Eve Havivi hat geschrieben:
If I wanted to make the front and the back the same length, would I just skip the first ribbing part in the back pattern?
25.11.2019 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi Eve! Yes, that can work, unfortunately we do not have the opportunity to re-write this pattern at this moment. We do have other patterns on sweaters knitted in garter stitch and with ribbing, like this one. Happy knitting!
26.11.2019 - 09:04
Eve Havivi hat geschrieben:
Is the pattern such that the back is longer than the front? It kind of looks like it might be in the picture, but I just wanted to be sure
25.11.2019 - 02:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eve Havivi, yes, back part is longer than front- the difference is approx. 5 cm. Happy knitting!
25.11.2019 - 05:59
Susan hat geschrieben:
Hi. I’m just reading through this and it looks like the body of the jumper is made in garter stitch but the sleeves are in stocking stitch. Is it right that the arms are in a different stitch to the body?
20.08.2019 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Hello Susan. Yes, you're right. Back and front are worked in garter stitch and sleeves in stocking stitch. Happy knitting!
20.08.2019 - 18:25
Irena hat geschrieben:
Prosze mi podac ile potzebuje welny? 200 g to raczej malo . Dziekuje .
18.05.2018 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ireno! Wystarczy tyle włóczki ile jest podane we wzorze. To bardzo lekka i wydajna włóczka. Dodatkowo sweter jest wykonywany na drutach nr 8. Powodzenia!
18.05.2018 - 20:26
Rianne Wiesje Kompier hat geschrieben:
Bij benodigdheden staat als garen alleen Drops Melody Toch staat het volgende bij de beschrijving van de mouw: "Zet 26-26-26-32-32-32 st op (incl. 1 kant st aan elke kant) met rondbreinld 8 mm en 2 draden Brushed Alpaca Silk" Klopt dit of moet het Melody zijn?
24.11.2016 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rianne. Dat is een foutje in de vertaling. Het moet DROPS Melody zijn zoals er staat in de kop. Ik zal het aanpassen.
24.11.2016 - 11:35
Robin Beecroft hat geschrieben:
Do you have any patterns on straight needles? l
03.07.2016 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Beecroft, this pattern is worked back and forth on circular needle to get enough room for all sts. You can then use straight needle, just remember to keep your tension. Read more about circular needles/straight needles here. Happy knitting!
04.07.2016 - 10:42
Kaz hat geschrieben:
Hi , Could you explain please why there is a difference in length before armhole shaping from the front and back piece please !
05.03.2016 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kaz, back piece is longer than front piece (back piece = 53-63 cm and front piece = 48-58 cm), that's why you will cast on sts for armholes at a different height. Happy knitting!
05.03.2016 - 18:28
Gosia hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort. Ich stricke definitiv kraus rechts. Und 1,5 x glatt rechts wären vielleicht 18 Reihen, keine 23... Es wird nicht besser mit der Maschenprobe, obwohl ich die Versuche nun wiederholt habe. Irgendwas scheint da unrealistisch bemessen zu sein :(( Können Sie noch eine andere Idee? Danke im Voraus
29.02.2016 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gosia, ich werde die Maschenprobe prüfen und melde mich hier wieder.
01.03.2016 - 09:05
Gosia hat geschrieben:
Ich habe ein Problem mit der Maschenprobe - ich stricke mit DROPS Melody. Für 11 M x 23 R kraus re. bin ich mittlerweile bei der Nadelstärke 3 angekommen (Nadel 8 hat die Länge von 17 cm ergeben; die Breite klappt immer) - das Maschenbild wird dann aber nicht annähernd dem Foto entsprechen. Bei "Summer Melody" hat die Maschenprobe (12 R, Nadel 9) perfekt geklappt. Ich vermute einen Fehler in der Anleitung für dieses Model - oder mache ich was falsch?
28.02.2016 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gosia, haben Sie bei der Maschenprobe wirklich kraus rechts gestrickt wie angegeben? Bei kraus rechts braucht man etwa 1.5 x so viele Reihen in der Höhe wie bei glatt rechts. Die beschriebene Situation (Breite stimmt, Länge nicht) klingt etwas danach.
29.02.2016 - 15:29
Radka hat geschrieben:
Skvělý návod pro začátečníky :) Upletený svetr je efektní.
09.01.2016 - 11:10
Merry and Bright |
|
|
|
Kraus rechts und glatt rechts gestrickter DROPS Pullover in ”Melody”. Größe S -XXXL.
DROPS Extra 0-1191 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag neben 1 Rand-M gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Beidseitig der Arb je 1 M abnehmen, indem neben 1 Rand-M je 2 M re zusgestr werden. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil ist länger als das Vorderteil. Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 59-65-71-83-89-95 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 8 mit Melody anschlagen. Im Rippenmuster str, wie folgt: 4 M KRAUS RECHTS (siehe oben), * 3 M re, 3 M li * von *-* wdh bis noch 7 M übrig sind, 3 M re, 4 M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 5 cm je 1 Markierer beidseitig anbringen (wird zum Zusammennähen benötigt, das Rückenteil ist länger als das Vorderteil). Kraus re weiterstr - GLEICHZEITIG in der 1. R 1-1-1-5-5-5 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 58-64-70-78-84-90 M. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 24 cm je 1 M beidseitig der Arb abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 0-0-6-5-5-6 cm noch weitere 0-0-1-2-2-2 x wdh = 56-62-66-72-78-84 M. Bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41-42 cm beidseitig je 3 M für die Armausschnitte abketten = 50-56-60-66-72-78 M. Bei einer Gesamtlänge von 51-53-55-57-59-61 cm die mittleren 16-16-16-18-18-18 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 16-19-21-23-26-29 M. Bei einer Gesamtlänge von 53-55-57-59-61-63 cm abketten. Die andere Schulter ebenso str. VORDERTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 53-59-59-65-71-77 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 8 mit Melody anschlagen. Im Rippenmuster str, wie folgt: 4 M kraus re, * 3 M re, 3 M li * von *-* wdh bis noch 7 M übrig sind, 3 M re, 4 M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 5 cm kraus re weiterstr - GLEICHZEITIG in der 1. R 1-1-3-1-1-1 M gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 54-60-62-66-72-78 M. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 19 je 1 M beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 0-0-6-5-5-6 cm noch weitere 0-0-1-2-2-2 x wdh = 56-62-66-72-78-84 M. Bei einer Gesamtlänge von 32-33-34-35-36-37 cm beidseitig je 3 M für die Armausschnitte abketten = 50-56-60-66-72-78 M. Bei einer Gesamtlänge von 37-39-41-42-44-46 cm die mittleren 12 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 1-1-1-2-2-2 x = 16-19-21-23-26-29 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 48-50-52-54-56-58 cm abketten. Die andere Schulter ebenso str. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 26-26-26-32-32-32 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 8 mit Melody anschlagen. Im Rippenmuster str (= 3 M re / 3 M li), mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm glatt re str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re - GLEICHZEITIG in der 1.R die M-Anzahl so anpassen, dass 25-26-28-28-30-30 M auf der Nadel sind. Bei einer Gesamtlänge von 7 cm je 1 M beidseitig zunehmen. Diese Zunahmen alle 8-6½-6½-5½-5-4 cm noch weitere 5-6-6-7-7-8 x wdh = 37-40-42-44-46-48 M. Bei einer Gesamtlänge von 51-50-49-48-46-44 cm abketten. (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die rechte Schulternaht schließen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Hin- und Rück-R auf Rundnadel gestr. Von der Vorderseite (d.h. in einer Hin-R) ca. 50 bis 56 M aus dem Halsausschnitt mit Rundnadel Nr. 8 mit Melody auffassen. Im Rippenmuster str (= 3 M re / 3 M li), mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig - GLEICHZEITIG in der 1. R die M-Zahl so anpassen, dass 50-50-50-56-56-56 M auf der Nadel sind. Bei einer Länge der Halsblende von 2 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die linke Schulternaht und die Halsblendennaht schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen – das Vorderteil ist 5 cm kürzer als das Rückenteil (d.h. am Rückenteil erfolgt die Naht bis zu den Markierern). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1191
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.