Céline hat geschrieben:
Bonjour Merci pour ce si joli modèle ! J'aimerai le faire et j'ai une question : sur la photo, le fil paraît plus épais que la qualité Lace : est-il crocheté en double ? Je ne vois pas une telle indication dans le modèle. Merci beaucoup. A bientôt
30.03.2020 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, dans ce modèle, on crochète DROPS Lace en simple - sur la base de 6 groupes de double-brides = 10 cm de large avec un crochet n°4 - plus d'infos sur l'échantillon ici. Bon crochet!
31.03.2020 - 09:41
Pascale hat geschrieben:
Hallo, ich bin am vezweifeln....wie nähe ich die Ärmel zusammen. Es gibt ja tolle Videos, wie man \\\"normal\\\" zusammen näht. Aber dieses Muster ist ja speziell. Nähe ich die Blumen passend ineinander sieht es wirr aus. Lege ich die Blumen aufeinander ist es zu dick. Nur zusammen knoten ist auch schwierig, da das Garn so fein ist und Knoten sich schwupps wieder lösen. Eine kleine Skizze wäre toll, wie die Ärmel zusammen genäht werden sollen. Dankeschön P.J.
20.09.2019 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Pascale, nähen Sie am besten zusammen, so daß Anfang und Ende der Reihen zusamment genäht sind, die Naht soll nicht zu eng werden, und machen Sie es so schön wie Sie sie möchten. hier finden Sie einige Video zur zusammenhäkeln. Viel Spaß beim häkeln!
30.09.2019 - 15:38
Esmeralda hat geschrieben:
Hola, tengo una duda, si pone que para la talla m son 152 puntos y deben ir en grupos de 8 cadenas, un total de 18 arcos, quedan un total de 7 puntos en lugar de 15 porque q el primer grupo.donde me equivoco? Gracias!
13.03.2019 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Esmeralda: Talla M: 151 puntos de cadeneta = 15 pts de cadeneta ( el primer arco) + 17 arcos de 7 cadenetas ( = 119 puntos de cadeneta) + 17 puntos enanos entre los arcos
13.03.2019 - 23:27
Österreich hat geschrieben:
Die Anleitung sagt: Die Arbeit längs falten und die Ärmelnähte an der gestrichelten Linie wie in der Maßskizze gezeigt schließen. Aber nicht wie! Zusammennähen oder mit Lm oder Lm-Bögen oder wie soll das aussehen? Hab ich das falsch verstanden, oder sagt die Anleitung das nicht, sondern nur wo...
24.08.2018 - 20:36DROPS Design hat geantwortet:
Die Nähte werden durch Zusammennähen geschlossen, also nicht zusammengehäkelt. Die Anleitung wird korrigiert, damit das deutlicher wird. Viel Spaß mit dem Bolero!
26.08.2018 - 10:31
Llyssa hat geschrieben:
This pattern seems weird to me. Does it include the sleeves? Or is it just the back? Because it doesn\'t seem like it included the sleeves
08.07.2018 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Llyssa, sleeves will appear after sewing - please see instructions under Assembly in the bottom of pattern and also schematics/drawing. Happy crocheting!
08.07.2018 - 19:30
Gesi hat geschrieben:
Gibt das nicht in der Rückenmitte einen ganz dicken Ansatz? Oder muss ich nur in 1 Maschenglied einstechen
05.07.2018 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gesi, die 1. Reihe der 1. Hälfte wird mit Lm-Bogen gehäkelt dann A.1 bis A.3 in den Lm-Bogen häkeln. Bei der 2. Hälfte wird man direkt in den Lm-Bogen häkeln, dh mit der Reihe 1 in A.1-A.3 anfangen. Viel Spaß beim häkeln!
06.07.2018 - 08:11
Coralie hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais faire ce jolie modèle. Mais j'ai quelques soucis pour la taille, je suis aller voir l'aide que vous proposer mais j'ai quand même une petit question. Sur le schéma il a les dimensions en largeur pour les manches mais se sont les dimension une fois le modèle fini et a plat ou alors la largeur total du vêtement? Je demande par ce que cela métonne de faire du S vu ma corpulence.. merci d'avance
27.06.2018 - 02:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coralie, les schémas donnent les mesures de l'ouvrage terminé, posé à plat et d'un côté à l'autre. les 146-146 cm correspondent à la longueur totale d'une manche à l'autre et les 36-46 cm la circonférence de la manche et en même temps la hauteur du dos (la couture des manches = pointillés de chaque côté). Bon crochet!
27.06.2018 - 08:27
Marilyne hat geschrieben:
Bonjour, Pourriez vous me donner plus de précision sur la manière de procéder pour l'assemblage ? A l'aiguille ? au crochet ? et quelle méthode suivre ? Merci d'avance pour votre aide
25.04.2018 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marilyne, vous pouvez assembler les manches soit à l'aiguille en piquant alternativement le brin des mailles d'un côté puis de l'autre, sur l'endroit ou bien sur l'envers, vous pouvez assembler par un rang de mailles coulées, au choix. Bonne continuation!
25.04.2018 - 13:33
Marilyne hat geschrieben:
Bonjour et bravo pour ce très joli modèle. Les explications sont claires et j'en suis maintenant à l'étape de l'assemblage. Comme ce n'est que le 2ème vêtement que je crochète, je ne sais pas quelle méthode utiliser pour l'assemblage. Pouvez vous m'aider et me donner quelques précisions ? Merci d'avance pour votre aide
23.04.2018 - 18:23
Helene hat geschrieben:
J’hésite sur la taille que je devrais faire. Je porte du medium pour mes pulls. Dois-je faire la taille M?
24.12.2017 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Chere Helene, pour choisir la taille correcte, regardez la lecon Comment lire le schéma des mesures . Bon travail!
31.12.2017 - 22:35
Dancing Damsel |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Bolero in ”Lace” mit Fächermuster. Größe S - XXXL
DROPS Extra 0-1278 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. ---------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arb wird in Hin- und Rück-R in 2 Teilen gehäkelt. Es wird ab der hinteren Mitte zuerst die eine Hälfte gehäkelt, dann wird ab dem Anschlag, d.h. wieder ab der hinteren Mitte, mit der zweiten Hälfte weitergehäkelt. ERSTE HÄLFTE: 143-151-159-167-175-183 Lm mit Häkelnadel Nr. 4 mit Lace anschlagen. Die erste R wie folgt häkeln: 1 Kett-M in die 15. Lm ab der Nadel, dann * 7 Lm, 7 Lm überspringen und 1 Kett-M in die nächste Lm *, von *-* bis R-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die letzte Lm der R = 17-18-19-20-21-22 Lm-Bögen in der R. Wenden und nach Diagramm A.1 bis A.3 weiterhäkeln, d.h. wie folgt häkeln: 1. R: 4 Lm, 2 D-Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm und 2 D-Stb um denselben Lm-Bogen, * 2 Lm und bis zum nächsten Lm-Bogen springen, 2 D-Stb um den Lm-Bogen häkeln, 1 Lm, 2 D-Stb um denselben Lm-Bogen *, von *-* bis R-Ende wdh. Wenden. 2. R: 4 Lm, 2 D-Stb um die Lm in der ersten D-Stb-Gruppe, 1 Lm und 2 D-Stb um dieselbe Lm, * 2 Lm, 2 D-Stb um die Lm der nächsten D-Stb-Gruppe, 1 Lm, 2 D-Stb um dieselbe Lm *, von *-* bis R-Ende wdh. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 2. R stets wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 65-66-67-68-69-70 cm hat. Dann nach Diagramm A.4 bis A.6 häkeln, d.h. wie folgt: 1. R: 4 Lm, 4 D-Stb um die Lm der ersten D-Stb-Gruppe, 1 Lm, 4 D-Stb um dieselbe Lm (= 1 große D-Stb-Gruppe), * 1 Lm, 4 D-Stb um die Lm der nächsten D-Stb-Gruppe, 1 Lm, 4 D-Stb um dieselbe Lm *, von *-* bis R-Ende wdh. Wenden. 2. R: 6 Lm, 1 fM um die Lm in der ersten D-Stb-Gruppe, 5 Lm, * 1 fM um die nächste Lm, 5 Lm, 1 fM um die Lm in der nächsten D-Stb-Gruppe, 5 Lm *, von *-* bis R-Ende wdh und enden mit 1 fM in die 4. Lm des Beginns der vorherigen R. Den Faden abschneiden und vernähen. ZWEITE HÄLFTE: Wenden und in die Unterseite der 17-18-19-20-21-22 Lm-Bögen vom Beginn des ersten Teils häkeln. Den 2. Teil wie den ersten häkeln, jedoch mit der 1. R beginnen. AUSFORMEN: Die Arb in lauwarmes Wasser legen, bis sie durchfeuchtet ist. Das Wasser vorsichtig herausdrücken - die Arb darf nicht gewrungen werden! Dann die Arb in ein Handtuch einrollen und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen - nun ist die Arb noch leicht feucht. Die Arb auf eine geeignete Unterlage legen, z.B. einen Teppich oder eine Matratze, und vorsichtig auf Maß ziehen: 36-38-40-42-44-46 cm in der Breite (vor dem Fertigstellen) und 146-148-150-152-154-156 cm in der Länge. Trocknen lassen. FERTIGSTELLEN: Die Arb längs falten und die Ärmel an der gestrichelten Linie wie in der Maßskizze gezeigt zusammennähen. Die Arb nach jedem Waschen ausformen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1278
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.