Lily hat geschrieben:
Bonjour, pourquoi faire 10 diminutions avant de terminer une pièce ? Cela ne va-t-il pas faire un rétrécissement au milieu de l’écharpe? Merci pour votre aide et pour ce très joli modèle !
26.04.2025 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lily, on doit diminuer avant de rabattre pour éviter de déformer le milieu de l'écharpe , car il faut davantage de mailles au point de vagues qu'en jersey/point mousse pour la même largeur. Bon tricot!
28.04.2025 - 07:59
Christa hat geschrieben:
Hallo, Mustersatz A1: 2 x 2Maschen zusammenstricken …. wo nehme ich diese Maschen wieder auf? im Mustersatz A2: nehme ich ja auch auf lG Christa
28.06.2024 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christa, das Diagram A.1 wird insgesamt 4 Mal in der Breite gestrickt, dh so stricken Sie: 3 M rechts, *2 M rechts zusammen x 2, 15 Maschen rechts, 2 M rechts zusammen x 2*, von *bis* insgesamt 4 Mal stricken (es sind jeweils 4 M in jedem A.1 so insgesamt 16 in der Reihe abgenommen = 76 Maschen übrig nach der 1. Reihe A.1. Nach A.1 gestrickt wird, wird man nur A.2 stricken (A.1 wird nicht mehr gestrickt) Viel Spaß beim Stricken!
28.06.2024 - 16:53
Amanda hat geschrieben:
The bottom is rolling up. How do I fix this?
28.11.2023 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amanda, when scarf is done you can block it/ or simply wash it and let it dry flat with some pins if needed (remember to always check and follow washing instructions). Happy knitting!
28.11.2023 - 16:31
Bianca hat geschrieben:
Hallo. Ich habe einige Fragen. Die Knäule sind ja mehrfarbig, mit welcher Farbe im Farbverlauf der Knäule muss ich beginnen? Mein Flieder Knäul (11) startet mit pink, mein Olive Knäul (10)mit dem hellen grün. Starten die Knäule immer mit der gleichen Farbe? Muss ich das Knäul von innen oder von außen starten. Vielen Dank für diese schönen Anleitungen und die tolle Wolle. VG Bianca
18.09.2022 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bianca, es wird jeweils Streifen mit 2 Reihen jeder Farben gestrickt, wenn Sie ein neues Knäuel dann anfangen, beginnen Sie am besten mit einem Knäuel das beginnt mit der selben Farben das vorrige Knäuel endet. Viel Spaß beim stricken!
19.09.2022 - 10:14
Tiny hat geschrieben:
Achteraf had ik hem beter met nld 3,5 kunnen breien. Vind hem nu erg dun overkomen met deze wol.
22.12.2021 - 06:52
Maja hat geschrieben:
Guten Tag nach dem Anschlag kommt ja zuerst eine Rückreihe, wie stricke ich diese? A1 beginnt ja mit einer Hinreihe. Vielen Dank!
07.05.2021 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maja, nach dem Anschlag stricken Sie die 1. Reihe in A.1 = Hinreihe mit 3 Maschen krausrechts beidsetig, dann stricken Sie die 2. Reihe in A.1 = Rückreihe. Es sind nur noch 74 M wegen den Abnahmen der 1. Reihe in A.1. jetzt stricken Sie A.2 (= 1. Reihe = Hinreihe, 2. Reihe = Rückreihe). Viel Spaß beim stricken!
07.05.2021 - 14:41
Tanja hat geschrieben:
Hvis jeg bestiller pakken til 96 kr til Rainbow ribles tørklæder, følger der så det garn og de pinde med, som jeg skal bruge? Eller skal det købes separat og hvordan ved jeg i givet fald, hvor meget garn, der skal bruges?
29.12.2019 - 00:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tanja. Da må du kontakte den nettbutikken du bestiller garnet fra og høre med dem hva de har en en pakke. På vår hjemmeside finner du alltid garnmengden og pinner som skal brukes til høyre for bildet /under bildet. God Fornøyelse!
20.01.2020 - 11:21Heather hat geschrieben:
I am confused, are charts A1 and A2 alternated throughout the scarf ? Or Is chart A1 just the beginning and end? Thank you.
25.10.2018 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heather, you work A.1 one time in height at the beginning of the first piece, then repeat A.2 in height (with stripes). Then work A.1 one time in height at the beginning of 2nd piece, repeat A.2 in height (with stripes) and sew both pieces together (cast off edges together) so that A.1 = ends of the scarf, and A.2 = "body" of the scarf. Happy knitting!
26.10.2018 - 08:55
Claudia hat geschrieben:
Hallo, mir erschließt sich nicht, warum ich den Schal in zwei Teilen stricken muss. Wellig wird die zweite Kante doch auch, wenn ich in der letzten Reihe die erste Reihe des Musters stricke. Oder nicht?
16.10.2018 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, damit beide Ende genau gleich sind, beginnt man jedes Teil von der Ende und dann werden beide Teilen in der Mitte zusammengenäht. Viel Spaß beim stricken!
17.10.2018 - 07:39
Gonda hat geschrieben:
Waarom wordt deze sjaal in twee aparte delen gebreid ? Is het niet mogelijk om de sjaal tot op de gewenste lengte te breien ? Moet je dan in de voorlaatste ook 10 steken minderen ?
19.09.2018 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Conda, Dit wordt gedaan om de uiteinden (in A.1 gebreid) gelijk te krijgen.
19.09.2018 - 16:07
Rainbow Ripples#rainbowripplesscarf |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Schal in ”Delight” mit Streifen und Wellenmuster.
DROPS 171-17 |
|||||||||||||
STREIFEN: * 2 R mit flieder/grün, 2 R mit olive/rost/pflaume *, von *-* bis zum fertigen Maß wdh. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- SCHAL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R in STREIFEN gestr – siehe oben. 90 M auf Nadel Nr. 4 mit flieder/grün anschlagen. Wie folgt str: 3 M KRAUS RECHTS (siehe oben), Muster A.1 (= 21 M) insgesamt 4 x in der Breite, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 74 M auf der Nadel, nun Muster A.2 (= 17 M) über A.1 str. In diesem Muster in Streifen weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 79 cm - daran angepasst, dass der nächste Streifen mit flieder/grün gestr wird - 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M str und GLEICHZEITIG in der 1. R 10 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 64 M. Abketten. Den 2. Teil ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile an den Abkettkanten sauber verbinden. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rainbowripplesscarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 171-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.