Orysia hat geschrieben:
I tested my tension on 3mm at cuff but it was too tight, so I swapped to 3.5mm which is just right. I got as far as heel flap then saw a mistake I frogged the whole lot sheep socks are resting until another set of 3.5mm needles arrive in post as Carer lost dpn cosy. Tough
08.01.2025 - 22:01
Terry hat geschrieben:
Are the a1 , a2etc worked from bottom to top. My sheep are upside down
18.11.2024 - 03:58DROPS Design hat geantwortet:
Hi Terry, Yes, all diagrams are worked from bottom to top (even if you are working a piece top down) and from right to left from the right side. Happy crafting!
18.11.2024 - 06:41
Marjolaine Duchesne hat geschrieben:
J’ai tout acheté ma laine pour faire ce modèle, mais j’ai du fil A, au lieu du fil B, une erreur. Après avoir presque terminé mon premier bas, j’ai vu que c’était trop petit. Je voudrais tellement réussir ce modèle, auriez vous une solution ´à mon problème? Pensez vous qu’en prenant la plus grande taille indiquée, ça donnerait la petite taille? Merci à l’avance !
24.02.2021 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Duchesne, vérifiez bien votre échantillon, vous devez avoir 22 m x 30 rangs jersey et jacquard pour 10 x 10 cm, adaptez la taille de vos aiguilles si besoin - pensez à bien tricoter le jacquard souplement, les fils derrière ne doivent pas être trop tirés pour conserver la souplesse. N'hésitez pas à montrer votre ouvrage à votre magasin (même par mail), on saura vous apporter des conseils plus personnalisés. Bon tricot!
25.02.2021 - 06:58
Marjan Roest hat geschrieben:
Moet ik bij deze veelkleurige sok de draden steeds meenemen of bij wisseling doorknippen als er met twee nieuwe kleuren moet begonnen? Heel gedoe !! Bvd.
22.07.2020 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjan,
Het kan beide en het hangt er een beetje vanaf wat je zelf prettig vindt. Als je van kleur moet wisselen en de kleur wordt lang niet gebruikt, kan je hem afknippen en afwerken. Als je de betreffende kleur binnenkort weer nodig hebt, kan je hem in de hoogte meenemen.
23.07.2020 - 12:12
Veronica hat geschrieben:
Ho appena finito di fare questo modello, purtroppo le misure dal tallone alla punta non mi sono risultate corrette, ho misurato 10 cm dal segnapunti sul tallone ma la misura risultante è di molto superiore alla taglia indicata. Non capisco dove ho sbagliato, sapete darmi qualche indicazione?
10.10.2019 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Veronica, il suo campione corrispondeva a quello indicato? Ha misurato 10 cm dal tallone e poi iniziato a lavorare A.7? Buon lavoro!
11.10.2019 - 09:16
Orysia hat geschrieben:
How do I avoid the jog in back of socks where contrast colours change?
17.09.2018 - 01:17
Kniterella hat geschrieben:
I have almost knitted A1 chart, Tension is out 24 stitches on 3.50mm needles measured over 4" then on front half of sock on rnd 5 of A1. I am knitting them a bit bigger in calf I intend to sell the socks in my Etsy shop. What should I do. I'm a loose Knitter but new to Continental. I have been knitting English throwing yarn with rt finger but not yarn over finger. Please advise, shpuld I frog it all n start again? The knitted fabric feels just right am weaving in CC yarn.
09.09.2018 - 02:00
Tarja hat geschrieben:
Karisma is only 100 % wool. How good It is for socks, because it does not have any polyamide?
15.12.2017 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tarja, you can use Karisma for the socks. If you want a strong yarn you can choose a yarn with Polyamide such as Fabel (Superwash) or Nord (not Superwash) but will have then to adjust the pattern since it's not the same yarn group. Happy knitting!
18.12.2017 - 08:53
Hélène hat geschrieben:
Bonjour! Ce patron est vraiment très joli!
09.01.2017 - 19:32
Michèle Balon hat geschrieben:
Je crains qu'il y ait une erreur de quantité pour ce joli modèle : vous indiquez en effet 100 g de chêne clair, or les motifs de cette couleur ne sont pas nombreux et semblent utiliser peu de laine. Par contre 50 g de naturel paraissent nettement insuffisants et le rose aussi, je pense... Etant tricoteuse, je vais corriger de moi-même mais ce serait bien de vérifier pour modifier les quantités sur le modèle. Merci et bonne journée.
03.12.2016 - 11:01
Sleepy Sheep#sleepysheepsocks |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Socken in DROPS Karisma mit mehrfarbigem Muster mit Schafen. Gr 35 - 46.
DROPS 173-45 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.8. Die Diagramme werden glatt re gestr. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): re str bis noch 7-7-8-8 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): li str bis noch 7-7-8-8 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): re str bis noch 6-6-7-7 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): li str bis noch 6-6-7-7 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. str, bis noch 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 12-14-14-14 M auf der Nadel sind. ABNAHMETIPP (gilt für die Spitze): Beidseitig jedes Markierers wie folgt abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 64-64-68-68 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit pink anschlagen. 1 Rd glatt re str. Dann 4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 1 Rd re str und dabei 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 60-60-64-64 M. Nun Muster A.1 (= 4 M) insgesamt 15-15-16-16 x in der Breite str. In der letzten Rd von A.1 0-0-4-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 60 M für alle Größen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 0-0-1-3 Rd mit hellem himmelblau str. Nun Muster A.2 (= 10 M) insgesamt 6 x in der Breite str, 1 Markierer nach den ersten 25 M anbringen (d.h. in der Mitte des 3. Rapports von A.2 = markiert die vordere Mitte). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, 0-0-2-3 Rd mit hellem himmelblau str. Nun im Muster A.3 str (= 4 M), in der letzten Rd von A.3 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 56 M für alle Größen. Nun Muster A.4 (= 7 M) insgesamt 8 x in der Breite str. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestr wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 15-15-16-17 cm. Dann im Muster A.5 (= 6 M) str, in der ersten Rd 2 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 54 M für alle Größen. In der 3. Rd 2-0-0-0 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 52-54-54-54 M. In der 6. Rd 4-0-0-0 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-54-54-54 M. Muster A.5 wird nun 8-9-9-9 x in der Rd gestr. Dann im Muster A.6 (= 4 M) str, in der ersten Rd für Gr. 38/40 2 M abnehmen, für Gr. 41/43 und für Gr. 44/46 2 M zunehmen, in Gr. 35/37 bleibt die M-Zahl unverändert = 48-52-56-56 M. Muster A.6 wird nun 12-13-14-14 x in der Rd gestr. 1 Rd mit eiche hell str. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 24-24-25-26 cm. Den Rd-Beginn so anpassen, dass die Rd nach 24-26-28-28 M ab dem Markierer an der vorderen Mitte beginnt. Nun die ersten 12-13-14-14 M für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 24-26-28-28 M stilllegen (der Markierer sitzt in der Mitte dieser M = obere Fußmitte) und die letzten 12-13-14-14 M für die Ferse auf der Nadel lassen. Mit eiche hell glatt re hin und zurück über die 24-26-28-28 Fersen-M str. Wenn 5-5½-6-6½ cm gestr wurden, die FERSENABNAHME arb (siehe oben). Nach der Fersenabnahme je 11-12-13-14 M aus beiden Seiten der Ferse mit eiche hell auffassen und dazwischen die 24-26-28-28 stillgelegten M zurück auf die Nadeln nehmen = 58-64-68-70 M. Je 1 Markierer beidseitig der 24-26-28-28 Fußrücken-M anbringen. 1 weiteren Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re mit eiche hell str und beidseitig der 24-26-28-28 Fußrücken-M wie folgt abnehmen: die 2 letzten M VOR dem ersten Markierer re zusstr und die 2 ersten M NACH dem zweiten Markierer re verschränkt zusstr. In dieser Weise in jeder 2. Rd insgesamt 5-8-7-5 x abnehmen = 48-48-54-60 M. Weiter mit eiche hell str, bis die Arb eine Länge von ca. 9-10-13-15 cm ab dem Messmarkierer hat (es fehlen nun noch ca. 13-14-14-15 cm bis zum fertigen Maß). Muster A.7 (= 6 M) insgesamt 8-8-9-10 x in der Rd str. In der letzten Rd von A.7 4-0-2-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 44-48-52-56 M. Dann Muster A.8 (= 4 M) insgesamt 11-12-13-14 x in der Breite str. Nach A.8 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 22-24-26-28 M oben auf dem Fuß und unter dem Fuß sind. Zu pink wechseln. 1 Rd glatt re str. Dann beidseitig jedes Markierers für die Spitze abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 4-4-5-5 x arb und dann in jeder Rd insgesamt 5-6-6-7 x = 8 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso str, jedoch nun den Markierer in Muster A.2 nach den ersten 35 M anbringen (d.h. in der Mitte des 4. Rapports von A.2 = markiert die vordere Mitte). |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sleepysheepsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.