Viktoria hat geschrieben:
Synes dette er et veldig fint mønster. Har lagt merke til noe når jeg strikker det selv. I A.2 og A.3, er den fell 2 (ved 1løs,2sammen, løft over). Stemmer det da at dette vil se ut som at maskene krysser, og ikke en rett linje med rettemasker som bildet viser?
06.08.2023 - 15:39
FÜLÖPNÉ D ANNA hat geschrieben:
Szia megértettem a leírást, rendben van minden. Köszönöm üdv :Anna
12.04.2023 - 19:50
FÜLÖPNÉ D ANNA hat geschrieben:
Szia bocsánat a passzé részéről beszélek. Köszönöm
10.04.2023 - 19:08
FÜLÖPNÉ D ANNA hat geschrieben:
Szia az ujjánál a leírás meg a kép nem egyforma vagy a fordítás nem jó
10.04.2023 - 14:39
Tombochan hat geschrieben:
Hello I am really enjoying this beautiful pattern. I am on diagram A3 - but although I am following the pattern exactly , I do not get that lovely straight vertical line through the triangles as in the photo of the lace detail. Mine has crosses like in the instructional video on the bottom of this page. How do I achieve that lovely straight vertical stitch like in the photo? Thank you!
16.03.2022 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tombochan, in the video A.3 is worked back and forth while for the jumper you will work in the round, make sure that you are really following each stitch reading every round from the right towards the left, and that the double decreases in the triangles are in the middle of these triangles at the bottom. Maybe you can show your work to your store (even sending a picture per mail), this might be easier for them to understand. Or show it on our DROPS Workshop where other knitter can help you. Happy knitting!
16.03.2022 - 09:45
Noemi Angélica Martínez hat geschrieben:
Que significa 2pjdx ? Gracias
21.09.2021 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Noemi, debería ser 2 pjd (sin x), significa tejer 2 puntos juntos de derecho. Buen trabajo!
24.09.2021 - 09:04
Carola Johansson hat geschrieben:
Jag saknar mönsterrapporten med moucherna. Den fanns när jag började sticka men är nu borta?
16.04.2021 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carola. Jag kan se alla 5 diagram här, kanske du behöver uppdatera sidan eller ev. testa en annan webläsare? Mvh DROPS Design
20.04.2021 - 07:27
GenaP hat geschrieben:
When knitting pattern A3 , especially after row 8, stitches begin to be displaced and do not fit the pattern either vertically or horizontally (no. of stitches is more than the pattern. I do not knit the black spaces, as indicated). I have carefully checked the total no of stitches and repetitions but the problem keeps coming up. Is there a problem with the pattern? Thank you.
31.03.2021 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Genap, on the 8th round you will increase 4 sts (see star) so that pattern wiil be repeated over 32 sts. On the 12th row you will increase 2 sts and pattern will be repeated over 34 sts. Hope this will help. Happy knitting!
06.04.2021 - 11:11
Carola Johansson hat geschrieben:
Vad har hänt med mönsterrapport A:4? Längtar efter att få sticka färdigt.
26.02.2021 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carola. Diagram A.4 hittar du precis under diagram A.3 (över A.5). Mvh DROPS Design
01.03.2021 - 09:49
Carola Johansson hat geschrieben:
Mönsterrapporten A:4 har helt plötsligt förändrats, massor av varv har försvunnit. Ledsen över att inte kunna fortsätta att sticka oket...
26.02.2021 - 20:10
Crystal Bright#crystalbrightsweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”BabyAlpaca Silk” mit Rundpasse und Strukturmuster an der Passe. Größe S - XXXL.
DROPS 171-51 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie oft in einer R abgenommen werden muss, teilt man die gesamte M-Zahl der R, z.B. 252 M, durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, z.B. 40 = 6,3. D.h. in diesem Beispiel wird ca. jede 5. und 6. M zusgestr. ABNAHMETIPP-2: Wie folgt nach den Markierern A und C abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 1 M abgenommen). Wie folgt vor den Markierern B und D abnehmen: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr (= 1 M abgenommen). ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. STRICKTIPP: Wenn der Halsausschnitt des Pullovers enger werden soll, kann das Rippenmuster von A.5 bis zum gewünschten Maß fortgesetzt werden, damit es jedoch nicht zu weit wird, sollte in den Linksrippen gleichmäßig verteilt etwas abgenommen werden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel von unten nach oben gestr. RUMPFTEIL: 252-276-300-330-366-396 M auf Rundnadel Nr. 3 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und 1 Rd re str. Dann im Rippenmuster in Rd str (= 1 M re / 2 M li). Wenn 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und in Rd im Muster A.1 str – GLEICHZEITIG in der ersten Rd 40-44-52-58-62-64 M gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 212-232-248-272-304-332 M. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach A.1 glatt re weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 8-8-8-9-9-9 cm 4 Markierer wie folgt anbringen: Den 1. Markierer nach den ersten 31-35-38-44-50-56 M (= Markierer A), den 2. Markierer nach den nächsten 44-46-48-48-52-54 M (= Markierer B), den 3. Markierer nach den nächsten 62-70-76-88-100-112 M (= Markierer C) und den 4. Markierer nach den nächsten 44-46-48-48-52-54 M (= Markierer D), nach dem letzten Markierer sind noch 31-35-38-44-50-56 M in der Rd. Die Markierer beim Str mitführen. In der nächsten Rd nach Markierer A und C und vor Markierer B und D abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen (= 4 M abgenommen). In dieser Weise in jeder 8. Rd insgesamt 5-5-5-4-4-4 x abnehmen = 192-212-228-256-288-316 M. Bei einer Gesamtlänge von 22-22-23-23-23-23 cm nach Markierer A und C und vor Markierer B und D zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). In dieser Weise in jeder 6.-6.-6.-8.-8.-8. Rd insgesamt 5-5-5-4-4-4 x zunehmen = 212-232-248-272-304-332 M. Bei einer Gesamtlänge von 32-34-35-35-35-35 cm die nächste Rd wie folgt str: 5-5-6-6-7-8 M für den Armausschnitt abketten, glatt re über die nächsten 96-106-112-124-138-150 M wie zuvor str (= Rückenteil), 10-10-12-12-14-16 M für den Armausschnitt abketten, glatt re über die nächsten 96-106-112-124-138-150 M wie zuvor str (= Vorderteil) und die restlichen 5-5-6-6-7-8 M für den Armausschnitt abketten. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln. 46-48-50-52-56-58 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und in Rd im Muster A.1 str. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, wieder zum Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Rd re str. Die nächste Rd wie folgt str: 1 M re, 2 M li, glatt re bis noch 3 M auf der Nadel sind, 2 M li und 1 M re. In dieser Weise weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm je 1 M beidseitig der mittleren 8 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 M zugenommen). In dieser Weise insgesamt 15-19-23-24-25-26 x zunehmen, in folgendem Rhythmus: Größe S: In jeder 8. Rd Größe M: In jeder 6. Rd Größe L: In jeder 5. Rd Größe XL: Abwechselnd in jeder 4. und 5. Rd Größe XXL: In jeder 4. Rd Größe XXXL: Abwechselnd in jeder 3. und 4. Rd = 76-86-96-100-106-110 M. Bei einer Gesamtlänge von 43-43-42-41-39-37 cm (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 10-10-12-12-14-16 M unter dem Arm abketten = 66-76-84-88-92-94 M auf der Nadel. Den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) = 324-364-392-424-460-488 M. 2 Rd re str und GLEICHZEITIG 2-14-14-4-12-12 M gleichmäßig verteilt in der ersten Rd abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 322-350-378-420-448-476 M. Dann in Rd im Muster A.2 str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 23-25-27-30-32-34 Rapporte à 14 M). Wenn A.2 zu Ende gestr wurde, sind 276-300-324-360-384-408 M auf der Nadel. 2 Rd re str und GLEICHZEITIG 24-20-16-24-20-16 M gleichmäßig verteilt in der ersten Rd abnehmen = 252-280-308-336-364-392 M auf der Nadel. Dann in Rd im Muster A.3 str (= 9-10-11-12-13-14 Rapporte à 28 M). Wenn A.3 zu Ende gestr wurde (das Diagramm für die gewünschte Größe beachten), sind 216-240-264-288-312-336 M auf der Nadel. Nun in Rd im Muster A.4 str (= 9-10-11-12-13-14 Rapporte à 24 M). Wenn A.4 zu Ende gestr wurde, sind 180-200-220-240-260-280 M auf der Nadel. 2 Rd re str und GLEICHZEITIG 0-8-4-12-8-16 M gleichmäßig verteilt in der ersten Rd abnehmen = 180-192-216-228-252-264 M auf der Nadel. Dann in Rd im Muster A.5 str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 15-16-18-19-21-22 Rapporte à 12 M). In der Rd, die mit einem Pfeil markiert ist, zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln, dann das Muster fortsetzen. Wenn A.5 zu Ende gestr wurde, sind 90-96-108-114-126-132 M auf der Nadel –STRICKTIPP lesen und re abketten. Der Pullover misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #crystalbrightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 171-51
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.