Ainhoa hat geschrieben:
El patrón es mayoritariamente de punto (con un remate de ganchillo)pero está catalogado como patrón de ganchillo por lo que al efectuar búsquedas de punto no aparece.
11.11.2016 - 12:44
Maria hat geschrieben:
Könnte man für den Rumpfteil den Rundenbeginn in der hinteren Mitte lassen wie bei der Passe, statt ihn wie in der Anleitung angegeben an die Seite zu verlegen?
20.10.2016 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maria, bei der 1. Rd am Rumpfteil muss man Markierer anbringen, die erste Markierer muss an der Seite sein, deshalb ist es besser, die Runde von der Seite zu beginnen.
21.10.2016 - 09:14
Maria hat geschrieben:
In der deutschen Anleitung heißt es bei der Trennung von Rumpf- und Ärmelmaschen im letzten Satz (2. Ärmel): "die nächsten 44.....M für den Ärmel ANSCHLAGEN......" Statt "anschlagen" müsste es "stilllegen" heißen.
20.10.2016 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maria, sie sind ja recht, die Anleitung wird korrigiert. Herzlichen Dank für Ihren Nachricht!
21.10.2016 - 09:32
Sara hat geschrieben:
Goodmorning, I would like to ask why, in this model (Forest Dance), the diagram is represented from the down string to the top, given that the model is knitted from the neck (and therefore from the top). I am missing something? Thank you very much, Sara
14.10.2016 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, this pattern is worked top down, and diagrams are read starting from the bottom corner on the right side towards the left on every round. Happy knitting!
14.10.2016 - 16:21
Connie Jensen hat geschrieben:
Jeg kan ikke få mønsteret til at passe, til kjolen i str 5/6år, er der rettelser til dette
09.10.2016 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Connie. Du har 84 m i str 5/6 aar og strikker A.1 rundt over alle masker: 6 masker per gentagelse i förste p = 14 gentagelser paa pinden. Saa det burde passe :)
10.10.2016 - 16:01
Linn-Evy hat geschrieben:
Hvordan kan den 1. Merkemasken vere lik siden, hvis beg av omg er midt bak ?
07.10.2016 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linn-Evy. Du flytter starten af omg naar du starter under ermene
13.10.2016 - 16:01
Rianne Wiesje Kompier Krijnen hat geschrieben:
Wat een droom van een jurkje!!! Ik ben hem aan het breien voor mijn kleindochter van bijna 3. Omdat ik nog wat garen had liggen brei ik hem met naalden 3,5 (patroon netjes aangepast) en delight print 13. Prachtig rood-oranje herfst kleuren voor een zonnig meiske.
29.09.2016 - 09:20
Forest Dance#forestdancedress |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit nordischem Muster in DROPS Karisma. Größe Kinder 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 27-9 |
|||||||||||||||||||
ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick zu fest wird, wenn im Muster gestr wird, ist es wichtig, dass die mitgeführten Fäden nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas größere Nadelstärke wählen, wenn im Muster gestr wird, falls das Muster etwas zu fest wird. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel von oben nach unten gestr. PASSE: 84-88-92-96-100 M auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit hell perlgrau anschlagen. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= hintere Mitte). 3-3-4-4-5 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li) (= Halsblende). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rd re str und dabei gleichzeitig die M-Zahl so anpassen, dass 78-84-90-98-105 M vorhanden sind. Nun über den hinteren Halsrand verkürzte R str, damit der hintere Halsrand höher wird, glatt re wie folgt: Bis 8 M re nach dem Markierer str, wenden, den Faden anziehen und 16 M li zurückstr, wenden, den Faden anziehen und 24 M re str, wenden, und weiter nach jedem Wenden 8 M mehr str, bis über insgesamt 48-48-64-64-80 M gestr wurde, wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte str. Dann im Muster A.1 str (= 13-14-15-14-15 Rapporte in der Breite) – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! STRICKTIPP lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn ausreichend M vorhanden sind, zur größeren Rundnadel wechseln. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, sind 208-224-240-252-270 M auf der Nadel. 0-0-1-0-1 cm mit hell perlgrau str. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 15-15-16-17-18 cm an der vorderen Mitte (gemessen ohne das Rippenmuster der Halsblende). Die Arb wird nun mit hell perlgrau glatt re weitergestr. 1 Rd str und dabei 4-4-4-12-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-228-244-264-280 M. Die nächste Rd wie folgt str: 31-33-35-37-39 M, die nächsten 44-48-52-58-62 M für den Ärmel stilllegen (ohne sie zu str), 6 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 62-66-70-74-78 M str (= Vorderteil), die nächsten 44-48-52-58-62 M für den Ärmel stilllegen (ohne die M zu str), 6 neue M anschlagen, 31-33-35-37-39 M str. RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168 M. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 6 Markierer wie folgt anbringen: den 1. Markierer am Rd-Beginn (= Seite), den 2. Markierer nach 24-25-26-27-28 M, den 3. Markierer nach weiteren 20-22-24-26-28 M, den 4. Markierer nach weiteren 24-25-26-27-28 M (= Seite), den 5. Markierer nach weiteren 24-25-26-27-28 M, den 6. Markierer nach weiteren 20-22-24-26-28 M (es sind nun noch 24-25-26-27-28 M nach dem letzten Markierer in der Rd vorhanden). Bei einer Länge von 3 cm wie folgt zunehmen: je 1 M beidseitig des 1. und 4. Markierers, 1 M nach dem 2. und 5. Markierer und 1 M vor dem 3. und 6. Markierer – ZUNAHMETIPP lesen (= 8 M zugenommen). In dieser Weise alle 2-2½-2½-3-3 cm insgesamt 13-13-14-14-15 x zunehmen = 240-248-264-272-288 M. Bei einer Länge von 29-34-38-42-46 cm 0-2-0-2-0 M gleichmäßig verteilt in der Rd abnehmen = 240-246-264-270-288 M, dann im Muster A.2 str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 280-287-308-315-336 M auf der Nadel. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str und abketten. ÄRMEL: Die stillgelegten M der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich 6 neue M an der unteren Ärmelmitte anschlagen (1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen) = 50-54-58-64-68 M. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re in Rd mit hell perlgrau str. Bei einer Ärmellänge von 2 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen. Diese Abnahmen alle 4½-3½-4-3-3½ cm insgesamt 5-7-7-10-10 x arb = 40-40-44-44-48 M. Bei einer Ärmellänge von 20-25-29-32-36 cm die M-Zahl so anpassen, dass 42-42-48-48-48 M auf der Nadel sind. Im Muster A.3 str. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 49-49-56-56-56 M auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. HÄKELRÄNDER: Um den unteren Rand des Kleides einen abschließenden Rand mit Häkelnadel Nr. 3,5 wie folgt mit hell perlgrau häkeln: 1 feste M (fM) in die erste M, * 3 Luft-M (Lm), 1 Stäbchen in die 1. gehäkelte Lm, 2 oder 3 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen. Um die Ärmelränder ebensolche Häkelränder häkeln. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestdancedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 27-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.