Birgitte Larsen hat geschrieben:
Øv bøv. Jeg stillede et spørgsmål for 14 dage siden og har stadig ikke fået svar. Det kan da godt være at mit spørgsmål er dumt eller at svaret gir sig selv. Men det gør det altså ikke for mig. Jeg må vist se mig om efter noget andet at strikke.
02.02.2016 - 03:05
Franca hat geschrieben:
Buongiorno, sto lavorando a questo modello... ho letto e riletti la parte riguardante la lavorazione delle strisce, ma non riesco a capire come lavorarle senza dover tagliare i fili, essendo il modello basato su una riga in bianco e una in blu... qualcuno riesce ad aiutarmi??? Grazie mille!
28.01.2016 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Franca. Per le strisce, lavorando sui ferri circolari, procede come segue: lavora la prima striscia con il bianco, sul diritto del lavoro. Non gira il lavoro, ma lavora di nuovo un ferro sul diritto del lavoro con il colore blu. Adesso gira il lavoro; lavora un ferro con il bianco sul rovescio del lavoro; non gira e lavora un altro ferro sul rovescio del lavoro con il colore blu, e così via. Nel paragrafo Strisce, trova indicato come lavorare le m dei bordi. Buon lavoro!
28.01.2016 - 15:12
Mieke Romijn hat geschrieben:
Hele mooie zomertrui die ik heel graag wil maken. Maar ik kan niet breien op een rondbreinaald. Kan het ook op gewone naalen? Zie uit naar uw reactie
20.01.2016 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke. Ja, deze wordt heen en weer gebreid op de rondbreinaald, dus je kan ook op rechte naalden breien. Als je een keer een patroon wilt aanpassen die in de rondte is gebreid, dan kan je hier kijken voor een uitleg
20.01.2016 - 12:37
Birgitte Larsen hat geschrieben:
Hej med jer. Jeg vil gerne strikke denne model, men jeg forstår ikke hvordan i har strikket striberne. Jeg har ledt alle videoer igennem men kan ikke finde noget jeg kan bruge. Kommer der en video? Eller en forklaring så selv jeg kan forstå det?
18.01.2016 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du stickar en p ret med färg 1, sedan skjuter du alla maskorna tillbaka på pinnen och stickar en p ret med färg 2. Sedan stickar du från vr med färg 1, skjuter tillbaka maskorna och stickar vr med färg 2. Hoppas du förstår hur du ska göra.
08.02.2016 - 12:05Anna hat geschrieben:
What a lovely top but on the page no sewing pattern...
18.01.2016 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, measurement chart has been now added. Thank you! Happy knitting!
18.01.2016 - 15:30
Sabine Sell hat geschrieben:
Ein sehr tolles Top aber... gibt es auch noch eine Maßskizze?
18.01.2016 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie finden die Maßskizze ganz unten am Ende der Anleitung.
23.01.2016 - 17:50
Annukka hat geschrieben:
Supersöpö ja ToDo-listalle :)
11.01.2016 - 17:32
Simone Verweij hat geschrieben:
De kleurtjes heb ik al, nu het patroon nog!
11.01.2016 - 13:29
Frida hat geschrieben:
Ni måste ta med detta mönster! Så fint!
05.01.2016 - 16:36
Sila hat geschrieben:
Original, favorecedor y fácil
30.12.2015 - 07:55
Sea Line#sealinetop |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes DROPS Top in ”Paris” mit Streifen und Knopflochleiste am Rücken. Größe S - XXXL.
DROPS 168-4 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN: * 1 R weiß, 1 R hellblau *, von *-* wdh. BITTE BEACHTEN: Um zu vermeiden, den Faden abschneiden zu müssen, abwechselnd 2 Hin-R und 2 Rück-R str, d.h. die M wieder zum Anfang der Nadel schieben und mit der jeweils anderen Farbe eine weitere Hin- bzw. Rück-R str, jedoch dabei die Krausrippen der Blenden in diesen R wie folgt str: * Hin-R re, Hin-R li, Rück-R li, Rück-R re *, von *-* wdh. ABNAHMETIPP-1 (gilt für das Rumpfteil): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte): Beidseitig neben 3 kraus re gestr M abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Nach 3 kraus-re-M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor 3 kraus-re-M abnehmen: 2 M re zusstr. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende des Rückenteils (betrachtet von der Vorderseite) werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die zweite und dritte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 29, 35, 42, 48 und 55 cm. GR. M: 29, 36, 43, 51 und 57 cm. GR. L: 29, 36, 44, 52 und 59 cm. GR. XL: 29, 35, 42, 48, 55 und 61 cm. GR. XXL: 29, 35, 42, 49, 56 und 63 cm. GR. XXXL: 29, 37, 44, 51, 58 und 65 cm. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr, ab der hinteren Mitte. 166-178-194-210-230-250 M (einschl. beidseitig je 5 M für die rückwärtigen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit hellblau anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten je 44-47-51-55-60-65 M anbringen (= Rückenteile, = 78-84-92-100-110-120 M zwischen den Markierern für das Vorderteil). Dann glatt re weiterstr, mit je 5 Blenden-M kraus re beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 12 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 10-10-10-12-12-12 cm insgesamt 3 x arb = 154-166-182-198-218-238 M. Die KNOPFLÖCHER an der linken Blende nicht vergessen – siehe oben. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm STREIFEN über alle M str – siehe oben. VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Ab einer Gesamtlänge von 42-43-44-45-46-47 cm mit weiß bis zum fertigen Maß weiterstr - GLEICHZEITIG bei dieser Gesamtlänge 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über die mittleren je 12-14-16-20-24-28 M an beiden Seiten des Tops (= unter den Armausschnitten) str (die übrigen M wie zuvor str). In der nächsten Hin-R nach den Krausrippen die mittleren je 6-8-10-14-18-22 M an beiden Seiten des Tops für die Armausschnitte abketten und Vorderteil und Rückenteile jeweils einzeln weiterstr. VORDERTEIL: = 66-70-76-80-86-92 M. In Hin- und Rück-R glatt re, mit je 3 M kraus re beidseitig, weiterstr. In der ersten Hin-R je 1 M für die Armausschnitte beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) insgesamt 4-5-7-8-10-12 x arb = 58-60-62-64-66-68 M. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-57-59-60-62 cm die mittleren 16-16-18-18-20-20 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln glatt re, mit 3 M kraus re am Armausschnitt, weiterstr und dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 2 x = 15-16-16-17-17-18 M übrig pro Schulter. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso arb. LINKES RÜCKENTEIL: = 38-40-43-45-48-51 M. In Hin- und Rück-R mit den Streifen und mit 5 Blenden-M kraus re an der hinteren Mitte und 3 M kraus re am Armausschnitt weiterstr. GLEICHZEITIG für den Armausschnitt wie beim Vorderteil abnehmen = 34-35-36-37-38-39 M übrig. Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-60-62-64 cm die ersten 15-15-16-16-17-17 M (betrachtet von der Vorderseite) für den Halsausschnitt stilllegen (es muss ca. 1 R nach dem letzten Knopfloch gestr worden sein) – BITTE BEACHTEN: Vor dem Stilllegen die M str, um ein Abschneiden des Fadens zu vermeiden. Am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 2 x = 15-16-16-17-17-18 M übrig pro Schulter. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm hat, dann abketten. RECHTES RÜCKENTEIL: Wie das linke str, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: In einer Hin-R ca. 90 bis 110 M aus dem Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 4 mit weiß auffassen (einschl. aller stillgelegten M). 1 Rück-R re, 1 Hin-R re und 1 Rück-R re str, dann locker in der Hin-R re abketten. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sealinetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.