Nanna Hansen hat geschrieben:
Hejsa, jeg begyndte på dette par strømper i går, men synes ikke tpen blev så stor, skal man tage ud i hver omgang, eller kun hver anden? Mvh Nanna Hansen
09.04.2025 - 09:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nanna, hækler du i samme gang som vi har gjort og har du 28 st i bredden og 16 st i højden på 10x10 cm. Du skal tage ud på hver omgang ifølge opskriften :)
09.04.2025 - 14:28
Annita Spelters hat geschrieben:
Hallo, Ik vraag me het volgende af : bij een hoogte van 9-11-14 cm, moeten er stokjes gemeerderd worden. Is dat na een hoogte van enkel het patroon A.1 ? Of moet het stukje vasten (de teen) meegeteld worden bij de aangegeven hoogte ? Alvast dank voor jullie hulp. Groetjes, Annita Spelters
13.03.2024 - 08:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annita,
Dit is na de totale hoogte, dus vanaf het opzetten.
14.03.2024 - 22:08
Merete Mærsk hat geschrieben:
Hej Drops. Kan jeg få hjælp til de hæklede sokker Blue Thunder. Det går fint til afsnittet; Videre hækles således - hækl 35 lm osv. Jeg forstår heller ikke med at sætte 2 mærketråde i arb, 3-3-2 fm ned i fm osv. Kan I hjælpe mig? Venligst Merete Mærsk
06.02.2024 - 11:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Merete. Litt vanskelig gå forklare på en annen måte, men prøver :) Se på de 47 fastmaskene du har under foten, sett ett merke i den midterste av disse 47 maskene. Du har da 23 fastmasker på hver side, tell 20 masker fra midtmasken og sett et merke, tell 20 masker (på den andre siden av midtmasken) og sett det andre merke. Om man da tenker slik det står i oppskriften, sitter nå merkene 3 fastmasker ned i fastmasken mot foten i hver side. Håper det var forståelig. mvh DROPS Design
15.02.2024 - 11:27
Veronika hat geschrieben:
Nerozumím v návodu: Poté háčkujeme takto: uháčkujeme 35-35-41 řo, prvních 31-37-37 ok nártu vynecháme a háčkujeme po 1 KS do každého z následujících 47-47-51 DS a po 1 KS do každého z 35-35-41 řo = 82-82-92 KS. - nad 37 oky nártu jsem háčkovala vzorem A1, ale je to přece vyšší počet ok už konkrétního vzoru A1, když všechny spočítám? A jak přidat 35 ok - to mám opravdu uháčkovat za DS 35 řo, které budou volně nad vzorem A1?
07.08.2022 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Hi, if you can write your question in English, we can try to help you :)
16.11.2022 - 13:42
Embla hat geschrieben:
Hej Virkar foten. Har nu gjort 12 varv med ökningar så det blivit 47maskor + A1. Nu ska jag fortsätta tills arbetet mäter 17cm. Mitt arbete mäter nu 19,5cm. Känner mej förvirrad. Fortsätter jag nu så gissar jag foten blir för lång. Repar jag upp blir det ju för få maskor.
04.10.2020 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Embla. Har du den virkfasthet som uppges i mönstret? Om du inte har det så kommer måtten inte att stämma och i så fall så måste du dessvärre repa upp och göra om med rätt virkfasthet för att det ska bli riktigt. Mvh DROPS Design
06.10.2020 - 07:37
Catja hat geschrieben:
Er det muligt at få et bedre billede af sokken forfra på midten? Jeg har svært ved at forstå mønstret, og hvordan man skal gøre imellem vifte tre og fire. Så vidt jeg forstår, skal der laves tre luftmasker, springes to fastmasker over, og så laves en vifte mere uden en enkelt stangmaske imellem, men er i tvivl, og kan ikke se det i videoen, da den går alt for hurtig, selvom hastigheden nedsættes.
23.03.2020 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Catja, du kan selv justere hastigheden i videoen :)
25.03.2020 - 13:35
Martine hat geschrieben:
Oui mais les marqueurs à gauche et à droite ou bien dessus dessous...?'
11.10.2019 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, les marqueurs que vous avez mis avant le talon (= au niveau des diminutions) doivent être à gauche et à droite pour que le talon soit dans le bon sens, vous pouvez enfiler la chaussette pour mieux visualiser. Bon crochet!
11.10.2019 - 14:09
Martine hat geschrieben:
Bonjour, Merci. Quand il est écrit: mettre le talon en double, est-ce que la pliure se situe au bout de la diagonale des augmentations ? (Et non pas la pliure sur les augmentations.)
11.10.2019 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, quand le talon est terminé, il vous reste 10-10-20 ms, vous fermez maintenant le talon en crochetant sur l'envers 1 mc dans chacune des 5-5-10 m des deux côtés du talon (vous le pliez/mettez à plat de sorte que vos marqueurs soit de chaque côté). Bon crochet!
11.10.2019 - 12:48
Martine hat geschrieben:
Bonjour, pour le talon, je ne vois pas où placer les 2 marqueurs... On devra diminuer de suite....merci
10.10.2019 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, mettez le 1er marqueur après les 3-3-2 premières des 47-47-51 mailles serrées et le 2ème marqueur avant le 3-3-2 dernières mailles serrées des 47-47-51 mailles serrées = vous avez maintenant 41-41-46 mailles serrées entre les deux marqueurs. Bon crochet!
11.10.2019 - 08:46
Riet Brandon-Bravo hat geschrieben:
Waar moet ik bij de hiel de markeerders plaatsen en welke steken moet ik dan minderen voor en na de markeerder
04.03.2019 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Riet,
Als je de markeerders plaatst heb je 82-82-92 stokjes in totaal. Je plaatst ze aan beide zijen zodat er evenveel stokjes tussen beide markeerders zit, en je plaatst ze 3-3-2 stokjes vanaf de voet (dus vanaf waar de opening zit)
05.03.2019 - 18:03
Blue Thunder#bluethundersocks |
|||||||
|
|||||||
Gehäkelte DROPS Socken in „Fabel“. Größe 35-43.
DROPS 153-25 |
|||||||
MAGIC CIRCLE: Die Arbeit startet in dieser Technik um ein Loch in der Mitte zu vermeiden. Halten Sie das Ende des Fadens mit der linken Hand fest und wickeln Sie den Faden einmal um Ihren LINKEN Zeigfinger (von links nach rechts)um eine Schlinge zu erhalten. Halten Sie die Schlinge nun mit dem LINKEN Daumen und Mittelfinger, während der Faden über den linken Zeigefinger läuft. *Den Faden mit der Nadel durch die Schlaufe holen, 1 Umschlag um die Nadel machen und diesen Umschlag durch die M ziehen = 1 fM *, von * - * wdh bis 7 fM in der Schlinge sind, schließen mit1 Kett-M i erste fM. Weiter wie in der Anleitung beschrieben – GLEICHZEITIG den Kreis zusammenziehen, damit das Loch verschwindet. HÄKELINFO: In jeder Runde mit fM wird die erste fM durch 1 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die 1. Lm. In jeder Rd mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die dritte Lm. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. TIPP ZUR AUFNAHME: 2 Stb in 1 Stb häkeln. TIPP ZUR ABNAHME: Wie folgt 1 M abn – 2 fM vor der Markierung beginnen: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln, aber nun beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Maschen auf der Nadel ziehen – es ist nun 1 M abgenommen. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Socken werden von der Spitze zum Schaft gehäkelt. SPITZE: Einen Magic circle erstellen - siehe oben = 7 fM in den Kreis häkeln. SIEHE HÄKELINFO! 2 fM in jede fM häkeln = 14 fM. Den Rd-Anfang markieren und eine weitere Markierung nach der 7. M setzen. Weiter rund häkeln mit 1 fM in jede fM, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite beider Markierung je 1 fM aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME. Diese Aufnahmen in jeder Rd noch 9-10-11 x wdh (insgesamt 10-11-12 Aufnahmen) = 54-58-62 fM. Weiter A.1 über die ersten 31-37-37 fM der Rd häkeln und Stb in die letzten 23-21-25 fM. Weiter rund häkeln mit Stb an der Sohle und A.1 über die 31-37-37 Stb am Fußrücken. Nach 9-11-14 cm auf jeder Seite der 31-37-37 M des Fußrückens je 1 Stb aufn und diese Aufnahmen in jeder Rd noch 11-12-12 x wdh (insgesamt 12-13-13 Aufnahmen) = 47-47-51 Stb + A.1. So weiter häkeln bis zu einer Gesamthöhe von 17-19-22 cm von der Spitze. Dann wie folgt weiterhäkeln: 35-35-41 Lm, die ersten 31-37-37 des Fußrückens überspringen, 1 fM in jedes der nächsten 47-47-51 Stb, 1 fM in jede der 35-35-41 Lm = 82-82-92 fM. 2 Markierungen anbringen, 3-3-2 fM neben den fM des Fußes (es sind 41-41-46 fM zwischen den beiden Markierungen). Weiter in Rd häkeln mit 1 fM in jede fM, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M abn (= 4 abgenommene fM pro Rd): Diese Abnahmen in jeder Rd noch 17-17-17 x wdh (= insgesamt 18 Abnahmen) = 10-10-20 fM übrig. Den Socken auf links wenden, an der Ferse falten und wie folgt zusammenhäkeln: 1 Kett-M in jede M häkeln, dabei durch beide Lagen häkeln. Den Faden abschneiden. SCHAFT: Nun weiter A.1 über die 31-37-37 M der vorderen Mitte des Fußes und A.1 auch über die 35-35-41 M der Lm-Kette häkeln. Weiter A.1 über alle M häkeln, aber das letzte Stb des letzten Rapports nicht häkeln sondern schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. In diesem Muster weiterhäkeln bis der Schaft 14-15-16 cm misst. Nun 1 Rd A.2 über A.1 häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluethundersocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.