Adriana hat geschrieben:
Wordt de hoogte van 47 cm voor je de mouwkop breit vanaf het boord gerekend of meet je 47 cm vanaf het begin van de mouw
18.10.2019 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Adriana,
Dit wordt vanaf de onderkant gemeten, dus vanaf het opzetten.
23.10.2019 - 20:29
Sabine Rensch hat geschrieben:
Leider wurde in der Anleitung vergessen, dass die Jacke unten ein Bündchen hat...nach Maschenaufnahme wird sofort mit dem Muster begonnen. Es sollte noch ergänzt werden, dass die ersten 8 cm im Bündchenmuster gestrickt werden müssen, bevor das Muster beginnt! Außerdem wird keine Angabe zur Randmasche gemacht!
25.07.2019 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rensch, das Bündchen wurde nicht vergessen, die ersten 8 cm werden im Muster A.1-A.4 und im Rippenmuster gestrickt und das ist das Bündchen, das Sie auf dem Foto sehen. Die Rand-Maschen werden nicht erwähnt, da sie in den Blenden-Maschen enthalten sind, die jeweils äußerste Masche wird also auch einfach kraus rechts gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
27.07.2019 - 09:33
Katrin hat geschrieben:
Var är förklaringarna till mönstret. Rutorna är tomma
01.06.2019 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Katrin. Vi har nå dobbelsjekket at alle symbolene ligger i symbolforklaringen. Om du har probelmer med å se dem kan du forsøke å bytte enhet (til feks PC / MAC) eventuelt kan du printe det ut. God fornøyelse
03.06.2019 - 08:22
Marie-Louise Wohlfart hat geschrieben:
Hej! stl L och har lagt upp 243 maskor, första varvet stämmer för mig. Varv 3 när A.1-A.4 ska stickas i 8 cm: Sker första varvet från avigsidan? Får efter mönstret 18+13,10,15,27. Börjar sedan om från A1 igen13,10,15,27 +13,10,15,27 +18=231 Vad är det jag missar då det blir 12 maskor över?? (De 6 maskorna i var sida minskas ju först efter de 8 cm)??
22.03.2019 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie-Louise. Jeg antar du strikker størrelse L. Du strikker første pinne i mønster fra rettsiden slik: 18m rille, 2 m vrang, 13 m (A.1), 10 m (A.2), vrbord 36 m, 2 m, 10 m (A.2), 15 m (A.3), 2 m. Du har strikket 108 masker, og skal strikke A.4 over de midterste 27 maskene på ryggen. Videre strikkes det samme mønsteret over de siste 108 maskene, men i motsatt rekkefølge: 2 m, 15 m (A.3), 10 m (A.2), vrbord 36 m, 2 m rett, 10 m (A.2), 13 m (A.1), 2 m, 18 m rille. Du har nå strikket over alle 243 maskene på pinnen. God fornøyelse
26.03.2019 - 15:49
Karine hat geschrieben:
Bonjour Je fais la taille L pour les rangs raccourcis si j ai bien compris : Je tricote les 18 m point mousse je tourne mon tricot retricote toujours au point mousse ensuite je retourne encore une fois retricote au point mousse puis je tricote le reste des mailles comme indiqué et je fais la même chose avec les 18 m de l autre côté. Merci de votre aide
11.09.2018 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Karine, c'est tout à fait ça, vous tricotez ainsi 1 côte mousse sur les 18 mailles de chaque côté et 1 rang sur toutes les mailles. Bon tricot!
11.09.2018 - 14:47Lillie hat geschrieben:
Is this 10cm from the cast on or from the chart start?? When piece measures 10 cm, dec 1 st in every P section with P 8 and dec 1 st in each side of section in stocking st - READ DECREASE TIP (= 8 sts dec), dec the same way every 4 cm, 6 times in total, dec alternately on right and left side of P sections = 134-150-158-178-198-218 sts.
26.06.2018 - 03:29DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lillie, This is from the cast-on edge. Happy knitting!
26.06.2018 - 06:11
Heather B. hat geschrieben:
I am confused about the cast-off instructions for the armholes now that I am working the back & sides separately. On the back piece, it sounds like I will cast off every other row (right side row, 76 sts) and will be casting-off 2 stitches on each side the first time, and then 1 stitch each side the second time so that I am down to 70 sts. Is that correct?
14.04.2018 - 06:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heather B., you will have to cast off the same number of sts on each side for the armholes, ie from RS as well as from WS. In 3rd size you will bind off 2 sts at the beg of next 2 rows (= 2 sts from RS + 2 sts from WS) then 1 st at the beg of next 2 rows (= 1 st from RS + 1 st from WS), you have cast off a total of 3 sts on each side = 76 sts - (2x2) - (2x1) = 70 sts remain. Happy knitting!
16.04.2018 - 08:49
Wiesje hat geschrieben:
Ben er toch nog zelf uitgekomen !!!!! Snap het volkomen. Hartelijke groet
05.04.2018 - 22:04
Wiesje hat geschrieben:
Bij lijf breien snap ik niet dat je bij maat M van 233 steken uitkomt op 198 steken. Ik moet toch 2×5 steken minderen? Ik kom dan uit op 223.
05.04.2018 - 20:53
Dunoyer Karine hat geschrieben:
Bonjour, vous me conseiler quelle couleur pour ce modèle, faut-il rester sur une couleur neutre(beige ou gris) ou foncé? je n'arrive pas à choisir et la laine est-elle douce? merci pour votre site. karine
22.03.2018 - 09:26
Arrowhead#arrowheadcardigan |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alaska” mit Zopfmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 173-22 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.9. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. VERKÜRZTE R (an der Blende): In jeder 20. R, die gestr wird, wie folgt verkürzte R arb, damit sich die Blende in der Höhe nicht zuszieht: die ersten 16-17-18-19-20-21 M der Hin-R str, wenden und über diese M zurückstr, 1 Hin-R (im Muster und kraus re wie zuvor) über alle M str. Die ersten 16-17-18-19-20-21 M der Rück-R str, wenden und über diese M str, dann 1 Rück-R (im Muster und kraus re wie zuvor) über alle M str. ABNAHMETIPP: Je 1 M beidseitig des glatt-re-Bereichs wie folgt abnehmen: 1 M re, die nächste M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, str bis noch 3 M übrig sind, 2 M re zusstr, 1 M re. ZUNAHMETIPP: Je 1 M zunehmen, indem je 1 Umschlag nach der ersten und vor der letzten glatt-re-M gearb wird, die zugenommenen M in der nächsten R li verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden 4 Knopflöcher wie folgt eingearb (ab der Hin-R): 3 M str, 2 M re zusstr, 1 Umschlag, 6-7-8-9-10-11 M str, 2 M re zusstr, 1 Umschlag = 2 Knopflöcher in derselben R (es sind noch 3 M an der Blende übrig). Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: Größe S: 28 und 36 cm Größe M: 29 und 37cm Größe L: 30 und 38 cm Größe XL: 31 und 39 cm Größe XXL: 32 und 40 cm Größe XXXL: 33 und 41 cm ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr, ab der vorderen Mitte. RUMPFTEIL: 215-233-243-269-295-313 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Alaska anschlagen. 1 Rück-R li str, dann wie folgt str – ab der Hin-R: 16-17-18-19-20-21 M KRAUS RECHTS (siehe oben) (= Blende), 2 M li, A.1 (= 13 M), A.2 (= 10 M), im Rippenmuster (2 M re/2 M li) über die nächsten 24-32-36-48-60-68 M, 2 M re, A.2, A.3 (= 15 M), 2 M li, A.4 (= 27 M), 2 M li, A.3, A.2, im Rippenmuster 2 M re/2 M li über die nächsten 24-32-36-48-60-68 M, 2 M re, A.2, A.1, 2 M li, 16-17-18-19-20-21 M kraus re (= Blende). Über die Blenden-M werden VERKÜRZTE R gestr (siehe oben). MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 2 ersten R von A.1 bis A.4 wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 8 cm hat, daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist, dann die 2 letzten R von A.1 bis A.4 str, GLEICHZEITIG je 4-5-6-9-12-11 M gleichmäßig verteilt über den je 26-34-38-50-62-70 Rippenmuster-M beidseitig abnehmen = 182-198-206-226-246-266 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Wie folgt weiterstr – ab der Hin-R: 16-17-18-19-20-21 M kraus re, 2 M li, A.5 (= 10 M), 8 M li, 22-29-32-41-50-59 M re, 8 M li, A.6 (= 12 M), 2 M li, A.7 (= 22 M), 2 M li, A.8 (= 12 M), 8 M li, 22-29-32-41-50-59 M re, 8 M li, A.9 (= 10 M), 2 M li, 16-17-18-19-20-21 M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm 1 M in jedem Linksbereich aus 8 M li abnehmen und je 1 M beidseitig jedes glatt-re-Bereichs abnehmen - ABNAHMETIPP lesen (= 8 M abgenommen), in dieser Weise alle 4 cm insgesamt 6 x abnehmen, dabei abwechselnd jeweils an der rechten Seite der Linksbereiche und an der linken Seite der Linksbereiche abnehmen = 134-150-158-178-198-218 M. An der rechten Blende werden KNOPFLÖCHER eingearb – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 34 cm 1 M in jedem Linksbereich, in dem zuvor abgenommen wurde, zunehmen und je 1 M beidseitig jedes glatt-re-Bereichs zunehmen (= 8 M zugenommen) - ZUNAHMETIPP lesen, diese Zunahmen wdh, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 46-47-48-49-50-51 cm hat = 150-166-174-194-214-234 M. Bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm wie folgt str – ab der Hin-R: die ersten 38-41-43-48-53-58 M wie zuvor str, die nächsten 4-6-6-6-6-6 M abketten, die nächsten 66-72-76-86-96-106 M wie zuvor str, die nächsten 4-6-6-6-6-6 M abketten, die letzten 38-41-43-48-53-58 M wie zuvor str. Jedes Teil nun einzeln weiterstr. RÜCKENTEIL: = 66-72-76-86-96-106 M. Im Muster wie zuvor weiterstr, GLEICHZEITIG wie folgt in jeder 2. R für die Armausschnitte abketten: je 2 M 0-1-1-2-3-4 x und je 1 M 0-0-1-3-5-7 x = 66-68-70-72-74-76 M. Im Muster weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm die 20-22-24-26-28-30 mittleren M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei in der nächsten R am Halsrand eine M abnehmen = 22 M übrig pro Schulter. Abketten, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm. RECHTES VORDERTEIL: = 38-41-43-48-53-58 M. Im Muster wie zuvor weiterstr, GLEICHZEITIG die Abnahmen für den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil arb = 38-39-40-41-42-43 M. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm die ersten 22 M der Rück-R abketten = 16-17-18-19-20-21 M übrig in der R (= Blende). Die R zu Ende str. Dann verkürzte R über die 16-17-18-19-20-21 M wie folgt str – mit Beginn ab der Hin-R: * 2 R hin und zurück über die ersten 8-8-9-9-10-10 M, 2 R hin und zurück über alle M *, von *-* wdh, bis die Halsblende eine Gesamtlänge von 9-9-10-10-11-11 cm an der kürzeren Seite hat. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte str, jedoch gegengleich. Für die Schulter in einer Hin-R abketten und die verkürzten R mit Beginn ab der Rück-R str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 45-45-50-50-50-50 M auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Alaska anschlagen. 1 Rd re str, dann 10 cm im Rippenmuster (2 M re/ 3 M li) str. Dann 1 Rd re str und dabei 11-9-12-10-10-8 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 34-36-38-40-40-42 M. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und glatt re weiterstr. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen. Bei einer Gesamtlänge von 11 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 4-3½-3-2½-2-1½ cm insgesamt 9-10-11-13-15-17 x arb = 52-56-60-66-70-76 M. Bei einer Gesamtlänge von 47-47-47-46-45-44 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 M beidseitig des Markierers), die Arb wird nun in Hin- und Rück-R zu Ende gestr. Am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: je 2 M 3 x, je 1 M 0-1-1-2-3-5 x, dann je 2 M beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 53-53-54-54-54-55 cm hat, dann je 3 M 1 x beidseitig und danach die restlichen M abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von 54-54-55-55-55-56 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen, die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusnähen und an den Halsrand nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arrowheadcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.