Corrie Septer hat geschrieben:
Hallo Moet ik nu wel of niet de 8 stk aan weerskanten bij het opzetten van de l optellen?
18.02.2017 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Corrie. Er staat in het patroon: Zet losjes 177-193-209-225-241-257 st op (incl. 8 voorbies st aan elke kant) met rondbreinld 7 mm en Air. Inclusief betekent dat de voorbiesst zitten in het totaal antaal st. Je moet niet extra optellen.
21.02.2017 - 16:20
Isabelle Thériault hat geschrieben:
Je crois qu'il y a une erreur dans le nombre de mailles pour les manches. Elles sont beaucoup trop étroites. Après avoir cousu les manches sur le chandail, je dois les enlever et les refaire avec au moins 42 m.
14.02.2017 - 04:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thériault, pensez à toujours bien conserver la même tension que pour votre échantillon pour avoir le résultat optimal. Bon tricot!
14.02.2017 - 09:48
Anne Sherren hat geschrieben:
This is for DROPS 160-3 Jacket.i have just made my first button hole and have proceeded to work diagram 1 again but have ended up decreasing stitches from 175 to 135 can you explain?
14.01.2017 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sherren, please make sure you were working diagrams as in chart, ie number of sts in each repeat should be constant. it can be a good idea to add a marker between each repeat so that you can always check your number of sts. Happy knitting!
16.01.2017 - 09:40
Inge Nielsen hat geschrieben:
Hej, jeg har lavet en strikke prøve og er nu i tvivl om hvad jeg skal gøre. Jeg har på pinde nr 7 strikke 13 masker og 18 pinde. Mit resultat blev 11x 9 cm. Hvad gør jeg? Vælger en mindre pind, således at breden passer eller en større, således at højden passe? Venlig hilsen Inge.
02.01.2017 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inge. Jeg ville nok pröve en mindre pind, saa i hvert fald bredden bliver god. Vask ogsaa pröven - den kan give lidt forskel (og en mere korrekt strikkefasthed). Det er altid nemmere at korrigere i höjden end at have end for smal eller for bred jakke.
10.01.2017 - 14:10
Francine COLLET hat geschrieben:
Bonjour! Après avoir tricoté le diagramme A1, je me retrouve avec une quantité de mailles bien inférieure à 149 (comme indiqué dans les explications) Ne manque-t-il pas des jetés dans ce diagramme? Merci
18.11.2016 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Collet, on tricote ainsi en taille M sur les 193 m: 8 m point mousse, 11 fois les 16 m de A.1, 1 m jersey et 8 m point mousse. Dans A.1, on va diminuer 4 m au total dans chacun des 11 répétitions, soit 44 diminutions au total, il reste alors: 193-44= 149 m. Bon tricot!
18.11.2016 - 17:39
Ellen hat geschrieben:
Sorry, laatste vraag verwijderen alsjeblieft. Het was midden in de nacht en blijkbaar kon ik niet meer rekenen. 😳
25.07.2016 - 06:47
Ellen hat geschrieben:
Maat XL moet 2 meerderen tot 175 steken. Patroon A3-A4 is over 3 steken (6 en 3). 175-16=159. Dat is niet deelbaar door drie, dus kom ik niet uit. Andere maten wel deelbaar door 3. Meerderen tot 176 (dus 3 steken)?
25.07.2016 - 00:59DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ellen. Je breit zoals er staat in het patroon: Brei nu volgens telpatroon A.3 en A.4 als volgt: 8 voorbies st in ribbelst, herhaal A.3 tot er 11 st over zijn, brei A.4 en 8 voorbies st in ribbelst. Dus: 8 voorbiesst in ribbelst, A.3 tot er 11 st over zijn (156 st volgens A.3 = 26 herhalingen), eindig met A.4 (= 3 st) en 8 voorbiesst in ribbelst = 175 st gebreid.
25.07.2016 - 15:46Sheila hat geschrieben:
Hola los 177 puntos del tamaño S sería de toda la chaqueta? Espalda y frente? Después se teje separado cada parte? O los 177 puntos son sólo d espalda?
15.07.2016 - 00:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sheila. Los 177 pts incluyen los dos delanteros y la espalda. Primero, se trabaja en una pieza de ida y vta y, a partir de las sisas, se trabaja cada parte por separado.
15.07.2016 - 20:31
Katharina hat geschrieben:
Wunderschönes Modell, ich habe die Jacke in Farbe 09 Marine gestrickt, gerade gebügelt und sie sieht super aus. Herzlichen Dank für die schöne Anleitung, das Garn ist sehr leicht und kuschelig und die Farbe ist eher ein dunkles tintenblau - gefällt mir sehr gut.
30.04.2016 - 09:34
Mary hat geschrieben:
Buongiorno, nelle spiegazioni viene consigliato di usare i ferri n. 7, la resa del disegno è però molto più grossa rispetto a quella della foto e, nell'etichetta dei gomitoli Drops Air viene suggerito di utilizzare i ferri n. 5. Il campione, però, coincide con quello indicato dalle spiegazioni, come è possibile?
12.01.2016 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera mary, normalmente per il filato Air vengono consigliati i ferri n° 5 mm con una tensione di 17 m x 22 f; in questo caso per questo modello vengono utilizzati i ferri n° 7 mm con una tensione di 13 m x 18 f in modo da ottenere un risultato più morbido e soffice. Ci riscriva se non abbiamo risposto esattamente alla sua domanda. Buon lavoro!
12.01.2016 - 21:45
Maja#majacardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Air” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 160-3 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.7. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden in Hin-R Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die 4. und 5. M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb, den Umschlag in der nächsten R re str, damit er ein Loch bildet. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: ca. 22 cm, 32 cm und 42 cm für alle Größen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 177-193-209-225-241-257 M (einschl. beidseitig je 8 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 7 mit Air anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str (1. R = Hin-R). Dann wie folgt im Muster A.1 str: 8 Blenden-M kraus re, A.1 bis noch 9 M übrig sind, 1 M glatt re und 8 Blenden-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 137-149-161-173-185-197 M auf der Nadel. Nun A.2 über A.1 str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 2 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 139-151-163-175-187-199 M). Dann wie folgt im Muster A.3 und A.4 str: 8 Blenden-M kraus re, A.3 bis noch 11 M übrig sind, A.4, 8 Blenden-M kraus re. A.3 und A.4 insg. 2 x in der Höhe str. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Dann wie folgt im Muster A.5-A.7 str: 8 Blenden-M kraus re, A.5 über 4 M, A.6 bis noch 13 M übrig sind, A.7 über 5 M, 8 Blenden-M kraus re. BITTE BEACHTEN: An der rechten Blende die KNOPFLÖCHER (siehe oben) nicht vergessen! Die Muster 1 x in der Höhe str. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str - GLEICHZEITIG in der 1. R 2 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 137-149-161-173-185-197 M). Dann wie folgt im Muster A.2 str: 8 Blenden-M kraus re, A.2 bis noch 9 M übrig sind, 1 M glatt re, 8 Blenden-M kraus re. Das Muster insg. 3 x in der Höhe str. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str - GLEICHZEITIG in der 1. R 4-10-4-10-4-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 133-139-157-163-181-187 M). Dann im Muster A.3-A.4 wie zuvor str und GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 50-52-53-55-57-60 cm die Arb wie folgt teilen: 8 Blenden-M kraus re, im Muster über 26-28-32-34-38-40 M str, die nächsten 6 M abketten (= Armausschnitt), im Muster über 53-55-65-67-77-79 M, 6 M abketten (= Armausschnitt), im Muster über 26-28-32-34-38-40 M und 8 Blenden-M kraus re str. Nun wird jedes Teil einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 53-55-65-67-77-79 M. Im Muster wie zuvor str, dabei beidseitig am Anfang jeder R wie folgt für die Armausschnitte abketten: je 2 M 0-1-1-2-4-4 x und je 1 M 3-2-4-3-4-4 x (= 47-47-53-53-53-55 M) – BITTE BEACHTEN: Die M, die nach dem Abketten nicht mehr im Muster aufgehen, glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von ca. 58-60-62-62-66-68 cm - daran angepasst, dass 1 Rapport vollständig in der Höhe gestr wurde - 4 R re str. Dann Muster A.5-A.7 wie zuvor 1 x in der Höhe str. Nach A.5-A.7 wird bis zum fertigen Maß glatt re gestr. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-75-78-81 cm die mittleren 11-11-13-13-13-13 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 17-17-19-19-19-20 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 69-71-73-76-79-82 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str, dann abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von 70-72-74-77-80-83 cm. RECHTES VORDERTEIL: = 34-36-40-42-46-48 M. Den Armausschnitt wie beim Rückenteil str und weiter wie das Rückenteil str bis die Arb ca 58-60-62-62-66-68 cm misst - dabei darauf achten, dass ein ganzer Rapport von A.3-A.4 in der Höhe abgeschlossen ist. 4 R re str, dabei in der 1. R gleichmässig verteilt 3 M abn. Nun nach A.5-A.7 stricken – GLEICHZEITIG neben den 8 Blendenm in jeder 4. R 3-4-4-5-4-5 x 1 M abn – das Muster dabei fortlaufend anpassen. Nachdem A.5-A-7 1 x in der Höhe gestrickt ist, wird bis zum fertigen Mass glatt re gestrickt. Achten Sie darauf, dass genauso viele R wie beim Rückenteil gestr werden = 25-25-27-27-27-28 M. Bei einer Gesamtlänge von 69-71-73-76-79-82 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. In der nächsten Rück-R die ersten 17-17-19-19-19-20 M für die Schulter abketten und die R zu Ende str. Dann für den Kragen über die 8 Blenden-M verkürzte R wie folgt kraus re str (nächste R = Hin-R): * 4 M re, wenden und re bis R-Ende str. Alle M re str, wenden und re bis R-Ende str *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von 6-6-6-7-7-7 cm ab der Schulter hat (gemessen an der kürzeren Seite), locker abketten. LINKES VORDERTEIL: = 34-36-40-42-46-50 M. Wie das rechte str, jedoch gegengleich - BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass das Muster an beiden Vorderteilen gleich wird. Bei einer Gesamtlänge von 69-71-73-76-79-82 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. In der nächsten Hin-R die ersten 17-17-19-19-19-20 M für die Schulter abketten, die R zu Ende str und die verkürzten R wie folgt str (nächste R = Rück-R): * 4 M re, wenden und re bis R-Ende str. Alle M re str, wenden und re bis R-Ende str *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von 6-6-6-7-7-7 cm ab der Schulter hat (gemessen an der kürzeren Seite), locker abketten. ÄRMEL: 26-26-29-29-32-32 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 7 mit Air anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str (1. R = Hin-R). Dann wie folgt im Muster A.3 str: 1 Rand-M, A.3 über 24-24-27-27-30-30 M und 1 Rand-M. In dieser Weise weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 17 cm hat - daran angepasst, dass 1 Rapport vollständig in der Höhe gestr wurde. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str (1. R = Hin-R). Dann wie folgt im Muster A.5-A.7 str: 1 Rand-M, 2-2-0-0-2-2 M glatt re, A.5 über 4 M, A.6 2-2-3-3-3-3 x, A.7 über 5 M, 1-1-0-0-1-1 M glatt re und 1 Rand-M, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 18 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 3-2½-2½-2-2-1½ cm insg. 10-11-11-13-13-14 x arb (= 46-48-51-55-58-60 M, die zugenommenen M glatt re str, bis sie im Muster aufgehen). Nachdem A.5-A.7 1 x in der Höhe gestr wurden, A.2 insg. 4 x in der Höhe str. Dann wird bis zum fertigen Maß glatt re gestr. Bei einer Gesamtlänge von 49-47-47-45-44-43 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) beidseitig am Anfang jeder R für die Armkugel wie folgt abketten: je 3 M 1 x, je 2 M 2-1-1-1-1 x und je 1 M 2-6-5-6-7-8 x. Dann beidseitig je 2 M abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 56 cm hat, dann beidseitig je 3 M 1 x abketten. Die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 56-57-56-56-57-57 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen und dann die Ärmelnähte schließen. Die Knöpfe annähen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den hinteren Halsrand nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #majacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.