Cinzia hat geschrieben:
Salve non riesco a proseguire il lavoro al punto delle maniche ( dietro) Perche devo tagliare il filo se è un UNICO pezzo?
29.08.2014 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cinzia. Deve tagliare il filo per poter attaccare entrambe le maniche al dietro, nel corso della stessa riga, sul rovescio del lavoro. Ci riscriva se ancora in difficoltà. Buon lavoro!
29.08.2014 - 09:33
Cinzia hat geschrieben:
Salve non riesco a proseguire il lavoro al punto delle maniche ( dietro) Perche devo tagliare il filo se è un UNICO pezzo?
29.08.2014 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cinzia. Deve tagliare il filo per poter attaccare entrambe le maniche al dietro, nel corso della stessa riga, sul rovescio del lavoro. Ci riscriva se ancora in difficoltà. Buon lavoro!
29.08.2014 - 09:33
Cinzia hat geschrieben:
Praticamente vorrei sapere se c'è un altro modo per contattarvi altrimenti non posso andare avanti..help me! A presto Cinzia
28.08.2014 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cinzia. Per un aiuto più personalizzato, può rivolgersi al seguente indirizzo mail: italy@garnstudio.com Le verrà risposto quanto prima. Grazie e buon lavoro!
29.08.2014 - 11:17
Cinzia hat geschrieben:
Buongiorno ho proprio bisogno del vostro aiuto ma per email è un po difficile perchè il testo è troppo lungo ..sono bloccata con il lavoro.Per favore!! Grazie Cinzia
28.08.2014 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cinzia. Per un aiuto più personalizzato, può rivolgersi al seguente indirizzo mail: italy@garnstudio.com Le verrà risposto quanto prima. Grazie e buon lavoro!
29.08.2014 - 11:18
Mieke Schuttinga hat geschrieben:
Bij de voorpanden moet je de sjaalkraag maken maar moet er op de achterkant geen sjaalkraag gemaakt worden
26.08.2014 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke. Nee, dat doe je niet. De sjaalkraag van de voorpanden worden tegen de halskant gelegd en vastgenaaid.
27.08.2014 - 15:23Miemie hat geschrieben:
The pattern makes no sense when trying to go to the sleeves. Did anyone get it further than that. HELP PLEASE
21.08.2014 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Miemie, when piece measures 45-50 cm (see size) on back piece, cut the yarn. Start with a new ch of 29 ch (first sleeve), work over the back piece as before and work a ch of 31 ch at the end of row, both "fundation rows" are now made for sleeves each side. Continue as in pattern. Happy crocheting!
21.08.2014 - 12:11Silvia hat geschrieben:
Hola! como puedo saber a que talle corresponden mis medidas? Muchas gracias!!
19.08.2014 - 20:13DROPS Design hat geantwortet:
Hola Silvia. Debajo de cada patrón viene el diagrama con las medidas de la prenda en cm. Tienes que compararlo con tus medidas para elegir la talla correcta.
20.08.2014 - 12:34
Cinzia hat geschrieben:
Buongiorno avrei bisigno di aiuto! Leggendo le istruzioni per quanto riguarda il dietro della giacca ( parliamo delle prime righe delle istruzioni del dietro)non mi è chiaro se le indicazioni scritte ma non visibili sul disegno del diagramma ,di inserire 4 ma,tra una seri e l'altra di diagrammi 1/2/3 , vale anche x lo schema Az?In quanto se doves si attenermi al disegno no ma alla foto si! Grazie
17.08.2014 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia. Le 4 m.a vanno ripetute, sostituendo però la prima e l'ultima m.a con 3 cat. Trova la corretta impostazione della ripetizione dei diagrammi e delle m.a nel paragrafo che inizia con ATTENZIONE. Ci riscriva se ancora in difficoltà. Buon lavoro!
17.08.2014 - 19:03Linda hat geschrieben:
Har problem med kragen, hur den ska monteras? hittar inte att det står beskrivet i mönstret
17.08.2014 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Således monterer du en sjalskrave:
DROPS Knitting Tutorial: How to knit a easy shawl collar from Garnstudio Drops design on Vimeo.
18.08.2014 - 15:36
Mona Ueland hat geschrieben:
Kan ikke se at det står beskrevet montering av kragen.Har prøvd,men det ble ikke bra.Kragen blir altfor stor.
16.08.2014 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Se montering af sjalskrave i videoen ovenfor. God fornøjelse!
18.08.2014 - 15:55
Shining Star#shiningstarcardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Merino Extra Fine” mit Lochmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 157-18 |
||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.3. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. 83-87-93-101-111-121 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 5 mit Merino Extra Fine anschlagen. Die 1. R (= Hin-R) wie folgt häkeln: Muster A.1 (siehe Diagramm) über die ersten 8 Lm (BITTE BEACHTEN: das 1. Stäbchen (Stb) wird durch 3 Lm ersetzt, siehe HÄKELINFO), A.2 über die nächsten 12-12-12-12-24-24 Lm, A.3 über die nächsten 5 Lm, je 1 Stb in die nächsten 4-6-9-13-6-11 Lm, A.1, A.2, A.3, je 1 Stb in die nächsten 4-6-9-13-6-11 Lm, A.1, A.2 über die nächsten 12-12-12-12-24-24 Lm und A.3. Dann A.z bis zum fertigen Maß in der Höhe wdh. BITTE BEACHTEN: Die 1. R von A.z (= Rück-R) wie folgt häkeln: A.3, A.2 1-1-1-1-2-2 x, A.1, 3 Lm (ersetzen 1 Stb), je 1 Stb in die nächsten 2-4-7-11-4-9 Stb, 3 Lm (ersetzen 1 Stb), A.3, A.2, A.1, 3 Lm (ersetzen 1 Stb), je 1 Stb in die nächsten 2-4-7-11-4-9 Stb, 3 Lm (ersetzen 1 Stb), 1 fM in die nächste M, A.3, A.2 1-1-1-1-2-2 x und A.1. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von ca. 45-46-47-48-49-50 cm - daran angepasst, dass die 2. R von A.z gehäkelt wurde - den Faden abschneiden. Die Ärmel wie folgt ansetzen: 29 lockere Lm häkeln, dann mit einer Rück-R beginnen und A.3, A.2, A.1 und Stb am Rückenteil wie zuvor weiterhäkeln, enden mit 31 lockeren Lm, wenden. Nun wird die 1. R von A.1-A.3 über die Lm der Hin-R gehäkelt, GLEICHZEITIG wird im Muster am Rückenteil wie zuvor weitergehäkelt (d.h. über diese M wird die 4. R von A.z gehäkelt), wie folgt: Je 1 Stb in die ersten 6 Lm, A.1 über die nächsten 8 Lm, A.2 2 x (d.h. der letzte A.2-Rapport wird über die letzten 5 Lm gehäkelt, dann wird der Rest von A.2 über A.1 gehäkelt), A.2 1-1-1-1-2-2 x wie zuvor, A.3, je 1 Stb in die nächsten 4-6-9-13-6-11 Stb, A.1, A.2, A.3, je 1 Stb in die nächsten 4-6-9-13-6-11 Stb, A.1, A.2 1-1-1-1-2-2 x, dann A.2 2 x (d.h. der erste A.2-Rapport wird über A.3 und die nächsten 6 Lm gehäkelt), A.3 über die nächsten 5 Lm und je 1 Stb in die letzten 6 Lm. In dieser Musterfolge weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 62-64-66-68-70-72 cm hat - daran angepasst, dass die letzten R eine Rück-R ist. Nun werden die Schultern/Ärmel jeweils einzeln zu Ende gehäkelt, wie folgt: RECHTE SCHULTER/ÄRMEL: 6 Stb, A.1 1 x und A.2 3-3-3-3-4-4 x, A.3, je 1 Stb in die nächsten 4-6-9-13-6-11 Stb. Wenden und im Muster wie zuvor häkeln. In dieser Weise weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 64-66-68-70-72-74 cm hat, daran angepasst, dass ein vollständiger Rapport von A.z gehäkelt wurde. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKE SCHULTER/ÄRMEL: Ebenso häkeln, jedoch gegengleich, es wird am Anfang der R A.1 statt A.3 gehäkelt. RECHTES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. 63-65-70-74-81-86 Lm (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 5 mit Merino Extra Fine anschlagen. 1 Stb in die 4. Lm ab der Nadel, je 1 Stb in die nächsten 5-5-7-7-9-9 Lm (= Blende), A.1 über die nächsten 8 Lm, A.2 über die nächsten 12 Lm, A.3 über die nächsten 5 Lm, je 1 Stb in die nächsten 4-6-9-13-6-11 Lm, A.1 über die nächsten 8 Lm, A.2 über die nächsten 12-12-12-12-24-24 Lm, A.3 über die letzten 5 Lm. Danach A.z in der Höhe bis zum fertigen Maß wdh. BITTE BEACHTEN: Die 1. R von A.z (= Rück-R) wie folgt häkeln: A.3, A.2 1-1-1-1-2-2 x, A.1, 3 Lm (ersetzen 1 Stb), 1 fM in die nächste M, je 1 Stb in die nächsten 2-4-7-11-4-9 Stb, 3 Lm (ersetzen 1 Stb), A.3, A.2, A.1, 3 Lm (ersetzen 1 Stb), je 1 Stb in die nächsten 5-5-7-7-9-9 Stb. Bei einer Gesamtlänge von ca. 45-46-47-48-49-50 cm - daran angepasst, dass die 2. R von A.z gehäkelt wurde - den Faden abschneiden. Nun 29 lockere Lm für den Ärmel anschlagen und wie beim Rückenteil weiterhäkeln. Bei einer Gesamtlänge von ca. 64-66-68-70-72-74 cm - daran angepasst, dass ein vollständiger Rapport von A.z gehäkelt wurde (d.h. die letzte R ist eine Hin-R) - den Faden abschneiden. Nun wird der Schalkragen gehäkelt. SCHALKRAGEN: Der Schalkragen wird in Hin- und Rück-R gehäkelt, mit einer Hin-R wie folgt beginnen: Je 1 Stb in die ersten 6-6-8-8-10-10 Stb, 1 Stb in das erste Stb von A.1, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* noch weitere 2 x wdh, 1 Stb in das nächste Stb, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* noch weitere 2 x wdh, 1 Stb in das letzten Stb von A.3, 0-0-0-1-1-1 Stb in das nächste Stb (= 27-27-29-30-32-32 Stb). Dann über die M der Blende wie folgt verkürzte R häkeln: 1. R (Rück-R): 5 feste M (fM), 5 Halb-Stb, 17-17-19-20-22-22 Stb 2. R (Hin-R): Je 1 Stb in die 27-27-29-30-32-32 M Diese 2 R wdh, bis der Kragen eine Länge von ca. 10 cm innen am schmaleren Rand hat – daran angepasst, dass die letzte R die 2. R ist (Hin-R). Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte häkeln, jedoch gegengleich. A.3 statt A.1 am Anfang der R häkeln. Bei einer Gesamtlänge von ca. 45-46-47-48-49-50 cm - daran angepasst, dass die letzte R die 2. R von A.z ist - die Rück-R wie zuvor über das ganze Vorderteil häkeln und am Ende 31 lockere Lm für den Ärmel anschlagen. Bei einer Gesamtlänge von ca. 64-66-68-70-72-74 cm - daran angepasst, dass ein vollständiger Rapport von A.z gehäkelt wurde (d.h. die letzte R ist eine Hin-R) - den Schalkragen häkeln. BITTE BEACHTEN: Der Faden muss nicht abgeschnitten werden. FERTIGSTELLEN: Die Vorderteile auf das Rückenteil legen und die Schultern jeweils wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM durch beide Schichten, * 3 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* an der Schulter/am Arm entlang wdh und enden mit 1 fM. Die Seiten wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen der nächsten R *, von *-* an der Seite entlang wdh und enden mit 1 fM. Die Ärmel wie folgt schließen: * 1 fM in die Lm im nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* wdh und enden mit 1 fM. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #shiningstarcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.