Michelle hat geschrieben:
Am doing the large size so do i cast on 194sts + 10 for edges so 204 altogether?
04.08.2020 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michelle, the 5 band sts are included, this means you cast on 194 sts (= 5 band sts, 184 sts, 5 band sts). Happy knitting!
05.08.2020 - 07:49
Dixie hat geschrieben:
Picked up some organic cotton yarn for this in March and finished it mid-July. It was easy to follow the pattern and I am really enjoying it in this summer weather.
22.07.2020 - 22:20
MARY hat geschrieben:
Bonjour, je tricote la taille L. Avant la séparation DEVANT/DOS les 10 m à rabattre "après les côtes mousse.." je ne comprends pas. Sur l'endroit le rang commence par 5m mousse + 11 m jersey + 16 m mousse + 16 m jersey pour le côté puis les 86 m jersey pour le dos avant le 2ème côté. Où faut il rabattre les 10 m . Merci de votre éclairage. Cordialement
15.05.2020 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mary, vous tricotez la taille L, exact? à 44 cm vous tricotez comme avant mais en plus au point mousse sur les 16 mailles de chacun des 2 côtés (dessous des deux emmanchures). Après 2 côtes mousse tricotés sur ces 16 mailles (soit 4 rangs, les autres mailles se tricotent comme avant), vous rabattez les 10 m au milieu de ces 16 m, vous gardez ainsi: 3 m point mousse, vous rabattez les 10 m point mousse suivantes et gardez les 3 m point mousse suivantes, ces 3 m point mousse que vous gardez seront les mailles de bordure des emmanchures du devant et de chaque demi-dos. Bon tricot!
15.05.2020 - 16:33
Linda Rasmussen hat geschrieben:
Jeg har strikket 18 cm af denne top og kan allerede nu se, at det oplyste garnforbrug er for lillie. I kommentarerne kan jeg se, at andre har gjort opmærksom på det, men I har ikke svaret, og det er tilsyneladende heller ikke ændret i opskriften. Jeg skal nu betale for 2 gange forsendelse, som koster næsten lige så meget som garnet, det er ikke rimeligt. Jeg imødeser jeres svar. Venlig hilsen Linda Rasmussen
04.05.2020 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, Vil du komme tilbage med hvilken størrelse du strikker, hvor mange masker du har på 10x10 cm og hvor meget garn du har brugt, så skal vi absolut kigge på garnforbruget igen. Der er rigtig mange som har strikket denne model og som har haft garn nok, så det må være specielt for én størrelse. På forhånd tak!
05.05.2020 - 09:15
Michels Mireille hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en train de faire les rayures, tout se passe bien, par contre là où je comprends pas c'est au dessus des rayures à 44cm deux lignes de points mousse cela serai déjà pour l'encolure, mais sur la photo c est bien plus tard ? Merci pour votre réponse. On peut aussi mettre la photo même si la laine n est pas de chez vous sur Facebook ? Cordialement
25.07.2019 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Michels, les côtes mousses tricotées à 44 cm (en taille L) sont pour les emmanchures, on va diviser l'ouvrage pour les 2 demi-dos et le devant juste après, ces côtes mousse sur les 16 m des côtés se tricotent donc juste après les rayures. Vous pouvez tout à fait montrer votre ouvrage sur notre groupe Facebook si vous le souhaitez. Bon tricot!
06.08.2019 - 10:15
Amalia hat geschrieben:
Arrivata ai 12 cm .... le diminuzioni vanno fatte dopo e prima del segnapunti? ... praticamente sul davanti?
07.06.2019 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Amalia. I segnapunti individuano i lati del top (sarebbe la cucitura se stesse lavorando in parti separate). Deve diminuire sia prima che dopo i segnapunti, quindi sia sul davanti che sui dietro. In tutto sul ferro diminuisce 4 m. Buon lavoro!
07.06.2019 - 19:45
Amalia hat geschrieben:
Il lavoro si sviluppa separatamente avanti e i due dietri e poi si assemblano o cosa ....
07.06.2019 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Amalia. Lavora in un pezzo unico fino agli scalfi, avanti e indietro. Chiude poi le maglie per gli scalfi e lavora il davanti e i due dietro separatamente. Unirà poi le spalle. Buon lavoro!
07.06.2019 - 17:24
Linda hat geschrieben:
I am knitting the small size . Please can you clarify “ when piece measures 42cm work 2 ridges over the middle 12 sts on each side “ How many stitches from centre back should I work before starting the ridges?
08.03.2019 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, count the stitches you have on your needles, divide teh number in two. Now take out six stitches. You should knit this many stitches in the row, then 12 stitches with garter stitch and again the number of stitches you started your rows with. Happy Knitting.
10.03.2019 - 16:49
Maria hat geschrieben:
Grazie! Mi può indicare almeno per grandi linee come fare? grazie grazie grazie! Maria
08.11.2018 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. Purtroppo in questa sede non riusciamo a dare un aiuto di questo tipo. Può contattare il suo rivenditore Drops di fiducia che le darà sicuramente qualche indicazione utile. Buon lavoro!
08.11.2018 - 10:15
Maria hat geschrieben:
Buongiorno, ho cominciato a lavorare questo modello come mio primo lavoro. Siccome ho lavorato un po' strettino, mi chiedevo se era possibile aggiungere delle maniche per evitare che sia troppo pesante come top! Grazie Maria
08.11.2018 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. Sì, può aggiungere le maniche, della lunghezza che preferisce. Buon lavoro!
08.11.2018 - 09:05
Sea Line#sealinetop |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes DROPS Top in ”Paris” mit Streifen und Knopflochleiste am Rücken. Größe S - XXXL.
DROPS 168-4 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN: * 1 R weiß, 1 R hellblau *, von *-* wdh. BITTE BEACHTEN: Um zu vermeiden, den Faden abschneiden zu müssen, abwechselnd 2 Hin-R und 2 Rück-R str, d.h. die M wieder zum Anfang der Nadel schieben und mit der jeweils anderen Farbe eine weitere Hin- bzw. Rück-R str, jedoch dabei die Krausrippen der Blenden in diesen R wie folgt str: * Hin-R re, Hin-R li, Rück-R li, Rück-R re *, von *-* wdh. ABNAHMETIPP-1 (gilt für das Rumpfteil): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte): Beidseitig neben 3 kraus re gestr M abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Nach 3 kraus-re-M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor 3 kraus-re-M abnehmen: 2 M re zusstr. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende des Rückenteils (betrachtet von der Vorderseite) werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die zweite und dritte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 29, 35, 42, 48 und 55 cm. GR. M: 29, 36, 43, 51 und 57 cm. GR. L: 29, 36, 44, 52 und 59 cm. GR. XL: 29, 35, 42, 48, 55 und 61 cm. GR. XXL: 29, 35, 42, 49, 56 und 63 cm. GR. XXXL: 29, 37, 44, 51, 58 und 65 cm. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr, ab der hinteren Mitte. 166-178-194-210-230-250 M (einschl. beidseitig je 5 M für die rückwärtigen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit hellblau anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten je 44-47-51-55-60-65 M anbringen (= Rückenteile, = 78-84-92-100-110-120 M zwischen den Markierern für das Vorderteil). Dann glatt re weiterstr, mit je 5 Blenden-M kraus re beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 12 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 10-10-10-12-12-12 cm insgesamt 3 x arb = 154-166-182-198-218-238 M. Die KNOPFLÖCHER an der linken Blende nicht vergessen – siehe oben. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm STREIFEN über alle M str – siehe oben. VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Ab einer Gesamtlänge von 42-43-44-45-46-47 cm mit weiß bis zum fertigen Maß weiterstr - GLEICHZEITIG bei dieser Gesamtlänge 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über die mittleren je 12-14-16-20-24-28 M an beiden Seiten des Tops (= unter den Armausschnitten) str (die übrigen M wie zuvor str). In der nächsten Hin-R nach den Krausrippen die mittleren je 6-8-10-14-18-22 M an beiden Seiten des Tops für die Armausschnitte abketten und Vorderteil und Rückenteile jeweils einzeln weiterstr. VORDERTEIL: = 66-70-76-80-86-92 M. In Hin- und Rück-R glatt re, mit je 3 M kraus re beidseitig, weiterstr. In der ersten Hin-R je 1 M für die Armausschnitte beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) insgesamt 4-5-7-8-10-12 x arb = 58-60-62-64-66-68 M. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-57-59-60-62 cm die mittleren 16-16-18-18-20-20 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln glatt re, mit 3 M kraus re am Armausschnitt, weiterstr und dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 2 x = 15-16-16-17-17-18 M übrig pro Schulter. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso arb. LINKES RÜCKENTEIL: = 38-40-43-45-48-51 M. In Hin- und Rück-R mit den Streifen und mit 5 Blenden-M kraus re an der hinteren Mitte und 3 M kraus re am Armausschnitt weiterstr. GLEICHZEITIG für den Armausschnitt wie beim Vorderteil abnehmen = 34-35-36-37-38-39 M übrig. Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-60-62-64 cm die ersten 15-15-16-16-17-17 M (betrachtet von der Vorderseite) für den Halsausschnitt stilllegen (es muss ca. 1 R nach dem letzten Knopfloch gestr worden sein) – BITTE BEACHTEN: Vor dem Stilllegen die M str, um ein Abschneiden des Fadens zu vermeiden. Am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 2 x = 15-16-16-17-17-18 M übrig pro Schulter. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm hat, dann abketten. RECHTES RÜCKENTEIL: Wie das linke str, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: In einer Hin-R ca. 90 bis 110 M aus dem Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 4 mit weiß auffassen (einschl. aller stillgelegten M). 1 Rück-R re, 1 Hin-R re und 1 Rück-R re str, dann locker in der Hin-R re abketten. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sealinetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.