Maiken Jacobsen hat geschrieben:
Armene på denne blir for kort. Måtte rekke opp for å strikke armene lengre 🙁 10 cm lengre...
25.11.2017 - 17:46Claudia hat geschrieben:
Hola estoy por empezar el ranglan del Suéter, y quiero que el cuello esté más cerrado, Debo hacer menor número de disminuciones es decir 8 en lugar de 10? o debo hacerlas cada 6 vtas en lugar de 4 vtas? O debo de hacer mayor número de disminuciones? Y cómo se haría? Mil gracias!
13.11.2017 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia. Puedes continuar con las disminuciones, cuando estén completadas todas las disminuciones según el patrón, para hacer el escote más cerrado. Puede ser que tengas que hacer unas disminuciones aparte, a lo largo de la última vuelta cuando llegues a la altura deseada del escote.
20.11.2017 - 23:43
Daria Manganaro hat geschrieben:
I am a very very beginner andthe I have a lot of problem with the final part of the work, i don't understand when and where i have to do the raglan, if the raglan method is always the same and where and when i have to do the other diminuition. Thanks
10.10.2017 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Manganaro, you will decrease differently on body and on sleeve,depending also on size. Decrease on sleeve (= after 2nd and 4th marker + before 3rd and 1st marker): Dec every 4 rounds: 10-10-10-11-12-14 times and then every other round: 12-15-16-16-16-14 times.and at the same time, decrease for body (after 1st and 3rd marker + before 2nd and 4th marker)every 4 round: 8-8-6-4-3-0 times, every other round 16-19-24-30-34-39 times, then every round: 0-0-0-0-0-4 times. So that you will sometimes decrease 8 sts (body and sleeve) and sometimes only 4 sts (only on sleeves). Happy knitting!
10.10.2017 - 17:16
Cristina Vilner hat geschrieben:
Hvad skal man bruge rundpind 60 cm til?
04.10.2017 - 04:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cristina, jo når du kommer op til bærestykket og halsen så vil 80 cm være for lang. God fornøjelse!
05.10.2017 - 09:07
Cristina Vilner hat geschrieben:
Jeg vil strikke denne model i Big Merino på pindstr. 5 og tilpasser maskeantal mv. Hvor meget garn skal jeg beregne til Large?
04.10.2017 - 04:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cristina, Du skal nok regne med omkring 4 ekstra nøgler... men det er utroligt svært at sige. Det vil være lettere for dig at finde en bluse med raglan i garngruppe C, da vil både opskrift, antal masker og garnforbruget stemme. God fornøjelse!
05.10.2017 - 09:29
Arrien Borst hat geschrieben:
Uit de raglan beschrijving blijkt dat we moeten minderen volgens raglan. Door de locatie van de markeerdet wordt gelijktijdig op zowel de mouw als het lijf geminderd? Of wordt bij een minderen op de mouw / minderen op de romp een halve raglan toegepast? Graag een reactie.
25.06.2017 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Er wordt verschillend op de mouwen en op het lijf geminderd voor de raglan. (Om de hoeveel naalden dit precies is staat beschreven per maat in het patroon.) Vóór de markeerdraad meerder je als volgt: brei tot 3 steken voor de markeerdraad, haal 1 st af, brei 1 recht, haal de afgehaalde steek over, 1 st. recht. Na de markeerdraad: 1 st. recht, 2 st samenbreien.
25.06.2017 - 20:15
Steffi hat geschrieben:
Keine Ahnung, was bei mir falsch läuft, aber ich arbeiten den Pulli in XXL und habe nun schon 15 Knäuel verstrickt, ohne fertig zu sein. Bin in der zweiten Hälfte der Abnahmen und habe nun noch einmal Wolle nachbestellt. Die Masse scheinen zu stimmen, die Maschenprobe stimmt auch so weit, dass das nicht so viel Unterschied ausmachen dürfte. Geht das jemandem auch so?
08.05.2017 - 21:11
Lynn hat geschrieben:
Yes, it does help although I would not have figured this out on my own. Thank you!
11.04.2017 - 00:00
Lynn hat geschrieben:
I am knitting a size large and just completed the first two decreases on the yoke (10 times every 4th row and 16 times every other row). I now have 164 stitches on my needles which are not enough to do the remaining two decreases (6 times every 4th row and 24 times every other row). What am I missing?
10.04.2017 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynn, you have to decrease on the sleeves and the body differently. On the sleeves: every 4th round / 10-10-10-11-12-14 times, then every 2nd round / 12-15-16-16-16-14 times. AT THE SAME TIME, decrease on the body every 4th round / 8-8-6-4-3-0 times, and then every 2nd round 16-19-24-30-34-39 times and every round 0-0-0-0-0-4 times. Thus there will be rows where you will increase on the body, but not on the sleeves. I hope this helps. Happy knitting!
10.04.2017 - 22:45Annie hat geschrieben:
Hello, I have just slipped the sleeves on the circular needle body. The pattern says I should now decrease every 4 rows for raglan, but I don't know when to do my first decrease. Should I do it right away, or after 4 rows of stocking stitch? Thanks very much for your help!
10.03.2017 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annie, you will first work 3 rows, then dec on next row, and repeat these 4 rows for the dec every 4th row. Happy knitting!
13.03.2017 - 09:22
Keystone#keystonesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter DROPS Pullover für Herren in Karisma mit Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 174-3 |
|
RAGLANABNAHMEN: In Hin-R: 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestr wird, wird die Raglanpasse zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen 1 zusätzliche Rd ohne Abnahmen gearb wird. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Rd. 220-240-264-288-312-344 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 5 cm im Rippenmuster str = 2 M re / 2 M li. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, die nächste Rd re str und GLEICHZEITIG 36-40-44-48-52-56 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 184-200-220-240-260-288 M. Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Je 1 Markierer an beiden Seiten des Pullovers anbringen = 92-100-110-120-130-144 M zwischen den Markierern. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers zunehmen (= 4 Zunahmen). In dieser Weise alle 10 cm insgesamt 4 x zunehmen = 200-216-236-256-276-304 M. Bei einer Gesamtlänge von 40-40-41-41-41-41 cm je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig jedes Markierers abketten (= je 8-8-10-10-12-12 M sn beiden Seiten des Rumpfteils) = je 92-100-108-118-126-140 M pro Vorder- und Rückenteil. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 60-60-64-68-72-72 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd re str, GLEICHZEITIG 10-8-10-12-14-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-52-54-56-58-60 M. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Gesamtlänge von 7-8-8-10-10-10 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. In dieser Weise alle 3-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-16-17-18-19-20 x zunehmen = 76-84-88-92-96-100 M. Bei einer Gesamtlänge von 46-45-44-43-42-42 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig des Markierers abketten ( = 8-8-10-10-12-12 M abgekettet an der unteren Ärmelmitte) = 68-76-78-82-84-88 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 320-352-372-400-420-456 M. Glatt re weiterstr und dabei mit den RAGLANABNAHMEN (siehe oben) beginnen und STRICKTIPP lesen! An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). 1. Markierer = am Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Vorderteil. An Rumpfteil und Ärmeln wird in unterschiedlichem Rhythmus abgenommen, wie folgt: . Wie folgt nach dem 2. und 4. Markierer und vor dem 3. und 1. Markierer abnehmen (= Abnahmen an den Ärmeln) In jeder 4. Rd: 10-10-10-11-12-14 x, dann in jeder 2. Rd: 12-15-16-16-16-14 x. Wie folgt nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer abnehmen (= Abnahmen an Vorder- und Rückenteil): In jeder 4. Rd: 8-8-6-4-3-0 x, dann in jeder 2. Rd 16-19-24-30-34-39 x, dann in jeder Rd: 0-0-0-0-0-4 x. Nach allen Raglanabnahmen sind 136-144-148-156-160-172 M in der Rd übrig. 1 Rd str und dabei 36-36-36-40-40-44 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-108-112-116-120-128 M auf der Nadel. Zu marineblau wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) über alle M str. Re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #keystonesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.