Petra hat geschrieben:
Was versteht man bei dieser Anleitung unter rechtsmaschengruppe? Ich verstehe die Abnahmeanleitung Bei diesem Spiralmuster nicht. Wenn sie mir da bitte weiterhelfen würden. Herzlichen Dank Mfg
21.09.2022 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, das Spiralmuster wird einfach mit *3 M re, 2 M li* gestrickt, so verschiebt sich das Muster automatisch um 1 M nach links in jeder Rund. Wenn die Arbeit 18-22 cm misst sollen Sie in die rechten abnehmen, so stricken Sie *3 M re, 2 M li, 1 M re, 2 M re zs, 2 M li*, dann bei der nächsten Runde *1 M re, 2 M re zs, 2 M li, 2 M re, 2 M li*. Viel Spaß beim stricken!
22.09.2022 - 09:48
Sheebah hat geschrieben:
I am surprised to see how many patterns you have l am a new knitter every time I want to make some thing from your patterns I stuck can you please make a short video many new knitter will be grateful.red heart yarn makes short videos on YouTube. If all not make your popular ones thank you so much
04.02.2020 - 19:34
Giada hat geschrieben:
Buonasera, vorrei sapere se le "ultime due maglie del ferro" da lasciare in sospeso sul fermamaglie per lo svaldacollo, vanno lavorate o no. Se no, non si viene a creare un effetto un gradino?
14.12.2016 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giada. Le 2 m vanno trasferite sul fermamaglie senza lavorarle prima. Una volta riprese le m sui ferri e lavorati i ferri a legaccio non si noteranno scalini. Buon lavoro!
14.12.2016 - 22:04
Giada hat geschrieben:
Buongirno, non ho capito come leggere il diagramma una volta arrivati alla fine della quinta riga.... la sesta riga (che sarebbe poi la prima del diagramma ripetendolo) come va letta? me la ritrovo al rovescio del lavoro e non so se devo proseguire da destra verso sinistra o viceversa
13.12.2016 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giada. Deve proseguire a lavorare in modo che il motivo continui in diagonale correttamente, come molto probabilmente ha già fatto con le righe già lavorate sul rovescio. La riga, quando sul rovescio del lavoro, va letta da sinistra verso destra. Buon lavoro!
13.12.2016 - 10:19
Juliane hat geschrieben:
Reichen 50g für den Kragen?
01.11.2015 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Die Anfange an die Designerinnen läuft.
19.11.2015 - 09:56
Juliane hat geschrieben:
Reichen 50g für den Kragen?
18.10.2015 - 12:35
Smara hat geschrieben:
Reichen für den Kragenschal tatsächlich nur 50 gr ? Ich würde gerne die Wolle für dieses Set bestellen. Möchte nicht zu wenig bestellen. Danke :-)
05.10.2015 - 13:19
Brigitte hat geschrieben:
Sieh schlicht aus, hat aber Pfiff. Daran würde ich mich gerne versuchen!
26.06.2014 - 15:30
Lavender Frost#lavenderfrostset |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte DROPS Mütze und Kragenschal in ”Cotton Merino” mit Spiralmuster.
DROPS 156-21 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. SPIRALMUSTER: * 3 M re, 2 M li *, von *-* bis Rd-Ende wdh. Das Muster geht über 5 M und die angeschlagene M-Zahl ist teilbar durch 5 minus 1. Wenn in Rd gestrickt wird, verschiebt sich das Muster daher automatisch in jeder Rd um 1 M nach links und bildet ein Spiralmuster. TIPP ZUM MESSEN: Es ist wichtig, dass die Arbeit beim Messen nicht gedehnt wird. ABNAHMETIPP: Vor jedem Markierer 1 M abnehmen, wie folgt: Stricken bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 115-125 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. 1 Rd re stricken. Dann für das Bündchen 3 cm im Rippenmuster (= 3 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 11 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 104-114 M). Nun im SPIRALMUSTER stricken - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von ca. 18-22 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - in jeder 2. Rechtsmaschengruppe 1 M abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden (d.h. die ersten 2 M re zusammenstricken) (= 93-102 M). 1 Rd im Spiralmuster mit abwechselnd 2 M re und 3 M re zwischen den Linksmaschengruppen stricken. In der nächsten Rd diese Abnahmen in den restlichen Rechtsmaschengruppen, die aus 3 Rechts-M bestehen, wdh (= 83-91 M). 1 Rd im Spiralmuster (2 M re, 2 M li) stricken. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) stricken und in der 2. Rd 9 Markierer wie folgt anbringen: Größe S/M: 10 M stricken, 1 Markierer anbringen, * 9 M stricken, 1 Markierer anbringen *, von *-* insgesamt 7 x arbeiten, 10 M stricken, 1 Markierer anbringen. Größe L/XL: 11 M stricken, 1 Markierer anbringen, * 10 M stricken, 1 Markierer anbringen *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten. Nun kraus re stricken – GLEICHZEITIG in der Rd, in der re gestrickt wird, an jedem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, diese Abnahmen in jeder 2. Rd (= in jeder Rd, die re gestrickt wird) insgesamt 8-9 x arbeiten (= 11-10 M). Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze misst ca. 24-28 cm. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in 2 Teilen in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. TEIL 1: 82 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M kraus re) auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino. Im Muster gemäß Diagramm A.1 über alle M stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 10½ cm (TIPP ZUM MESSEN lesen!) - daran angepasst, dass die nächste R die 4. R im Diagramm ist - in den nächsten 2 R jeweils die erste M abketten (= 80 M). Im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG die letzten 2 M der R stilllegen, bevor diese M gestrickt werden, dies in jeder R (d.h. an beiden Seiten) wdh, bis alle M stillgelegt sind (= 40 stillgelegte M auf jeder Seite), den Faden abschneiden. Alle M zurück auf die Rundnadel legen (= 80 M auf der Nadel). 1 R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 16 M gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 96 M). 1 R re stricken, re abketten. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 22 cm an der vorderen Mitte. TEIL 2: 45 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M kraus re) auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino anschlagen. 1 Rand-M kraus re stricken, dann im Rippenmuster (= 1 M re, 1 M li) stricken, enden mit 1 M glatt re und 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 11 cm hat, dann die M abketten, wie sie erscheinen, d.h. re M re und li M li abketten. FERTIGSTELLEN: Teil 2 innerhalb 1 Rand-M an die eine Kurzseite von Teil 1 nähen, an der anderen Seite wdh. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavenderfrostset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.