Auberger hat geschrieben:
Bonjour, je voudrai des précisions sur les rangs raccourcis. Si j ai bien compris, il faut après avoir fait les 2 rangs côtes pt mousse,: 5mendroit, 10 m endroit puis retour des 10 m à l enverspuis 31 m endroit et 31 m envers pour le retourpuis 52 m endroit et 52 envers pour le retourpuis 60 m endroit et 60 envers pour le retour A que moment dois je tricoter mes 5 mailles en point mousse ? Faut il faire 5pt mousse à chaque début de rangs raccourcis ?
05.01.2018 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Auberger, après les 2 rangs point mousse, tricotez ainsi: *2 rangs sur 10 m, 2 rangs sur 31 m, 2 rangs sur 52 m, 2 rangs sur toutes les mailles*, répétez de *-*, tricotez les 5 premières et les 5 dernières m au point mousse, et les autres en jersey, ainsi sur 10 m, vous tricotez 5 m point mousse, 5 m jersey sur l'endroit (= 5 m jersey, 5 m point mousse sur l'envers) et ainsi de suite. Bon tricot!
08.01.2018 - 08:48
Deborah hat geschrieben:
È normale che tornando indietro nei ferri accorciati si formi un buco?
01.12.2017 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Deborah. Sì un po’ il buco rimane. Ci sono diversi modi di lavorare i ferri accorciati. Le proponiamo alcuni video e può scegliere quello che dà il risultato che la soddisfa maggiormente. Il lavoro si uniforma anche un po’ con il lavaggio. Buon lavoro!
02.12.2017 - 07:53Silke Gade hat geschrieben:
Hi, I would like to use your pattern for the "Gentle Breeze" cardigan. You have discontinued the Verdi yarn. In order to calculate the amount of yarn I need, could you please tell me the number of metres it ran per 50 g? I love your patterns and the detailed help videos. Thank you, Silke
14.12.2016 - 18:18
María Le Blanc hat geschrieben:
No logro entender el patrón de este diseño y cada cuánto debo hacer las vueltas al revés por favor ¿
27.07.2016 - 22:38
Conny hat geschrieben:
Kan iemand me zeggen hoeveel meter er op drops Verdi was. Die is niet meer te krijgen en ik wil een patroon in een ander soort wol breien maar weet niet hoeveel ik er moet hebben
03.06.2016 - 18:39
Ana Machado hat geschrieben:
Bom dia! Em primeiro lugar gostaria de vos parabenizar pelo excelente site! Estou a tentar fazer o vosso modelo 156-26 mas surgem dúvidas, assim: 1- Montei as 64 malhas, fiz a barra jarreteira e iniciei as carreiras encurtadas. É para fazer sempre as carreiras encurtadas no cumprimento total da peça? 2- Olhando para o esquema, não consigo entender como se faz as mangas, pois em lado nenhum diz para aumentar malhas ou para fazer carreiras a direito.... Cumprimentos e obrigada!Ana Machado
26.12.2015 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Obrigado por nos contactar. De facto, as carreiras encurtadas tricotam-se até ao fim. As mangas fazem parte das 2 peças que se tricotam. São as carreiras encurtadas que vão formar as mangas. Bom tricô!
04.01.2016 - 16:04
Monique hat geschrieben:
Welke naden moeten bij de afwerking aan elkaar genaaid worden? Alleen de middenachternaad 35 cm, maar hoe zit het dan met de mouwen?
20.12.2015 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Monique. Bij het breien van voorpand/achterpand naai je aan het eind de opzetrand en de afkantrand aan elkaar = mouwnaad. Bij het afwerken naai je middenachter aan elkaar.
21.12.2015 - 15:55
Solveig Outsen hat geschrieben:
I knit two rows. Then I am to do stocking st (except first 5 st) and am at this point on the purl side (last row on this side is purl). I am therefore not sure how to understand the instruction "1st row from RS". Does this mean that this next row (of 10 st) is knitted and after I turn, I purl back 5 st and then knit the last 5? Because if I am to start making stocking st from this point, I am on the purl-side and would think I should knit 5 and then purl 5, turn and knit all 10 back.
20.09.2015 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Outsen, after the first 2 K rows you continue in stocking st with 5 sts in garter st on each side with short rows, ie work 2 rows over the first 10 sts (K 10 sts, turn and P5, K5), 2 rows over the first 31 sts (K31 sts, turn and P 26, K5), 2 rows over the first 52 sts (K52 sts, turn and P47, K5), and 2 rows over all sts (K all sts, turn and K 5 sts, P to the last 5 sts and K5 sts). Repeat these 8 rows. Happy knitting!
21.09.2015 - 09:07
Cornelia Gall hat geschrieben:
Ich lebe in Spanien und konnte die die Wolle Verdi nicht kaufen. Nun wollte ich gerne wissen ob dieses nur eine momentane Situation ist oder ob sie das Model ganz aus ihrer Produktline genommen haben?Und falls ja welche Alternative sie mir vorschlagen. Auch möchte ich ihnen mitteilen, dass es mir sehr leit tut, dass dieses Produkt nicht mehr existier. Mit freundlichen Grüssen ihre Cornelia Gall
12.09.2015 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia, Verdi ist nicht mehr erhältlich. Als sehr guten Ersatz können Sie in Kürze DROPS Melody erhalten, das ist ein schönes Flauschgarn mit sehr hohem Naturfaseranteil, es wird Ihnen sicherlich auch gefallen. Beachten Sie, dass Sie die Garnmenge etwas umrechnen müssen, wenn Sie Melody bei Anleitungen für DROPS Verdi verwenden.
12.09.2015 - 20:50
Claudia hat geschrieben:
One more question about the short rows. Do work the 5 stitches in garter at the beginning and end of each row? Thank you!
02.05.2015 - 05:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Claudia, the first 5 sts are worked in garter st every row (= K every row even short rows) - the last 5 sts on needle are worked in garter st too (work these only when you work over all sts on needle) - all remaining sts are worked in stocking st, ie short rows will be worked when you are working in stocking st. Happy knitting!
02.05.2015 - 14:49
Gentle Breeze#gentlebreezecardigan |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte DROPS Kreisjacke in „Verdi“, glatt rechts mit Krausrippen. Größe S - XXXL.
DROPS 156-26 |
||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. VERKÜRZTE REIHEN: * 1 R über die ersten 10 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über die ersten 31 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über die ersten 52 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über alle M str, wenden und zurück stricken *, von * - * wdh, d.h. es sind 8 R an der breitesten Stelle und 2 R an der schmalsten Stelle des Rapports. ---------------------------------------------------------- RECHTES VORDERTEIL/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 64-70-76 M mit Rundnadel 7 mit Verdi anschlagen. 1 Krausrippe stricken – siehe oben. Nun VERKÜRZTE REIHEN str – siehe oben (1.R = Hin-R): 5 M kraus re, glatt re über 54-60-66 M und schließen mit 5 M kraus re. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Weiter VERKÜRZTE REIHEN str bis zu einer Gesamthöhe von 38-39-41 cm an der schmalsten und 160-164-172 cm an der breitesten Stelle. 1 Krausrippe stricken und abketten. Die Anschlag- und Abkettkante zusammennähen. LINKES VORDERTEIL/RÜCKENTEIL: Wie das rechte Vorderteil/Rückenteil. FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile an der breitesten Stelle aneinander legen, sodass die 5 Krausrippen Kante an Kante aufeinander treffen, dann in der hinteren Mitte im äußeren Maschenglied über ca. 30-35 cm die Naht schließen - achten Sie darauf, dass die Naht der Teile unter dem Arm zu liegen kommt. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gentlebreezecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.