Anja hat geschrieben:
Hatte mich ebenfalss gewundert, kenne ich sonst von Baumwolle auch nicht. An einem Accessoire kann es nichtliegen, meine Schwester hatte den Puli mehrmals nur mit einem Shirt darunter an, er fusselt sogar auf den Bürostuhl.
03.09.2014 - 10:54
Anja hat geschrieben:
Pulli ist fertig und sehr schön geworden. Ich habe ihn für meine Schwester gestrickt, die sich sehr gefreut hat, mir aber nun mitteilte, daß der Pulli sehr fusseln würde. Ich habe die angegebene Wolle (Drops Paris) verwendet, wie kann das passieren und was kann man daggegen tun?
24.08.2014 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, Ihre Rückmeldung hat uns sehr erstaunt. Paris ist seit Jahrzehnten im Sortiment und wir hatten nie eine Rückmeldung über Fusseln. Glatte Baumwollgarns fusseln eingetlich nicht, vielleicht kamen die Fusseln von einem Accessoire?
02.09.2014 - 08:22
Anja hat geschrieben:
Unten stehende Frage hat sich erledigt. Wenn man anfängt zu stricken erübrigt sich die Frage :-)
28.07.2014 - 16:54
Anja hat geschrieben:
"In jeder 2. und 3. Runde insgesamt 20-20-22-20-22-14 x aufn. " Frage: Bezieht sich die 2. und 3. Runde auf das Muster A1? Wenn ja, nehme ich bei der 1. und 4. Runde also keine Maschen auf, sondern nur 2 Reihen hintereinander Aufnahmen und 2 keine Aufnahmen?
26.07.2014 - 22:15
SUSAN LOUDON hat geschrieben:
For pattern # 154-2:Confused with the increase instructions..it says increase for Raglan.. " increase every round 8 sts", but then continues on to say"increase every 2nd and 3rd round,22 times in total" . So which is it? every round or every 2nd or 3rd? Then, later, on the sleeves , it says to increase every rnd 9 times for the front and back, and every 3rd rnd 2 times on sleeves. WHERE DO I DO THOSE INCREASES? It does''t say at what marker that I'd do the YO... Thanks!.. Susan
18.06.2014 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs London, you increase for raglan a total of 8 sts per inc round. You inc first every 2nd and 3rd row a total of 22 times on body and sleeve. Then dec will not be the same anymore for body and sleeve: for body you inc every round a total of 9 times, and for sleeves every 3rd round a total of 2 times. Happy knitting!
18.06.2014 - 08:52
Jkadmaer hat geschrieben:
Ik kan niet printen. Wat is de suggestie?
12.06.2014 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jkadmaer. Er is geen fout op de pagina. Dus als je de instructies volgt: druk op AFDRUKKEN: PATROON, dan volgt een pop-up met een advertentie, druk nogmaals op Patroon afdrukken (rechts aan) en de printversie van het patroon zou verschijnen. Kies printer en print. Verschijnt dit niet, dan ligt het aan uw pc/printerinstellingen, en hier kan ik u helaas niet mee helpen.
12.06.2014 - 19:04
Alice Shaw hat geschrieben:
DROPS Pattern 154-2 has no Graph "A-1" to show the stitches. There should be five pages, but there are only four. Can I get the stitch pattern? Thanks for the great wool sale -- I buy from Nordic Mart in CA. and I love your patterns!
29.05.2014 - 22:42Karin hat geantwortet:
Graph is beneath the sleeve in the diagram.
30.05.2014 - 08:47
Mary Franzmeier hat geschrieben:
I would love to make this pullover but I do not under stand what the A1 pattern is could you explain in a little more detail
22.05.2014 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Franzmeier, you will find click here some help reading diagrams. A.1 is worked over 2 sts and 4 rows. Happy knitting!
23.05.2014 - 08:52Catherine hat geschrieben:
Bonjour! J'ai une question à propos des augmentations faites aux ''découpes'' raglan; vous dites qu'on augmente 20 fois tous les 2 et 3 tours, est-ce les 2eme et troisièmes tours du point A1? Je suis un peu perdu dans ces augmentations!! Merci d'avance!
16.05.2014 - 07:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, les augmentations pour le raglan se fout tous les 2 et 3 tours tricotés (les mailles augmentées se tricotent en suivant A.1). Bon tricot!
16.05.2014 - 08:58
Rikke hat geschrieben:
Nede på tegningen med målene, er der et lille diagram, under ærmet, der hedder diag. A.1. :)
06.05.2014 - 18:29
Long Beach#longbeachsweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in „Paris“ mit Lochmuster, von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 154-2 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel oder einem Nadelspiel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt) Alle R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLAN: In jeder Aufnahme-Rd werden 8 M aufgenommen. Auf jeder Seite der 3 glatt re gestrickten M, die das RÜCKENTEIL, VORDERTEIL und die ÄRMEL trennen, wird aufgenommen, indem man einen Umschlag macht. Dieser Umschlag wird in der nächsten R verschränkt gestrickt, um ein Loch zu vermeiden. Die aufgenommenen Maschen werden fortlaufend in Muster A.1 integriert. In jeder 2. und 3. Runde insgesamt 20-20-22-20-22-14 x aufn. Dann wird wie folgt gestrickt und für Ärmel und Vorder-/Rückenteil unterschiedlich aufgenommen: GRÖSSE S: 3 weitere Rd ohne Aufnahmen str = 232 M auf der Nadel. GRÖSSE M: für Vorder- und Rückenteil 3 x in jeder Rd aufn und für die Ärmel in jeder 3. Rd 1 x aufn. 2 Rd ohne Aufnahmen str = 248 M. GRÖSSE L: für Vorder- und Rückenteil 4 x in jeder Runde aufn, keine Aufnahmen für die Ärmel = 264 M. GRÖSSE XL: für Vorder- und Rückenteil 9 x in jeder Runde aufn und für die Ärmel in jeder 3.Rd aufn = 288 M.. GRÖSSE XXL: für Vorder- und Rückenteil 9 x in jeder Runde aufn und für die Ärmel 2 x in jeder 3.Runde aufn = 304 M. GRÖSSE XXXL: für Vorder- und Rückenteil 23 x in jeder Runde aufn und für die Ärmel 11 x in jeder 2. Rd aufn = 332 M. TIPP ZUR ABNAHME: Auf jeder Seite der 3 M glatt re gestrickten M an der Ärmelunterkante abn. Wie folgt vor den 3 M abn: bis 2 M vor den 3 M str, 1 M abheben, 1 M re str und die abgehobene M überziehen. Wie folgt nach den 3 M abn: 2 M re zusammen str. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. 84-84-84-92-96-96 M mit Rundnadel 5,5 mit Paris anschlagen und 2 Krausrippen rund str. 1 Rd re stricken und für alle Größen gleichmäßig verteilt 12 M abn = 72-72-72-80-84-84 M. 1 Runde li str– GLEICHZEITIG wie folgt Markierungen setzen: die 1.Markierung am Rd-Anfang (= Anfang des Rückenteils), die 2.Markierung nach 18-18-18-18-20-20 M (= Ende des Rückenteils), die 3.Markierung nach 3 M, die 4.Markierung nach 12-12-12-16-16-16 M (= linker Ärmel), die 5.Markierung nach 3 M, die 6.Markierung nach 18-18-18-18-20-20 M (= Ende des Vorderteils), die 7.Markierung nach 3 M, die 8.Markierung nach 12-12-12-16-16-16 M (= rechter Ärmel). Dann nach Diagramm A.1 über Vorderteil, Rückenteil und Ärmel str, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite der 3 M glatt re, die Vorderteil, Rückenteil und Ärmel trennen, die RAGLANAUFNAHMEN - wie oben beschrieben - arbeiten. Nach den Raglan-Aufnahmen sind 232-248-264-288-304-332 M auf der Nadel. In der nächsten Rd A.1 über die 58-64-70-76-82-94 M für das Rückenteil str, 3 M abk, A.1 über die 52-54-56-62-64-66 M des rechten Ärmels str und die Ärmelmaschen auf eine Hilfsnadel stilllegen. 3 M abk, A.1 über die 58-64-70-76-82-94 M des Vorderteils str, 3 M abk, A.1 über die 52-54-56-62-64-66 M des linken Ärmels str, die Ärmelmaschen auf eine Hilfsnadel stilllegen und 3 M abk. Nun Rumpfteil und die Ärmel einzeln fertig str. RUMPFTEIL: Die nächste R wie folgt str: A.1 über die nächsten 58-64-70-76-82-94 M (=RÜCKENTEIL), 4 neue M unter dem rechten Ärmel anschlagen, A.1 über die nächsten 58-64-70-76-82-94 M str (=VORDERTEIL) und 4 neue M unter dem linken Ärmel anschlagen = 124-136-148-160-172-196 M. In die Mitte der 4 neuen M unter jedem Ärmel eine Markierung setzen und diese der Arb folgen lassen. Zur Runde schließen und bis zu einer Gesamthöhe von 41-43-45-47-49-51 cm A.1 über alle M str. Nun 2 Krausrippen über die 4 M auf jeder Seite der Markierungen str und A.1 über die andren M str wie gehabt (= 8 M auf jeder Seite werden kraus re gestrickt). In der nächsten Rd die Arb an den Markierungen teilen und Vorder- und Rückenteil einzeln fertig stricken - mit je 4 M kraus rechts an beiden Seiten = 62-68-74-80-86-98 M. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 54-56-58-60-62-64 cm, dann 2 Krausrippen str. 1 R re stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 10-10-12-14-14-14 M aufn = 72-78-86-94-100-112 M. 1 R re stricken, dann locker abk. Die Arb misst nun ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten M wieder aufn = 52-54-56-62-64-66 M, 3 neue M anschlagen, zur Runde schließen und mit einer Rundnadel oder einem Nadelspiel weiterstr = 55-57-59-65-67-69 M. Die 3 neuen Maschen an der Ärmelunterkante werden glatt re gestrickt und die restlichen M nach Diagramm A.1 wie gehabt. An der Ärmelunterkante eine Markierung anbringen, AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN. Nach 2 cm auf jeder Seite der 3 M glatt re an der Ärmelunterkante je 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME oben. Diese Abnahmen alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm noch 15-16-16-18-19-19 x wdh (=insgesamt 16-17-17-19-20-20 x) = 23-23-25-27-27-29 M. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von ca. 41 cm ab der Markierung, dann 1 Rd re stricken, 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li. 1 Rd re stricken und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 M aufn = 27-27-29-31-31-33 M, 1 Runde li str und locker abk. Die Arb misst nun ca. 43 cm (die gleiche Länge für alle Größen, da Vorder- und Rückenteil in den großen Größen bereits breiter sind). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #longbeachsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.