Linda hat geschrieben:
Goedemorgen, Ik snap die 40 v.van de vorige toer overslaan niet helemaal, ga je nu met een nieuwe bol verder met achterpand, of ga je met dezelfde draad verder en sla je 40v over? lijkt mij een beetje raar zoveel ruimte ertussen of zie ik dat verkeerd? alvast bedankt!
17.07.2014 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Linda. Je slaat de 40 v over om de armsgaten te maken. Je slaat de 40 v over en haakt door met dezelfde draad (je begint niet met een nieuwe bol) over de st van het achterpand.
17.07.2014 - 12:08Cate hat geschrieben:
Ik krijg hetzelfde probleem als Heidi. De 9 rijen dubbele stokken zijn veel meer dan 10. Een gewone stok zou wel kloppen. Weet je zeker dat het proef lapje niet 14 lossen en 9 stokken moet zijn?
09.07.2014 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
het proeflapjes is over dstk, dus dubbele stokjes gehaakt.
01.09.2014 - 16:56
Gertrude hat geschrieben:
Ik snap het telpatroon niet. Wat wordt bedoeld met A1, A2, A3 en A4? Lees je het patroon van links naar rechts of van boven naar beneden.
09.07.2014 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gertrude. Op de teltekening zie je dat het is opgedeeld in A.1, A.2 en A.3. Wordt er geschreven dat je A.1 moet haken, dan haak je de steken van A.1. Je haakt van rechts naar links op de goede kant en van links naar rechts op de verkeerde kant. Je kan hier ook lezen hoe je onze teltekeningen moet lezen
11.07.2014 - 19:40
Gill hat geschrieben:
Hi, I have just started this pattern....its seems to be coming larger than I think it should be, also are there any correction to this pattern before I get too far. Thankyou
08.07.2014 - 11:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jill, there are no correction to this pattern yet. You will find finished measurement for each size at the bottom of the pattern in the chart - remember to check your gauge, you should get 14 dtr x 9 rows = 10 x 10 cm. Happy crocheting!
08.07.2014 - 13:18
Sarah McMahon hat geschrieben:
Hi, This is only the second garment I have attempted to make, and the initial chain is well over a meter long with 166 stitches? It seems huge. What have I done wrong? Ive used a 5mm hook, and have also tried a 4.5 and its only 3cm shorter. Also are the stitches US hdt or uk? I'm using the uk version would that be correct? Thank you
06.07.2014 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mc Mahon, the fundation chain is often worked on more ch than first row (166 ch for size L, but 125 dc (UK-english) at the end of first row. Check your gauge, you should get 14 dtr x 9 rows = 10 x 10 cm (UK-Eng), adjust hook if necessary. Happy crocheting!
07.07.2014 - 08:39
Sarah.mcmahon hat geschrieben:
Hi, This is only the second garment I have attempted to make, and the initial chain is well over a meter long with 166 stitches? It seems huge. What have I don't wrong, Ive used a 5mm hook, and have also tried a 4.5 and its only 3cm shorter. Also are the stitches US hdt or uk? I'm using the uk version would that be correct? Thank you
06.07.2014 - 10:23
Mady hat geschrieben:
Je réalise ce modèle, et j'ai un problème avec l'échantillon que vous indiquez 14 DB x 9 rangs = 10 x 10 cm; j'obtiens 13 DB x 5 rangs ! Un crochet de numéro inférieur ne suffit pas. Par contre, puis-je changer les DB en Brides ? Par avance, merci pour votre aide.
05.07.2014 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mady, vous pouvez ajustez comme vous préférez (testez sur un échantillon et pensez à bien à recalculer les mesures finales si nécessaire à l'aide des indications dans le schéma). Bon crochet!
07.07.2014 - 09:10
Roos hat geschrieben:
Beste drops dames, de volgende vraag: ik ben bij het lijfje en heb de toer met a2 en 40 vasten overslaan gehaakt. nu de volgende toer a4, a1 en a2 over vasten enz. Maar dit zijn dus geen vasten want a2 zijn dst. moet dit niet een toer met 5 dubbelstokjes zijn? ik zie op de foto namelijk geen 2 x een a2 toer.
16.06.2014 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Roos. Je eindigt de pas na een complete herhaling van A.z en je hebt 22-26-30-34-38 STEKEN gemeerderd in de laatste 2 toeren van A.z = vasten. Eerste toer van A.2 (hele A.z) is ook maar vasten. A.4 (voorbies) zijn de dubbelstokjes maar wel met steeds 3 toeren vasten tussen
18.06.2014 - 17:00
B. Schoo hat geschrieben:
Ik heb de volgende vraag: bij de pas als je eerst alle lossen hebt gemaakt, haak je vervolgens 1v in 2e vanaf de haak. Tot zover snap ik het. Dan staat er een gedeelte tussen sterretjes, wat je dus moet herhalen. Daar staat 1v. In elke van de volgende 3l, sla 1 l over. Maar als ik de v in de 3l heb gemaakt en 1 moet over slaan en weer met de v in de 3l moet beginnen, dan maak ik toch telkens een v in de vierde l achter elkaar. Of begrijp ik dit verkeerd.
12.06.2014 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Hoi B. Schoo. Je haakt steeds 1 v in de 3 l, slaat 1 over en begint opnieuw, dwz, je haakt voor elke 4 l 3 v of ook te zeggen: je slaat elke 4e l over.
17.06.2014 - 17:26
Heidi Janssens hat geschrieben:
Volgens mij is er iets mis met de stekenverhouding.... 14 lossen zijn 10 cm breed (klopt bij mij) Maar 9 rijen dubbele stokjes zijn véél meer dan 10 cm. En een ketting van 166 lossen zijn 120 cm breed voor een halsopening!? Zelfs als je uiteindelijk maar 125 vasten haakt, is dat nog teveel bij mij..... Spijtig want vind t vestje heel mooi! Mss probeer ik nog s met een dunnere haaknaald....
09.06.2014 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Heidi. Probeer met een kleinere haaknaald en was ook je proefje. De hals is vrij wijd, maar je mag natuurlijk altijd aanpassen als je een kleinere hals mooier vindt.
10.06.2014 - 15:57
Nevertheless#neverthelesscadigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS JACKE aus „Paris“. Größe S - XXXL.
DROPS 153-10 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. HÄKELINFO: Die erste fM jeder R mit fM wird durch 1 Lm ersetzt. Das erste D-Stb In jeder Reihe mit D-Stb wird durch 4 Lm ersetzt. TIPP ZUR AUFNAHME: Man nimmt Maschen auf, indem man 2 fM in 1 fM häkelt. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R von der vorderen Mitte von oben nach unten gehäkelt. RAGLAN: 156-166-177-188-198 lockere Lm (inkl. 1 Wende-Lm) mit Nadel 5 mit Paris häkeln. Die 1. R wie folgt: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, * 1 fM in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in jede der 2-4-3-2-4 letzten Lm = 117-125-133-141-149 fM (= die erste R im Diagramm) – SIEHE HÄKELINFO. Dann wie folgt weiterhäkeln: A.4 (= Blende), A.1, A.2 über die nächsten 96-104-112-120-128 fM (= 24-26-28-30-32 x in der Breite) und schließen mit A.3 und A.4 (= Blende). Das Diagramm A.z 1 x in der Höhe häkeln und GLEICHZEITIG in den letzten beiden R gleichmäßig verteilt pro R 24-28-32-36-40 M aufn (= insgesamt 48-56-64-72-80 M aufgenommen) – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME oben. BEMERKUNG: nicht über A.4 aufn = 165-181-197-213-229 M. Dann A.z 1 x in der Höhe (A.2 wird nun 36-40-44-48-52 x in der Breite gehäkelt) und GLEICHZEITIG letzten beiden R gleichmäßig verteilt pro R 22-26-30-34-38 M aufn (=insgesamt 44-52-60-68-76 M aufgenommen). BEMERKUNG: Man nimmt nicht über A.4 auf = 209-233-257-281-305 M. RUMPFTEIL: AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN. Wie folgt weiterhäkeln: A.4, A.1, A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (= 6-7-8-9-10 x in der Breite) (=VORDERTEIL), 8 Lm (unter dem ÄRMEL), 40-44-48-52-56 fM der vorherigen R überspringen (= Armloch, die Maschen werden später für den Ärmel gebraucht), A.2 über die nächsten 60-68-76-84-92 fM (=RÜCKENTEIL), 8 Lm (unter dem Ärmel), 40-44-48-52-56 fM der vorherigen R überspringen (=Armloch, die Maschen werden später für den Ärmel gebraucht), A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (=VORDERTEIL) und schließen mit A.3 und A.4. Dann wie folgt weiterhäkeln: A.4, A.1, A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (= 6-7-8-9-10 x in der Breite) (=VORDERTEIL), die 8 Lm überspringen (unter dem Ärmel), A.2 über die nächsten 60-68-76-84-92 fM (RÜCKENTEIL), die 8 Lm überspringen (unter dem Ärmel), A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (VORDERTEIL) und schließen mit A.3 und A.4. Weiter A.z bis zu einer Gesamthöhe von ca. 28-28-35-35-35 cm häkeln und nach einem ganzen Rapport von A.z schließen. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb misst nun 46-48-56-58-59 cm ab der Schulter gemessen. ÄRMEL: Die Ärmel werden rund von oben nach unten gehäkelt und die WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Man beginnt an der Ärmelunterkante wie folgt: 2 fM in die erste Lm (der 8 Lm), 1 fM in jede der 7 nächsten Lm und 1 fM in jede der 40-44-48-52-56 fM vom RAGLAN = 49-53-57-61-65 fM. Dann wie folgt weiterhäkeln: 4 Lm, A.1, A.2 über die nächsten 40-44-48-52-56 M (= 10-11-12-13-14 x in der Breite), schließen mit A.3 und 1 Kett-M in die vierte Lm. Bis zu einer Gesamthöhe von ca. 14-14-21-21-21 cm so häkeln und enden nach einem ganzen Rapport von A.z. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Einen Rand aus fM rund um den Halsausschnitt häkeln, um einen schönen Abschluss zu erhalten: * 1 fM in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in jede der 4-6-5-4-6 letzten Lm = 118-126-134-142-150 fM. Die Knöpfe mit ca. 7 cm Abstand an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #neverthelesscadigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.