Monica Berta hat geschrieben:
Hola, quiero hacer este modelo (164-33) en la talla XXL, pero quiero usar una combinación de hilos: Fabel + Kid-Silk; Por favor, me pueden indicar la cantidad de cada hilo necesaria para hacer este modelo en la talla indicada? Muchas gracias.
05.10.2023 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hola Monica, Son 9 ovillos o 1350m de DROPS Air, que serían 7 ovillos de Fabel + 7 ovillos de Kid-Silk aproximadamente. Puedes leer la siguiente lección para más información: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=14&cid=23.
09.10.2023 - 00:47
Stefania hat geschrieben:
Non è specificato quanti punti si devono diminuire a ogni giro nella manica. Nelle spiegazioni in alto c'è scritto di farne due, ma non c' è niente che faccia capire che si tratta delle maniche. Sto facendo per una cliente la misura più grande e vorrei sapere se le diminuzioni devono essere fatte a giri alterni. Grazie resto in attesa di Vs chiarimenti.
21.09.2023 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Stefania, nelle spiegazioni della manica si dice di fare riferimento a quanto scritto nel suggerimento per le diminuzioni. Buon lavoro!
22.09.2023 - 23:40
Stefania hat geschrieben:
Gruppo di M.A : quante maglie alte sono in tutto 4 oppure 5 ? controllate le vostre spiegazioni perchè credo ci sia un'incongruenza tra la legenda dello schema e la spiegazione riportata all'inizio delle spiegazioni. Aspetto Vostro chiarimento. Grazie Buona serata
16.09.2023 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Stefania, abbiamo corretto la legenda: è corretta la spiegazione all'inizio del modello. Buon lavoro!
16.09.2023 - 20:51
Stefania hat geschrieben:
Sprone. Non è chiaro come si facciano gli aumenti su gli 8 segnapunti. Ho finito tutti gli aumenti, ma mi sono trovata con un davanti più corto e uno più lungo. Vorrei di chiarimenti perché alternando un giro di aumenti a destra e uno a sinistra gli aumenti vengono sempre allo stesso posto e il lavoro è diverso tra un lato e l'altro dello sprone , Andrebbero forse fatti in modo speculare tra le due metà del lavoro oppure in entrambi i lati del segnapunti? Grazie - Saluti
12.09.2023 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Stefania, gli aumenti sono speculari perchè si lavorano a sinistra e a destra del segnapunti. Buon lavoro!
12.09.2023 - 19:46
Stefania hat geschrieben:
2° riga dello sprone si lavorano 4 m alte per il bordo e poi si lavora a m bassa. allo stesso tempo si devono distribuire gli aumenti a maglia alta. E' un errore? gli aumenti secondo me andrebbero lavorati a maglia bassa. Vi chiedo chiarimenti. Grazie .
08.09.2023 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Stefania, grazie per la segnalazione, abbiamo corretto il testo: la 2° riga è a maglie alte. Buon lavoro!
08.09.2023 - 21:42
Samantha hat geschrieben:
Where can I find the size chart please? I'm making this for a friend so I'll need the measurements to make sure I pick the right size.
11.05.2023 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Samantha, measure a similar garment she has and likes the shape and compare these measurements to the chart - this lesson will also help you understanding how to choose the appropriate size. Happy crocheting!
11.05.2023 - 16:38
MARIE-CAROLINE CATTANEO hat geschrieben:
Bonjour, le modèle lakeside cardigan me plaît beaucoup, cependant j ai une laine de 50 g pour crocheter avec un crochet 5. Votre modèle se fait avec un crochet 6. Je n'arrive pas à convertir votre patron. Pourriez vous me aider ?
09.11.2021 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cattaneo, ce modèle se crochète sur la base d'un échantillon de 12 brides x 7 rangs = 10 x 10 cm, si vous n'avez pas le bon échantillon, il vous faudra recalculer ou bien choisir un modèle adapté à votre laine. N'hésitez pas à demander de l'aide auprès du magasin où vous l'avez achetée. Bon crochet!
09.11.2021 - 13:11
Jana hat geschrieben:
Ik heb alle opmerkingen gelezen en het blijft onduidelijk. Welke van deze twee mogelijkheden klopt? A: Meerder ik naald 1 rechts van de steekmarkeerders en naald 2 links van de steekmarkeerders? B: Naald 1 rechts van de markeerders en naald twee rechts van de markeerders? Als je de tekst letterlijk leest zou het B moeten zijn. Als het A is haal dan de tekst tussen de haakjes (gezien aan de goede kant) weg, want dat zorgt voor verwarring.
02.10.2020 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jana,
Als het werk klaar zou zijn en je bekijkt het vanaf de goede kant dan zou je in de eerste toer meerderingen zien rechts van elke markeerder, op de tweede toer links van elke markeerder en op de derde toer rechts van elke markeerder en zo verder, dus afwisselend aan de ene of de andere kant van de markeerder.
19.11.2020 - 11:36
Marie-eve hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais savoir comment faire les augmentations. Au rang 2 j'ai 65 ms - les 8 pour les 4 de bordure de ch côté je doit augmenter 6 fois dans ce rang pour arriver a 71. Comment vous faite pour savoir ou les faire ses augmentations ? Est ce qu'il y a un calcule mathématique spéciale ou quelque chose pour savoir ou exactement les faire ? Merci d'avance !!
04.05.2020 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Eve, cette leçon explique comment répartir des augmentations (ou diminutions). Bon crochet!
05.05.2020 - 10:55
Stacey hat geschrieben:
Which side is the right side ?
13.09.2019 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stacey, it's not that important when you work back and forth, you can have a look on the video to this pattern to help you to decide. Happy crocheting!
18.09.2019 - 15:41
Lakeside Cardigan#lakesidecardigan |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelte DROPS Jacke in ”Air” mit Rundpasse, Stäbchen und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 164-33 |
|||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder fM-R 1 Lm zum Wenden häkeln. Diese Lm ersetzt NICHT die erste fM. Am Anfang jeder Stb-R das erste Stb durch 3 Lm ersetzen. ÄRMEL: Wenn in Rd gehäkelt wird, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.3. 2 STB ZUSAMMENHÄKELN (in 1 Stb): 1 Stb in das nächste Stb, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht durchholen (= 2 Schlingen auf der Nadel), 1 Stb in dasselbe Stb häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. 2 STB ZUSAMMENHÄKELN (um die Lm): 1 Stb um die mittlere Lm in der Stb-Gruppe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht durchholen (= 2 Schlingen auf der Nadel), 1 Stb um dieselbe Lm häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. STB-GRUPPE: 1 Stb-Gruppe um den Lm-Bogen wie folgt häkeln: * 1 Stb, 1 Lm *, von *-* noch weitere 2 x um denselben Lm-Bogen wdh, 1 Stb um denselben Lm-Bogen (= 4 Stb um denselben Lm-Bogen). ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in 1 fM/Stb gehäkelt werden. ABNAHMETIPP: Je 1 Stb am Anfang und am Ende der Rd wie folgt abnehmen (= 2 Stb abgenommen): 1 Stb (= 3 Lm am R-Beginn) häkeln, * 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht durchholen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), das nächste Stb häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* 1 x wdh, wenn noch 3 Stb in der Rd übrig sind = je 1 M beidseitig des Markierers abgenommen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R ab dem vorderen Rand von oben nach unten gehäkelt. PASSE: 75-78-84-89-93-98 Luft-M (Lm) (einschl. 1 Lm zum Wenden) auf Häkelnadel Nr. 6 mit Air anschlagen. Die nächste R wie folgt häkeln - HÄKELINFO lesen: 1. R: 1 feste M (fM) in die 2. Lm ab der Nadel, je 1 fM in die nächsten 1-4-2-7-3-8 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 fM in die nächsten 7 Lm *, von *-* noch weitere 8-8-9-9-10-10 x wdh = 65-68-73-78-81-86 fM. 2. R: je 1 Stäbchen (Stb) in die ersten 4 fM (= Blende), dann 1 Stb in jede fM bis noch 4 fM in der R übrig sind und dabei GLEICHZEITIG 6-8-8-10-12-23 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen -, je 1 Stb in die restlichen 4 fM (= Blende) = 71-76-81-88-93-109 Stb. Nun für die Raglanzunahmen 8 Markierer anbringen, ohne dabei zu häkeln. Von beiden Seiten der Jacke ausgehend je 4 Markierer wie folgt anbringen: 1 Markierer nach 13-13-14-14-16-19 Stb ab dem Rand, den nächsten Markierer nach weiteren 2 Stb, dann den nächsten Markierer nach weiteren 9-11-12-14-14-17 Stb und den letzten Markierer nach weiteren 2 Stb. Nun sind 19-20-21-24-25-29 Stb zwischen den 2 mittleren Markierern an der hinteren Mitte der Jacke vorhanden. Weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln und GLEICHZEITIG an der rechten Seite aller 8 Markierer jeweils 1 Stb zunehmen. Diese Zunahmen abwechselnd jeweils links aller Markierer und rechts aller Markierer (betrachtet von der Vorderseite) in jeder R noch weitere 9-9-11-12-13-16 x wdh, dann in jeder 2. R 2-3-2-2-2-0 x arb = 167-180-193-208-221-245 Stb in der R. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 20-23-23-24-26-27 cm. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste R wie folgt häkeln: 25-27-29-31-34-38 Stb häkeln (= Vorderteil), 8 Lm häkeln (= unter dem Arm), 38-40-42-45-47-50 Stb der vorherigen R überspringen (= Ärmel), 41-46-51-56-59-69 Stb häkeln (= Rückenteil), 8 Lm häkeln (= unter dem Arm), 38-40-42-45-47-50 Stb der vorherigen R überspringen (= Ärmel), 25-27-29-31-34-38 Stb häkeln (= Vorderteil). 1 Markierer anbringen, die Arb wird nun ab hier gemessen. RUMPFTEIL: Nun sind 107-116-125-134-143-161 Stb für das Rumpfteil vorhanden. Die Arb wird nun ab hier gemessen! 1 Stb in jedes Stb/jede Lm der R häkeln, wenden und die nächste R im MUSTER (siehe oben) häkeln, wie folgt: 1. R: Je 1 Stb in die ersten 4 Stb (= A.1), dann A.2 wie folgt: * 2 STB ZUSAMMENHÄKELN (in 1 Stb) - siehe oben -, 5 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 5 Lm, 2 Stb überspringen *, von *-* noch weitere 10-11-12-13-14-16 x wdh, je 1 Stb in die restlichen Stb (= A.3). 2. R: je 1 fM in die ersten 4 Stb, * 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, 1 STB-GRUPPE (siehe oben) um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die 2 zusgehäkelten Stb *, von *-* noch weitere 10-11-12-13-14-16 x wdh, je 1 fM in die letzten 4 Stb. 3. R: Je 1 fM in die ersten 4 fM, * 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 2 STB ZUSAMMENHÄKELN (um die Lm) - siehe oben -, 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen nach der Stb-Gruppe, 1 Lm *, von *-* noch weitere 10-11-12-13-14-16 x wdh, je 1 fM in die letzten 4 fM. 4. R: je 1 Stb in die ersten 4 fM, 1 Stb + 1 Lm + 1 Stb um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die 2 zusgehäkelten Stb, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, * 1 Stb + 1 Lm + 1 Stb + 1 Lm + 1 Stb + 1 Lm + 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die 2 zusgehäkelten Stb, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen *, von *-* noch weitere 9-10-11-12-13-15 x wdh, 1 Stb + 1 Lm + 1 Stb + 1 Lm um den letzten Lm-Bogen, je 1 Stb in die letzten 4 fM. 5. R: je 1 Stb in die ersten 4 Stb, * 2 Stb zushäkeln (um die Lm), 5 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen nach der Stb-Lm-Gruppe, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm *, von *-* noch weitere 10-11-12-13-14-16 x wdh, je 1 Stb in die letzten 4 Stb. In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln, d.h. A.X (= 2.-5. R) wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 32 cm für alle Größen hat - daran angepasst, dass nach der 2. oder 4. R von A.1-A.3 geendet wird. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 56-60-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Rd von oben nach unten angehäkelt. In der Mitte der je 8 Lm unter dem Arm je 1 Markierer anbringen. Die Arb wird nun ab diesen 8 Lm gemessen. Die Markierer beim Häkeln stets mitführen. Den Faden mit 1 Kett-M in die 5. Lm der 8 Lm unter dem Arm ansetzen. 3 Lm (= 1 Stb) häkeln, dann je 1 Stb in die nächsten 3 Lm, je 1 Stb in jedes Stb des Ärmels und dann 1 Stb in die restlichen 4 Lm unter dem Arm = 46-48-50-53-55-58 Stb - HÄKELINFO beachten! Weiter in Rd 1 Stb in jedes Stb häkeln, GLEICHZEITIG bei einer Länge von ca. 4 cm mit den Abnahmen beginnen - ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen in jeder 3.-2.-2.-2.-2.-1. Rd noch weitere 8-9-10-10-11-12 x wdh = 28-28-28-31-31-32 Stb übrig. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 46-44-44-43-42-40 cm hat. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen - den obersten Knopf ca. 1 cm unterhalb des Halsrandes annähen, die restlichen Knöpfe im Abstand von ca. 8-8-9-9-9-10 cm. Die Knöpfe werden zwischen 2 Stb des rechten Vorderteils zugeknöpft. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lakesidecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.