Else Marie hat geschrieben:
Jeg vil gerne i gang med denne trøje og sidder og laver hækleprøve. Jeg kan bare ikke få hæklefastheden til at passe. Det går fint nok med 14 masker i bredden, men 9 rækker dobbelt-st. masker i højden er for mig helt galt. Det giver meget mere end 10 cm. -Kan det passe?
23.04.2014 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Else Marie. Hvor höj er din pröve med 9 raekker? Du kan eventuelt pröve en naal mindre og saa vask din pröve för du maaler.
25.04.2014 - 13:03
Ing-Lis hat geschrieben:
De 8 lm som skall virkas för ärmen, skall de inte virkas med på bålen? Blir det inte en ögla som bara hänger?
23.04.2014 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ing-Lis. Nej, for du hekler ermerne ovenfra og ned fra de 8 m under ÄRM.
25.04.2014 - 13:50
Patricia hat geschrieben:
Bonsoir encore merci de m avoir répondu ce qui m a permis de continuer mon gilet..il avance bien cordialement
16.04.2014 - 20:16
Otti hat geschrieben:
Hallo, ich finde diese weste seht nett, habe mir PARIS bestellt und arbeite mit häkelnadel 5 - bei der angabe der maschenzahl stimmt aber was nicht! vermutlich ist euch hier ein massiver übersetzungsfehler unterlaufen! das müsst ihr nochmal überarbeiten! lg otti
13.04.2014 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Otti, die Maschenzahl ist korrekt, wir haben nochmals mit dem norwegischen Origial verglichen. Haben Sie so gehäkelt wie in der ersten Reihe beschrieben: * 1 fM in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *?
14.04.2014 - 08:40
Patricia hat geschrieben:
Bonjour j ai petit souci j ai bien les 117 mailles mais après je me retrouve avec 26 motifs à la place de 24 j ai beau faire et defaire c est toujours pareil qui peut m aider merci
13.04.2014 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, vous aurez un total de 26 motifs entre les bordures devant: 1 fois A.1 (1 motif), 24 fois A.2 (= 24 motifs), 1 fois A.3 (= 1 motif), soit un total de 26 motifs, c'est tout à fait juste. Bon crochet!
14.04.2014 - 09:14
Ebran hat geschrieben:
Bonjour j ai un souci des le debut j ai bien les 117 m pour une taille s je ne comprends pas la suite 24 x etc j en ai 2 de plus..merci pour aide..
12.04.2014 - 20:31
Ebran hat geschrieben:
Bonjour j ai un souci des le debut j ai bien les 117 m pour une taille s je ne comprends pas la suite 24 x etc j en ai 2 de plus..merci pour aide..
12.04.2014 - 20:31
Annalise hat geschrieben:
Hej ja nu forstår jeg det mange tak for hjælpen
10.04.2014 - 19:03
Annalise hat geschrieben:
Hej jeg er stadig ikke helt med det er den række hvor jeg skal lave de 8 luftm vil det sige der bliver 11 luftm
09.04.2014 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annalise. Det kommer an paa hvor du er i mönstret. I starten af RYG-/FORSTYKKE skal du haekle 8 lm efter A.2 (dvs, du rigtig nok skal haekle 11 lm) og senere skal du springe over de 8 lm og her haekler du da kun de 3 lm og fortsaetter med A.2
10.04.2014 - 14:50
Annalise hat geschrieben:
Hej når man starter på ryg-og forstykke skriver du A4,A1,A2over 28m hvordan slutter man i m 28 efter diagram er m 28 en luftm
09.04.2014 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annalise. Du slutter med de 3 lm i A.2 og springer over de 8 lm og fortsaetter her med A.2 igen over de naeste 68 fm = 17 gentagelser af A.2 osv. Du slutter af til sidst med A.3 og A.4.
09.04.2014 - 16:35
Nevertheless#neverthelesscadigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS JACKE aus „Paris“. Größe S - XXXL.
DROPS 153-10 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. HÄKELINFO: Die erste fM jeder R mit fM wird durch 1 Lm ersetzt. Das erste D-Stb In jeder Reihe mit D-Stb wird durch 4 Lm ersetzt. TIPP ZUR AUFNAHME: Man nimmt Maschen auf, indem man 2 fM in 1 fM häkelt. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R von der vorderen Mitte von oben nach unten gehäkelt. RAGLAN: 156-166-177-188-198 lockere Lm (inkl. 1 Wende-Lm) mit Nadel 5 mit Paris häkeln. Die 1. R wie folgt: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, * 1 fM in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in jede der 2-4-3-2-4 letzten Lm = 117-125-133-141-149 fM (= die erste R im Diagramm) – SIEHE HÄKELINFO. Dann wie folgt weiterhäkeln: A.4 (= Blende), A.1, A.2 über die nächsten 96-104-112-120-128 fM (= 24-26-28-30-32 x in der Breite) und schließen mit A.3 und A.4 (= Blende). Das Diagramm A.z 1 x in der Höhe häkeln und GLEICHZEITIG in den letzten beiden R gleichmäßig verteilt pro R 24-28-32-36-40 M aufn (= insgesamt 48-56-64-72-80 M aufgenommen) – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME oben. BEMERKUNG: nicht über A.4 aufn = 165-181-197-213-229 M. Dann A.z 1 x in der Höhe (A.2 wird nun 36-40-44-48-52 x in der Breite gehäkelt) und GLEICHZEITIG letzten beiden R gleichmäßig verteilt pro R 22-26-30-34-38 M aufn (=insgesamt 44-52-60-68-76 M aufgenommen). BEMERKUNG: Man nimmt nicht über A.4 auf = 209-233-257-281-305 M. RUMPFTEIL: AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN. Wie folgt weiterhäkeln: A.4, A.1, A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (= 6-7-8-9-10 x in der Breite) (=VORDERTEIL), 8 Lm (unter dem ÄRMEL), 40-44-48-52-56 fM der vorherigen R überspringen (= Armloch, die Maschen werden später für den Ärmel gebraucht), A.2 über die nächsten 60-68-76-84-92 fM (=RÜCKENTEIL), 8 Lm (unter dem Ärmel), 40-44-48-52-56 fM der vorherigen R überspringen (=Armloch, die Maschen werden später für den Ärmel gebraucht), A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (=VORDERTEIL) und schließen mit A.3 und A.4. Dann wie folgt weiterhäkeln: A.4, A.1, A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (= 6-7-8-9-10 x in der Breite) (=VORDERTEIL), die 8 Lm überspringen (unter dem Ärmel), A.2 über die nächsten 60-68-76-84-92 fM (RÜCKENTEIL), die 8 Lm überspringen (unter dem Ärmel), A.2 über die nächsten 24-28-32-36-40 fM (VORDERTEIL) und schließen mit A.3 und A.4. Weiter A.z bis zu einer Gesamthöhe von ca. 28-28-35-35-35 cm häkeln und nach einem ganzen Rapport von A.z schließen. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb misst nun 46-48-56-58-59 cm ab der Schulter gemessen. ÄRMEL: Die Ärmel werden rund von oben nach unten gehäkelt und die WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Man beginnt an der Ärmelunterkante wie folgt: 2 fM in die erste Lm (der 8 Lm), 1 fM in jede der 7 nächsten Lm und 1 fM in jede der 40-44-48-52-56 fM vom RAGLAN = 49-53-57-61-65 fM. Dann wie folgt weiterhäkeln: 4 Lm, A.1, A.2 über die nächsten 40-44-48-52-56 M (= 10-11-12-13-14 x in der Breite), schließen mit A.3 und 1 Kett-M in die vierte Lm. Bis zu einer Gesamthöhe von ca. 14-14-21-21-21 cm so häkeln und enden nach einem ganzen Rapport von A.z. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Einen Rand aus fM rund um den Halsausschnitt häkeln, um einen schönen Abschluss zu erhalten: * 1 fM in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in jede der 4-6-5-4-6 letzten Lm = 118-126-134-142-150 fM. Die Knöpfe mit ca. 7 cm Abstand an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #neverthelesscadigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.