Anne hat geschrieben:
I'm confused by the yoke increase instructions. It says to increase either side of the markers but that means that the outer edges don't seem right (because there is only half the number of increases for the end two markers. Is that right? or is there an error please?
07.04.2025 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Anne, You increase alternately on the left and right side of all the markers (including the first and last markers). Happy knitting!
08.04.2025 - 06:49
Raija Tervo hat geschrieben:
Ohjeessa ei mainita missä vaiheessa mallineule A9 neulotaan? A8 jälkeen käsketään palata A7 ja sen jälkeen A2 A3 A4 , itse kyllä tein 8 :n jälk 9 ja nyt yritän A2 jne. En tiedä mitä tulee. Ohje on epäselvä.
25.06.2024 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei, piirroksen A.9 mallineule neulotaan hihan alareunassa.
25.06.2024 - 12:05
Lore hat geschrieben:
Buongiorno, non capisco ..alla fine dello schema A1 mi ritrovo da fare un ferro dritto..ma la spiegazione dice di mettere i 10 segnapunti e poi iniziare gli aumenti dal dritto..! Bisogna fare un ferro in più?
03.01.2024 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lore, inserisce i segnapunti in un giro dal diritto del lavoro, lavora un altro giro a legaccio e poi inizia gli aumenti. Buon lavoro!
17.03.2024 - 17:31
Nathalie hat geschrieben:
Que pensez vous d’utiliser de la kid Silk à la place de la baby alpaca silk épuisée ? Et en ce cas, plutôt avec un fil ou 2 fils tenus ensemble ? J’ai peur qu’un seul fil ne mette pas la dentelle en valeur.
16.06.2023 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, utilisez notre convertisseur pour voir les alternatives possible, 1 fil Alpaca sera parfait pour remplacer 1 fil Baby Alpaca Silk ou bien sûr 1 fil Kid-Silk (mais pas 2, car vous n'auriez alors pas la bonne tension ou pas la bonne texture). Bon tricot!
19.06.2023 - 09:58
Jutta Reisch hat geschrieben:
Ich bin am Ende des Rumpfteils und finde keine Anleitung/Tipp, was "Mit 1 M Re, 1M li im Wechsel abketten" bedeutet, bzw. wie das genau geht. Gibt es dazu ein Video?
18.04.2023 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Reisch, in diesem Video zeigen wir, wie man im Rippenmuster abkettet; im Video sind es 2 re/2 li aber man wird genauso mit 1 re/1 li stricken. Viel Spaß beim stricken!
18.04.2023 - 15:35
Marina hat geschrieben:
Hallo, kann man die Ärmel auch in Runden stricken? Viele Grüße Marina
17.09.2022 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marina, ja sicher, man strickt aber meistens krausrippen am besten in Reihen aber gerne können Sie auch in Runden stricken (nur so anpassen). Viel Spaß beim stricken!
11.10.2022 - 16:09
Evelyn Lim hat geschrieben:
I am able to get 24 sts in width but I have more that 48 rows in garter st = 10 x 10cm , what is your advice?
25.02.2022 - 07:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lim, you can adjust the rows with increasing on yoke to your own gauge in height or work increases as stated and continue working garter stitch until the piece measures the required height for your size. Happy knitting!
25.02.2022 - 09:34
Mme POTFER Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Les photos affichées ne correspondent pas au modèle... The photos don't fit with the model, it's another one...
17.08.2021 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Potter, les explications du modèle correspondent bien à la photo. Ce gilet se tricote de haut en bas, on tricote A.1 pour la bordure ajouré puis on va augmenter dans le point mousse à intervalles réguliers, diviser l'ouvrage quand l'empiècement est terminé et tricoter les points ajourés sur le bas du gilet (dos & devants). Bon tricot!
17.08.2021 - 17:40
Cinzia hat geschrieben:
Buongiorno, Devo iniziare il modello. Non mi e' chiaro che significa lavorare 2 Coste a legaccio avanti e indietro. Praticamente dovrei fare 4 ferri a dritto??? Vi ringrazio
24.02.2021 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia, 2 coste corrispondono a 4 ferri a legaccio. Buon lavoro
24.02.2021 - 21:46
Lorna MacGregor hat geschrieben:
Question about the measurement for the yoke. For size L the pattern instructions provide 100 rows for the yoke and says it will "measure approx. 21cm". This measure reflects a tension of 24 sts X 48 rows in garter st = 10 cm X 10 cm. with a size 3 mm needle. However the pattern instructs to use a 2.5 mm needle for the yoke, so of course it measures only 18 cm. Would I better to use a 3 mm needle for the yoke also? My tension with the 3 mm needle is perfect.
28.09.2020 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs MacGregor, feel free to use the larger needle, or to continue to given measurements. Happy knitting!
29.09.2020 - 14:47
Timeless Beauty Cardigan#timelessbeautycardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickte DROPS Jacke in ”BabyAlpaca Silk” mit Rundpasse, Krausrippen und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 160-8 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.9. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag verschr str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb, d.h. an der rechten Seite der Arb (von der Vorderseite und in Strickrichtung betrachtet). 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 2, 9, 16, 23 und 30 cm GR. M: 2, 9, 16, 23 und 30 cm GR. L: 2, 10, 18, 26 und 34 cm GR. XL: 2, 10, 18, 26 und 34 cm GR. XXL: 2, 9, 16, 23, 30 und 37 cm GR. XXXL: 2, 9, 16, 23, 30 und 37 cm ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird von oben nach unten in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. PASSE: 133-141-157-161-161-177 M (einschl. beidseitig je 6 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. 1 Rück-R re str. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) hin- und zurückstr. Die KNOPFLÖCHER (siehe oben) an der rechten Blende nicht vergessen. Nun im MUSTER A.1 str, mit beidseitig je 6 Blenden-M kraus re (in der 9. Muster-R die letzte M vor der Blende re str), GLEICHZEITIG in der 3. R des Musters 18-20-30-32-32-34 M gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen - und in der 11. R 15-19-29-29-29-33 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 166-180-216-222-222-244 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, weiter kraus re str und wie folgt 10 Markierer setzen: die ersten 16-18-18-21-21-23 M str, 1 Markierer setzen, dann immer 15-16-20-20-20-23 M zwischen den Markierern, nach dem letzten Markierer sind noch 15-18-18-21-21-23 M vorhanden. In der nächsten Hin-R mit den Zunahmen beginnen, dafür abwechselnd an der rechten und an der linken Seite aller Markierer zunehmen (= 10 Zunahmen), d.h. in der ersten Zunahme-R immer rechts, in der nächsten Zunahme-R immer links usw. Die Zunahmen in jeder 2. R insgesamt 0-2-0-3-7-7 x arb, dann in jeder 4. R 10-10-9-9-8-8 x und in jeder 6. R 5-5-7-7-7-8 x (= 316-350-376-412-442-474 M). In der nächsten Hin-R 7-3-9-1-3-9 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 323-353-385-413-445-483 M). Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm. Die nächste R (= Rück-R) wie folgt arb: die ersten 51-55-61-66-72-80 M str (= Vorderteil), die nächsten 66-72-76-80-84-88 M stilllegen (= Ärmel), 10-10-10-12-12-12 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 89-99-111-121-133-147 M str (= Rückenteil), die nächsten 66-72-76-80-84-88 M stilllegen (= Ärmel), 10-10-10-12-12-12 neue M unter dem Arm anschlagen, die restlichen 51-55-61-66-72-80 M str (= Vorderteil). RUMPFTEIL: Nun sind 211-229-253-277-301-331 M für das Rumpfteil auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt str: 6 Blenden-M kraus re, A.2, A.3 bis noch 12 M übrig sind, A.4, 6 Blenden-M kraus re. BITTE BEACHTEN: Die beidseitig je 6 Blenden-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr! Wenn A.2-A.4 in der Höhe zu Ende gestr wurden, A.5 str (in der 7. Muster-R die letzte M vor der Blende re str). Dann A.6 str und dabei 6-0-0-0-0-6 M gleichmäßig verteilt in der 1. R zunehmen (die letzte M vor der Blende re str) (= 217-229-253-277-301-337 M). Wenn A.6 in der Höhe zu Ende gestr wurde, A.7 1 x in der Höhe str (in der 5. Muster-R die letzte M vor der Blende re str). Dann A.8 str und dabei 4-8-8-8-8-4 M gleichmäßig verteilt in der 1. R zunehmen (die letzte M vor der Blende re str) (= 221-237-261-285-309-341 M). Wenn A.X 1 x in der Höhe gestr wurde, A.X noch 0-0-0-0-1-1 x in der Höhe str, bevor der Rest von A.8 gestr wird. Dann A.7 str (die letzte M vor der Blende re str). Dann wie folgt str: A.2, A.3 bis noch 6 M vor der Blende übrig sind und GLEICHZEITIG in der 1. R 2-4-4-4-4-2 M in A.3 gleichmäßig verteilt zunehmen, A.4 (= 223-241-265-289-313-343 M). Enden mit A.7 0-0-1-1-0-0 x in der Höhe (in der 5. R die letzte M vor der Blende re str). Wenn das Muster zu Ende gestr wurde, 2 R glatt re str, mit je 6 Blenden-M kraus re, GLEICHZEITIG in der Hin-R 17-20-23-25-27-27 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 240-261-288-314-340-370 M). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und 2 cm kraus re hin- und zurückstr. Mit 1 M re, 1 M li im Wechsel abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 54-55-58-59-65-66 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden am Rumpfteil angestr und KRAUS RECHTS in Hin- und Rück-R (siehe oben) auf der Rundnadel gestr. Es sind 66-72-76-80-84-88 M pro Ärmel vorhanden. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Die stillgelegten M zurück auf Rundnadel Nr. 2,5 legen und beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 R, jeweils 6-6-6-7-7-7 neue M anschlagen (= 78-84-88-94-98-102 M). Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm beidseitig neben 1 Rand-M je 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. Diese Abnahmen alle 1½-2-2½-3-3½-3½ cm noch weitere 7-6-5-4-3-3 x wdh (= 62-70-76-84-90-94 M). Bei einer Ärmellänge von 19 cm (für alle Größen) wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.9 bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. Wenn A.9 in der Höhe zu Ende gestr wurde, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str. Locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen und die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timelessbeautycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.