Andrea hat geschrieben:
Verspielt und grazil - werde ich stricken (allerdings in einer anderen Farbe).
02.03.2014 - 11:32
Ingrid hat geschrieben:
Skal det ikke være stolper i perlestrikk før mønsteret? Det ser sånn ut på bildet.
26.02.2014 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingrid. Mönstret er korrekt. Du strikker stolperne under montering.
27.02.2014 - 10:03
Claudia hat geschrieben:
Name: Felicity
11.01.2014 - 16:45
Birgitta Ericsson hat geschrieben:
Vacker modell med vintage känsla.
09.01.2014 - 19:09Kyra hat geschrieben:
It's beautiful, I would love to knit it, I already have a yarn, hoping to have a pattern soon.
07.01.2014 - 09:19
Allie hat geschrieben:
This is one of my faves! How pretty and demurely feminine!
06.01.2014 - 19:25
Paula V.d. Meer hat geschrieben:
Heerlijke klasieke erg leuk
05.01.2014 - 16:14
Inger Brunstedt hat geschrieben:
Söt och mycket användbar modell över t.ex. en linne när man vill känna sig litet mer klädd. Hoppas den kommer med!
05.01.2014 - 11:22
Orlie hat geschrieben:
How enchanting and feminine! Lovely design!
05.01.2014 - 05:00
Rosy hat geschrieben:
Très mignon, à emporter avec soi tout l'été !
04.01.2014 - 11:22
Once in a While#onceinawhilecardigan |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in „Cotton Viscose“ Grösse S - XXXL.
DROPS 155-20 |
||||||||||||||||||||||
PERLMUSTER: 1. R: * 1 re, 1 li *, von * - * wdh. 2. R : re über li und li über re. Wiederholen Sie die 2. R fortlaufend. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re. Alle R werden re gestrickt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt einen Rapport von der Vorderseite aus betrachtet. TIPP ZUR AUFNAHME: Man nimmt 1 M auf, indem man 1 Umschlag macht. In der nächsten R wird der Umschlag re verschränkt gestrickt (d.h. in den hinteren statt in den vorderen Maschenteil einstechen) um ein Loch zu vermeiden. Beim Aufnehmen von 2 M verfährt man mit der 1. M ebenso, aber die 2. M nimmt man aus dem Querfaden der Vorreihe auf – dieser wird ebenfalls verschränkt gestrickt, um ein Loch zu vermeiden (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen). KNOPFLOCH: Nach 5 R im Perlmuster an der rechten Blende mit den KNOPFLÖCHERN beginnen. 1 KNOPFLOCH = 2 M abk, in der nächsten R über den 2 abgeketteten M 2 neue M anschlagen. Die KNOPFLÖCHER wie folgt einarbeiten: (von der Unterkante des Rumpfteils gemessen): GRÖSSE S: nach 2, 11, 20, 29, 38 und 47 cm. GRÖSSE M: nach 2, 11, 21, 30, 40 und 49 cm. GRÖSSE L: nach 3, 12, 22, 31, 41 und 50 cm. GRÖSSE XL: nach 2, 12, 22, 32, 42 und 52 cm. GRÖSSE XXL: nach 3, 13, 23, 33, 43 und 53 cm. GRÖSSE XXXL: nach 2, 13, 23, 34, 44 und 55 cm. Das letzte KNOPFLOCH wird in die 2. R der Halsblende eingearbeitet. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel von vorderer Mitte in Hin- und Rückreihen gestrickt. 198-214-230-254-286-318 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite an der vorderen Mitte) mit Rundnadel 2,5 mit Cotton Viscose anschlagen. 2,5 cm im PERLMUSTER str – siehe oben. Zu Rundnadel 3 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt str: 1 Rand-M KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 (= 17 M), glatt re bis noch 18 M zu stricken sind, A.1 (= 17 M), 1 Rand-M kraus re. Mit dem Muster fortfahren – BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 36-37-38-39-40-41 cm die ersten und die letzten 50-54-58-64-72-80 M auf eine Hilfsnadel stilllegen, es wird jetzt nur über die mittleren 98-106-114-126-142-158 M gestrickt = RÜCKENTEIL. RÜCKENTEIL: = 98-106-114-126-142-158 M. Weiter glatt re str – GLEICHZEITIG am Anfang jeder R wie folgt für das Armloch abk: 0-0-0-1-1-2 x 4 M, 1-1-1-1-2-3 x 3 M, 1-2-3-3-4-4 x 2 M und 1-3-3-3-4-5 x 1 M = 86-86-90-94-98-98 M. Nach 51-53-55-57-59-61 cm die mittleren 30-30-32-32-34-34 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. Weiter in jeder 2. R, die am Halsausschnitt beginnt, wie folgt abk: 1 x 2 M und 1 x 1 M = 25-25-26-28-29-29 M übrig für die Schulter. Nach 55-57-59-61-63-65 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: = 50-54-58-64-72-80 M (inkl. 1 Rand-M an der vorderen Mitte). Im Muster fortfahren wie gehabt – GLEICHZEITIG für das Armloch abk wie beim Rückenteil = 44-44-46-48-50-50 M. Nach 47-49-50-52-53-55 cm in jeder R, die am Halsausschnitt beginnt, wie folgt abk: 1 x 9-9-10-10-11-11 M, 1 x 3 M, 2 x 2 M und 3 x 1 M = 25-25-26-28-29-29 M. Nach 55-57-59-61-63-65 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil, aber spiegelverkehrt . ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 74-78-84-88-88-88 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite) mit Rundnadel 2,5 mit Cotton Viscose anschlagen. 2,5 cm im PERLMUSTER str – siehe oben. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt re str. Nach 3 cm auf jeder Seite 1-1-1-1-2-2 M aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME. Dann alle 3-2½-2-1½-1-1 cm insgesamt 3-4-4-5-7-5 x auf jeder Seite 1-1-1-1-1-2 M aufn = 82-88-94-100-106-112 M. Nach 14-14-13-13-11-9 cm am Anfang jeder R für die Armkugel auf jeder Seite wie folgt abk: 1 x 4 M, 0-0-1-0-0-0 x 3 M, 7-11-6-13-4-4 x 2 M, 0-0-1-0-5-13 x 1 M, 0-0-4-0-6-3 x 2 M und 3-1-1-1-2-2 x 3 M. Die restlichen M abk, die Arb misst nun ca. 21-22-22-23-23-24 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulter und Ärmelnähte knappkantig schließen. Die Ärmel einsetzen. Etwa 106-124 M entlang dem linken Vorderteil mit Rundnadel 2,5 auffassen und 2,5 cm im Perlmuster in Hin-und Rück-R str. Am rechten Vorderteil wdh – dort GLEICHZEITIG die KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. Rund um den Halsausschnitt mit Rundnadel 2,5 etwa 106 - 120 M auffassen, dabei auch über beiden Blenden-M auffassen. 2,5 cm im Perlmuster in Hin- und Rückreihen str – GLEICHZEITIG das oberste KNOPFLOCH an der rechten Seite einarbeiten. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #onceinawhilecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.