Genevieve hat geschrieben:
Goedendag als je dit patroon op 4 naalden breid zonder knop moet je de rondte sluiten. Als je het sluit dan kan die toch niet plat worden.
08.02.2024 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Genevieve,
Je breit vanuit het midden naar buiten toe, dus je begint in het midden van de ster en je meerdert steeds steken, waardoor het plat wordt. Misschien ken je de gehaakte ronde tafelkleedjes wel, deze zijn ook vanuit het midden naar buiten toe gehaakt en in de rondte. Nu doe je dit met breien. Als je aan de slag gaat zul je vanzelf zien hoe het werkt.
28.02.2024 - 20:54
Bianca hat geschrieben:
Ik zie dat er een correctie in het patroon wordt gemeld in telpatroon symbool 6 en 7, maar kunt u de correctie uitleggen? Ik hoor graag van u. M vr gr Bianca
26.05.2023 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bianca,
De correctie is online al doorgevoerd, dus je kunt gewoon het patroon volgen. Mocht je het patroon afgedrukt hebben voor de correctiedatum, dan heb je een afdruk zonder de correctie erin verwerkt.
29.05.2023 - 15:29
Gun Magnusson hat geschrieben:
I natt skrev jag förtvivlade frågor till Er om slutet på bakstycket. Jag har nu hittat orsaken till problemet och jag är glad igen. Kanske kan jag rekommendera att meningen inom parentes om ökning av de 40 maskorna i en beskrivning för svenska stickerskor formuleras så här:(För varje gång alla de sista 8 v stickats får man 40 m fler på varvet. Det är alltså ingen extra ökning på 40 m som jag trodde. Jag är klar nu och det blir ett väldigt vackert bakstycke. Fantastisk design.
27.01.2021 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gun. Så bra att det löste sig, vi ska se över den formuleringen för att se om det går att göra det tydligare. Mvh DROPS Design
28.01.2021 - 10:06
Gun Magnusson hat geschrieben:
Förtvivlad! Jag har stickat bakstycket tom A2A - C och har344 m på v. A2A 31m, A2B 24m,A2C31 m . Multiplicerat med 4 rapporter blir det 344 m. Jag ska nu sticka de sista 8 varven en gång till.Stl M Första varvet har A2A enl diagr 26m/rutor. Jag har 31 ,samma problem med A2C Vad ska jag göra? Alla 8 v har dessutom ökningar. + 40 m som ska ökas . Det blir tillsammans mycket mer än 384. Hur fördelas de 40 m över varvet? Sitter fast. Har st 6 av de 8 v och det blir inte rätt. Hjälp!
26.01.2021 - 23:42
Diot hat geschrieben:
Bonjour je porte du 40 ou taille M combien de pelote de drops cotton merino dois-je commander pour réaliser ce pull modèle lucky charm n°cm-052 ? je n'ai pas trouvé ce renseignement sur les explications.
02.10.2019 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Diot, Mesurez un pull similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez les mesures à celles du schéma, vous pourrez ainsi trouver votre taille. Vous trouverez ici plus d'infos sur les tailles. Bon tricot!
03.10.2019 - 08:51
Laura Menegatti hat geschrieben:
Buonasera, Vi prego gentilmente di non tener conto delle mie due domande, poste qualche giorno fa. Va tuto bene nel diagramma, è stato un mio errore. Grazie
24.04.2019 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura, abbiamo inoltrato la sua segnalazione alla casa madre e il diagramma verrà corretto. Continui a tenere monitorato il sito. Buon lavoro!
30.04.2019 - 14:37
Laura Menegatti hat geschrieben:
Buongiorno. Gentilmente vorrei un aiuto/spiegazione: sullo schema A2A al giro 15° dovrebbero esserci 19 maglie, ma al giro 16° sono 20 . C'è un errore nello schema o sbaglio io? Grazie
22.04.2019 - 08:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura, chiederemo una verifica alla casa madre: se ci dovessero essere delle correzioni le troverà direttamente indicate nel modello il prima possibile. Buon lavoro!
24.04.2019 - 09:00
Laura Menegatti hat geschrieben:
Buongiorno. Diagramma A2C: al ferro 15 avrei 21 m., ma al ferro 16 sono 20 maglie. Come è possibile? Grazie per l'aiuto.
21.04.2019 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura, chiederemo una verifica alla casa madre: se ci dovessero essere delle correzioni le troverà direttamente indicate nel modello il prima possibile. Buon lavoro!
24.04.2019 - 08:59
Joan Hansen hat geschrieben:
Jeg kan ikke få række 2 til at passe i a1
31.03.2018 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Joan. Dette mønsteret strikkes i en sirkel fra midten av ryggen. De 8 maskene som legges opp på 4 settpinner tilsvarer 4 rapporter av A1. Første omgang på A1 har 2 kast før hver av maskene på pinnen (=4 masker pr pinne, og totalt 16 masker etter avsluttet omgang). Den andre omgangen strikkes annenhver vrang og rett før det er ny økning på tredje omgangen. God fornøyelse
04.04.2018 - 13:24Annette Große hat geschrieben:
Gibt es die Anleitung auch auf Deutsch?
30.03.2018 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie können die Sprache unter dem Bild auswählen oder Sie gehen auf die deutsche Hauptseite, dann erscheinen auch alle Anleitungen auf Deutsch. Viel Spaß beim Stricken!
31.03.2018 - 09:36
Lucky Charm#luckycharmsweater |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Aus der Mitte im Viereck gestrickter DROPS Pullover in ”Cotton Merino” mit Blattmuster, Lochmuster und Krausrippen. Größe S - XXXL.
DROPS 172-3 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird auf dem Nadelspiel begonnen, im Laufe der Zunahmen zur Rundnadel wechseln. 8 M mit Cotton Merino mit Nadelspiel Nr. 4 anschlagen und gleichmäßig auf 4 Nadeln verteilen (= 2 M pro Nadel). Im Muster A.1 str (= 4 Rapporte in der Rd). A.1 1 x in der Höhe str = 184 M auf der Nadel, dann wie folgt str: *A.2 A (= 11 M), A.2 B (= 24 M), A.2 C (= 11 M) *, von *-* noch 3 x wdh. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde (= 344 M auf der Nadel), die 8 letzten Rd in A.2 A-C noch 0-1-2-3-4-6 x wdh (jedes Mal, wenn die letzten 8 Rd gestr werden, werden jeweils 40 M zugenommen) = 344-384-424-464-504-584 M. Wie folgt weiterstr: die ersten 86-96-106-116-126-146 M auf der Nadel lassen, die nächsten 86-96-106-116-126-146 M abketten, die nächsten 86-96-106-116-126-146 M stilllegen und die letzten 86-96-106-116-126-146 M abketten. BITTE BEACHTEN: Der Faden muss zwischendurch abgeschnitten werden. OBERER TEIL: Nun wird hin und zurück über die ersten 86-96-106-116-126-146 M gestr. Die erste R von A.3 str, GLEICHZEITIG die M-Zahl so anpassen, dass 89-97-105-113-129-145 M in der R sind. Wie folgt weiterstr: A.3 über 88-96-104-112-128-144 M (= 11-12-13-14-16-18 Rapporte), die letzte M wie die erste M von A.3 str (re, wenn re gestr wird, und li, wenn li gestr wird). In der mit Pfeil-1 markierten R die mittleren 31-31-33-33-35-35 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abnehmen = 28-32-35-39-46-54 M übrig pro Schulter. A.3 zu Ende str, dann abketten. UNTERER TEIL: Die 86-96-106-116-126-146 stillgelegten M zurück auf die Rundnadel legen und die erste R von A.4 str, GLEICHZEITIG die M-Zahl so anpassen, dass 89-97-105-113-129-145 M auf der Nadel sind. Dann wie folgt hin- und zurückstr: A.4 über 88-96-104-112-128-144 M (= 11-12-13-14-16-18 Rapporte), die letzte M wie die erste M von A.4 str (re, wenn re gestr wird, und li, wenn li gestr wird). Abketten, wenn A.4 in der Höhe zu Ende gestr wurde. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str, bis A.2 zu Ende gestr wurde = 344-384-424-464-504-584 M. OBERER TEIL: Nun wird hin und zurück über die ersten 86-96-106-116-126-146 M gestr. Die erste R von A.3 str, GLEICHZEITIG die M-Zahl so anpassen, dass 89-97-105-113-129-145 M auf der Nadel sind. Nun wie folgt hin- und zurückstr: A.3 über 88-96-104-112-128-144 M (= 11-12-13-14-16-18 Rapporte), die letzte M wie die erste M von A.3 str (re, wenn re gestr wird, und li, wenn li gestr wird). In der mit Pfeil-2 markierten R die mittleren 25-25-27-27-29-29 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 2 x = 28-32-35-39-46-54 M übrig pro Schulter. Weiterstr, bis A.3 in der Höhe zu Ende gestr wurde, abketten. UNTERER TEIL: Wie den unteren Teil des Rückenteils str. ÄRMEL: Die Arb wird von oben nach unten in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 77-79-85-89-93-97 M auf Nadelspiel Nr. 4 anschlagen. Wie folgt str: 31-32-35-37-39-41 M glatt re, A.5 A (= 15 M), 31-32-35-37-39-41 M glatt re. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen, in dieser Weise alle 2-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 17-17-19-20-21-22 x abnehmen = 43-45-47-49-51-53 M. GLEICHZEITIG, wenn A.5 A 1 x in der Höhe gestr wurde, A.5 B über A.5 A str. Bei einer Gesamtlänge von 43-42-41-40-38-36 cm die M-Zahl so anpassen, dass 40-40-48-48-48-56 M in der Rd sind. Nun im Muster A.6 str (= 5-5-6-6-6-7 Rapporte in der Breite). Wenn A.6 1 x in der Höhe gestr wurde, 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str, dann abketten, der Ärmel hat eine Gesamtlänge von ca. 51-50-49-48-46-44 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seitennähte schließen, die obersten 18-19-20-21-22-23 cm für den Armausschnitt offen lassen. Die Ärmel einnähen. HALSBLENDE: Ca. 80 bis 96 M (einschl. der stillgelegten M) mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 aus dem Halsausschnitt auffassen. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, dann abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #luckycharmsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 172-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.