Anne Helene Herseth hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke mønsteret.skal jeg fortsette med A1og 2 etter første gang.mønsteret vil jo ikke treffes bak da det skal være 4masker mellom?sjelden jeg må stille som ved et mønster.dårlig forklart
04.01.2017 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne. Ja, du skal fortsaette med mönstret i höjden - hvor det forskyder hver gang mod höjre eller venstre, saa mönstret til sidst vil mödes. Og du begynder saa hele tiden paa en ny "stribe" efter 4 m i höjden ogsaa
11.01.2017 - 12:48
Willy Van Schouwen hat geschrieben:
Dit vest heb ik in drie weken in de avonduren gebreid. Het resultaat is prachtig! De wol breit heel mooi op en ik krijg veel complimentjes over het resultaat. Dit vest ga ik nog 3 x breien voor mijn dochters en schoondochter!
14.10.2016 - 14:04Tanja Chopra hat geschrieben:
I love this coat! I have made it several times now - from brushed alpaca silk - and it is an amazingly looking coat, incredibly soft and 'feather' light.
19.06.2016 - 19:59
Louise hat geschrieben:
Very disappointed with this pattern! Depending on which size you make, it may not look like the picture! Some of the sizes (mine!!!) have a 4-stitch band down the center back, and a 2-stitch band along the front button bands. This is NOT attractive. There is no photo of the sweater back so it was quite a surprise when I realized that not all sizes are made this way. So disappointed I feel like frogging the whole thing!
28.01.2016 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Louise, for any individual assistance you are welcome to contact your DROPS Store they will provide you personnal help, tips & advices. Happy knitting!
29.01.2016 - 09:16
Helle Christensen hat geschrieben:
Hvergang jeg vil printe en opskrift ud, kommer diagrammet ikke med, det vil sige den printer kun to/tre linier af diagrammet....er der nogen forklaring på dette???? Med venlig hilsen Helle
04.03.2015 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle. Jeg printer her uden problemer, saa jeg tror det kan ligge i dine printerindstillinger. Og det kan jeg desvaerre ikke hjaelpe dig med.
04.03.2015 - 14:51
Ineke Van Gurp hat geschrieben:
Ik heb dit vest nu 2 x gebreid , 1 voor mijzelf en 1 voor mijn schoondochter, die er verrukt van was. De wol is prachtig, het patroon is heel goed, het vest draagt heerlijk, staat charmant en blijft mooi!!!
14.12.2014 - 19:40
Colaers Bea hat geschrieben:
In de omschrijving spreekt u van E of C en C, maar in de hoeveelheden staat geschreven dat u 2xA gebruikt of C. Wat is de werkelijke dikte waarmee dit patroon gebreid wordt... E (2xC) of C (2xA)
19.11.2014 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Bea. Het model op de foto is gebreid met DROPS Cloud (Categorie E), maar je kan vervangen door 2 draden Brushed Alpaca Silk (2 keer C of te wel C + C)
20.11.2014 - 11:47
Monique hat geschrieben:
Mooi in eenvoud. Kijk uit naar patroon
15.07.2014 - 20:28
Tinebiene hat geschrieben:
Perfekt! Mein nächstes Projekt!!!
29.06.2014 - 19:39
Vera Grimm hat geschrieben:
Den jackan föll jag för direkt och det kliar i fingrarna att få börja sticka den. När kommer beskrivningen till jackan? Jag föreslår att den skulle döpas till Midvinter.
26.06.2014 - 12:09
By The Lake Jacket#bythelakejacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke in 1 Faden ”Cloud” oder 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” mit Strukturmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 157-6 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. An Anfang der R 1 M wie folgt abnehmen: 1 Rand-M kraus re, die nächste M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. An Ende der R 1 M wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 M übrig sind, 2 M re zusammenstricken, 1 Rand-M kraus re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.4. Die Diagramme zeigen die Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. M ab dem vorderen Rand abketten und in der nächsten R über der abgeketteten M 1 neue M anschlagen. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: GR. S: 50 cm GR. M: 51 cm GR. L: 52 cm GR. XL: 53 cm GR. XXL: 54 cm GR. XXXL: 55 cm ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 62-66-72-76-86-90 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Cloud (= einfädig gestrickt) oder 2 Fäden Brushed Alpaca Silk (= doppelfädig gestrickt) anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, Muster A.2 (= 7 M) 4-4-5-5-6-6 x, glatt re über die nächsten 4-8-0-4-0-4 M, Muster A.1 (= 7 M) 4-4-5-5-6-6 x, 1 Rand-M kraus re. BITTE BEACHTEN: Beidseitig die Rand-M bis zum fertigen Maß kraus re stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Verschiebung der Links-M in A.1-A.2 in der Höhe so lange wdh, bis sich die Verschiebungen an der rückwärtigen Mitte treffen. Bei einer Gesamtlänge von 12 cm beidseitig neben 1 Rand-M je 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 7-7½-7-8½-6½-9 cm noch weitere 6-6-7-6-8-6 x wdh (= 48-52-56-62-68-76 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm - daran angepasst, dass ein vollständiger oder ein halber Rapport von A.1-A.2 gestrickt wurde - A.4 über A.2 und A.3 über A.1 stricken, diese Muster werden nun bis zum fertigen Maß gestrickt. Bei einer Gesamtlänge von 61-63-65-67-69-71 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armausschnitte wie folgt abketten: je 3 M 0-0-1-1-1-1 x, je 2 M 1-1-1-1-2-3 x und je 1 M 2-3-1-3-3-4 x (= 40-42-44-46-48-50 M). Bei einer Gesamtlänge von 78-81-84-87-90-93 cm die mittleren 8-8-10-10-12-12 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 15-16-16-17-17-18 M für die Schulter übrig). Alle M bei einer Gesamtlänge von 80-83-86-89-92-95 cm locker abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 44-46-49-51-56-58 M (einschl. 6 M für die vordere Blende und 1 Rand-M an der anderen Seite) auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Brushed Alpaca Silk anschlagen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 M kraus re (= Blende), 2-4-0-2-0-2 M glatt re, A.1 5-5-6-6-7-7 x, 1 Rand-M kraus re. BITTE BEACHTEN: Die Rand-M an der Seite der Jacke und die Blenden-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. Die Verschiebung der Links-M von A.1 in der Höhe wdh, bis die Verschiebung auf die Blenden-M trifft. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 12 cm hat, an der Seite der Jacke neben der Rand-M 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahme alle 7-7½-7-8½-6½-9 cm noch weitere 6-6-7-6-8-6 x wdh (= 37-39-41-44-47-51 M), GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm - angepasst an das Rückenteil - A.3 über A.1 stricken (A.3 wird bis zum fertigen Maß gestrickt) und mit dem Einarbeiten der KNOPFLÖCHER beginnen (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 61-63-65-67-69-71 cm am Anfang jeder Rück-R (d.h. am Anfang jeder R, die an der Seite der Jacke beginnt) für den Armausschnitt wie folgt abketten: 3 M 0-0-1-1-1-1 x, 2 M 1-1-1-1-2-3 x und 1 M 2-3-1-3-3-4 x (= 33-34-35-36-37-38 M). Bei einer Gesamtlänge von 80-83-86-89-92-95 cm - daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist - die ersten 15-16-16-17-17-18 M abketten (= Schulter), die R zu Ende stricken (= 18-18-19-19-20-20 M). Diese restlichen M für den Schalkragen nun kraus re stricken, GLEICHZEITIG verkürzte R stricken, dabei am Halsrand beginnen (1. R = Hin-R), wie folgt: * 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M stricken, in der nächsten Hin-R 14-14-14-16-16-16 M re stricken, wenden und re zurückstricken *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von ca. 10 cm ab der Stelle hat, an der für die Schulter abkettet wurde (gemessen an der kürzeren Seite). Alle M locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich, es werden A.2 und A.4 statt A.1 und A.3 gestrickt. Keine Knopflöcher einarbeiten. Die verkürzten R beginnen mit einer Rück-R. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 26-26-30-30-34-34 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Brushed Alpaca Silk anschlagen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Dann glatt re stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 9 cm beidseitig neben der Rand-M je 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 6½-4½-5-4½-5-4 cm noch weitere 5-7-6-7-6-7 x wdh (= 38-42-44-46-48-50 M). Bei einer Gesamtlänge von 47-46-45-44-43-43 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel wieder ausgeglichen) beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: je 3 M 1 x, je 2 M 1 x und je 1 M 3-3-4-5-6-5 x. Dann beidseitig je 2 M abketten, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 56 cm hat, dann beidseitig je 3 M 1 x abketten. Die übrigen M abketten, die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 57 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen und die Ärmel am äußeren M-Glied der äußersten M einnähen. Die Seiten- und Ärmelnähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Blenden an der rückwärtigen Mitte für den Kragen zusammennähen - BITTE BEACHTEN: Die Naht muss auf der Außenseite erfolgen, damit sich nicht sichtbar wird, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Den Kragen an den Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bythelakejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.