Hanne Nielsen hat geschrieben:
Ser mega fin ud
10.07.2024 - 12:16
Dorothee Häußge hat geschrieben:
Wunderschönes Modell. Ich habe das Abketten der 4Maschen gut hinbekommen und auch schon gepostet. Ich liebe Drops Garne und Anleitungen.
23.06.2024 - 16:35
Dorothee hat geschrieben:
Leider ein Wort vergessen: hinten die nächste (4. )rechts stricken und dann die drei darüberheben.
22.06.2024 - 19:31
Dorothee hat geschrieben:
Ich mache die Abnahmen der 4 Maschen so, wie sonst die zwei. das heißt: Am Anfang die erste Masche stricken, wieser auf die linke Nadel und die drei nächsten Maschen darüber heben. Hinten die ersten drei Maschen wie zum Rechtsstricken abheben, die nächste (4,) auf die rechte Nadel heben und die vorher abgehobenen drei darüberheben. Das sieht dann aus, wie anfangs rechts zusammengestrick und am Ende rechts verschränkt zusammengestrickt.
22.06.2024 - 15:26
Linda hat geschrieben:
Is dit patroon ook verkrijgbaar op 2 naalden? Ik vraag dit voor en bewoonster van 95! jaar. het luikt haar en mij niet om met rondbreinaalden te breien. alvast bedankt
07.04.2021 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Linda,
Nee, helaas is dit patroon er alleen voor rondbreinaalden. Je zou het patroon wel zelf aan kunnen passen door de mouwen en het lijf apart te breien en naderhand op de raglanlijnen en de zijnaden in elkaar te zetten. Je moet dan aan een extra kant steek aan beide kanten toevoegen bij de mouwen en de panden.
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Hoewel dit patroon niet zo geschikt is om dit te doen, heb je wellicht toch iets aan deze instructie. Deze vind je hier.
08.04.2021 - 09:14
Maxine Bell hat geschrieben:
WOW!!! You are amazing. I've never had such quick responses from any pattern. There video helped tremendously. Thank you so much. I will sing your praises to everyone.
14.02.2020 - 16:22
Maxine Bell hat geschrieben:
It's me again. Thank you for your response to my question. The question I have now is after I cast on 66 stitches for the armhole, do I connect it to the 6 stitches I cast off? Thank you in advance.
14.02.2020 - 08:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bell, after you have cast on 66 sts you work 2 ridges then continue in stocking stitch until piece measures 3 cm - then cast off 6 sts mid under sleeve and put aside. When working yoke you will then place the sleeve stitches over the cast off stitches for armholes (the 6 sts cast off on sleeve will be towards the 6 sts cast off on body) - see also the video. Happy knitting!
14.02.2020 - 08:53
Maxine Bell hat geschrieben:
I love this pattern! I also love the name because Charlotte is my late mother's name. My question is, do I carry the Purl stitch on the knit rows between the pattern? Thank you for your time on this question.
29.01.2020 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bell, diagrams A.1 and A.2 are worked in the round, ie all stitches will be knitted seen from RS - see 1st symbol. Happy knitting!
30.01.2020 - 09:26
Elisabeth Hortman hat geschrieben:
Jeg strikker strl M Ihht. oppskriften skal det være 14 m( A1) pluss 13m ( A2) og 14m ( A1) altså 41 masker i mønster Pluss 50 m Glattstrikk i hver side Dette blir da 41+50+41+50 og da mangler jeg 20 masker .... i oppskriften står det at jeg skal legge opp 162 ???? Hva gjør jeg galt her ?? Får ikke antallet / mønster til å gå opp Skal eller kan jeg utelate mønster bak ?? ?
29.03.2019 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elisabeth. A.1 er 5 masker. Du strikker slik: 25 masker glattstrikk, videre strikkes mønster slik: 2 masker vrang, A.1 (=5 masker) altså totalt 7 masker. Videre strikkes 2 masker vrang, A.2 (=13 masker), 2 masker vrang (totalt 17 masker), så styrikker du A.1, 2 masker vrang (= totaslt 7 masker). Du har nå strikket mønster over 7 + 17 + 7 = 31 masker. Videre strikker du 50 masker glattstrikk, gjentar de 31 maskene i mønster, og strikker 25 masker glattstrikk. 25 + 31 + 50 + 31 + 25 = 162 masker. God fornøyelse
04.04.2019 - 15:28
Sivan hat geschrieben:
Is there supposed to be a one stitch decrease every time you do A1 and A2 and just shift the purls so the pattern still lines up? I've watched the video multiple times but it hasn't helped because there isn't sound, its too fast, and I don't know continental style. I'm not sure if I'm following the pattern correctly. Thank you!
16.05.2018 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shawn, the number of sts should be the same in A.1 and A.2 all the way. Work row 3 in A.1 as follows: K2 tog, YO, K1, slip 1 st as if to K, K 1, psso. Work rows 3, 7, 11 and 15 in A.2 as follows: K4 rog, YO, (K1, YO) work from (to) a total of 5 times, K4 twisted tog. Happy knitting!
17.05.2018 - 08:03
Charlotte#charlottetop |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Top in ”Paris” mit Lochmuster und kurzen Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 168-15 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ABNAHMETIPP: Wie folgt abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestr wird, wird die Raglanpasse zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich ausgleichen, indem zwischen den Abnahme-R in regelmäßigen Abständen 1 zusätzliche R ohne Abnahmen gestr wird. -------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Rd gestr. 146-162-174-190-210-230 M auf Rundnadel Nr. 5 anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Wie folgt weiterstr – der Rd-Beginn ist an der Seite des Tops: 21-25-28-32-30-35 M glatt re, * 2 M li, A.1 ( = 5 M) *, von *-* insgesamt 1-1-1-1-2-2 x arb, 2 M li, A.2 (= 13 M), 2 M li, * A.1, 2 M li,* von *-* insgesamt 1-1-1-1-2-2 x arb, 42-50-56-64-60-70 M glatt re, * 2 M li, A.1 *, von *-* insgesamt 1-1-1-1-2-2 x arb, 2 M li, A.2 (= 13 M), 2 M li, * A.1, 2 M li *, von *-* insgesamt 1-1-1-1-2-2 x arb, 21-25-28-32-30-35 M glatt re. 2 Markierer anbringen, einen am Rd-Beginn und einen nach 73-81-87-95-105-115 M (= Seiten des Tops). In dieser Musterfolge weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 5 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers abnehmen (= 4 M abgenommen), diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 4 x wdh – ABNAHMETIPP lesen = 126-142-154-170-190-210 M. Bei einer Gesamtlänge von 21 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 6-6-7-7-8-8 cm noch weitere 2 x wdh = 138-154-166-182-202-222 M. Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40-41 cm je 6 M an beiden Seiten des Tops für die Armausschnitte abketten (= je 3 M beidseitig jedes Markierers), die restlichen M wie zuvor str = 126-142-154-170-190-210 M. ÄRMELBLENDEN: Die Ärmelblenden werden in Rd gestr. 52-56-60-62-66-70 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit Paris anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str, dann glatt re str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 3 cm hat. Nun 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 46-50-54-56-60-64 M. Die 2. Ärmelblende ebenso str. PASSE: Die Ärmelblenden-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) = 218-242-262-282-310-338 M auf der Nadel. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Glatt re und im Muster wie zuvor weiterstr, gleichzeitig in der nächsten Rd an jedem der 4 Übergänge zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen (= 8 Abnahmen pro Abnahme-Rd) - ABNAHMETIPP und STRICKTIPP lesen! Diese Abnahmen in jeder 2. Rd 16-16-16-17-18-18 x arb, dann in jeder Rd 0-2-4-4-5-7 x arb. Nach allen Abnahmen sind 90-98-102-114-126-138 M auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, GLEICHZEITIG in der 1. Rd 6-11-12-22-31-40 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-87-90-92-95-98 M. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #charlottetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.