Nina hat geschrieben:
Hei! Kunne jeg tovet denne bereten? Eller vil det se rart ut?
21.06.2024 - 02:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina, Etter toving blir bereten mindre i størrelse og mye tettere. Hvis du skal ha samme fasongen, må den strikkes større og deretter trekkes ut til riktig fasong etter toving. God fornøyelse!
21.06.2024 - 06:46
Monique hat geschrieben:
Puis je remplacer le point mousse du début par des côtes 2/2 ?
06.05.2024 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Monique, probablement mais il faudra peut être ajuster le nombre de mailles pour avoir un multiple de 4 d'une part - pensez aussi que les côtes resserrent davantage l'ouvrage que le point mousse, il vous faudra peut être ajuster aussi le nombre de mailles en conséquence, vous pouvez essayer pour voir si le résultat vous convient. Bon tricot!
07.05.2024 - 07:47
Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour, le point mousse en bordure autour du châle se fait à la fin en relevant des mailles ? En suivant les explications , je n’obtiens que du jersey avec2 rangs de points mousse dans le travail. Merci pour votre aide
12.02.2023 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisabeth, le châle se tricote de haut en bas, en jersey avec une côte mousse à intervalles réguliers, et on le termine une côte mousse) puis 2 rangs endroit, on a ainsi 2 côtes mousse avant de rabattre, comme sur la photo. Bon tricot!
13.02.2023 - 09:38
Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour, je n’arrive pas à voir le point mousse sur les bords du chale.
04.02.2023 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisabeth, peut-être parce que les photos ne montrent pas vraiment les côtés de l'ouvrage? On tricote le châle de haut en bas, les mailles lisières au point mousse se trouvent donc dans la base en haut du triangle et on tricote en jersey avec une côte mousse ( au rang 6 des rangs 2 à 7). Bon tricot!
06.02.2023 - 15:26
Cristina hat geschrieben:
Hallo, was bedeutet das: DROPS Design 12.09.2019 kl. 20:22: Buonasera Ilaria, i modelli a maglia andrebbero sempre bloccati dopo il lavaggio. Buon lavoro! Danke Cristina
10.10.2020 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cristina, die fertige Strickstücke werden immer gespannt. ( mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln). Viel Spaß beim stricken!
12.10.2020 - 07:49
Diane hat geschrieben:
This is the worst pattern I’ve ever knitted. It doesn’t tell where the middle stitch is, row 1 has more instructions than there are available stitches. It’s terrible! I’m disappointed, I bought all the yarn I needed and the pattern is just really bad. Also, no way to get help. I will never again buy a pattern from your company.
09.09.2020 - 05:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diane, we are very sorry to hear that you got so many worries with this pattern, you are always welcome to ask your question here in this section to get helped - your DROPS store can always help you too - and you can also ask more knitters around the world in our DROPS Workshop. Row 1 on shawl is worked over 9 sts, you increase 4 sts = there are 13 sts at the end of this row. Hope this could help you to start. Happy knititng!
09.09.2020 - 09:28
Holly hat geschrieben:
Hello! When knitting just the beret, do you just need circular needles, or do you also need double pointed needles? If the double pointed needles are needed, at what point would they be used? Thanks!
12.01.2020 - 01:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Holly, You will need the double pointed needles at the top of the beret, when you have decreased so many stitches that the circular needle is too long. Happy knitting!
13.01.2020 - 07:25
Ilaria hat geschrieben:
Grazie mille!
12.09.2019 - 20:28
Ilaria hat geschrieben:
Salve!! Ho realizzato entrambi i capi del modello e volevo sapere.. lo scialle va bloccato?
12.09.2019 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Ilaria, i modelli a maglia andrebbero sempre bloccati dopo il lavaggio. Buon lavoro!
12.09.2019 - 20:22
Katt hat geschrieben:
I have come into a problem with the beret pattern. It says to add 5 stitch markers and decrease a stitch before and after each marker resulting in 8 sts decreased. If you are including the bor marker in the decreases it would be 10 sts decreased. So I have skipped the bor stitch decreases but now it has one side of the beret all flat with no decrease...help!!!!
12.03.2019 - 04:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katt, you decrease a total of 10 sts on every decrease round (2 sts at each of the 5 markers), and repeat these decreases on every other round a total of 8 times (= a total of 8 rounds with decreases). Happy knitting!
12.03.2019 - 10:10
Winter Blush#winterblushset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Baskenmütze und Tuch in „Snow“ oder „Andes“ glatt re und kraus rechts gestrickt
DROPS 156-49 |
|
TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn ein neues Knäuel benötigt wird, den Faden des alten Knäuels über die letzten 15 cm längs in 2 Hälften teilen und die eine Hälfte abschneiden. Beim neuen Knäuel ebenso verfahren. Die ersten 15 cm des neuen Fadens und die letzten 15 cm des alten Fadens übereinander legen, sodass sich die normale Dicke des Garns ergibt, und weiterstricken. Auf diese Weise sind keine Verbindungsstellen im Garn sichtbar. KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. TIPP ZUR ZUNAHME: 1 M zunehmen, indem man 2 M in 1 M strickt, d.h. man strickt in das hintere und in das vordere Maschenglied. TIPP ZUR ABNAHME: Vor der Markierung wie folgt 1 M abn: bis 2 M vor der Markierung stricken, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M überziehen. Nach der Markierung wie folgt 1 M abn: 2 M re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- BASKENMÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel und einem Nadelspiel rund gestrickt. LOCKER 45 M mit Rundnadel 6 mit Snow anschlagen. Bis zu einer Gesamthöhe von 6 cm KRAUS RECHTS str – siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! In der nächsten Rd aus jeder M 1 M aufn - SIEHE TIPP ZUR ZUNAHME = 90 M. Weiter glatt re str. Nach 16 cm 5 Markierungen wie folgt setzen: die 1. Markierung am Rd-Anfang, dann nach jeweils 18 M eine Markierung anbringen = 5 Markierungen. Weiter glatt re stricken und dabei GLEICHZEITIG in jeder 2. Runde gleichmäßig verteilt wie folgt abn: auf jeder Seite jeder Markierung 1 M abn, insgesamt 8 x - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 10 M übrig. Den Faden durch die restlichen 10 M ziehen, festziehen und gut vernähen. ----------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. TIPP ZUM FADENWECHSEL! 9 M mit Rundnadel 8 mit Snow anschlagen. Wie folgt stricken: 1. R (= Hin-R): 1 re, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag, 1 re (=mittlere Masche) in diese Masche eine Markung anbringen, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag und 1 re = 13 M. 2. R (= Rück-R): 1 li, 1 Umschlag, li stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 li = 2 M zugenommen. 3. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re stricken, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! 4. R: 1 li, 1 Umschlag, li stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 li = 2 M zugenommen. 5. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re stricken, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist,, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen 6. R: 1 re, 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 2 M zugenommen. 7. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re stricken, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen. Wiederholen Sie die 2.-7. R bis zu einer Gesamthöhe von ca. 45 cm über der mittleren Masche gemessen – achten Sie darauf, dass die letzte R eine 7. R mit rechten Maschen und Zunahmen ist. 1 Rück-R re stricken und in der nächsten Hin-R locker abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterblushset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-49
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.