Daria hat geschrieben:
Quando si arriva al giro 35 , si lavora il diagramma A1 , A2 poi A4 (come indicato dalla stella) ed infine il diagramma A3? Oppure si deve seguire la sequenza A1-A2-A3-A4?
23.09.2018 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Daria. La sequenza diventa: A1, A2, A4 e A3. Buon lavoro!
23.09.2018 - 22:23Christine R hat geschrieben:
Is this pattern available as written instructions instead of having to follow graphs.
18.06.2018 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear C hristine R., this pattern is only available with diagrams: start reading diagrams from the bottom corner on the right side and read every round from the right towards the left. Happy knitting!
19.06.2018 - 08:01Skopa Effi hat geschrieben:
I have knitted the jacket Andromeda Drops 175/14 and now i am knitting the hat : Dancing Leaves Drops/165/39 . I have a problem with YOs. are they worked all twisted or not ? i am knitting now the 10 round diagram A1
13.01.2018 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Skopa, when you start knitting the hat the yarnovers are knitted twisted in teh second and fourth row, while the yarnovers made according to the A.1 and A.2 diagrams are not twisted, so they make holes and are a part of the lace pattern. Happy Knitting!
13.01.2018 - 21:15
Mamie86 hat geschrieben:
J'ai déjà imprimé à plusieurs reprises vos modèles tous plus beaux les uns que les autres,mais là je suis ennuyée car cela ne m'imprime que les explications mais pas les diagrammes.Que se passe-t-il?
12.03.2017 - 01:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mamie86, vérifiez bien les paramètres de votre imprimante pour qu'elle imprime toutes les pages, les diagrammes se trouvent aux pages 3,4 et 5. Bon tricot!
13.03.2017 - 10:41
Monica Mignani hat geschrieben:
Buonasera.... lavorando con i ferri dritti i ferri pari come vanno lavorati? grazie per l'attenzione....
14.11.2016 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Lavorando avanti e indietro, il quadratino bianco lo lavora a dir sul diritto e a rov sul rovescio. Il quadratino con il trattino lo lavora a rov sul diritto e a dir sul rovescio. Buon lavoro!
14.11.2016 - 18:39
Karen Hartvig Nielsen hat geschrieben:
I see the black circle that indicates time to add A3 into the pattern. My question: after adding A3 (so it works right to left, A1, A2, A3), does the knitter continue this 3 part sequence until the STAR is reached and then add A4 to the sequence? This seems to be what the pattern is asking for, yet the pattern goes away if one does this. The video doesn't clearly (at least to me) indicate this part. Thank you!
01.11.2016 - 01:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nielsen, that's correct, you first work A.1,A.2 - then from black dot: A.1, A.2,A.3 then from star: A.1,A.2,A.4,A.3. Happy knitting!
01.11.2016 - 12:27
Eva hat geschrieben:
Det är förvirrande att mönstren A3 och A4 inte nämns i beskrivningen! Nu står det "När A.1 och A.2 har stickats 1 gång på höjden är det 108 m på v. Sticka 1 v rätt och 1 v avigt, maska av på nästa v." Förslag: "När A.1 och A.2 (med övergång till A.3 och A.4) har stickats 1 gång på höjden är det 108 m på v. Sticka 1 v rätt och 1 v avigt, maska av på nästa v." Eva
21.10.2016 - 21:15
Sanna Rosendahl hat geschrieben:
De första varven står det att man ska vrida omslagen för att undvika hål. Ska detta göras sen i hela mönstret eller ska det bli hål sen? Tack!
30.09.2016 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sanne. Ja, det skal du fortsaette med - men IKKE naar du strikker A.1/A.2 - omslagene i mönstret skal lave huller
30.09.2016 - 14:00
Melanie hat geschrieben:
Ich habe eben erst entdeckt, dass ich ab Reihe 25/26 etwas falsch gestrickt habe. Die Zöpfe gingen da auseinander. Wie muss ich dort weiter stricken damit die Zöpfe zusammen bleiben, bzw gut aussehen?
19.09.2016 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, die Zöpfe müssen immer die gleiche sein (= 2 M vor die Arbeit..) aber wenn Sie zu wenige M haben, dann sollen Sie zunehmen (= siehe 9. Zeichen = 15. R in A.2) und wenn Sie zuviel Maschen haben, dann müssen Sie abenehmen (siehe 8. Zeichen = 27. R in A.1).
19.09.2016 - 11:52
Melanie hat geschrieben:
Hallo. In Reihe 43 muss man nach A3 noch 2 M rechts stricken, bzw vor Reihe 44 in A1. Dann geht das Muster auf.
18.09.2016 - 18:56
Dancing Leaves#dancingleavesset |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte DROPS Mütze in ”Merino Extra Fine” mit Zopfmuster und Blattmuster sowie gestrickter Kragenschal mit Blattmuster.
DROPS 165-39 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. A.1 bis A.4 gelten für die Mütze, A.5 gilt für den Kragenschal. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird von oben nach unten gestr, zuerst auf dem Nadelspiel, im Laufe der Zunahmen wird nach Bedarf zur Rundnadel gewechselt. 8 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. 1. RD: * 1 M re, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 8 x arb = 16 M. 2. RD: re str (den Umschlag jeweils verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden). 3. RD: 1 M re, * 1 M re, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 14 x arb, 1 M re = 30 M. 4. RD: re str (die Umschläge verschränkt str). 5. RD: * A.1 (= 1 M), A.2 (= 4 M) *, von *-* insgesamt 6 x arb. In diesem Muster weiterstr. Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestr wurden, sind 108 M auf der Nadel. 1 Rd re und 1 Rd li str, in der nächsten Rd abketten. Mit Nadel und Faden das Loch oben auf der Mütze zusammenziehen, den Faden gut vernähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Runden gestr. 144 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li str, dann im Muster A.5 str (= 4 Rapporte in der Breite). Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 30 cm hat, enden nach der 5., 13., 21. oder 29. Rd. 1 Rd li, 1 Rd re, 1 Rd li str, dann re abketten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dancingleavesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.