Jean Heesbeen hat geschrieben:
Goedemiddag dit snap ik niet haak telpatroon Al 1 keer in de hoogte meerder op de laatste 2 toer enzovoort
09.08.2014 - 12:33
Jean Heesbeen hat geschrieben:
Ik snap de tekens van de derde tour van het patroon niet kan iemand mij helpen
03.08.2014 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Deze toer bestaat uit "5 dstk in l-lus" - dit betekent 5 dubbele stokjes die u om de lossenlus heen haakt.
03.08.2014 - 21:44
Linda hat geschrieben:
Goedemiddag, Ik heb al heel wat Drops patronen gemaakt, maar dit was toch wel de moeilijkste, Na wat vragen gesteld te hebben is ie nu af en ik moet zeggen "hij is erg leuk geworden en goed op maat". Maar ik heb toch 1 opmerking, misschien heb ik iets over het hoofd gezien, naar mijn gevoel kan je beter beginnen met 2 toeren vasten ipv 1, want nu zie ik die grove rand op de buiten kant, vandaar dat ik m maar binnenste buiten ga dragen. Is dit bekend of heb ik toch iets niet goed gelezen?
29.07.2014 - 14:32DROPS Design hat geantwortet:
Dit is de manier waarop onze designafdeling het vestje ontworpen heeft en ik kan niet zeggen waarom zij hiervoor kiezen. Het staat iedereen uiteraard vrij om naar eigen inzicht en voorkeur aanpassingen te maken.
30.07.2014 - 08:51
Mady hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de parcourir les commentaires et j'ai pu en comprendre quelques uns (en anglais), nous voyons que ce modèle est difficile à démarrer. Mais en fait, par la suite c'est vraiment sympa à réaliser. Pour ma part 1/J'ai pris un crochet de 4,5mm ; 2/Je fais la taille en-dessous de la mienne. BRAVO à la styliste ou au styliste qui a créé ce modèle ! et Merci. (M'ouvre des horizons pour des variantes à partir de ce modèle)
25.07.2014 - 13:31
Nora hat geschrieben:
Von A3+A4 zum Abschluss
21.07.2014 - 13:30
Cathy hat geschrieben:
Dank je wel voor de snel antwoord maar waar komen de laatste 9st vandaan?
21.07.2014 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Cathy. Je hebt 209 st en haakt nu: A4 (6 st), A1 (6 st), 24 st A.2, 8 l, 60 st overslaan (mouw), 60 st A2, 8 l, 60 st overslaan, 24 st A2, A3 (3 st) en A4 (6 st). Dus je hebt nu over 129 st gehaakt (6+6+24+60+24+3+6) en 80 st overgeslaan (129+800=209) en je hebt 2 keer 8 l voor onder de mouwen gehaakt. Je haakt nu verder over de 129 st zoals beschreven en laat de mouwen rusten voor later.
21.07.2014 - 14:00Nora hat geschrieben:
12+24+4++60+40+24+9=209
21.07.2014 - 09:15
Cathy Jackson hat geschrieben:
Goedemorgen Ik heb een vraag over het patron, ik heb 209 steken, nu moet ik het lijf gaan beginnen maar kom op maar 200 st, 24+40+60+40+24=188+12 voor A4=200, en de andere 9 st? Gr Cathy
21.07.2014 - 08:25
Linda hat geschrieben:
Goededag, Ik heb toch nog een vraag over het patroon. Ik ben bij het lijfje, dus onder de mouw, je moet daar 24 A2, 60 A2 en weer 24 A2 haken, ik ben doorgegaan in patroon, omdat ik anders niet uit kom, dus 24 A2, 8 losse overslaan en ik ben na die 24 verder gegaan in patroon, dus weer 3 losse en de 2 dstk en 3 l. enz. nu heb ik onder het armsgat dus een groot "gat" klopt dit of trekt die later ook weer bij? groet,Linda
20.07.2014 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Linda. Ja, dit klopt. De 8 l zijn de onderkant van de mouw. Later haak je de mouw hier over heen. Aan het eind moet je dan deze kleine opening in beide oksels even sluiten.
21.07.2014 - 14:14
Linda hat geschrieben:
Dank je wel voor het snele antwoord. Maar komt er dan niet heen en weer (links en rechts) een draad te lopen over de armsopening?
17.07.2014 - 14:06DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Linda. Nee. Je slaat de st over en gaat verder, je laat geen losse draden hangen.
18.07.2014 - 13:07
Nevertheless#neverthelesscadigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS JACKE aus „Paris“. Größe S - XXXL.
DROPS 153-10 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. HÄKELINFO: Die erste fM jeder R mit fM wird durch 1 Lm ersetzt. Das erste D-Stb In jeder Reihe mit D-Stb wird durch 4 Lm ersetzt. TIPP ZUR AUFNAHME: Man nimmt Maschen auf, indem man 2 fM in 1 fM häkelt. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R von der vorderen Mitte von oben nach unten gehäkelt. RAGLAN: 156-166-177-188-198 lockere Lm (inkl. 1 Wende-Lm) mit Nadel 5 mit Paris häkeln. Die 1. R wie folgt: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, * 1 fM in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in jede der 2-4-3-2-4 letzten Lm = 117-125-133-141-149 fM (= die erste R im Diagramm) – SIEHE HÄKELINFO. Dann wie folgt weiterhäkeln: A.4 (= Blende), A.1, A.2 über die nächsten 96-104-112-120-128 fM (= 24-26-28-30-32 x in der Breite) und schließen mit A.3 und A.4 (= Blende). Das Diagramm A.z 1 x in der Höhe häkeln und GLEICHZEITIG in den letzten beiden R gleichmäßig verteilt pro R 24-28-32-36-40 M aufn (= insgesamt 48-56-64-72-80 M aufgenommen) – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME oben. BEMERKUNG: nicht über A.4 aufn = 165-181-197-213-229 M. Dann A.z 1 x in der Höhe (A.2 wird nun 36-40-44-48-52 x in der Breite gehäkelt) und GLEICHZEITIG letzten beiden R gleichmäßig verteilt pro R 22-26-30-34-38 M aufn (=insgesamt 44-52-60-68-76 M aufgenommen). BEMERKUNG: Man nimmt nicht über A.4 auf = 209-233-257-281-305 M. RUMPFTEIL: AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN. Wie folgt weiterhäkeln: A.4, A.1, A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (= 6-7-8-9-10 x in der Breite) (=VORDERTEIL), 8 Lm (unter dem ÄRMEL), 40-44-48-52-56 fM der vorherigen R überspringen (= Armloch, die Maschen werden später für den Ärmel gebraucht), A.2 über die nächsten 60-68-76-84-92 fM (=RÜCKENTEIL), 8 Lm (unter dem Ärmel), 40-44-48-52-56 fM der vorherigen R überspringen (=Armloch, die Maschen werden später für den Ärmel gebraucht), A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (=VORDERTEIL) und schließen mit A.3 und A.4. Dann wie folgt weiterhäkeln: A.4, A.1, A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (= 6-7-8-9-10 x in der Breite) (=VORDERTEIL), die 8 Lm überspringen (unter dem Ärmel), A.2 über die nächsten 60-68-76-84-92 fM (RÜCKENTEIL), die 8 Lm überspringen (unter dem Ärmel), A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (VORDERTEIL) und schließen mit A.3 und A.4. Weiter A.z bis zu einer Gesamthöhe von ca. 28-28-35-35-35 cm häkeln und nach einem ganzen Rapport von A.z schließen. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb misst nun 46-48-56-58-59 cm ab der Schulter gemessen. ÄRMEL: Die Ärmel werden rund von oben nach unten gehäkelt und die WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Man beginnt an der Ärmelunterkante wie folgt: 2 fM in die erste Lm (der 8 Lm), 1 fM in jede der 7 nächsten Lm und 1 fM in jede der 40-44-48-52-56 fM vom RAGLAN = 49-53-57-61-65 fM. Dann wie folgt weiterhäkeln: 4 Lm, A.1, A.2 über die nächsten 40-44-48-52-56 M (= 10-11-12-13-14 x in der Breite), schließen mit A.3 und 1 Kett-M in die vierte Lm. Bis zu einer Gesamthöhe von ca. 14-14-21-21-21 cm so häkeln und enden nach einem ganzen Rapport von A.z. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Einen Rand aus fM rund um den Halsausschnitt häkeln, um einen schönen Abschluss zu erhalten: * 1 fM in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in jede der 4-6-5-4-6 letzten Lm = 118-126-134-142-150 fM. Die Knöpfe mit ca. 7 cm Abstand an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #neverthelesscadigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.