Marie-Laure hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas les explications au début du blanc. Comment fait-on les 3 morceaux (devant et les 2 demi dos). Ou doit-on faire le rabattage des mailles. Merci
03.11.2018 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Laure, vous tricotez de bas en haut, en commençant par le demi-dos d'un côté pour terminer par le demi-dos de l'autre côté jusqu'aux emmanchures. Après avoir rabattu les mailles des emmanchures, vous terminez chaque partie séparément: d'abord le devant puis chaque demi-dos. Bon tricot!
05.11.2018 - 09:17
Manuela hat geschrieben:
Scusate se disturbo ancora, ho un po' di confusione per quanto riguarda le righe sui bordi a punto legaccio... Ma non si lavorano tutti i ferri a dritto? Non capisco bene come fare. Grazie e buona giornata.
26.07.2018 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Manuela. Quando lavora le strisce, lavora p.es due ferri consecutivi sul diritto del lavoro (così non deve tagliare il filo). Per avere il legaccio lavorando 2 ferri consecutivi sul diritto, deve lavorare le maglie a diritto sul primo ferro , a rovescio sul secondo ferro. Se lavorasse le maglie a diritto su entrambi i ferri, risulterebbe maglia rasata. In modo analogo quando lavora due ferri consecutivi sul rovescio del lavoro. Buon lavoro!
26.07.2018 - 12:50
Manuela hat geschrieben:
Grazie infinite ci provo😀 se non ci riesco mi sa che vi dovrò disturbare ancora... Grazie ancora e buona giornata. Manuela
07.07.2018 - 09:41
Manuela hat geschrieben:
Buongiorno, non riesco a capire come fare le righe portandomi dietro il filo senza tagliarlo e senza che si veda sui bordi dell'apertura dietro. Grazie infinite e complimenti per il vostro bellissimo sito web pieno di meravigliosi modelli gratuiti. Manuela
07.07.2018 - 00:39DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Manuela. Per le strisce, lavorando sui ferri circolari, procede come segue: lavora la prima striscia con il bianco, sul diritto del lavoro. Non gira il lavoro, ma riporta le maglie all'inizio del ferro per lavorare di nuovo sul diritto del lavoro con il colore blu. Adesso gira il lavoro; lavora un ferro con il bianco sul rovescio del lavoro; non gira, sposta le maglie e lavora un altro ferro sul rovescio del lavoro con il colore blu, e così via. Nel paragrafo Strisce, trova indicato come lavorare le m dei bordi. Buon lavoro!
07.07.2018 - 07:51
Lucia hat geschrieben:
Buongiorno, sto per ultimare il lavoro. Ho ripreso 90 maglie con i ferri circolari da 4. Ora non riesco a capire se devo lavorare avanti e indietro (perciò lasciare che la maglia di fatto si chiuda solo con i bottoni) oppure se devo lavorare in tondo unendo così il dietro destro con il dietro sinistro. Grazie!
17.06.2018 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucia. Deve lavorare avanti e indietro. Buon lavoro!
17.06.2018 - 20:47
Lucia hat geschrieben:
Buongiorno, sono arrivata al punto in cui devo lavorare 2 coste a legaccio sulle maglie centrali ai lati. Quanti ferri devo fare in totale prima di intrecciare per gli scalfi? Non riesco a capire se devo fare 2 o 4 ferri. Grazie mille!
22.05.2018 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lucia. Deve lavorare 4 ferri e poi intrecciare le maglie per gli scalfi. Buon lavoro!
22.05.2018 - 09:16
Kim Shaw hat geschrieben:
I am at the striping instructions on the Sea Line pattern. I know how to do the striping but do not understand the instructions for the striping at the ribbing. Can you please clarify for me.
18.06.2017 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, the striping at the button band is the same as on the body, you only have to do those stitches i garter sitch. I hope this helped, Happy Knitting!
18.06.2017 - 18:01
Valeri De Meester hat geschrieben:
Goeieavond, ik ben bezig met het maken van de top en ben aan de laatste stap. Ik had een vraagje daarbij: neem je zomaar 90 tot 110 steken op in totaal of zijn dat specifieke steken? Dankjewel! Groetjes
05.06.2017 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Valerie, Je neemt gewoon steken op verdeeld langs de halsrand, zodat het er gelijkmatig uit ziet. Misschien helpt deze video daarbij.
09.06.2017 - 07:38Barbara hat geschrieben:
How high do I make the button holes 2 or 4 rows?
29.04.2017 - 03:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, the buttonholes are made of a k2tog and a yarnover. In the next row, you continue to knit as before. I hope this helps. Happy knitting!
29.04.2017 - 08:40Barbara Maxwell hat geschrieben:
Sorry this may be a odd question but I'm just starting to knit from purchased patterns and am not sure how to read how much yarn I need of each colour for this pattern.
12.04.2017 - 04:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Maxwell, you will find amount of yarn for each size under tab "Materials", so that in first size (= in size S) you will need here 250 g colour no 101 (250/50 g a ball Paris = 5 balls) + 200 g colour no 16 (= 200/50 g = 4 balls). Would you like to work it with one colour only, you would need 400 g Paris/50 g a ball =8 balls in the colour of your choice. Happy knitting!
12.04.2017 - 12:36
Sea Line#sealinetop |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes DROPS Top in ”Paris” mit Streifen und Knopflochleiste am Rücken. Größe S - XXXL.
DROPS 168-4 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN: * 1 R weiß, 1 R hellblau *, von *-* wdh. BITTE BEACHTEN: Um zu vermeiden, den Faden abschneiden zu müssen, abwechselnd 2 Hin-R und 2 Rück-R str, d.h. die M wieder zum Anfang der Nadel schieben und mit der jeweils anderen Farbe eine weitere Hin- bzw. Rück-R str, jedoch dabei die Krausrippen der Blenden in diesen R wie folgt str: * Hin-R re, Hin-R li, Rück-R li, Rück-R re *, von *-* wdh. ABNAHMETIPP-1 (gilt für das Rumpfteil): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte): Beidseitig neben 3 kraus re gestr M abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Nach 3 kraus-re-M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor 3 kraus-re-M abnehmen: 2 M re zusstr. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende des Rückenteils (betrachtet von der Vorderseite) werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die zweite und dritte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 29, 35, 42, 48 und 55 cm. GR. M: 29, 36, 43, 51 und 57 cm. GR. L: 29, 36, 44, 52 und 59 cm. GR. XL: 29, 35, 42, 48, 55 und 61 cm. GR. XXL: 29, 35, 42, 49, 56 und 63 cm. GR. XXXL: 29, 37, 44, 51, 58 und 65 cm. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr, ab der hinteren Mitte. 166-178-194-210-230-250 M (einschl. beidseitig je 5 M für die rückwärtigen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit hellblau anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten je 44-47-51-55-60-65 M anbringen (= Rückenteile, = 78-84-92-100-110-120 M zwischen den Markierern für das Vorderteil). Dann glatt re weiterstr, mit je 5 Blenden-M kraus re beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 12 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 10-10-10-12-12-12 cm insgesamt 3 x arb = 154-166-182-198-218-238 M. Die KNOPFLÖCHER an der linken Blende nicht vergessen – siehe oben. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm STREIFEN über alle M str – siehe oben. VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Ab einer Gesamtlänge von 42-43-44-45-46-47 cm mit weiß bis zum fertigen Maß weiterstr - GLEICHZEITIG bei dieser Gesamtlänge 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über die mittleren je 12-14-16-20-24-28 M an beiden Seiten des Tops (= unter den Armausschnitten) str (die übrigen M wie zuvor str). In der nächsten Hin-R nach den Krausrippen die mittleren je 6-8-10-14-18-22 M an beiden Seiten des Tops für die Armausschnitte abketten und Vorderteil und Rückenteile jeweils einzeln weiterstr. VORDERTEIL: = 66-70-76-80-86-92 M. In Hin- und Rück-R glatt re, mit je 3 M kraus re beidseitig, weiterstr. In der ersten Hin-R je 1 M für die Armausschnitte beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) insgesamt 4-5-7-8-10-12 x arb = 58-60-62-64-66-68 M. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-57-59-60-62 cm die mittleren 16-16-18-18-20-20 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln glatt re, mit 3 M kraus re am Armausschnitt, weiterstr und dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 2 x = 15-16-16-17-17-18 M übrig pro Schulter. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso arb. LINKES RÜCKENTEIL: = 38-40-43-45-48-51 M. In Hin- und Rück-R mit den Streifen und mit 5 Blenden-M kraus re an der hinteren Mitte und 3 M kraus re am Armausschnitt weiterstr. GLEICHZEITIG für den Armausschnitt wie beim Vorderteil abnehmen = 34-35-36-37-38-39 M übrig. Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-60-62-64 cm die ersten 15-15-16-16-17-17 M (betrachtet von der Vorderseite) für den Halsausschnitt stilllegen (es muss ca. 1 R nach dem letzten Knopfloch gestr worden sein) – BITTE BEACHTEN: Vor dem Stilllegen die M str, um ein Abschneiden des Fadens zu vermeiden. Am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 2 x = 15-16-16-17-17-18 M übrig pro Schulter. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm hat, dann abketten. RECHTES RÜCKENTEIL: Wie das linke str, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: In einer Hin-R ca. 90 bis 110 M aus dem Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 4 mit weiß auffassen (einschl. aller stillgelegten M). 1 Rück-R re, 1 Hin-R re und 1 Rück-R re str, dann locker in der Hin-R re abketten. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sealinetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.