Karen Rickmers hat geschrieben:
Thank for answer.. Have another one. Have sts separated 44-66-44 = 154 sts. When piece is 16 1/2" i work 2 ridges middle 12 sts but is that middle of the 44, thats what i did but when i go to front piece the 3 garter sts are not in the 66 sts of front piece, so i am not sure on where to do the 12 sts of ridges then the 3 edge sts in garter st for the armholes. Could you please clarify where to do the 12 st ridges and the 3 edge garter sts. Thanks
01.06.2016 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rickers, the 2 ridges over the middle 12 sts on the side will be for armholes, ie you will work 2 ridges over 6 sts before + 6 sts after each of markers on the sides (where you decreased). Then you bind off for armholes the middle 6 of these 12 sts = you will have 3 sts in garter st, 6 sts bound off (marker on the side is in the middle of these sts), 3 sts in garter sts. Happy knitting!
01.06.2016 - 16:24
Karen Rickmers hat geschrieben:
Do not understand the way to avoid cutting the yarn for the stripes (work alternately 2 rows from RS and 2 rows from WS and the band K from RS, P from RS, P from WS, K from WS) Can you please try to explain for me in a little easier way
28.05.2016 - 03:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rickmers, stripes are worked with 1 row in each colour, ie 1 row in stocking st with edge sts in garter st. To avoid cutting yarn, work as follows: *work 2 rows from RS: K 1 row with white knitting all sts, from RS again: work 1 row with light blue: P edge sts (to get garter sts) and K sts in stocking st, then work 2 rows from WS: Work 1 row with white P all sts, then work 1 row from WS with light blue knitting edge sts (to get garter st) and purling all sts in stocking sts)*, repeat these 4 rows. Happy knitting!
30.05.2016 - 09:00
Anne Hassing hat geschrieben:
En fejl: venstre rygstk. "Fortsæt i striber" det er ikke korrekt. Det skal være i Hvidt. Garnmængden passer ikke. Var nødt til at bestille en ekstra blå og har 2 hvide nøgler tilbage. Det er ikke tilfredsstillende. Bestilte til str. L. Og bestilte 5 nøgler hvid og 6 nøgler lyseblå a 50 g. Angivet i opskr. 300 g blå og 250 g hvid. Har kontaktet Rito, men de afviser og beder mig kontakte jer.
25.05.2016 - 08:22
Laura hat geschrieben:
Buongiorno, sono arrivata al punto di intrecciare per gli scali e quindi finire il davanti e dietro separatamente. Non ho capito come diminuire e dove ( vicino i segnapunti?)per gli scalfi. Grazie anticipatamente.
23.05.2016 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura. Deve intrecciare in corrispondenza dei segnapunti. P.es per la taglia S viene indicato di intrecciare 6 m, quindi intreccia le 3 m che precedono e le 3 m che seguono ognuno dei due segnapunti. Il seguente video spiega come intrecciare le m. Buon lavoro!
23.05.2016 - 22:47
Valencroix hat geschrieben:
Bonjour je suis arrivée aux rayures et je ne comprends rien du tout. Au secours !!!!!!
15.05.2016 - 09:58Valencroix hat geantwortet:
J'ai réussi. Ne vous dérangez pas pour les explications. En fait on comprends mieux en tricotant 😊 Encore merci
15.05.2016 - 21:06
Valencroix hat geschrieben:
Bonjour, Pouvez-vous m'indiquer à quelle taille correspond le S,M ou L. Je fais un 38/40. Merci de me dire quelle taille je dois faire. Bien cordialement
08.05.2016 - 08:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valencroix, vous trouverez plus d'informations sur les tailles ici. Bon tricot!
09.05.2016 - 10:41
Lisa Hoffman hat geschrieben:
I love this sweater and have been working on it but have reached a point where I am confused. Where it says "FRONT PIECE" then it mentions 66-70-76 stitches etc. I am confused. I am making the large. At this point there is 182 stitches on my circular knitting needles. Am I just supposed to work the first 76 stitches? Or am I working all the stitches except 43? under LEFT BACK PIECE it says 38-40-43 stitches etc. Can you please help?
01.04.2016 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hoffman, before working front piece, you have to work the armhole when piece measures 44 cm: work 2 ridges over the 16 sts in each side (8 sts on each side of each marker), then on next row, bind off 10 sts on both sides (= 5 sts on each side of each marker) and finish front and back pieces separately: the middle 76 sts = front piece and 43 sts on each side = back pieces. Happy knitting!
02.04.2016 - 17:51
Anna hat geschrieben:
Buongiorno, sono arrivata al punto in cui mi dice "lavorare 2 coste a punto legaccio sulle 12-14-16-20-24-28 m centrali ai lati", ma non capisco quali sono le 12 (taglia S) maglie centrali ai lati. Ho 38 m, segno, 78 m, segno, 38 m: devo considerare 6 m prima e 6 m dopo il segno? Aiutooooo!!! grazie
07.03.2016 - 07:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Sì esatto: deve lavorare a legaccio le 6 m che precedono e le 6 m che seguono il segno. Buon lavoro!
07.03.2016 - 08:35
Gunda Poll hat geschrieben:
Einfach fantastisch, diese Kollektion, wo soll ich nur anfangen, eins schöner als das andere, herrlich, danke, tausendmal danke!!! schlicht und einfach, aber süß!
10.02.2016 - 09:25
Mette hat geschrieben:
Kære Birgitte. Striberne strikkes således: Retsiden - strik en pind ret med farve 1 - skub maskerne tilbage og strik igen fra retsiden 1 pind ret med farve 2. Derefter en pind vrang med farve 1 - skub maskerne tilbage og strik igen en pind vrang med farve 2. Altså hele tiden 2 pinde fra samme side. Håber det giver mening. God fornøjelse. Strikkehilsen Mette
02.02.2016 - 07:15
Sea Line#sealinetop |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes DROPS Top in ”Paris” mit Streifen und Knopflochleiste am Rücken. Größe S - XXXL.
DROPS 168-4 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN: * 1 R weiß, 1 R hellblau *, von *-* wdh. BITTE BEACHTEN: Um zu vermeiden, den Faden abschneiden zu müssen, abwechselnd 2 Hin-R und 2 Rück-R str, d.h. die M wieder zum Anfang der Nadel schieben und mit der jeweils anderen Farbe eine weitere Hin- bzw. Rück-R str, jedoch dabei die Krausrippen der Blenden in diesen R wie folgt str: * Hin-R re, Hin-R li, Rück-R li, Rück-R re *, von *-* wdh. ABNAHMETIPP-1 (gilt für das Rumpfteil): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte): Beidseitig neben 3 kraus re gestr M abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Nach 3 kraus-re-M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor 3 kraus-re-M abnehmen: 2 M re zusstr. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende des Rückenteils (betrachtet von der Vorderseite) werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die zweite und dritte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 29, 35, 42, 48 und 55 cm. GR. M: 29, 36, 43, 51 und 57 cm. GR. L: 29, 36, 44, 52 und 59 cm. GR. XL: 29, 35, 42, 48, 55 und 61 cm. GR. XXL: 29, 35, 42, 49, 56 und 63 cm. GR. XXXL: 29, 37, 44, 51, 58 und 65 cm. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr, ab der hinteren Mitte. 166-178-194-210-230-250 M (einschl. beidseitig je 5 M für die rückwärtigen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit hellblau anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten je 44-47-51-55-60-65 M anbringen (= Rückenteile, = 78-84-92-100-110-120 M zwischen den Markierern für das Vorderteil). Dann glatt re weiterstr, mit je 5 Blenden-M kraus re beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 12 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 10-10-10-12-12-12 cm insgesamt 3 x arb = 154-166-182-198-218-238 M. Die KNOPFLÖCHER an der linken Blende nicht vergessen – siehe oben. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm STREIFEN über alle M str – siehe oben. VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Ab einer Gesamtlänge von 42-43-44-45-46-47 cm mit weiß bis zum fertigen Maß weiterstr - GLEICHZEITIG bei dieser Gesamtlänge 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über die mittleren je 12-14-16-20-24-28 M an beiden Seiten des Tops (= unter den Armausschnitten) str (die übrigen M wie zuvor str). In der nächsten Hin-R nach den Krausrippen die mittleren je 6-8-10-14-18-22 M an beiden Seiten des Tops für die Armausschnitte abketten und Vorderteil und Rückenteile jeweils einzeln weiterstr. VORDERTEIL: = 66-70-76-80-86-92 M. In Hin- und Rück-R glatt re, mit je 3 M kraus re beidseitig, weiterstr. In der ersten Hin-R je 1 M für die Armausschnitte beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) insgesamt 4-5-7-8-10-12 x arb = 58-60-62-64-66-68 M. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-57-59-60-62 cm die mittleren 16-16-18-18-20-20 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln glatt re, mit 3 M kraus re am Armausschnitt, weiterstr und dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 2 x = 15-16-16-17-17-18 M übrig pro Schulter. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso arb. LINKES RÜCKENTEIL: = 38-40-43-45-48-51 M. In Hin- und Rück-R mit den Streifen und mit 5 Blenden-M kraus re an der hinteren Mitte und 3 M kraus re am Armausschnitt weiterstr. GLEICHZEITIG für den Armausschnitt wie beim Vorderteil abnehmen = 34-35-36-37-38-39 M übrig. Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-60-62-64 cm die ersten 15-15-16-16-17-17 M (betrachtet von der Vorderseite) für den Halsausschnitt stilllegen (es muss ca. 1 R nach dem letzten Knopfloch gestr worden sein) – BITTE BEACHTEN: Vor dem Stilllegen die M str, um ein Abschneiden des Fadens zu vermeiden. Am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 2 x = 15-16-16-17-17-18 M übrig pro Schulter. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm hat, dann abketten. RECHTES RÜCKENTEIL: Wie das linke str, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: In einer Hin-R ca. 90 bis 110 M aus dem Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 4 mit weiß auffassen (einschl. aller stillgelegten M). 1 Rück-R re, 1 Hin-R re und 1 Rück-R re str, dann locker in der Hin-R re abketten. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sealinetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.