Heidi hat geschrieben:
Jo men jeg fik vist ikke forklaret ordentligt. Jeg er netop nået til første række i diagrammet. Og det er her jeg møder stjernen jeg ikke kan finde forklaringen på. Og A1,A2A3 ser for mig ud til alle er være stangmasker men i de 3 yderste i begge sider må være anderledes end dem i midten siden de er tegnet sådan?
22.08.2024 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, jo du finder forklaringen til stjernen i diagramforklaringen lige ovenfor diagrammerne - det står - * = denne række er forkl i opskriften - Det er altså kun første række i A.1-2-3 og A.4 og A.5
22.08.2024 - 15:03
Heidi hat geschrieben:
Jeg har stirret mig blind. Jeg kan ikke finde beskrivelsen af den stjerne som der står findes andet sted i opskriften. Jeg har læst og læst. For mig at se er første række i diagrammet det samme men det er de ikke i beskrivelsen. Hvad er det mon jeg overser?
22.08.2024 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, jo første række i diagrammerne består af stangmasker og det er dem som er beskrevet således under RYGSTK: .....Videre hækles der 5-5-5-4-5-5 rækker til med 1 st i hver st (= totalt 6-6-6-5-6-6 rækker med st) – læs HÆKLEINFO! Fortsæt med MØNSTER således .... OG nu kommer du til diagrammerne :)
22.08.2024 - 14:26
Karine Beauvoir hat geschrieben:
Bonjour il y a eu une correction sur se modèle,mais je ne trouve pas où cest
01.10.2023 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Beauvoir, cliquez sur la phrase soulignée en rouge pour la trouver - mais cette correction ne s'applique que si vous avez imprimé les explications avant cette date, sinon, la correction est déjà faite. Bon crochet!
02.10.2023 - 10:37
Christine Gundlach hat geschrieben:
Hallo, wie viel Luftmaschen werden für die Ärmel angeschlagen? Viele Grüße von C.Gundlach
06.07.2021 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gundlach, die Ärmel sind von oben rum die Armlöcher nach unten gehäkelt, dh beginnen Sie bei einer der Markierung am Armloch (Vorderteil für die linke Ärmel, Rückenteil für die rechte Ärmel) und häkeln Sie 20 bis 26 Luftmaschenbogen (siehe Größe). Viel Spaß beim häkeln!
07.07.2021 - 07:34
Jessica hat geschrieben:
Bonjour, Je réalise actuellement le dos en taille S. Les 49cm de hauteur doivent ils correspondre à la fin du schéma A.x ? Si oui, les 51cm de hauteur totale tomberont ils après 1 rang de 21 brides +1 rang de brides avec la diminution ? (Soit un total de 3 rangs de brides après les arceaux ) Merci beaucoup de votre réponse et pour ce modèle très sympathique
06.06.2021 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jessica, les 2 derniers cm du dos doivent être crochetés en brides, ajustez la hauteur nécessaire si besoin, mais rappelez-vous que l'encolure devant doit être dans les arceaux. Bon crochet!
07.06.2021 - 07:50
Jutta Krause Morsing hat geschrieben:
Hvordan kan det være, at der skal være så mange masker til en start på rygstykket, 100 lm i str. L? Selv efter indtagningerne på første omgang er mit stykke hele 66 cm lang, altså bredden på rygstykket, det er da for stort?
25.02.2021 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jutta, Det er for at kanten skal blive elastisk. Når du har hæklet første række har du 85 masker = 52 cm (ifølge måleskitsen nederst i opskriften) God fornøjelse!
25.02.2021 - 14:10
Susan Williamson hat geschrieben:
I am a great fan of your patterns and find them generally easy to understand but I've made several now and they always come up way bigger than the chart sizes suggest. I always go down one crochet hook size but even then on this one it is still almost 7 cm wider than the chart (size M). But the height is fine. Could you check the chart width is correct? Thank you.
22.05.2020 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Williamson, in size M you should have 76 sts and following the tension (16 sts = 10 cm in width), you would then have ca 48 cm. Make sure you get the correct tension to get same measurements as in the chart. Happy crocheting!
22.05.2020 - 12:33
Mc hat geschrieben:
Merci beaucoup, finalement je vais le faire avec un crochet N°3 Le crochet 4,5 me donne les dimensions d'un pull XXL. Et je désire le faire en L
09.04.2020 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mc, nous crochetons toutes de façon différente, raison pour laquelle on doit se référer à l'échantillon pour obtenir les bonnes mesures finales, vous avez donc tout à fait raison d'opter pour un crochet plus petit s'il vous permet d'obtenir le bon échantillon à la fois en largeur et en hauteur pour obtenir les mesures du schéma dans la taille souhaitée. Bon crochet!
14.04.2020 - 15:07
Mc hat geschrieben:
Bonjour, Je veux réaliser ce modèle , cependant j'ai un souci sur l'échantillon. En utilisant le crochet n°4 j'ai un échantillon trop large pour 16 brides sur 8 rangs. Lorsque j'utilise le crochet n°3,5, j'ai bien 10 cm sur 16 brides mais en hauteur j'ai 9 rangs et non 8 pour 10 cm. Quelle taille dois je choisir sachant que je pensais prendre une taille L Merci
04.04.2020 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mc, essayez de recommencer votre échantillon en tirant un peu moins vos brides en hauteur pour conserver la bonne largeur indispensable aux mesures finales en préservant la hauteur pour conserver le bon aspect. plus d'infos sur l'échantillon ici. Bon crochet!
09.04.2020 - 13:20
D Vels hat geschrieben:
Waarom is het patroon bij AX totaal anders dan A2A3A1 Je eindigt in de eerste toer met 6 lossen en waar zet je die vast voordat je het stokje van de 2 toer haakt
26.09.2019 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag D Vels,
In A.X begin je de toeren met stokjes steeds met 3 lossen en je eindigt de toer met 1 stokje. Dan keer je het werk en begin je weer met 3 lossen.
27.09.2019 - 15:16
Amber#ambersweater |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Pullover in „Cotton Light“ mit Lochmuster und Stäbchen. Größe S - XXXL.
DROPS 152-17 |
||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder neuen R wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.5. HÄKELTIPP: Man beginnt und endet beim Pfeil mitten im Diagramm A.x TIPP ZUR ABNAHME: 1 Stb abnehmen, indem man 2 Stb wie folgt zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. 83-90-100-107-121-132 lockere Lm mit Nadel 4,5 mit Cotton Light häkeln. 1. REIHE : 1 Stb in die 4.Lm von der Nadel häkeln (die 3 Lm und das Stb = 2 Stb), dann 1 Stb in jede der nächsten 2-2-5-5-5-2 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 6 Lm *, von *-* noch 10-11-12-13-15-17 x wdh = 70-76-85-91-103-112 Stb. Weiter 5-5-5-4-5-5 R 1 Stb in jedes Stb häkeln (= insgesamt 6-6-6-5-6-6 R mit Stb) – SIEHE HÄKELINFO! Weiter im MUSTER häkeln wie folgt: A.1 über 4 Stb, A.2 bis noch 3 Stb übrig sind, A.3 über die restlichen 3 Stb. Weiter mit Diagramm A.1 – A.3 in Hin- und Rück-R häkeln bis man 8 Löcher in der Diagonale hat (= der erste Streifen im Lochmuster) und 1 R mit Stb. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Weiter die Stb-Streifen und das Lochmuster häkeln, aber nach Diagramm A.x, GLEICHZEITIG nach 32-32-32-40-41-41 cm in einem Stb-Streifen an jeder Seite eine Markierung für das Armloch anbringen. Weiter im Muster häkeln. Nach 49-50-51-60-62-63 cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig häkeln, beginnen mit einer Hin-R: 1 R Stb über die ersten 21-24-27-30-36-39 Stb häkeln, Arbeit wenden und 1 Stb abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Die R fertig häkeln. Nach 51-52-53-62-64-65 cm Gesamthöhe ist das RÜCKENTEIL beendet. Den Faden abschneiden. Die andere Schulter spiegelverkehrt häkeln. VORDERTEIL: Wie das RÜCKENTEIL häkeln. Nach 43-43-43-53-54-54 cm Gesamthöhe mit dem Halsausschnitt beginnen und jede Schulter einzeln fertig häkeln. Die linke Schulter wie folgt von der Hin-R häkeln: Lm-Bogen häkeln wie zuvor, (mit 2 Stb zwischen jeder fM in der ersten R mit Lm-Bogen) über die ersten 27-30-33-36-42-45 Stb, GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt 1 Lm-Bogen im Lochmuster abk, wie in Diagramm A.4 dargestellt. Weiter in Hin- und Rück-R häkeln, bis A.4 1 x in der Höhe gehäkelt ist. In der nächsten R 4 Stb in den ersten Lm-Bogen häkeln, 3 Stb in jeden der nächsten Lm-Bogen häkeln bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 4 Stb in diesem letzten Lm-Bogen häkeln = 20-23-26-29-35-38 Stb übrig für die Schulter. Nun mit Stb weiterhäkeln (1 Stb in jedes Stb). Nach 51-52-53-62-64-65 cm Gesamthöhe ist das Vorderteil beendet, Den Faden abschneiden. Die andere Schulter spiegelverkehrt häkeln, dabei Diagramm A.5 statt A.4 folgen. Schulternähte schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden vom Armloch her nach unten gehäkelt. 1. REIHE: An einer der Markierung für das Armloch beginnen und wie folgt Lm-Bogen am Armloch häkeln: 1 fM, * 5 Lm, 1 fM *, von *-* wdh bis man 20-21-23-23-25-26 Lm-Bogen hat (jeder Lm-Bogen geht über 1½-2 cm). Weiter in Hin- und Rück-R das Muster A.x häkeln bis insgesamt 3 Rapporte in der Höhe gehäkelt sind - SIEHE HÄKELTIPP - GLEICHZEITIG in jedem Teil mit Stb wie folgt häkeln: Beim ersten und 2.Durchgang von A.x wird auf jeder Seite der Arb in der 1., 3., und 5. Stb-Reihe in A.x je 1 Stb abgenommen = auf jeder Seite 6 Stb abgenommen. Es bleiben 48-51-57-57-63-66 Stb. Beim 3. Durchgang von A.x wie folgt abn: 1 Stb auf jeder Seite in der 4-5-5-5-5-5 ersten Stb-Reihe = es bleiben 40-41-47-47-53-56 Stb. Dann 4-3-2-2-1-0 R mit Stb häkeln. Der Ärmel misst nun ca. 36-35-34-34-33-32 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. HALSBLENDE: Rund um den Halsausschnitt wie folgt einen Rand häkeln, dabei oben auf der Schulter beginnen: 1 fM, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* um die ganze Öffnung wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste Lm der Runde. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Seiten- und Unterarmnähte knappkantig schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ambersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.