Wendy Stephens hat geschrieben:
I am having difficulty understanding this pattern for some reason? I\\\'m not really used to following diagrams, only patterns in written form, so when it gives instructions it refers us to see the diagram. Is there a written pattern available (no diagram) or possibly a tutorial, or even close up\\\'s of the finished jacket to go by? I am also confused as to how you select your size? \\r\\nAny help would be greatly appreciated! Thank you!
29.06.2018 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wendy, we are sorry, but we do not have a written out pattern for the diagramsm but you will find teh explanations for eaxg symbol just above the charts. There are also a some videos to help you along, you can find the links just below the pictures. However, if you still having problems, you can always ask for help in the store you bought your DROPS yarn from, Happy Crafting!
01.07.2018 - 03:35Parul Sehgal hat geschrieben:
What does going back and forth mean? How to do that?
25.01.2018 - 07:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sehgal, this means to work in rows and not in round anymore. Happy crocheting!
25.01.2018 - 08:45
Andrea Perren hat geschrieben:
Herzlichen Dank für die rasche Antwort. Dachte ich mir schon, dass ich falsch liege. Könnten Sie aber die Häkelschrift A4 bei der deutschen Anleitung überprüfen? Vorallem die Runde mit Lochmuster direkt oberhalb der 12x Stäbchenrunde.
30.05.2017 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Perren, Sie sollen auch immer die 12 Stb bei der 2. 3. und 4. Reihe haben, jeweils mit 2 Lm zwischen 2 Stb. Viel Spaß beim häkeln!
30.05.2017 - 11:43
Andrea Perren hat geschrieben:
Ich bin am Ärmel. Ich habe die Länge erreicht und starte jetzt mit Muster A4. Erste Runde ist klar. Ich habe A4 12 x in der Runde gehäkelt. 2. Runde immer ein Stäbchen zwischen das Stäbchenmuster, dh ich habe um die Hälfte reduziert und nicht die gleiche Maschenzahl wie vorher. Ist das richtig? Wenn ich das ganze Muster A4 2x mache, reduziert es sich nochmals. Stimmt das?
28.05.2017 - 11:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Perren, beim A.4 soll die Maschenanzahl nicht reduziert werden, aber immer 12 x in der Runde häkeln. Es kann helfen, Fadenmarkierer zwischen jedem Rapport einsetzen. Viel Spaß beim häkeln!
29.05.2017 - 09:54
Andrea Perren hat geschrieben:
Ich bin am Ärmel. Ich habe die Länge erreicht und starte jetzt mit Muster A4. Erste Runde ist klar. Ich habe A4 12 x in der Runde gehäkelt. 2. Runde immer ein Stäbchen zwischen das Stäbchenmuster, dh ich habe um die Hälfte reduziert und nicht die gleiche Maschenzahl wie vorher. Ist das richtig? Wenn ich das ganze Muster A4 2x mache, reduziert es sich nochmals. Stimmt das?
28.05.2017 - 11:27
Andrea Perren hat geschrieben:
Wieviel Wolle braucht es für die Ärmel alleine? Ich brauche mehr Wolle als erwartet, darum habe ich nicht mehr genug für die Ärmel.
17.04.2017 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Perren, wir haben nur Garnmenge für die ganze Jacke, Ihr DROPS Laden kann Ihnen aber sicher damit helfen. Viel Spaß beim häkeln!
18.04.2017 - 11:35
Andrea Perren hat geschrieben:
Bei den Seitenteilen heisst es "im Muster und mit den verkürzten Reihen auf diese Weise weiterhäkeln". Das bedeutet jede Reihe nehme ich ab bzw verkürze ich. Ist das richtig?
20.03.2017 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Perren, Sie werden beidseitig abnehmen (verkürzten Reihen) und gleichzeitig im Muster wie zuvor (mit den Zunahmen wie zuvort) häkeln. Viel Spaß beim häkeln!
21.03.2017 - 09:05
Murielle Pham hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas à comprendre comment commencer les rangs avec les arceaux pour la manche... Le début du rang se décalé... Pouvez vous m'aider ? Merkiiiii
15.09.2016 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pham, placez votre marqueur dans la dernière bride (= celle qui va permettre de former le dernier arceau soit le 32-34-36ème arceau) et placez toujours le marqueur après le dernier arceau, vous devez toujours avoir le bon nombre à chaque tour (utilisez plusieurs marqueurs si besoin, un à chaque tour). Bon crochet!
16.09.2016 - 16:55
BRENDA PYTLIK hat geschrieben:
I'm not very good at reading diagrams, is there a complete written pattern for this jacket? Would love to have it if there is. thank you so much
25.07.2016 - 01:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pytlick, there is only diagram to this pattern, 1 symbol is for 1 st/group of st as explained under diagram text - read every round from the right towards the left starting on the bottom corner on the right side of diagrams. For any further personnal assistance you are welcome to contact your DROPS store. Happy crocheting!
25.07.2016 - 10:14
Christine hat geschrieben:
Rebonjour, je crochete tout autour de mon cercle comme avant (mais au niveau des arceaux sautés je crochete au niveau de la chainette) est cela? Pour la chainette je reprends A3 au départ ? (je fait 1bride 2ml1 bride 2 ml .. )merci
01.06.2016 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, dans les arceaux des emmanchures, crochetez le même tour que tout autour du cercle (d'où "comme avant") pour que le cercle s'agrandisse, comme si vous n'aviez pas fait les chaînettes des emmanchures. Crochetez le même tour du diagramme tout autour du cercle. Bon crochet!
01.06.2016 - 16:20
Oasis#oasisjacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Kreisjacke in ”BabyMerino” mit Loch- und Fächermuster. Größe S - XXXL.
DROPS 169-35 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. HÄKELINFO: Jede Rd beginnt mit 3 Lm und endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm. HÄKELTIPP (gilt für die Ärmel): Nach dem letzten Stb der Rd die nächste Rd fortsetzen, indem 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen gehäkelt wird (= erster Lm-Bogen der nächsten Rd). BITTE BEACHTEN: Den Rd-Beginn mit 1 Markierer zwischen der letzten Lm und dem ersten Stb der nächsten Rd kennzeichnen und den Markierer beim Häkeln mitführen. BITTE BEACHTEN: DARAUF ACHTEN, DASS SICH DER RD-BEGINN NICHT VERSCHIEBT! ABNAHMETIPP: 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, das nächste Stb um den nächsten Lm-Bogen (keine 2 Lm zwischen den Stb häkeln) und beim letzten Mal den Faden holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- KREIS: Die Arb wird ab der Mitte des Kreises nach außen gehäkelt. 8 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Baby Merino anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Dann A.1 insgesamt 7 x in der Rd arb – HÄKELINFO lesen. Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, wie folgt weiterhäkeln: * A.2 über den Fächer von A.1, A.3 über die restlichen Stb/Lm von A.1 *, von *-* insgesamt 7 x arb. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 und A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, sind 378 Stb/Lm in der Rd (= 4 Stb/Lm in jedem Rapport von A.2 und 50 Stb/Lm in jedem Rapport von A.3). BITTE BEACHTEN: Jeder Fächer besteht aus 3 Stb, die zusgehäkelt wurden (= 1 Stb), 2 Lm und 3 Stb, die zusgehäkelt wurden (= 1 Stb). Dann A.2 und A.3 in der Höhe wdh, im Muster über die restlichen Stb/Lm wie zuvor weiterhäkeln (d.h. Fächer über Fächer häkeln und 1 Stb um jeden Lm-Bogen und 2 Lm zwischen die Stb wie zuvor). 1 Markierer vor jedem A.2 anbringen (= 7 Markierer anbringen). Der erste Markierer kennzeichnet den Rd-Beginn. Die Markierer beim Häkeln mitführen. Häkeln, bis die Arb eine Länge von 18-19-20 cm ab der Mitte hat (= 36-38-40 cm im Durchmesser). Dann wie folgt häkeln: Im Muster wie zuvor bis zum 2. Markierer (= 1 Musterrapport), 16-17-18 Lm-Bögen überspringen (einschl. dem Lm-Bogen von A.2 und zwischen den Fächern von A.3, d.h. alle Lm-Bögen), 48-51-54 Lm für den Armausschnitt häkeln, im Muster wie zuvor bis noch 16-17-18 Lm-Bögen vor dem 7. Markierer übrig sind (einschl. der Lm-Bögen in A.2 und zwischen den Fächern in A.3, d.h. alle Lm-Bögen), diese Lm-Bögen überspringen, 48-51-54 Lm für den Armausschnitt häkeln, die Rd wie zuvor zu Ende häkeln. Dann im Muster wie zuvor häkeln, auch über die Lm-Ketten an den Armausschnitten. Bei einer Länge von ca. 39-42-45 cm ab der Mitte (= 78-84-90 cm Durchmesser) über das linke Vorderteil hin- und zurückhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL: Es wird nun in Hin- und Rück-R weitergehäkelt. 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Am 2. Markierer mit einer Hin-R beginnen: 1 fM in den Lm-Bogen vor A.2, 4 Lm, weiter im Muster wie zuvor (d.h. A.2 und A.3) bis zum 4. Markierer, enden mit 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, wenden. Nun verkürzte R wie folgt häkeln: 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm (es wird nicht mehr über diese 2 Lm-Bögen gehäkelt), 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, im Muster wie zuvor bis noch 2 Lm-Bögen übrig sind (d.h. die Lm-Bögen zwischen den Stb, es wird nicht mehr über diese 2 Lm-Bögen gehäkelt), wenden. Im Muster und mit den verkürzten R auf diese Weise weiterhäkeln, d.h. es wird weiterhin in A.3 zugenommen. Häkeln, bis die Arb eine Länge von 16-17-18 cm ab dem Markierer hat. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil häkeln, diesmal zwischen dem 5. und 7. Markierer. RAND: Einen Rand um die ganze Jacke wie folgt häkeln, am 1. Markierer beginnen: * 1 fM um den ersten/nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* um den ganzen Kreis wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Rd von oben nach unten gehäkelt. 96-102-108 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Baby Merino anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. Rd: 3 Lm, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm *, von *-* bis Rd-Ende wdh, 2 Lm und 1 Stb um die ersten 3 Lm der Rd = insgesamt 32-34-36 Lm-Bögen - HÄKELTIPP lesen - siehe oben. Weiter 2 Lm und 1 Stb um jeden Lm-Bogen häkeln. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm 1 Lm-Bogen vor dem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! BITTE BEACHTEN: DARAUF ACHTEN, DASS SICH DER MARKIERER NICHT VERSCHIEBT! Diese Abnahmen abwechselnd nach und vor dem Markierer alle 2½-3-3 cm noch weitere 13-11-11 x wdh = 18-22-24 Lm-Bögen. Bei einer Gesamtlänge von 42 cm für alle Größen die Rd mit 1 Kett-M in die letzten Lm an der unteren Ärmelmitte schließen. In Rd wie folgt häkeln: A.4 insgesamt 9-11-12 x in der Rd. A.4 insgesamt 2 x in der Höhe arb. Dann A.5 über A.4 häkeln. Wenn A.5 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.6 über A.5 insgesamt 2 x in der Höhe häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 53 cm für alle Größen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel in die Armausschnitte einsetzen und mit dem Kreis wie folgt durch beide Schichten zushäkeln: 1 Kett-M, * 2 Lm, 1 Kett-M um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wdh. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oasisjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.