Michelle Parsons hat geschrieben:
Hi, I'm confused... Do I need to start every row with 2 garter stitches and end every row with 8 garter stitches. I'm a beginner and when doing sl, k1, psso, I'm decreasing a stitch, then I'm decreasing 3 more stitches again with when k2 tog, psso. Where do I make up these stitches to even out the pattern
06.02.2017 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Parsons, you have to work each row with 2 sts in garter st (towards bottom edge, beg of row from RS) and 8 sts in garter st (towards neck, end of row from RS). Number of sts in diagram A.1 and A.3 will always be the same. Number of sts in diagram A.3 will vary from 15-23 depending on the row worked. Happy knitting!
07.02.2017 - 09:10
B. De Bruijn hat geschrieben:
Hoe lees ik het patroon en waar begin ik. Ik snap niet helemaal de beschrijving. Als ik kijk naar het patroon van de omslagdoek dat is bijna het zelfde. Ik kom namelijk niet uit als ik met a1 begin en verder ga tot a4 ik hou teveel steken over of ik doe iets fout weet alleen niet wat.
22.01.2017 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Lees hier hoe je onze telpatronen moet breien. Brei je bijvoorbeeld de kleinst maat, dan brei je als volgt: 2 st in ribbelst, A.1 over 12 st (3 herhalingen), A.2 (= 15 st), A.1 over 12 st, A.3 (= 23 st), A.1 over 12 st, A.4 (= 17 st) en 6 st in ribbelst. Je herhaalt steeds de patronen tot A.3 16 keer in de hoogte is gebreid.
23.01.2017 - 12:09
B. De Bruijn hat geschrieben:
Hallo een vraagje Er staat zet 110 st op. Dat heb ik gedaan en dan staat er dat er een ribbelsteek gedaan moet worden en dan in de laatste pen moet er 127 st op staan hoe doe ik als ik 2 doe kom ik niet uit en met ook niet
21.01.2017 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Je begint met 110 st en meerdert 17 st gelijkmatig verdeelt in de laatste nld ribbels = 127 st op de nld.
23.01.2017 - 12:03
Pashmina hat geschrieben:
Really beautiful poncho.
14.01.2017 - 16:49
Kari Venke Tolpinrud hat geschrieben:
Skjønner ikke A1, skal det vise fire omganger ? Begynner man med 4 vrange på første pinne ?
11.01.2017 - 01:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kari. Ja, du starter med vrang, i naeste p strikker du: strikk 3 m i 1 m slik: 1 r, 1 vr, 1 r. og herefter: strikk 3 m vrang sammen. I 3e p igen 4 vr. Grunden til at diagrammet forskyder sig er pga de 3 m i 1 i anden p, men det retter sig op i 4e p naar du strikker omvendt.
11.01.2017 - 10:32
Isabelle Dubé hat geschrieben:
Est-il possible de faire ce patron avec la laine Drops Alpaca Air et avec combien de pelottes? J'aimerais le faire avec un seul fil si possible. Merci!
29.12.2016 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle. Dans le modèle tu as au total (1 fil d'Alpaca + 1 fil de Brushed Alpaca Silk) l'equivalent du groupe de fils D. La laine Air DROPS appartient au groupe C. Pour voir comment utiliser un fil différent de celui mentionné dans le modèle clique ICI. Bon travail!
29.12.2016 - 22:25
Ina hat geschrieben:
Kann ich dieses Modell auch nur 1-fädig mit BabyAlpaka-Garn stricken? Was ist der Vorteil der 2-fädigen Strickweise?
28.12.2016 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ina, Dieser Poncho ist mit 1 Faden Garngruppe A (= Alpaca) + 1 Faden Garngruppe C (= Brushed Alpaca Silk) gestrickt. Alpaca gehört zur Garngruppe A wie Baby Alpaca Silk - Brushed Alpaca Silk sollen Sie entweder behalten oder dann mit 2 Faden Garngruppe A ersetzen - hier lesen Sie mehr über Alternative. Viel Spaß beim stricken!
29.12.2016 - 15:38
Zaza hat geschrieben:
Bonjour, le modele comporte plusieurs diagrammes qui n'ont pas tous le meme nombre de ligne, j'aimerai savoir comment faites vous pour suivre chaque rang .... merci pour votre réponse et je vous souhaite un joyeux noel zaza
23.12.2016 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Zaza, les diagrammes vont se tricoter chacun comme indiqué, mais ne se répéteront pas en même temps en hauteur. Quand vous avez terminé un diagramme en hauteur, reprenez-le dès le 1er rang, mais continuez les autres comme avant. Bon tricot!
29.12.2016 - 13:21
Colleen hat geschrieben:
Is this pattern available in a pattern rather than just the charts? It's so beautiful, but I am not chart-savvy.
08.11.2016 - 03:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Colleen, there are only diagrams to this pattern. Start reading diagrams from the bottom corner on the right side towards the left from RS and read from the left towards the right from WS. Read more about diagrams here. Happy knitting!
08.11.2016 - 09:46
Nigeon Jeanne Marie hat geschrieben:
Merci d'avoir répondu rapidement j'ai commencé le travail, un régal
01.11.2016 - 17:47
Snow Beads#snowbeadsponcho |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in ”Alpaca” und ”Brushed Alpaca Silk” mit unterschiedlichen Arten an Mustern. Größe S - XXXL.
DROPS 173-12 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 - A.4. Die Diagramme zeigen 1 Muster-Rapport von der Vorderseite, die M-Zahl von A.2 variiert von 15 M bis 23 M. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. 82-96-110 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Brushed Alpaca Silk anschlagen (es wird durchweg mit beiden Fäden gestr). 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) - GLEICHZEITIG in der letzten R (= Rück-R) 17 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 99-113-127 M. In der nächsten R (= Hin-R) im MUSTER wie folgt str: 2 M kraus re, A.1 über 12-16-20 M, A.2 (= 15 M), A.1 über 12-16-20 M, A.3 (= 23 M), A.1 über 12-16-20 M, A.4 (= 17 M) und 6-8-10 M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterstr, bis A.3 16-17-18 x in der Höhe gestr wurde. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 127-135-150 cm (Die M-Zahl ist nicht die gleiche wie zu Beginn des Diagramms, da die M-Zahl von A.2 davon abhängig ist, an welcher Stelle im Diagramm man sich befindet). 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) str und GLEICHZEITIG in der ersten R die M-Zahl so anpassen, dass 82-96-110 M auf der Nadel sind. Abketten und die Fäden vernähen. FERTIGSTELLEN: Die eine Längsseite gegen die eine Kurzseite legen und zusnähen (die gegenüberliegende Längsseite bildet nun eine Spitze an der vorderen Mitte). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowbeadsponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.