Kaye hat geschrieben:
Detta är ett horribelt mönster. Matematiken hänger inte ihop, logiken saknas i flera stycken och p.g.a. detta går mera tid åt till dechiffrering av mönstret, än till själva virkandet. Inte nog med det, dålig grammatik, urusel meningskonstruktion och en total avsaknad av vital information i vissa partier, gör det ännu svårare att följa mönstret. Gillar du att lösa gåtor? Då är "Amber" för dig, men vill du virka, lönar det kanske sig att hitta något trevligare mönster.
07.10.2015 - 15:54
Marieke hat geschrieben:
Beste Drops team. Ik ben enthousiast aan deze trui begonnen, maar ben een beginnende haakster en heb daarom nog niet zoveel ervaring met patronen lezen. Nu vroeg ik mij af of de stokjes aan het einde van een rij bij het kant/bogenpatroon (dus dat is aan het einde van de tweede en vierde toer in het kantpatroon) in de lus met lossen gehaakt wordt of dat deze in een losse gehaakt wordt. Als het stokje in een losse gehaakt moet worden, moet ik dan de eerste of de tweede losse nemen?
02.05.2015 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marieke. Je haakt deze stokjes in de tweede losse van het begin van de vorige toer. Elk boogje is 5 l en je begint de toer (1, 3 enzovoort) met 1 l ter vervanging van de eerste v.
08.05.2015 - 18:30
Rosalia Engelbrecht hat geschrieben:
In der ersten Reihe wird beschrieben, dass 1Lm übersprungen werden soll. Nun meine Frage, beim häckeln ist dann bei mir immer ein Loch gekommen, das habe ich auf dem Bild nicht gesehen, ist das Loch nun richtig?
27.03.2015 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Ja, es ergibt sich u. U. ein kleines Loch. Man überspringt in der ersten R in regelmäßigen Abständen 1 Lm, damit der Rand nicht zu stramm und eng wird und elastisch bleibt - in der Regel häkelt man die Lm etwas fester als später die M, um das auszugleichen, schlägt man mehr Lm an. Wenn Ihnen das mit den Löchern gar nicht gefällt und Sie sehr lockere Lm anschlagen, können Sie auch nur die Anzahl der Lm anschlagen, die Sie in der 2. R für die Stb brauchen (wobei dabei zu beachten ist, dass das 1. Stb aus 3 Lm besteht).
28.03.2015 - 10:39
Savethehero83 hat geschrieben:
Bonjour, je réalise ce modèle est je suis coincée. Je suis en train de faire le dos. j'en suis arrivée a l'étape des 32 cm puis point fantaisie a 49cm. Et là je ne comprends pas comment diminuer pour l'encolure et arreter chaque epaule séparément. merci par avance
01.03.2015 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Savethehero83, à 49 cm (1ère taille), on forme l'encolure en crochetant les mailles de chaque épaule séparément: crochetez 1 rang sur les 21 premières B sur l'endroit, laissez les autres mailles non travaillées et continuez en diminuant comme indiqué. Quand la 1ère épaule est faite, crochetez sur les 21 B de l'autre côté de la même façon mais en vis à vis. Les mailles non travaillées au milieu forment l'encolure. Bon crochet!
02.03.2015 - 10:08Hanan hat geschrieben:
Plz i don`t understand how to do the shoulder in front piece any help ?!
28.01.2015 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hanan, you work each shoulder with dec for neckline working over the first 27-45 sts in pattern (with 2 tr/dc between every ch-loop on 1st row with ch-spaces), working A.4 over the last 13 sts towards neckline (= left shoulder, A4 is worked at the end of row from RS). Continue working A4 towards neckline. After A.4 has been worked 1 time in height, work on next row 4 tr in first and last ch-loop, and 3 tr in every ch-space = 20-38 tr remain. Happy crocheting!
29.01.2015 - 09:16
Madde hat geschrieben:
Hej! Jag förstår inte hur man ska minska enligt A4 på framstycket. Jag virkade bågar över de första 27 st och får 9 bågar. När jag ska börja med st igen har jag minskat till 7 bågar. Men om jag ska göra enligt mönstret får jag 23 st istället för 20st som det ska bli enligt anvisningarna. Vad gör jag för fel?
24.08.2014 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Svårt att säga var det blir fel... men försök att anpassa antal st till beskrivningen så arb inte blir för smalt.
04.09.2014 - 10:52
Cornelia hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, auch ich habe das gleiche Problem wie Christine und Andrea. Vielleicht sollten Sie die Häkelschrift nochmal überprüfen.
16.08.2014 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia, die Häkelschrift stimmt. Achten Sie darauf, dass Sie am Rand richtig arbeiten, hier übersieht man schnell mal etwas. Sie häkeln ja in der Stb-R nach den Lm-Bögen 3 Lm (= 1 Stb), dann 1 Stb in den 1. halben Lm-Bogen, dann je 3 Stb in die ganzen Bögen und am Schluss 1 Stb in den letzten halben Bogen und 1 Stb in die letzte Lm. Das sollte dann passen - Sie haben also z.B. für Größe S 22 ganze Bögen = 22 x 3 Stb = 66 Stb, dazu 2 Stb am Anfang und 2 Stb am Ende = 70 Stb.
17.08.2014 - 13:33
Minna hat geschrieben:
Hvis man vil hækle fx Drops 152-17. Så er der en tegning med str på. Er målene stramme mål eller er det de mål man ønsker blusen endeligt skal blive. VH Minna
12.08.2014 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Minna. Det er de maal blusen faar naar den er faerdig.
12.08.2014 - 16:26
Marion hat geschrieben:
Ik haak deze trui in maat XL. Bij het voorpand staat dat je na de eerste toer stokjes nog 4 toeren moet haken (= totaal 7 toeren). Bij alle andere maten staat : nog 5 toeren (= totaal 6 toeren). Dat kan dus niet kloppen, moet ik nu meer of minder toeren haken?
08.08.2014 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marion. Ja, ik ben met je eens dat dit niet correct lijkt. Wij kijken het patroon nu na en komen zsm terug.
11.08.2014 - 17:09
Pernilla hat geschrieben:
Är lite besviken. Höll virkfastheten men tröjan blev mindre än väntat. Kanske är det bara jag som inte kan tolka beskrivningen, men mönstret och bilden verkar säga två olika saker när man kommer till halsen.
06.08.2014 - 18:15
Amber#ambersweater |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Pullover in „Cotton Light“ mit Lochmuster und Stäbchen. Größe S - XXXL.
DROPS 152-17 |
||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder neuen R wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.5. HÄKELTIPP: Man beginnt und endet beim Pfeil mitten im Diagramm A.x TIPP ZUR ABNAHME: 1 Stb abnehmen, indem man 2 Stb wie folgt zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. 83-90-100-107-121-132 lockere Lm mit Nadel 4,5 mit Cotton Light häkeln. 1. REIHE : 1 Stb in die 4.Lm von der Nadel häkeln (die 3 Lm und das Stb = 2 Stb), dann 1 Stb in jede der nächsten 2-2-5-5-5-2 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 6 Lm *, von *-* noch 10-11-12-13-15-17 x wdh = 70-76-85-91-103-112 Stb. Weiter 5-5-5-4-5-5 R 1 Stb in jedes Stb häkeln (= insgesamt 6-6-6-5-6-6 R mit Stb) – SIEHE HÄKELINFO! Weiter im MUSTER häkeln wie folgt: A.1 über 4 Stb, A.2 bis noch 3 Stb übrig sind, A.3 über die restlichen 3 Stb. Weiter mit Diagramm A.1 – A.3 in Hin- und Rück-R häkeln bis man 8 Löcher in der Diagonale hat (= der erste Streifen im Lochmuster) und 1 R mit Stb. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Weiter die Stb-Streifen und das Lochmuster häkeln, aber nach Diagramm A.x, GLEICHZEITIG nach 32-32-32-40-41-41 cm in einem Stb-Streifen an jeder Seite eine Markierung für das Armloch anbringen. Weiter im Muster häkeln. Nach 49-50-51-60-62-63 cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig häkeln, beginnen mit einer Hin-R: 1 R Stb über die ersten 21-24-27-30-36-39 Stb häkeln, Arbeit wenden und 1 Stb abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Die R fertig häkeln. Nach 51-52-53-62-64-65 cm Gesamthöhe ist das RÜCKENTEIL beendet. Den Faden abschneiden. Die andere Schulter spiegelverkehrt häkeln. VORDERTEIL: Wie das RÜCKENTEIL häkeln. Nach 43-43-43-53-54-54 cm Gesamthöhe mit dem Halsausschnitt beginnen und jede Schulter einzeln fertig häkeln. Die linke Schulter wie folgt von der Hin-R häkeln: Lm-Bogen häkeln wie zuvor, (mit 2 Stb zwischen jeder fM in der ersten R mit Lm-Bogen) über die ersten 27-30-33-36-42-45 Stb, GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt 1 Lm-Bogen im Lochmuster abk, wie in Diagramm A.4 dargestellt. Weiter in Hin- und Rück-R häkeln, bis A.4 1 x in der Höhe gehäkelt ist. In der nächsten R 4 Stb in den ersten Lm-Bogen häkeln, 3 Stb in jeden der nächsten Lm-Bogen häkeln bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 4 Stb in diesem letzten Lm-Bogen häkeln = 20-23-26-29-35-38 Stb übrig für die Schulter. Nun mit Stb weiterhäkeln (1 Stb in jedes Stb). Nach 51-52-53-62-64-65 cm Gesamthöhe ist das Vorderteil beendet, Den Faden abschneiden. Die andere Schulter spiegelverkehrt häkeln, dabei Diagramm A.5 statt A.4 folgen. Schulternähte schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden vom Armloch her nach unten gehäkelt. 1. REIHE: An einer der Markierung für das Armloch beginnen und wie folgt Lm-Bogen am Armloch häkeln: 1 fM, * 5 Lm, 1 fM *, von *-* wdh bis man 20-21-23-23-25-26 Lm-Bogen hat (jeder Lm-Bogen geht über 1½-2 cm). Weiter in Hin- und Rück-R das Muster A.x häkeln bis insgesamt 3 Rapporte in der Höhe gehäkelt sind - SIEHE HÄKELTIPP - GLEICHZEITIG in jedem Teil mit Stb wie folgt häkeln: Beim ersten und 2.Durchgang von A.x wird auf jeder Seite der Arb in der 1., 3., und 5. Stb-Reihe in A.x je 1 Stb abgenommen = auf jeder Seite 6 Stb abgenommen. Es bleiben 48-51-57-57-63-66 Stb. Beim 3. Durchgang von A.x wie folgt abn: 1 Stb auf jeder Seite in der 4-5-5-5-5-5 ersten Stb-Reihe = es bleiben 40-41-47-47-53-56 Stb. Dann 4-3-2-2-1-0 R mit Stb häkeln. Der Ärmel misst nun ca. 36-35-34-34-33-32 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. HALSBLENDE: Rund um den Halsausschnitt wie folgt einen Rand häkeln, dabei oben auf der Schulter beginnen: 1 fM, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* um die ganze Öffnung wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste Lm der Runde. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Seiten- und Unterarmnähte knappkantig schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ambersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.