Mamenko hat geschrieben:
Il est dommage que ce tricot ait été tricoté dans une laine aussi foncée : on ne voit pas du tout à quoi peut ressembler le point.
04.07.2014 - 18:17
Cara11 hat geschrieben:
Looks great - will be a project for this winter ;-)
30.06.2014 - 16:12
Michaela hat geschrieben:
Mit der tollen CM gestrickt ist dies sicher ein sehr schönes Teil!
25.06.2014 - 15:03
Martina Herold hat geschrieben:
Das Modell möchte ich gerne nacharbeiten !!!
15.06.2014 - 20:58
Diana hat geschrieben:
Wat een mooi vest zeg. Ik hoop echt dat deze erdoor komt.
07.06.2014 - 21:38
Bente hat geschrieben:
Endelig en model som nemt kan strikkes i sort Den vil være et hit bland unge mennesker her i dk
06.06.2014 - 21:07
Eve hat geschrieben:
Something exactly for me!
04.06.2014 - 23:59
José hat geschrieben:
Mooi vest. Niet moeilijk te maken denk ik.Die zou ik breien in wolwit.
03.06.2014 - 19:31
Black Pearl#blackpearlcardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in ”Cotton Merino” oder "Belle". Größe S - XXL.
DROPS 157-41 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: (1. R = Rück-R) * 1 R re (= Rück-R), 1 R re (= Hin-R), 1 R li (= Rück-R) und 1 R re (= Hin-R) *, von *-* wdh. ZUNAHMETIPP (gilt für den Kragen): 1 M zunehmen, indem aus der M neben der Rand-M 2 M herausgestrickt werden (d.h. es wird 2 x in die M eingestochen). ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Es wird neben 5 Blenden-M + den zugenommenen Kragen-M abgenommen. Wie folgt VOR diesen kraus re gestrickten M abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Wie folgt NACH diesen kraus re gestrickten M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem vorderen Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: Größe S: 21, 28 und 35 cm. Größe M: 22, 29 und 36 cm. Größe L: 23, 30 und 37 cm. Größe XL: 24, 31 und 38 cm. Größe XXL: 25, 32 und 39 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Damit alle M genügend Platz haben, wird das Rückenteil auf der Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 90-98-106-116-126 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino oder Belle anschlagen. 5 KRAUSRIPPEN (= 10 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und glatt re weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 5-6-7-8-9 cm beidseitig je 1 M für die Seitenschrägung abnehmen, diese Abnahmen alle 4 cm insgesamt 4 x arbeiten (= 82-90-98-108-118 M). Bei einer Gesamtlänge von 24-25-26-27-28 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 4 cm insgesamt 4 x arbeiten (= 90-98-106-116-126 M), GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 35 cm alle M im MUSTER stricken (siehe oben), in diesem Muster wird bis zum fertigen Maß gestrickt. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 41-42-43-44-45 cm hat, für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt abketten: je 4 M 1 x, je 3 M 0-1-1-2-2 x, je 2 M 1-1-2-2-4 x und je 1 M 2-2-3-4-3 x (= 74-76-78-80-84 M). Bei einer Gesamtlänge von 58-60-62-64-66 cm die mittleren 22 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 M 2 x (= 24-25-26-27-29 M pro Schulter übrig). Abketten, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 60-62-64-66-68 cm hat. LINKES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 50-54-58-63-68 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 5 M für die vordere Blende) auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino oder Belle anschlagen. 5 Krausrippen (= 10 R kraus re) stricken, zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und glatt re stricken, mit 5 Blenden-M kraus re. GLEICHZEITIG ab einer Gesamtlänge von 5-6-7-8-9 cm an der Seite der Jacke für die Seitenschrägung wie beim Rückenteil abnehmen und zunehmen (= 50-54-58-63-68 M). Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! Bei einer Gesamtlänge von 35 cm im Muster über alle M stricken (nur die Blende wird weiterhin kraus re gestrickt), es wird bis zum fertigen Maß im Muster gestrickt. KRAGEN: Bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-38-39 cm 2 M neben der ersten Blenden-M am vorderen Rand zunehmen. In der nächsten R 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) nur über die äußersten 7 M am vorderen Rand stricken (die restlichen M der R nicht stricken). Dann alle M stricken, dabei gleichzeitig neben der äußersten Blenden-M 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 10 x in jeder 2. R und dann 4 x in jeder 4. R (= 16 M für den Kragen zugenommen - die zugenommenen M werden kraus re gestrickt). HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 39-40-41-42-43 cm für den Halsausschnitt abnehmen - siehe ABNAHMETIPP -, wie folgt: 1 M in jeder 2. R 18 x. ARMAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 41-42-43-44-45 cm für den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil abketten. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den Halsausschnitt sind 40-41-42-43-45 M auf der Nadel. Bis zu einer Gesamtlänge von 60-62-64-66-68 cm stricken, dann 24-25-26-27-29 M an der Seite der Jacke für die Schulter abketten (= es sind noch 16 kraus re gestrickte M für den Kragen übrig). KRAGEN: Die Kragen-M weiter kraus re wie folgt stricken: * 1 Krausrippe (= 2 R) über alle M, 1 Krausrippe (= 2 R) nur über die äußersten 10 M am vorderen Rand *, von *-* wdh bis der Kragen ganz innen an der kurzen Seite ca. 7 cm misst (außen misst er dann ca. 14 cm). Die M stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch an der entgegengesetzten Seite für den Armausschnitt und den Halsausschnitt abketten. Zusätzlich an der Blende KNOPFLÖCHER einarbeiten (siehe oben). ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 47-47-49-53-53 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino oder Belle anschlagen. Vor dem Weiterstricken den nächsten Absatz lesen! Ca. 7 cm kraus re stricken, zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und glatt re weiterstricken, GLEICHZEITIG nach dem kraus re gestrickten Teil beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 3,5-3-2,5-2,5-2 cm insgesamt 12-14-15-15-17 x arbeiten (= 71-75-79-83-87 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 38-36-34-32-30 cm im MUSTER (siehe oben) stricken, es wird bis zum fertigen Maß im Muster gestrickt. Wenn der Ärmel eine Gesamtlänge von 49-48-46-44-43 cm hat, für die Armkugel beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt abketten: je 4 M 1 x, je 3 M 1 x, je 2 M 2 x und je 1 M 3-4-6-7-11 x, danach beidseitig je 2 M abketten, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 56 cm hat, danach beidseitig je 3 M 1 x abketten. Die restlichen M abketten, die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 57 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Kragen an der rückwärtigen Mitte mit unsichtbaren Maschenstichen zusammennähen und den Kragen im Nacken an den Halsausschnitt nähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. HÄKELRAND: Mit 2 Fäden (= doppeltem Faden) Cotton Merino oder Belle mit Häkelnadel Nr. 5 Krebsmaschen (d.h. feste M rückwärts, also die festen M von links nach rechts statt von rechts nach links arbeiten) an der Blende des linken Vorderteils, am Kragen und an der Blende des rechten Vorderteils entlang häkeln. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blackpearlcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.