Florie hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerai tricoter ce modèle avec un seul fil au lieu de 2 fils , pour un effet plus leger. Est-il possible de convertir les explications pour tricoter ce modèle mais avec un fil unique (aiguilles 5 du coup)? Cordialement
07.10.2020 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florie, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande ; si vous souhaitez utiliser des aiguilles 5 il vous faudra vous orienter vers un autre modèle correspondant à la tension souhaitée, ou bien demander de l'aide sur un forum ou auprès de votre magasin DROPS. Merci pour votre compréhension.
08.10.2020 - 09:40
Henny hat geschrieben:
De correctie die is aangegeven in het patroon is niet anders dan dat wat er eerst stond. Is het zo dat in de tweede naald eerst een averecht gebreid moet worden?
05.06.2020 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Henny,
Dank voor het doorgeven! In de correctie heb ik nu even de wijzigingen vet gemaakt. Verder zag ik dat de correctie niet goed doorgevoerd was en dat het in de tweede naald averecht moet zijn in plaats van recht. Dat staat nu wel goed (zowel in de correctie als in het patroon).
08.06.2020 - 12:47
Brit hat geschrieben:
Kan jeg strikke den med en tråd alpaca silk?
15.04.2020 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nej du måste sticka den med dubbel tråd Brushed Alpaca Silk för att få stickfastheten att stämma. Mvh DROPS Design
16.04.2020 - 10:34
Guðrú hat geschrieben:
Peysan er prjónuð í hring þannig að mynstur er ekki prjónað fram og til baka. Laga þarf mynsturútskýringar í samræmi við prjón í hring og þetta heitir hálfklukkuprjón á íslensku :)
28.01.2020 - 12:35
Hanna hat geschrieben:
Hej Efter att ha gjort omslagen, hamnar inte patentmönstret rätt, hur är tanken att varvet efter ökning ska stickas?
10.01.2020 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanna, jo du måste sticka patentmönstret som tidigare, men för varje gång du har ökat stickas de nya maskorna med. Lycka till :)
15.01.2020 - 15:58
Angelique Reit-Kerkvliet hat geschrieben:
Heb deze trui gebreid, heerlijk zacht en soepel. Toch ook een paar minpuntjes. Het model heeft een lage achterkant in de nek waardoor je er niet mooi een t-shirt onder kunt dragen. De wol is lekker zacht, maar blijft maar rekken tijdens het dragen. Wassen om weer in model te krijgen werkt, maar dat is niet wat je met wol -en zeker niet met mohair- vaak wilt doen.
06.01.2020 - 17:33
Maura Muci hat geschrieben:
Scusate non capisco bene la spiegazione degli aumenti. Il primo aumento va fatto sul ferro a rovescio della prima costa legaccio o sul secondo ferro a dritto? E il secondo aumento va inserito dopo i due ferri di costa inglese? Io ci ho provato ma mi si è sballato tutto il lavoro a costa inglese. Forse sbaglio qualcosa. Mi potete dare un chiarimento? Grazie dell'attenzione Maura
01.01.2020 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maura, il primo aumento va lavorato sul ferro a rovescio della costa a legaccio, e il secondo aumento sul giro successivo al posizionamento dei segnapunti. Buon lavoro!
03.01.2020 - 12:13
Daniel Kols hat geschrieben:
Hej, när jag är i början med raglan och jag ska sticka in det nyss skapade maskorna i halvpatensstyckena resp ärmarna men dels hamnar dem på olika varv i början av varvet och det kan bli konstigt i mitt huvud. Läste nåt liknande svar men förstod inte om varvets "början" hamnar vid första markören alltså mellan 2 slätst maskor och där du gör omslag o ökar osv. Hur är det tänkt?? Mvh Daniel
10.12.2019 - 00:01
Susanne hat geschrieben:
Hej! Jag har 2 funderingar. 1. Kan jag byta ut ena tråden Brushed Alpacka Silk mot 1 tråd Alpacka? 2. Kan jag byta ut falsk patent mot slätstickning istället. M v h Susanne
01.09.2019 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Nei. Men du kan bytte 1 tråd Brushed Alpaca Silk mot 2 tråder Alpaca, slik at du strikker med 1 tråd Brushed Alpaca Silk og 2 tråder Alpaca (=garngruppe E). MEN husk å sjekke strikkefastheten din om den stemmer med det som er oppgitt i oppskriften. Målene som er oppgitt i oppskriften er når den er strikket i patentstrikk, slik at det vil bli andre mål i glattstrikk. Du må da regne om strikkefastheten fra patentstrikk til glattstrikk og hvordan dette skal passe på alle mål inkl raglanfelling. Anbefaler heller å søke på vår hjemmeside på genser og garngruppe E. God Fornøyelse!
02.09.2019 - 11:41
Melusine hat geschrieben:
Pouvez-vous m'indiquer le nb de pelotes à commander pour taille S?
11.01.2019 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Melusine, vous trouverez les quantités nécessaires pour chaque taille dans l'en-tête, divisez le poids total (200 g en taille S) par le poids de la pelote (1 pelote Brushed Alpaca Silk = 25 g) pour avoir la quantité de pelote, soit 200/5 = 8 pelotes en taille S. Bon tricot!
14.01.2019 - 09:13
Lazy Afternoon#lazyafternoonsweater |
|
|
|
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” mit Raglanärmeln und falschem Patentmuster. Größe S-XXXL.
DROPS 157-20 |
|
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. FALSCHES PATENTMUSTER (in Runden): 1. RD: * 1 M re, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt hinter der Arbeit) *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M re. 2. RD: * 1 M li, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M li. Die 1. und 2. Rd fortlaufend wdh. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes Markierers wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag. Bei den restlichen Markierern der Rd wdh. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): VOR der markierten M wie folgt abnehmen: 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. NACH der markierten M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von OBEN nach UNTEN in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. Am Ende werden aus dem Halsrand M aufgefasst, um in Runden die Halsblende kraus re anzustricken. PASSE: 55-55-55-59-59-59 M mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auf Rundnadel Nr. 9 anschlagen (d.h. es wird stets doppelfädig gestrickt). In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG 9 M für alle Größen gleichmäßig verteilt in der letzten Rd der Krausrippe zunehmen (= 64-64-64-68-68-68 M). In der nächsten Rd für die Raglanpasse wie folgt stricken, begonnen wird an der rechten rückwärtigen Raglanlinie: 1 M glatt re, den 1. Markierer anbringen, 9 M glatt re, den 2. Markierer anbringen, 1 M glatt re, 21-21-21-23-23-23 M im FALSCHEN PATENTMUSTER (siehe oben) (= Vorderteil), 1 M glatt re, den 3. Markierer anbringen, 9 M glatt re, den 4. Markierer anbringen, 1 M glatt re, 21-21-21-23-23-23 M im falschen Patentmuster (= Rückenteil). In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen (siehe oben) (= 8 zugenommene M pro Zunahme-Rd). Diese Zunahmen in jeder 2. Rd noch weitere 5-7-10-13-18-22 x wdh, danach in jeder 4. Rd 5-5-4-3-1-0 x arbeiten (= 152-168-184-204-228-252 M). BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen M am Vorder- und Rückenteil fortlaufend in das falsche Patentmuster einarbeiten, die zugenommenen M an den Ärmeln glatt re stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun eine Länge von 22-23-24-25-26-27 cm ab der Schulter. Noch 1 Rd im Muster wie zuvor stricken, jedoch nun 1 M vor dem 1. Markierer enden (d.h. 1 M bevor die Rd zu Ende ist). Die nächsten 33-37-41-45-51-57 M stilllegen (= Ärmel), 7 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 43-47-51-57-63-69 M (= Vorderteil) stricken, die nächsten 33-37-41-45-51-57 M stilllegen (= Ärmel), 7 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 43-47-51-57-63-69 M stricken (= Rückenteil). RUMPFTEIL: Nun sind 100-108-116-128-140-152 M auf der Nadel. Im falschen Patentmuster wie zuvor weiterstricken, dabei von den 7 neuen M unter dem Arm die mittlere Masche li stricken, die restlichen neuen M im falschen Patentmuster stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-36-37-38-39-40 cm ab den neuen M unter dem Arm hat. 3 Krausrippen (= 6 Rd kraus re) stricken, locker abketten. ÄRMEL: Die 33-37-41-45-51-57 stillgelegten M auf das Nadelspiel legen. 1 R glatt re über alle M stricken und am Ende der R 7 neue M unter dem Arm anschlagen (= 40-44-48-52-58-64 M). Die mittlere Masche dieser neuen M markieren (= untere Ärmelmitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun wird der Ärmel in Runden glatt re gestrickt. Bei einer Länge von 4 cm mit den Abnahmen für den Ärmel beginnen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 5½-5-4-3½-2½-2½ cm noch weitere 6-7-9-10-13-15 x wdh (= 26-28-28-30-30-32 M). Bei einer Länge von 41-41-41-40-40-40 cm 3 Krausrippen (= 6 Rd kraus re) stricken, locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. HALSBLENDE: Am ganzen Halsrand entlang aus jeder M 1 M mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auffassen (= 55-55-55-59-59-59 M). 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken und locker abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lazyafternoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.