Maaike hat geschrieben:
Waarom moet je volgens de beschrijving van toer 1 bij maat xl 4 toeren haken om vervolgens 7 toeren met stokjes te krijgen? Dat klopt toch niet?
04.01.2017 - 00:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maaike. Waar ben je precies in het patroon? Panden of mouwen en welk telpatroon? Bvd.
12.01.2017 - 15:03
Ellen hat geschrieben:
Hi there, Am starting diagram A1,2 and 3. Please confirm: is that ch6 over first four stitches and ch5 over every three stitches thereafter? Repeat back and forth? Will likely have another question when I reach Ax. Not a diagram gal ...so far!
09.08.2016 - 01:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellen, on 1st row in A.1 work ch 6 (=1st ch = 1st sc), skip 3 dc, 1 sc in next dc - A.2 = ch5, skip 2 dc, 1 sc in next dc - A.3 ch 5, skip 2 dc, 1 sc in last dc. Row 2 = ch 6, 1 sc in 1st ch-space - A2= Ch 5, 1 sc in next ch-space - A.3= 3 ch, 1 dc in 1st ch from beg of previous row. Then continue reading diagrams from the right towards the left from RS and from the left towards the right from WS. Happy crocheting!
09.08.2016 - 09:05
Rosa hat geschrieben:
Buenas tardes, estoy haciendo la talla XL, donde dice ESPALDA: Después hacer 5-5-5-4-5-5 hileras más con 1 p.a. en cada p.a. (=6-6-6-7-6-6 hileras en total con p.a.) Según esto, para la talla XL, sería 4 hileras más + hilera 1 = 5 hileras en total y no 7. A no ser que, son 5 hileras más ( y no 4) + hilera 1 = 6 hileras en total, como el resto de tallas. Gracias y un saludo.
10.06.2016 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rosa. Ha sido una errata. Tienes razón son 5 filas. Ya esta corregido. Gracias.
11.06.2016 - 12:37
Laetitia hat geschrieben:
Bonjour, Je suis à l'étape des manches pour lesquelles il faut démarrer le premier rang par des arceaux. Je ne vois pas où exactement je dois piquer pour mes mailles serrées qui attachent les arceaux car le long des emmanchures il y a à la fois des zones de brides et d'arceaux...
30.05.2016 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laetitia, crochetez le long des débuts/fins de rangs dans les B/les arceaux, chaque arceau du 1er rang de la manche doit faire environ 1.5/2cm, ajustez pour avoir le bon nombre d'arceaux indiqué pour votre taille. Bon crochet!
30.05.2016 - 17:24
Annette Müller hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, wie ich die erste Reihe häkeln muss. kann mir jemand helfen? LG
27.04.2016 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anette, nach den angegebenen Stb am Anfang häkeln Sie jeweils 6 Stb und überspringen dann 1 Lm, bevor Sie wieder 6 Stb häkeln. Das macht man, damit die Lm-Kette des Anschlags nicht zu stramm wird.
02.05.2016 - 08:24Celeste hat geschrieben:
GRACIAS!!! Me di cuenta cuando ayer, de ansiosa, lo empecé sin haber esperado la respuesta de ustedes!
16.03.2016 - 13:08Celeste hat geschrieben:
Vivo en Argentina! No tengo acceso a sus hilos pero agradezco el acceso a sus patrones. La pregunta es la siguiente: En la espalda, hilera 1 hay que repetir la secuencia *saltar 1 cadena, hacer 1 punto alto en cada una de las 6 cadenas siguientes*; ¿con qué reemplazo la cadena que salto? Porque si no la reemplazo con nada se me iría "achicando" el tejido. Espero haber sido clara. GRACIAS!!!! Celeste
15.03.2016 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Celeste. La primera cadeneta siempre es más larga que el ancho de la prenda para que el borde inferior no quede demasiado prieto. En la primera fila saltando varias cadenetas nos ajustamos al ancho del patrón . Después continuamos según el patrón
16.03.2016 - 09:18
Amparo S hat geschrieben:
Buenos dias. Acabo de recibir las lanas para este patrón. He comprado 500 gr de Cotton Lignt y el ganchillo de 4.5 como recomendais. Mi duda es la siguiente: Pienso hacer la talla M,pero estoy un poco dudosa porque no encuentro en ningun lado a que medidas corresponde cada letra. El único dato que poseo es la talla de pecho de la persona a la que le voy a hacer el sueter: 95 cm. Es la primera vez que voy a hacer algo asi! Agradeceria su consejo sobre talla. Muchas gracias!!
22.01.2016 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Amparo. Ante la duda siempre elegimos la talla más grande. En tu caso para 95 cm de medidas de pecho te recomiendo trabajar la talle L (si miras el diagrama con medidas bajo el patrón para la talla M el ancho del jersey es de un total de 96 cm (48 x 2) y la talla L - un total de 104 cm)). Creo que para un jersey así de verano es conveniente que quede un poco holgado.
25.01.2016 - 13:13
Janni hat geschrieben:
Jeg er kørt fast ved diagram A.4 og A.5. Når jeg afslutter anden række af lm-buer, viser diagrammet at jeg skal lave 3 lm, for derefter at lave en fm, inden tredje række af lm-buer går igang. Jeg forstår ikke hvordan jeg skal lave den fm, for hvad skal den laves i? Det er jo et lige stykke og jeg har derfor ikke noget for enden, som den kan laves i, ligesom der er i rækkerne. Håber I kan hjælpe mig videre :)
13.01.2016 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Janni, Den hækler du i sidste som nu hvor du har vendt er blevet først luftmaskebue på rækken. God fornøjelse!
27.01.2016 - 11:54
Stine Larsen hat geschrieben:
Hej, jeg har problemer med at forstå diagrammet (A4) på forstykket. Hvad gør man i den modsatte side af halsen, for mig virker det som om diagrammet ikke viser det hele. Det er vel ikke samme princip som i A.x? Håber i kan hjælpe mig videre. Mvh Stine
10.11.2015 - 01:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stine, jo men det er samme princip, men selve kanten hækler du ifølge A4 som viser hvordan du tager ind til hals. God fornøjelse!
26.11.2015 - 09:35
Amber#ambersweater |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Pullover in „Cotton Light“ mit Lochmuster und Stäbchen. Größe S - XXXL.
DROPS 152-17 |
||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder neuen R wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.5. HÄKELTIPP: Man beginnt und endet beim Pfeil mitten im Diagramm A.x TIPP ZUR ABNAHME: 1 Stb abnehmen, indem man 2 Stb wie folgt zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. 83-90-100-107-121-132 lockere Lm mit Nadel 4,5 mit Cotton Light häkeln. 1. REIHE : 1 Stb in die 4.Lm von der Nadel häkeln (die 3 Lm und das Stb = 2 Stb), dann 1 Stb in jede der nächsten 2-2-5-5-5-2 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 6 Lm *, von *-* noch 10-11-12-13-15-17 x wdh = 70-76-85-91-103-112 Stb. Weiter 5-5-5-4-5-5 R 1 Stb in jedes Stb häkeln (= insgesamt 6-6-6-5-6-6 R mit Stb) – SIEHE HÄKELINFO! Weiter im MUSTER häkeln wie folgt: A.1 über 4 Stb, A.2 bis noch 3 Stb übrig sind, A.3 über die restlichen 3 Stb. Weiter mit Diagramm A.1 – A.3 in Hin- und Rück-R häkeln bis man 8 Löcher in der Diagonale hat (= der erste Streifen im Lochmuster) und 1 R mit Stb. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Weiter die Stb-Streifen und das Lochmuster häkeln, aber nach Diagramm A.x, GLEICHZEITIG nach 32-32-32-40-41-41 cm in einem Stb-Streifen an jeder Seite eine Markierung für das Armloch anbringen. Weiter im Muster häkeln. Nach 49-50-51-60-62-63 cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig häkeln, beginnen mit einer Hin-R: 1 R Stb über die ersten 21-24-27-30-36-39 Stb häkeln, Arbeit wenden und 1 Stb abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Die R fertig häkeln. Nach 51-52-53-62-64-65 cm Gesamthöhe ist das RÜCKENTEIL beendet. Den Faden abschneiden. Die andere Schulter spiegelverkehrt häkeln. VORDERTEIL: Wie das RÜCKENTEIL häkeln. Nach 43-43-43-53-54-54 cm Gesamthöhe mit dem Halsausschnitt beginnen und jede Schulter einzeln fertig häkeln. Die linke Schulter wie folgt von der Hin-R häkeln: Lm-Bogen häkeln wie zuvor, (mit 2 Stb zwischen jeder fM in der ersten R mit Lm-Bogen) über die ersten 27-30-33-36-42-45 Stb, GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt 1 Lm-Bogen im Lochmuster abk, wie in Diagramm A.4 dargestellt. Weiter in Hin- und Rück-R häkeln, bis A.4 1 x in der Höhe gehäkelt ist. In der nächsten R 4 Stb in den ersten Lm-Bogen häkeln, 3 Stb in jeden der nächsten Lm-Bogen häkeln bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 4 Stb in diesem letzten Lm-Bogen häkeln = 20-23-26-29-35-38 Stb übrig für die Schulter. Nun mit Stb weiterhäkeln (1 Stb in jedes Stb). Nach 51-52-53-62-64-65 cm Gesamthöhe ist das Vorderteil beendet, Den Faden abschneiden. Die andere Schulter spiegelverkehrt häkeln, dabei Diagramm A.5 statt A.4 folgen. Schulternähte schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden vom Armloch her nach unten gehäkelt. 1. REIHE: An einer der Markierung für das Armloch beginnen und wie folgt Lm-Bogen am Armloch häkeln: 1 fM, * 5 Lm, 1 fM *, von *-* wdh bis man 20-21-23-23-25-26 Lm-Bogen hat (jeder Lm-Bogen geht über 1½-2 cm). Weiter in Hin- und Rück-R das Muster A.x häkeln bis insgesamt 3 Rapporte in der Höhe gehäkelt sind - SIEHE HÄKELTIPP - GLEICHZEITIG in jedem Teil mit Stb wie folgt häkeln: Beim ersten und 2.Durchgang von A.x wird auf jeder Seite der Arb in der 1., 3., und 5. Stb-Reihe in A.x je 1 Stb abgenommen = auf jeder Seite 6 Stb abgenommen. Es bleiben 48-51-57-57-63-66 Stb. Beim 3. Durchgang von A.x wie folgt abn: 1 Stb auf jeder Seite in der 4-5-5-5-5-5 ersten Stb-Reihe = es bleiben 40-41-47-47-53-56 Stb. Dann 4-3-2-2-1-0 R mit Stb häkeln. Der Ärmel misst nun ca. 36-35-34-34-33-32 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. HALSBLENDE: Rund um den Halsausschnitt wie folgt einen Rand häkeln, dabei oben auf der Schulter beginnen: 1 fM, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* um die ganze Öffnung wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste Lm der Runde. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Seiten- und Unterarmnähte knappkantig schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ambersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.