Ally hat geschrieben:
What does the lines in the diagrams mean?
18.01.2014 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ally, the lines in diagrams mark out where each repeat starts and ends. Happy crocheting!
20.01.2014 - 08:43
Marja Rolfes hat geschrieben:
Beste mensen van Drops: HELP Ik ben vandaag begonnen aan deze sokken maat 35/37. Ik loop na tr 8 vast. Ik haak de volgende tr en meerder tot 36 v. Dat snap ik maar dan: wordt het onduidelijk.moet het telpatroon gaan volgen, A.1A, A.1C (waarom B niet?), A.1D. OVER DE LAATSTE 23 STEKEN. maar de eerste 13v? Wat moet ik daar haken? Ik houd het even bij deze vraag, want hier loop ik nl al bij vast. Alvast bedankt ! Marja
17.01.2014 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marja. Je haakt als volgt: 1 st volgens A.1A, 12 st A.1C en 23 st volgens A.1D = 1+12+23 st = 36 st. A.1B haak je op de pijp.
17.01.2014 - 17:30
Carina hat geschrieben:
Jag förstår inte början på diagrammet, alltså varv ett hur jag börjar där. Går det att få en skriven förklaring på de varvet?
11.01.2014 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina. Du starter for neden i höjre hjörne og laeser mod vänstre. A.1A er 1 st, saa over til A.1C: 12 fm og derefter A.1D: 1 fm over de sista 23-29 eller 32 fm. Du virkar naeste varv igen fra höjre mod venstre. Se ogsaa her FAQ hvordan du laeser et diagram.
23.01.2014 - 11:27
Kirsti hat geschrieben:
Fine!
29.12.2013 - 08:41
Manuela hat geschrieben:
Ich freue mich darauf, diese Söckchen für mich zu arbeiten!
26.12.2013 - 15:05Janet hat geschrieben:
Love to do the beauties
20.12.2013 - 20:59
Michaela hat geschrieben:
I like it!
17.12.2013 - 20:03
Ingrid BauerHeusser hat geschrieben:
On my to do list, very cute
13.12.2013 - 21:47
Mała Gosia hat geschrieben:
Uwielbiam szydełkowe skarpety ! Musze takie mieć !
12.12.2013 - 11:41
Milla#millasocks |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gehäkelte DROPS Socken in „Big Fabel“ oder 2 Fäden „Fabel“ mit Lochmuster. Größe 35-43.
DROPS 154-33 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. Am Anfang jeder Rd mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die dritte Lm vom Rd-Anfang. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ------------------------------------------------------ SOCKEN: Die Arb wird zunächst von der Spitze her rund gehäkelt, dann weiter in Hin- und Rück-R bis zur hinteren Mitte an der Ferse. 4 Lm mit Nadel 3,5 mit 1 Faden Big Fabel oder 2 Fäden Fabel häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 5 fM in den Ring häkeln - SIEHE HÄKELINFO! 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 10 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x häkeln = 15 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x häkeln = 20 fM. 5. RUNDE: 1 fM in jede fM. 6. RUNDE: * 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x häkeln = 25 fM. 7. RUNDE: 1 fM in jede fM. 8. RUNDE: * 1 fM in jede der 4 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x häkeln= 30 fM. Hier enden die Aufnahmen für Größe 35/37. 9.RUNDE: * 1 fM in jede der 5 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x häkeln = 35 fM. 10. RUNDE: * 1 fM in jede der 6 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x wdh = 40 fM. Hier enden die Aufnahmen für Größe 38/40. 11.RUNDE: * 1 fM in jede der 7 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x wdh = 45 fM. Hier enden die Aufnahmen für Größe 41/43. ALLE GRÖSSEN: (= 30-40-45 fM). 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 6-2-0 fM aufn = 36-42-45 fM. Dann wie folgt weiterhäkeln: A.1A (= 1 M), A.1C (= 12 M), A.1D über die letzten 23-29-32 fM. BEMERKUNG: Die beiden ersten Runden im Diagramm (ohne Ziffern) zeigen den Anfang des Musters und werden nur 1 x gehäkelt. Wiederholen Sie die 1. - 4.Rd fortlaufend bis zu einer Gesamthöhe von ca. 14-16-18 cm. Achten Sie darauf, dass die letzte Runde eine 3.Runde im Muster A.1 ist. Weiter fM in Hin- und Rück-R über die letzten 22-28-31 fM häkeln (d.h. man häkelt nicht über die Maschen von A.1A, A.1 C und die erste M von A.1D) – beachten Sie bitte die HÄKELINFO! Bis zu einer Gesamthöhe von 22-24-27 cm so weiterhäkeln, dann den Socken falten und in der hinteren Mitte von der Rückseite mit einer R Kett-M durch beide Lagen zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. SCHAFT: Vorne am Socken beginnen und A.1A wie gehabt häkeln, dann A.1B und weiter mit A.1B (achten Sie darauf, dass Sie bis zur hinteren Mitte insgesamt 2½-2½-3 Rapporte des Musters A.1B haben) Nun werden die verschiedenen Größen wie folgt gehäkelt: Größe 35/37-38/40: den letzten Rapport von A.1B fertig häkeln (= insgesamt 3-3 Rapporte von A.1B). Größe 41/43: einen weiteren Rapport von A.1B (=insgesamt 4 Rapporte von A.1B). Alle Größen: A.1 C häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die erste M. 2 Rapporte von A.1 in der Höhe häkeln, dann den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #millasocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.