Hannah hat geschrieben:
How do you cast off only start and end stitches when finishing the sleeve to set aside? Do you cast off at the start, then knit the rest of the round and then cast off the final stitches or do you just put the stitches in between the cast off ends on hold (e.g. on waste yarn)? I am knitting on a magic loop instead of double pointed needles. Would appreciate a video for this setting aside of the sleeves as I am a beginner and have not set anything aside or partially bound off before. Thank you.
27.01.2025 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hanna, oOn the body, you knit to the point, when you need to cast off, cast off the underarm stitches, condtinue to knit until you come to the pther side, cast off the underarm stitches and knit to the beginning of the round. On the sleeve, you can cast off 3 stitches at the beginning of the round and at the end of the round, or you move the beginning of the round to the point you need to cast off, cast off the underarm stitches and knit to the last stitch. Later, after putting to gether the body and the sleeves, and finish knitting, you will have to sew the cast off stitches from the body to the cast off stitches to the sleeves. Happy Knitting!
28.01.2025 - 22:44
Françoise Bezençon Nguyen hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas comment faire le raglan quand vous dites avant/ apres et les marqueurs 1 2 3 4, sont où exactement, le 1 er j ai compris mais après , ça va comment. Merci Françoise
27.09.2024 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Benzençon Nguyen, les tours commencent à la transition entre la manche gauche et le devant = 1er marqueur, chaque marqueur est placé ensuite entre la manche/le devant/la manche/le dos = on a ainsi 4 marqueurs au total, les manches sont entre le 2ème et le 3ème + entre le 4ème et le 1er marqueur et le devant/le dos sont entre le 1er et le 2ème (devant) et le 3ème et le 4ème marqueur (dos). bon tricot!
27.09.2024 - 13:56
Wibs hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke raglanfellingen, før og etter 2. og 4 og 3. og 1???! Hva menes
08.06.2024 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Wibs, Du feller forskjellig på ermene og bolen. Fell etter merketrådene 2 og 4, og før merketrådene 1 og 3 (med andre order på ermene) hver 4. omgang som beskrevet i teksten, deretter 2.hver omgang som beskrevet. Du feller før merketrådene 2 og 4 og etter merketrådene 1 og 3 (med andre ord på bolen) også hver 4. omgang, men med forskjellig antall ganger før man feller 2.hver omgang (beskrevet i teksten). Håper dette hjelper og god fornøyelse!
10.06.2024 - 06:45
Anine hat geschrieben:
Instruksene til raglan fellingen i selve oppskriften er veldig diffust. Det må konkretiseres mer. Har nå prøvd meg flere ganger på fellingen, men endt opp med feil hver gang. Det var et tidligere spørsmål som gjorde meg oppmerksom på feilen og hva dere mener med fellingsmønstret. Det er ingen antydning at fellingene skal skje i en viss rytme. Dette burdes rettes opp i.
31.03.2024 - 12:14
Andrea hat geschrieben:
Jeg savner oplysninger om hvor stor en M eller L er i brystmål på denne sweater. Ellers er det jo svært at vurdere hvilken str jeg skal vælge???
22.01.2024 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Andrea. Om du ser på målskissen nederst på oppskriften finner du alle mål på genseren i alle størrelser. mvh DROPS Design
22.01.2024 - 13:30
Birgitta Karlsson hat geschrieben:
I svaret till Ron anges 41 cm exklusive de boord. Ja tolkar det som 41 cm exklusive resår, alltså 41 cm från arbetets start till ärmhålan, stämmer det?
09.12.2023 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birgitta. Kan ikke gi et 100% riktig svar på det nederlandske spørsmålet/svaret, men mener du tolker det riktig. 41 cm fra start til ermhull, deretter strikkes det raglan og da skal hele arbeidet måle ca 67 cm (i str L) og når 4 varv med rätst + avfelling er ferdig skal arbeidet måle ca 70 cm. Men er du usikker på lengden vil passe? Et godt tips er å sammenligne målene på genseren (se målskissen) og den personen som skal ha genseren og finne den lengden som vil passe. mvh DROPS Design
11.12.2023 - 11:20
Birgitta Karlsson hat geschrieben:
Tidigare fråga ännu ej besvarad, herrtröja Drops 174-3. Vilket är måttet från tröjans början till ärmhålan? Som jag tolkar mönstret 41 cm så är det ju väldigt kort för en herrtröja. Sid 1: RÄTST resår eller rätstickning?
18.11.2023 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birgitta. Om du strikker en av de 4 største størrelsene er det 41 cm fra oppleggskant til ermhullet. Men husk at menneskekroppen er forskjellig, noen er lengre i overkroppen og noen er kort. Viktig å sammenligne målene på genseren og den personen som skal ha genseren og finne den størrelsen som vil passe, evnt strikk bolen lengre før felling til ermhull om personen har en lang overkropp. Bare husk og ha nok garn. Når du skal strikke halskanten, strikker du 1 omgang rett, 1 omgang vrang, 1 omgang rett, 1 omgang vrang, fell av med rett. mvh DROPS Design
20.11.2023 - 10:42
Birgitta Karlsson hat geschrieben:
Drops 174-3 Fram o bakst: när arb mäter 6 cm ökas ... Menas det 6 cm inklusive eller exklusive resår? Vilket är måttet från tröjans början till ärmhålan? Sid 1: RÄTST (sickas runt) *1 v rättoch 1 v avigt, upprepa. Ska det vara resår eller slätstickning med alla varv rätstickning
12.11.2023 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitta, 6 cm incl resår :)
15.11.2023 - 07:24
Eloise hat geschrieben:
Bonjour, Est-il possible de savoir quelle est la taille que porte le modèle? Merci!
25.10.2023 - 00:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eloise, en général, nos modèles portent une taille S ou une taille M, toutefois, pour trouver la taille idéale à tricoter, mesurez un pull similaire que la personne pour qui vous allez le tricoter aime et porte volontiers et comparez ces mesures à celles du schéma du bas de page. Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
25.10.2023 - 07:48
Christine hat geschrieben:
Ich kann nicht verstehen, dass ich, nachdem ich das Bündchen des Pullovers gestrickt habe, knapp 20% der Maschen abnehmen soll. Normalerweise nimmt man dann doch eher ein paar Maschen zu. Ich beziehe mich auf den Abschnitt: das Rumpfteil stricken.
14.10.2023 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, für den gleichen Umfang braucht man viel mehr Maschen für Bündchen mit kleineren Nadeln als mit Glattrechts mit grösseren Nadeln, deshalb wird es zugenommen. Viel Spaß beim stricken!
16.10.2023 - 09:25
Keystone#keystonesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter DROPS Pullover für Herren in Karisma mit Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 174-3 |
|
RAGLANABNAHMEN: In Hin-R: 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestr wird, wird die Raglanpasse zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen 1 zusätzliche Rd ohne Abnahmen gearb wird. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Rd. 220-240-264-288-312-344 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 5 cm im Rippenmuster str = 2 M re / 2 M li. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, die nächste Rd re str und GLEICHZEITIG 36-40-44-48-52-56 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 184-200-220-240-260-288 M. Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Je 1 Markierer an beiden Seiten des Pullovers anbringen = 92-100-110-120-130-144 M zwischen den Markierern. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers zunehmen (= 4 Zunahmen). In dieser Weise alle 10 cm insgesamt 4 x zunehmen = 200-216-236-256-276-304 M. Bei einer Gesamtlänge von 40-40-41-41-41-41 cm je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig jedes Markierers abketten (= je 8-8-10-10-12-12 M sn beiden Seiten des Rumpfteils) = je 92-100-108-118-126-140 M pro Vorder- und Rückenteil. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 60-60-64-68-72-72 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit mittelgrau anschlagen. 4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd re str, GLEICHZEITIG 10-8-10-12-14-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-52-54-56-58-60 M. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Gesamtlänge von 7-8-8-10-10-10 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. In dieser Weise alle 3-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-16-17-18-19-20 x zunehmen = 76-84-88-92-96-100 M. Bei einer Gesamtlänge von 46-45-44-43-42-42 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) je 4-4-5-5-6-6 M beidseitig des Markierers abketten ( = 8-8-10-10-12-12 M abgekettet an der unteren Ärmelmitte) = 68-76-78-82-84-88 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 320-352-372-400-420-456 M. Glatt re weiterstr und dabei mit den RAGLANABNAHMEN (siehe oben) beginnen und STRICKTIPP lesen! An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). 1. Markierer = am Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Vorderteil. An Rumpfteil und Ärmeln wird in unterschiedlichem Rhythmus abgenommen, wie folgt: . Wie folgt nach dem 2. und 4. Markierer und vor dem 3. und 1. Markierer abnehmen (= Abnahmen an den Ärmeln) In jeder 4. Rd: 10-10-10-11-12-14 x, dann in jeder 2. Rd: 12-15-16-16-16-14 x. Wie folgt nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer abnehmen (= Abnahmen an Vorder- und Rückenteil): In jeder 4. Rd: 8-8-6-4-3-0 x, dann in jeder 2. Rd 16-19-24-30-34-39 x, dann in jeder Rd: 0-0-0-0-0-4 x. Nach allen Raglanabnahmen sind 136-144-148-156-160-172 M in der Rd übrig. 1 Rd str und dabei 36-36-36-40-40-44 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-108-112-116-120-128 M auf der Nadel. Zu marineblau wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) über alle M str. Re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #keystonesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.