Astri Leibsland hat geschrieben:
Hvor er diagram 1A
06.05.2014 - 17:38
Sonja Buchardt hat geschrieben:
Str. L, kan det passe, at man skal tage ud over 59 pinde til raglan, det svarer vel til 28 cm, hvis strikkehøjden er 21 cm? Det giver mere end de 18cm
19.04.2014 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sonja. Raglan löber skraat (fra armhulen op til skulderen). De 18 cm höjde paa aermegabet er maalt lige op.
25.04.2014 - 13:58
Christina Clauß hat geschrieben:
Wenn ich den Pulli nach Anleitung stricke, sind Vorder- und Rückenteil völlig identisch. In der Maßskizze ist aber zu sehen, dass der Ausschnitt des Vorderteils tiefer ist als der des Rückenteils. Habe ich da etwas übersehen, oder ist da ein Fehler in der Anleitung?
12.04.2014 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Glauß, Vorder- und Rückenteil sind tatsächlich identisch und es liegt kein Fehler in der Anleitung vor. Die Maßskizze ist in diesem Fall vielleicht etwas irritierend - der obere Teil ist praktisch wie eine "3D-Aufsicht" zu verstehen, sonst ließe sich die Länge des Ärmelstücks oben auf den Schultern (die 5 bzw. 6 cm) nicht gut darstellen.
12.04.2014 - 11:12
Isabel Nascimento hat geschrieben:
Olá! Adoro o vosso site e já elaborei esta receita coom o fio Paris em baunilha, adorei. Gostaria que me adaptassem este modelo para uma menina de 10 anos será possível?
17.03.2014 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Pode sempre adaptar este modelo para uma menina de 10 anos tricotando o número mais pequeno - S - com agulhas muito mais finas (3 mm, por exemplo. Primeiro, contudo, deverá fazer uma amostra.
18.03.2014 - 10:22
Barbara Schumann hat geschrieben:
Leider fehlt das Diagramm. MfG Schumann
15.02.2014 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schumann, das Diagramm A.1 ist sehr klein, Sie finden es direkt rechts neben der Maßskizze ganz unten am Ende der Anleitung. Viel Spaß beim Stricken!
15.02.2014 - 14:08Marisela hat geschrieben:
Me encanto se ve fresco y comodo
11.02.2014 - 16:02
Tove Marcussen hat geschrieben:
Dere viser til Diagram A 1på mønsteret. Hvor er det ?
30.01.2014 - 10:25
Marisa hat geschrieben:
Molto bello
28.01.2014 - 14:46
Petra hat geschrieben:
Ich hoffe, die Anleitung kommt bald
26.01.2014 - 20:11
Gina hat geschrieben:
Luftig
26.01.2014 - 19:51
Long Beach#longbeachsweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in „Paris“ mit Lochmuster, von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 154-2 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel oder einem Nadelspiel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt) Alle R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLAN: In jeder Aufnahme-Rd werden 8 M aufgenommen. Auf jeder Seite der 3 glatt re gestrickten M, die das RÜCKENTEIL, VORDERTEIL und die ÄRMEL trennen, wird aufgenommen, indem man einen Umschlag macht. Dieser Umschlag wird in der nächsten R verschränkt gestrickt, um ein Loch zu vermeiden. Die aufgenommenen Maschen werden fortlaufend in Muster A.1 integriert. In jeder 2. und 3. Runde insgesamt 20-20-22-20-22-14 x aufn. Dann wird wie folgt gestrickt und für Ärmel und Vorder-/Rückenteil unterschiedlich aufgenommen: GRÖSSE S: 3 weitere Rd ohne Aufnahmen str = 232 M auf der Nadel. GRÖSSE M: für Vorder- und Rückenteil 3 x in jeder Rd aufn und für die Ärmel in jeder 3. Rd 1 x aufn. 2 Rd ohne Aufnahmen str = 248 M. GRÖSSE L: für Vorder- und Rückenteil 4 x in jeder Runde aufn, keine Aufnahmen für die Ärmel = 264 M. GRÖSSE XL: für Vorder- und Rückenteil 9 x in jeder Runde aufn und für die Ärmel in jeder 3.Rd aufn = 288 M.. GRÖSSE XXL: für Vorder- und Rückenteil 9 x in jeder Runde aufn und für die Ärmel 2 x in jeder 3.Runde aufn = 304 M. GRÖSSE XXXL: für Vorder- und Rückenteil 23 x in jeder Runde aufn und für die Ärmel 11 x in jeder 2. Rd aufn = 332 M. TIPP ZUR ABNAHME: Auf jeder Seite der 3 M glatt re gestrickten M an der Ärmelunterkante abn. Wie folgt vor den 3 M abn: bis 2 M vor den 3 M str, 1 M abheben, 1 M re str und die abgehobene M überziehen. Wie folgt nach den 3 M abn: 2 M re zusammen str. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. 84-84-84-92-96-96 M mit Rundnadel 5,5 mit Paris anschlagen und 2 Krausrippen rund str. 1 Rd re stricken und für alle Größen gleichmäßig verteilt 12 M abn = 72-72-72-80-84-84 M. 1 Runde li str– GLEICHZEITIG wie folgt Markierungen setzen: die 1.Markierung am Rd-Anfang (= Anfang des Rückenteils), die 2.Markierung nach 18-18-18-18-20-20 M (= Ende des Rückenteils), die 3.Markierung nach 3 M, die 4.Markierung nach 12-12-12-16-16-16 M (= linker Ärmel), die 5.Markierung nach 3 M, die 6.Markierung nach 18-18-18-18-20-20 M (= Ende des Vorderteils), die 7.Markierung nach 3 M, die 8.Markierung nach 12-12-12-16-16-16 M (= rechter Ärmel). Dann nach Diagramm A.1 über Vorderteil, Rückenteil und Ärmel str, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite der 3 M glatt re, die Vorderteil, Rückenteil und Ärmel trennen, die RAGLANAUFNAHMEN - wie oben beschrieben - arbeiten. Nach den Raglan-Aufnahmen sind 232-248-264-288-304-332 M auf der Nadel. In der nächsten Rd A.1 über die 58-64-70-76-82-94 M für das Rückenteil str, 3 M abk, A.1 über die 52-54-56-62-64-66 M des rechten Ärmels str und die Ärmelmaschen auf eine Hilfsnadel stilllegen. 3 M abk, A.1 über die 58-64-70-76-82-94 M des Vorderteils str, 3 M abk, A.1 über die 52-54-56-62-64-66 M des linken Ärmels str, die Ärmelmaschen auf eine Hilfsnadel stilllegen und 3 M abk. Nun Rumpfteil und die Ärmel einzeln fertig str. RUMPFTEIL: Die nächste R wie folgt str: A.1 über die nächsten 58-64-70-76-82-94 M (=RÜCKENTEIL), 4 neue M unter dem rechten Ärmel anschlagen, A.1 über die nächsten 58-64-70-76-82-94 M str (=VORDERTEIL) und 4 neue M unter dem linken Ärmel anschlagen = 124-136-148-160-172-196 M. In die Mitte der 4 neuen M unter jedem Ärmel eine Markierung setzen und diese der Arb folgen lassen. Zur Runde schließen und bis zu einer Gesamthöhe von 41-43-45-47-49-51 cm A.1 über alle M str. Nun 2 Krausrippen über die 4 M auf jeder Seite der Markierungen str und A.1 über die andren M str wie gehabt (= 8 M auf jeder Seite werden kraus re gestrickt). In der nächsten Rd die Arb an den Markierungen teilen und Vorder- und Rückenteil einzeln fertig stricken - mit je 4 M kraus rechts an beiden Seiten = 62-68-74-80-86-98 M. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 54-56-58-60-62-64 cm, dann 2 Krausrippen str. 1 R re stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 10-10-12-14-14-14 M aufn = 72-78-86-94-100-112 M. 1 R re stricken, dann locker abk. Die Arb misst nun ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten M wieder aufn = 52-54-56-62-64-66 M, 3 neue M anschlagen, zur Runde schließen und mit einer Rundnadel oder einem Nadelspiel weiterstr = 55-57-59-65-67-69 M. Die 3 neuen Maschen an der Ärmelunterkante werden glatt re gestrickt und die restlichen M nach Diagramm A.1 wie gehabt. An der Ärmelunterkante eine Markierung anbringen, AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN. Nach 2 cm auf jeder Seite der 3 M glatt re an der Ärmelunterkante je 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME oben. Diese Abnahmen alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm noch 15-16-16-18-19-19 x wdh (=insgesamt 16-17-17-19-20-20 x) = 23-23-25-27-27-29 M. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von ca. 41 cm ab der Markierung, dann 1 Rd re stricken, 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li. 1 Rd re stricken und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 M aufn = 27-27-29-31-31-33 M, 1 Runde li str und locker abk. Die Arb misst nun ca. 43 cm (die gleiche Länge für alle Größen, da Vorder- und Rückenteil in den großen Größen bereits breiter sind). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #longbeachsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.