Chiara hat geschrieben:
Non capisco come quando si deve fare il raglan devono essere fatti 4 ferri tra una diminuzione e l'altra del raglan. Come è possibile che si ottenga il disegno e il raglan senza che diventi tropp pungo grazie
17.09.2023 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, prima si diminuisce ogni 4 giri poi ogni 2 giri. Buon lavoro!
17.09.2023 - 22:36
Sebastian hat geschrieben:
Pytanie o rękaw Jaką metodą zamknąć oczka na środku pod rękawem, kiedy już się cały wykona?
12.07.2023 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Witaj, w dostępnych video po wzorem, znajdziesz video dotyczące zamykania/zakańczania robótki pt. Zakańczanie na prawej stronie robótki. Użyj tej metody. Pozdrawiamy!
13.07.2023 - 08:58
Ron hat geschrieben:
De pas wordt gebreid over 72 naalden, is 26 cm. De totale lengte moet 72cm worden (xl), in het patroon staat het lijf breien tot 41cm, maar 41 + 26 = 67cm. Als ik ervan uitga dat de boord nauwelijks bijdraagt aan de lengte kom ik dus 5 cm te kort. Dat is precies de boord van het lijf. Dus ik zou 41cm meten vanaf de boord en niet vanaf de caston edge zoals in het antwoord op een aantal vragen steeds wordt gezegd. Of zie ik iets over het hoofd.
02.05.2023 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ron,
Nu ik het zo lees denk ik inderdaad ook dat die 41 cm exclusief de boord is.
03.05.2023 - 09:55
Ron hat geschrieben:
De arm lengte, midden nek tot hand, is in dit patroon 78 cm voor xl. In een aantal andere patronen is dit 83 cm, en in mijn eigen kleding minstens 85 cm. Waarom dit verschil? Kan ik de mouw 7 cm langer maken?
19.04.2023 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ron,
Per model kan de mouwlengte inderdaad verschillend zijn en je bent natuurlijk vrij om de mouw langer of korter te maken. Als je de trui langer maakt, zou je de meerderingen onder de arm ietsje meer uit elkaar kunnen maken, zodat ze beter verdeeld zitten.
20.04.2023 - 20:47
Nina hat geschrieben:
Hei, Onko tarkoitus, että ensin tehdään vain hihan kavennukset ja etukpl ja takakpl kavennukset tehdään vasta niiden jälkeen...? Vai kavennetaanko yhtä aikaa?
07.01.2023 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Etu-/takakappaleen ja hihojen kavennukset tehdään yhtä aikaa, mutta eri tavoin.
09.01.2023 - 14:07
Louison hat geschrieben:
Lorsque l'on en est aux diminutions tous les 2 rangs pour les manches et pour le dos/devant, est ce que ces diminutions tombent en même temps ou non. Car d'après mes calculs, il y a décalage, un tour se fait en diminuant le dos/dvt et le tour d'après en diminuant les manches.Est-ce juste? Merci pour vos réponses...
06.01.2023 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louison, comme vous devez à un moment donné diminuer tous les 4 tours pour les manches et tous les 2 tours pour le dos/le devant, vous n'augmenterez alors que 4 mailles (quand on doit augmenter tous les 2 tours pour le dos et le devant mais que l'on doit augmenter en même temps tous les 4 tours pour les manches). Bon tricot!
09.01.2023 - 08:39
Louison hat geschrieben:
Bonjour, j'ai enfin compris! Par contre dans la première réponse que vous me faisiez , pour les manches vous dites 10 fois tous les 4 tours,(OK) mais 2 fois tous les 2 tours N'est ce pas plutot 15 fois tous les 2 tours?
06.01.2023 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louison, tout à fait, c'est bien 15 fois au total pour les manches tous les 2 tours, mais vous augmentez 10 fois tous les 4 tours pour les manches et seulement 8 fois pour le dos/le devant, autrement dit vous augmenterez d'abord 8 fois 8 mailles puis vous changerez tous les 2 tours pour le dos/le devant mais toujours tous les 4 tours pour les manches pendant encore 2 fois. Bon tricot!
09.01.2023 - 08:34
Louison hat geschrieben:
Je ne comprends pas votre réponse. En fait, je n'ai que 4 marqueurs autour de chaque manche qui délimitent le devant et le dos. Je ne vois pas comment on peut diminuer autre chose que le raglan des manches qui d'un coté correpondent au devant et de l'autre au dos?
05.01.2023 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louison, vous avez bien 4 marqueurs: pour les manches vous diminuez après le 2ème et avant le 3ème + après le 4ème et avant le 1er marqueur, et pour le dos/le devant, vous diminuez après le 1er + avant le 2ème (dos) et après le 3ème et avant le 4ème (devant). Quand vous diminuez 8 m, vous diminuez 1 m de chaque côté de chaque marqueur mais si vous ne devez diminuer que pour le dos/le devant (tous les 2 tours), vous ne diminuerez pas sur les manches (tous les 4 tours). Bon tricot!
06.01.2023 - 09:11
Louison hat geschrieben:
Bonjour, je crains de mettre trompée pour le raglan. Je viens de diminuer 10 fois tous les 4 rangs ce qui fait 80 mailles en moins j'ai 272m et je vais diminuer 15 fois maintenant tous les 2 rangs ce qui me fera 120 mailles en moins et il me restera 152 mailles et pa 144? Et je vois qu'il faut encore diminuer 8 fois tous les 4 rangs et 19 fois tous les 2 rgs....Je ne comprends rien....
05.01.2023 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louison, les diminutions des manches et du dos/devant se font à un rythme différent, autrement dit vous diminuez pour les manches 10 x tous les 4 tours puis 2 x tous les 2 tours et pour le devant/le dos 8 x tous les 4 tours et 19 x tous les 2 tours. Vous allez ainsi diminuer soit 8 mailles (manches + dos/devant) soit 4 mailles seulement (par ex dos/devant seulement quand on diminue tous les 2 tours pour le dos/devant mais encore tous les 4 tours pour les manches). Bon tricot!
05.01.2023 - 11:20
Pascale hat geschrieben:
Bonjour, Dans les explications de ce modèle dos et devant sont identiques . Pourtant sur le schéma avec les mesures en cm ,il y a une différence au niveau de l’encolure entre derrière et devant et cela paraît logique. Pouvez vous m’indiquer comment faire ? Merci pour votre réponse. PS: Je tricote en aller retour
05.01.2023 - 07:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, effectivement, le schéma utilisé ici est un schéma standard, mais l'encolure devant et dos seront identiques. Vous pouvez tricoter des rangs raccourcis pour allonger le côté dos, ou bien vous inspirer d'un modèle de tension analogue pour former l'encolure devant (et terminer en allers et retours) si vous le souhaitez. Bon tricot!
05.01.2023 - 11:09
Keystone#keystonesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter DROPS Pullover für Herren in Karisma mit Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 174-3 |
|
RAGLANABNAHMEN: In Hin-R: 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestr wird, wird die Raglanpasse zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen 1 zusätzliche Rd ohne Abnahmen gearb wird. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Rd. 220-240-264-288-312-344 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 5 cm im Rippenmuster str = 2 M re / 2 M li. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, die nächste Rd re str und GLEICHZEITIG 36-40-44-48-52-56 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 184-200-220-240-260-288 M. Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Je 1 Markierer an beiden Seiten des Pullovers anbringen = 92-100-110-120-130-144 M zwischen den Markierern. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers zunehmen (= 4 Zunahmen). In dieser Weise alle 10 cm insgesamt 4 x zunehmen = 200-216-236-256-276-304 M. Bei einer Gesamtlänge von 40-40-41-41-41-41 cm je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig jedes Markierers abketten (= je 8-8-10-10-12-12 M sn beiden Seiten des Rumpfteils) = je 92-100-108-118-126-140 M pro Vorder- und Rückenteil. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 60-60-64-68-72-72 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd re str, GLEICHZEITIG 10-8-10-12-14-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-52-54-56-58-60 M. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Gesamtlänge von 7-8-8-10-10-10 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. In dieser Weise alle 3-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-16-17-18-19-20 x zunehmen = 76-84-88-92-96-100 M. Bei einer Gesamtlänge von 46-45-44-43-42-42 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig des Markierers abketten ( = 8-8-10-10-12-12 M abgekettet an der unteren Ärmelmitte) = 68-76-78-82-84-88 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 320-352-372-400-420-456 M. Glatt re weiterstr und dabei mit den RAGLANABNAHMEN (siehe oben) beginnen und STRICKTIPP lesen! An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). 1. Markierer = am Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Vorderteil. An Rumpfteil und Ärmeln wird in unterschiedlichem Rhythmus abgenommen, wie folgt: . Wie folgt nach dem 2. und 4. Markierer und vor dem 3. und 1. Markierer abnehmen (= Abnahmen an den Ärmeln) In jeder 4. Rd: 10-10-10-11-12-14 x, dann in jeder 2. Rd: 12-15-16-16-16-14 x. Wie folgt nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer abnehmen (= Abnahmen an Vorder- und Rückenteil): In jeder 4. Rd: 8-8-6-4-3-0 x, dann in jeder 2. Rd 16-19-24-30-34-39 x, dann in jeder Rd: 0-0-0-0-0-4 x. Nach allen Raglanabnahmen sind 136-144-148-156-160-172 M in der Rd übrig. 1 Rd str und dabei 36-36-36-40-40-44 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-108-112-116-120-128 M auf der Nadel. Zu marineblau wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) über alle M str. Re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #keystonesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.