 A. Bakker-verkerk hat geschrieben:
 
																									A. Bakker-verkerk hat geschrieben:
												
Patroon drops 159-30. Volgens mij klopt de vertaling van het patroon niet. Kunnen jullie me helpen? Het gaat om de zin die komt na "denk om de stekenverhouding". Ik brei al heel lang, maar hier begrijp ik niks van. Ik hoor graag van jullie.
28.07.2015 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. De vertaling is prima. Het is alleen een extra herinnering dat je ervoor moet zorgen dat de stekenverhouding is correct. Als niet dan zal de afmetingen/maten hier niet kloppen.
29.07.2015 - 13:38
																									 Hanne Gunnertoft Pedersen hat geschrieben:
 
																									Hanne Gunnertoft Pedersen hat geschrieben:
												
Ang. Når man indtager i vrangafsnittet fra 4 m til 3 m. Jeg strikker de to midterste masker sammen, mennsynes ikke det bliver helt pænt, kan man gøre det på en anden måde? Jeg har iøvrigt ikke nok i 7 nøgler garn i large, må lukke af, når der ikke er mere garn 😳
25.07.2015 - 03:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, Prøv at strikke de 2 sidste masker sammen, så får du "knuden" i kanten af ribben. God fornøjelse!
28.07.2015 - 12:17
																									 Sabela Camao hat geschrieben:
 
																									Sabela Camao hat geschrieben:
												
Buenos días, he empezado recientemente a calcetar con diagramas y este no lo entiendo muy bien. En el diagrama solo están indicadas las vueltas del lado derecho? las del revés son siempre punto del revés o depende de las indicaciones para las vueltas del derecho? Muchas gracias.
31.05.2015 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sabela, Los diagramas muestran las filas del patrón por el LD. En el diagrama de debajo te figura cada símbolo indicando como debe ser trabajado cada pt, por el LD o por el LR.
07.06.2015 - 10:33
																									 Christel Tewes hat geschrieben:
 
																									Christel Tewes hat geschrieben:
												
Super schönes Top, sitzt perfekt ( mit engerem Halsausschnitt, wie angegeben) in Cotton Light flieder gestrickt.
06.04.2015 - 14:39
																									 Sylvaine VILLAY hat geschrieben:
 
																									Sylvaine VILLAY hat geschrieben:
												
Bonjour, Il est écrit :"...EN MÊME TEMPS, au 1er tour, diminuer les 6 m de chaque côté du devant et du dos à 4 m env ..." Je ne comprends pas comment dim 6 m en 1 fois alors qu'on travaille en rond et qu'il a été dim 6m 4 rgs plus bas. Merci
01.04.2015 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Villay, quand vous avez toutes vos mailles pour l'empiècement, vous avez 6 m env au début et à la fin du devant et du dos, diminuez 2 m au-dessus de ces 6 m pour qu'il ne reste plus que 4 m env avant et après le devant et le dos = 8 m diminuées sur ce tour. Bon tricot!
01.04.2015 - 09:29
																									 Randi Skjelmo hat geschrieben:
 
																									Randi Skjelmo hat geschrieben:
												
Flott sommertopp!
12.01.2015 - 01:16
																									 Birgit Olsen hat geschrieben:
 
																									Birgit Olsen hat geschrieben:
												
Dejlige lette og søde bluser
11.01.2015 - 10:41
																									 Ine De Lange-Melssen hat geschrieben:
 
																									Ine De Lange-Melssen hat geschrieben:
												
Mooi model, vlot en chique.
09.01.2015 - 18:41Katy Latorre hat geschrieben:
W-557........x favor envias al mail video explicativo de como tejerlo. gracias
26.12.2014 - 19:40
																									 Lise hat geschrieben:
 
																									Lise hat geschrieben:
												
Snygg, kan ni göra en liknande men V-ringad?
20.12.2014 - 06:35| Summer Darling#summerdarlingtop | ||||||||||||||||
|  |  | |||||||||||||||
| Gestricktes DROPS Top in ”Paris” mit Rippenmuster und Lochmusterrand. Größe S - XXXL.
							DROPS 159-30 | ||||||||||||||||
| KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Runden von unten nach oben gestr. 140-154-182-196-238-252 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen. Im Muster A.1 str, wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 120-132-156-168-204-216 M auf der Nadel. Dann wird bis zum Ende der Arb im Muster A.2 gestr. An beiden Seiten des Tops je 1 Markierer zwischen 2 Rechts-M setzen (= jeweils 60-66-78-84-102-108 M zwischen den Markierern). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 10 cm beidseitig der 2 Rechts-M an den Seiten des Tops jeweils 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen), diese Zunahmen alle 5 cm insgesamt 4 x arb, die zugenommenen M li str (= 136-148-172-184-220-232 M). Bei einer Gesamtlänge von 32-33-34-35-36-37 cm an beiden Seiten des Tops je 6 M für die Armausschnitte abketten (= 2 M li, 2 M re, 2 M li abketten). Die M des Rückenteils stilllegen. VORDERTEIL: = 62-68-80-86-104-110 M. 2-2-2-4-4-4 R hin- und zurück im Muster A.2 str, dabei beidseitig je 2 M KRAUS RECHTS (siehe oben) str. Die M stilllegen. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil str. PASSE: Die M des Rückenteils str, 38-38-44-44-50-50 neue M locker für den Ärmel anschlagen, die M des Vorderteils auf die Nadel legen und diese M str, 38-38-44-44-50-50 neue M locker für den Ärmel anschlagen (= 200-212-248-260-308-320 M). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In alle Übergänge zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer setzen. Weiter in Runden im Rippenmuster wie in A.2 str - darauf achten, dass die M mit den M des Vorder- und Rückenteils übereinstimmen -, GLEICHZEITIG in der 1. Rd die jeweils äußersten 6 M an beiden Seiten von Vorder- und Rückenteil auf 4 M li abnehmen (= 8 M abgenommen) (= 192-204-240-252-300-312 M). Bei einer Länge von 4 cm in jeder zweiten Linksrippe von 4 M li auf 3 M li abnehmen (= 176-187-220-231-275-286 M), im Rippenmuster wie in A.2 weiterstr. Bei einer Länge von 6-6-6-7-7-7 cm in den restlichen Linksrippen von 4 M li auf 3 M li abnehmen (= 160-170-200-210-250-260 M), im Rippenmuster weiterstr. Wenn die Passe eine Länge von 8-9-10-11-12-13 cm hat, in allen Linksrippen von 3 M li auf 2 M li abnehmen (= 128-136-160-168-200-208 M). Im Rippenmuster weiterstr, bis die Passe eine Länge von ca. 10-11-12-13-14-15 cm hat, locker im Rippenmuster abketten. Wenn der Halsausschnitt enger werden soll, kann nach 2 Rd in jeder zweiten Linksrippe von 2 M li auf 1 M li abgenommen werden (= 112-119-140-154-175-182 M). | ||||||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerdarlingtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | ||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 159-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.