Maria Van Gils hat geschrieben:
Har svårt förstå hur man ska kunna sticka fram och tillbaka med rundsticka samtidigt som ärmen sitter fast i resten? Blir det inte väldigt mycket uttöjt när man ska vända?
05.04.2021 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, sæt ærmerne på en tråd når du strikker bolen :)
06.04.2021 - 14:16
Antonella hat geschrieben:
Complimenti vivissimi per il vostro sito ,lo sto ammirando ora da Pinterest,peccato che io con i ferri sia negata so fare solo dritto e rovescio,ma non si sa mai che impari a fare qualcosa in più.Bravi continuate così ancora complimenti e Buon Anno:-)
30.12.2018 - 10:26
Mariola hat geschrieben:
Hola, podría aclararme qué significa«montar 6 puntos bajo la manga» es al final del canesú. Esos puntos son para la manga o para el delantero? Muchas gracias
07.11.2018 - 23:31DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mariola. Los puntos que montamos bajo la manga forman parte de la sisa (la mitad de los puntos es para el delantero y la otra mitad para la espalda). Al finalizar la chaqueta cosemos estos puntos con los puntos de la parte bajo la manga.
11.11.2018 - 19:17
Agnès WAXCIN hat geschrieben:
Bonjour, Je lis dans les commentaires qu'il existe un pull assorti à ce modèle, où peut-on trouver les explications ? Merci !
17.10.2018 - 07:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Waxcin, ce commentaire doit dater de la présentation des modèles au vote, et le pull assorti n'a probablement pas été retenu. Quoi qu'il en soit, retrouvez ici tous nos pulls en laine du groupe E avec un empiècement arrondi - ajustez les filtres si besoin. Bon tricot!
17.10.2018 - 08:20
Anne hat geschrieben:
Sur le patron on lit que le gilet fait entre 56 et 66cm de long. Sur la photo in a l'air bcp plus long... Où est l'erreur?
19.06.2016 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, les mesures du schéma sont correctes, le gilet mesure 56-66 cm de l'épaule jusqu'en bas. Bon tricot!
20.06.2016 - 08:57
Herma hat geschrieben:
Ik wil het vest breien van cloud ,hoeveel gram heb ik nodig ?( maat S )
25.01.2016 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Herma. Lees hier hoe je de hoeveelheid kan berekenen. Veel breiplezier.
26.01.2016 - 14:41Carmelita hat geschrieben:
Er is mij gevraag om DROPS 158-27 te breien in maat XS. Kunt u mij uitleggen hoe ik de berekening moet maken in die maat? (qua minderringen,meerderingen en cm)
20.01.2016 - 09:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Carmelita. Ik kan helaas niet helpen met individuele aanpassingen op de gratis patronen.
20.01.2016 - 15:26
Ingrid Pedersen hat geschrieben:
Jeg har lige trævlet cardiganen op igen, fordi pasformen var helt forkert. Efter vask blev den alt for lang, og den faldt ned over skuldrene.øv. Den så fin ud. Men spild af mange timers strikning.
19.12.2015 - 13:26
Heike Olbrich hat geschrieben:
Welcher Kleidergröße entspricht bei diesem Modell die Gr. L?
12.10.2015 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Schauen Sie sich am besten die Maßskizze unterhalb der Anleitung an, dort sind alle wichtigen Maße eingezeichnet und Sie können sehen und messen, ob Größe L zu Ihren Maßen passt.
13.10.2015 - 17:42
Sabine hat geschrieben:
Bonjour, je voudrai réaliser ce gilet en fil "peak" en taille XL. pouvez-vous svp me combien de pelote je dois commander ? d'avance merci :) !
06.09.2015 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sabine, cliquez ici pour calculer la quantité nécessaire en Peak. Rappelez-vous que votre magasin DROPS saura également vous aider si besoin. Bon tricot!
07.09.2015 - 13:27
Ruby My Dear#rubymydearcardigan |
|
|
|
Von oben nach unten kraus rechts gestrickte DROPS Jacke in ”Andes” mit Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 158-27 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R den Umschlag re verschränkt stricken (d.h. in das hintere statt in das vordere M-Glied einstechen), um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. 1 M nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die dritte M ab dem vorderen Rand abketten und in der nächsten R über der abgeketteten M 1 neue M anschlagen. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: GR. S: 2, 10, 18, 26 und 34 cm GR. M: 2, 10, 18, 26 und 34 cm GR. L: 2, 10, 18, 26 und 34 cm GR. XL: 2, 11, 20, 29 und 38 cm GR. XXL: 2, 11, 20, 29 und 38 cm GR. XXXL: 2, 11, 20, 29 und 38 cm ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird von OBEN nach UNTEN in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. RUNDPASSE: 79-79-82-82-85-85 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 7 mit Andes anschlagen. Die nächste R wie folgt stricken: 5 Blenden-M KRAUS RECHTS (siehe oben), Rippenmuster (= 1 M re, 2 M li im Wechsel) bis zu den letzten 5 M, enden mit 5 Blenden-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 2 cm hat. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen (siehe oben). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Nun wird kraus re weitergestrickt. In der 1. R 3-3-2-2-1-1 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 76-76-80-80-84-84 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Hin-R 8 Markierer wie folgt anbringen: 5 Blenden-M kraus re, 10-10-11-11-12-12 M re, den 1. Markierer anbringen, 2 M re (= linkes Vorderteil), den 2. Markierer anbringen, 9 M re (= Ärmel), den 3. Markierer anbringen, 2 M re, den 4. Markierer anbringen, 20-20-22-22-24-24 M re, den 5. Markierer anbringen, 2 M re (= Rückenteil), den 6. Markierer anbringen, 9 M re (= Ärmel), den 7. Markierer anbringen, 2 M re, den 8. Markierer anbringen, 10-10-11-11-12-12 M re, enden mit 5 Blenden-M kraus re (= rechtes Vorderteil). Dann vor dem 1., 3., 5. und 7. Markierer und nach dem 2., 4., 6. und 8. Markierer je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 8 M zugenommen). Diese Zunahmen in jeder 4. R noch weitere 9-9-9-10-11-12 x wdh. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 4-3-2-2-2-1½ cm wie folgt zunehmen: Je 0-0-0-1-1-2 M gleichmäßig verteilt an jedem Vorderteil (BITTE BEACHTEN: nicht bei den Blenden-M zunehmen), je 3-4-4-4-4-4 M an jedem Ärmel und 0-0-0-2-2-4 M gleichmäßig verteilt am Rückenteil. Diese Zunahmen gleichmäßig verteilt alle 8 cm noch weitere 2 x wdh. Bei einer Gesamtlänge von 19 cm je 1-0-2-2-2-2 M gleichmäßig verteilt an jedem Ärmel zunehmen. Nach allen Zunahmen sind 176-180-188-208-220-240 M auf der Nadel. Dann weiter kraus re stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 20-21-22-23-24-25 cm hat. Die nächste R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 22-22-23-27-29-33 M re, die nächsten 39-41-43-45-47-49 M für den Ärmel stilllegen, 6 neue M unter dem Arm anschlagen, 1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen, die nächsten 44-44-46-54-58-66 M re stricken, die nächsten 39-41-43-45-47-49 M für den Ärmel stilllegen, 6 neue M unter dem Arm anschlagen, 1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen, 22-22-23-27-29-33 M re stricken und enden mit 5 Blenden-M kraus re (= 110-110-114-130-138-154 M). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Wenn die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 6-4-4-4-4-4 cm noch weitere 4-6-7-7-7-7 x wdh (= 130-138-146-162-170-186 M). Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm 6-4-5-4-5-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 136-142-151-166-175-190 M). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und im Rippenmuster (= 1 M re, 2 M li im Wechsel) stricken, mit beidseitig je 5 Blenden-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40-41 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel angestrickt. Die 39-41-43-45-47-49 stillgelegten M zurück auf Rundnadel Nr. 8 legen. Beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 R, je 3 neue M anschlagen (= 45-47-49-51-53-55 M). Kraus re stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm beidseitig je 1 M abnehmen. Diese Abnahmen alle 3-3-3-2½-2½-2½ cm noch weitere 8-8-8-9-9-10 x wdh (= 27-29-31-31-33-33 M). Kraus re stricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-35-34-34-33-33 cm hat. Dann 3-4-5-5-6-6 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 30-33-36-36-39-39 M). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Im Rippenmuster (= 1 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 38-38-37-37-36-36 cm alle M abketten (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Den anderen Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rubymydearcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.