Kerstin Resar hat geschrieben:
Förstår inte vad som menas med 2-2-5-5-5-2 lm på varv 1 bakstycket.
04.08.2014 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kerstin. Det er hvor mange lm du skal hækle afhængig hvilken str du laver. Feks str S skal du hækle 2 lm, og L 5 lm osv.
06.08.2014 - 17:07
Frida hat geschrieben:
Gillade modellen på bild men är inte nöjd med resultatet tyvärr. Storleken va stor och halsringningen blev för stor. Den kanar ner över båda axlarna då ärmarna tynger ner.
31.07.2014 - 14:42
Melissa hat geschrieben:
I don't know why but I am having a hard time understanding this pattern. If there are any tips you could give I would be greatly appreciative.
08.07.2014 - 05:14
Anne Marie hat geschrieben:
Denne såg kjekkut! men passer ikke til meg, dessverre.
06.07.2014 - 21:17
Andrea S. hat geschrieben:
Würde am liebsten sofort mit Häkeln beginnen. Wie viele Knäuel Drops cotton light brauche ich ca. für Größe M?
04.07.2014 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, Sie finden die Mengenangaben neben dem Foto, unter Material. Größe M ist die zweite Zahl bei den Mengenangaben, also 450 g. Ob Größe M für Sie passend ist, können Sie übrigens prüfen, indem Sie sich die Maße in der Maßskizze ganz unten am Ende der Anleitung anschauen.
04.07.2014 - 22:23
Sharon hat geschrieben:
Hi, I've got to the final line of my first lot of A.X but not sure if the trebles go as groups of 3 into the chain space like before or go straight down into the chains themselves. Help please!
14.05.2014 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, you start the last row in A.X with ch 3, then work 3 dc in each ch-space from previous row. Happy crocheting!
14.05.2014 - 12:28
Helena Immonen hat geschrieben:
Ohje nro 152-17, koko XL: Takakappale: 1. pylväskerroksen jälkeen kehotetaan virkkaamaan 4 krs:n ajan 1 p jokaiseen p: seen (= 7 p-kerrosta). Mielestäni tuolloin on tehty 5 kerrosta! Pitääkö siis virkata 6 kerrosta vai 5 kerrosta, kuten muissakin kokoluokissa, vai 4 kerrosta, jolloin on tehty 5 kerrosta?
02.05.2014 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Virkkaa yht. 5 kerrosta pylväitä. Korjaamme tämän ohjeen piakkoin!
16.05.2014 - 13:11
Ann-elise hat geschrieben:
Lækker og luftig forårsbluse, har hæklet den!
08.04.2014 - 02:16
María hat geschrieben:
Enhorabuena por este patrón tan encantador. Una pregunta, las actualizaciones que están en otro idioma, ¿significa que no son necesarias en el resto de traducciones? En este patrón viene una corrección que no está traducida al español... Gracias!
03.04.2014 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Todas las correcciones después de publicarse un patrón se hacen directamente en el texto y luego se duplican en el apartado "Correcciones". Aunque ya está corregido en el texto en español falta que aparezca en el apartado de correcciones que aparecerá un poco más adelante.
04.04.2014 - 09:31
AnSoFy hat geschrieben:
Dommage que ce soit du crochet, j'y connais encore rien:( Ce serait bien de faire le mm patron en tricot :)
18.03.2014 - 22:32
Amber#ambersweater |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Pullover in „Cotton Light“ mit Lochmuster und Stäbchen. Größe S - XXXL.
DROPS 152-17 |
||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder neuen R wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.5. HÄKELTIPP: Man beginnt und endet beim Pfeil mitten im Diagramm A.x TIPP ZUR ABNAHME: 1 Stb abnehmen, indem man 2 Stb wie folgt zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. 83-90-100-107-121-132 lockere Lm mit Nadel 4,5 mit Cotton Light häkeln. 1. REIHE : 1 Stb in die 4.Lm von der Nadel häkeln (die 3 Lm und das Stb = 2 Stb), dann 1 Stb in jede der nächsten 2-2-5-5-5-2 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 6 Lm *, von *-* noch 10-11-12-13-15-17 x wdh = 70-76-85-91-103-112 Stb. Weiter 5-5-5-4-5-5 R 1 Stb in jedes Stb häkeln (= insgesamt 6-6-6-5-6-6 R mit Stb) – SIEHE HÄKELINFO! Weiter im MUSTER häkeln wie folgt: A.1 über 4 Stb, A.2 bis noch 3 Stb übrig sind, A.3 über die restlichen 3 Stb. Weiter mit Diagramm A.1 – A.3 in Hin- und Rück-R häkeln bis man 8 Löcher in der Diagonale hat (= der erste Streifen im Lochmuster) und 1 R mit Stb. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Weiter die Stb-Streifen und das Lochmuster häkeln, aber nach Diagramm A.x, GLEICHZEITIG nach 32-32-32-40-41-41 cm in einem Stb-Streifen an jeder Seite eine Markierung für das Armloch anbringen. Weiter im Muster häkeln. Nach 49-50-51-60-62-63 cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig häkeln, beginnen mit einer Hin-R: 1 R Stb über die ersten 21-24-27-30-36-39 Stb häkeln, Arbeit wenden und 1 Stb abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Die R fertig häkeln. Nach 51-52-53-62-64-65 cm Gesamthöhe ist das RÜCKENTEIL beendet. Den Faden abschneiden. Die andere Schulter spiegelverkehrt häkeln. VORDERTEIL: Wie das RÜCKENTEIL häkeln. Nach 43-43-43-53-54-54 cm Gesamthöhe mit dem Halsausschnitt beginnen und jede Schulter einzeln fertig häkeln. Die linke Schulter wie folgt von der Hin-R häkeln: Lm-Bogen häkeln wie zuvor, (mit 2 Stb zwischen jeder fM in der ersten R mit Lm-Bogen) über die ersten 27-30-33-36-42-45 Stb, GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt 1 Lm-Bogen im Lochmuster abk, wie in Diagramm A.4 dargestellt. Weiter in Hin- und Rück-R häkeln, bis A.4 1 x in der Höhe gehäkelt ist. In der nächsten R 4 Stb in den ersten Lm-Bogen häkeln, 3 Stb in jeden der nächsten Lm-Bogen häkeln bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 4 Stb in diesem letzten Lm-Bogen häkeln = 20-23-26-29-35-38 Stb übrig für die Schulter. Nun mit Stb weiterhäkeln (1 Stb in jedes Stb). Nach 51-52-53-62-64-65 cm Gesamthöhe ist das Vorderteil beendet, Den Faden abschneiden. Die andere Schulter spiegelverkehrt häkeln, dabei Diagramm A.5 statt A.4 folgen. Schulternähte schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden vom Armloch her nach unten gehäkelt. 1. REIHE: An einer der Markierung für das Armloch beginnen und wie folgt Lm-Bogen am Armloch häkeln: 1 fM, * 5 Lm, 1 fM *, von *-* wdh bis man 20-21-23-23-25-26 Lm-Bogen hat (jeder Lm-Bogen geht über 1½-2 cm). Weiter in Hin- und Rück-R das Muster A.x häkeln bis insgesamt 3 Rapporte in der Höhe gehäkelt sind - SIEHE HÄKELTIPP - GLEICHZEITIG in jedem Teil mit Stb wie folgt häkeln: Beim ersten und 2.Durchgang von A.x wird auf jeder Seite der Arb in der 1., 3., und 5. Stb-Reihe in A.x je 1 Stb abgenommen = auf jeder Seite 6 Stb abgenommen. Es bleiben 48-51-57-57-63-66 Stb. Beim 3. Durchgang von A.x wie folgt abn: 1 Stb auf jeder Seite in der 4-5-5-5-5-5 ersten Stb-Reihe = es bleiben 40-41-47-47-53-56 Stb. Dann 4-3-2-2-1-0 R mit Stb häkeln. Der Ärmel misst nun ca. 36-35-34-34-33-32 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. HALSBLENDE: Rund um den Halsausschnitt wie folgt einen Rand häkeln, dabei oben auf der Schulter beginnen: 1 fM, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* um die ganze Öffnung wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste Lm der Runde. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Seiten- und Unterarmnähte knappkantig schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ambersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.