Mel Rose hat geschrieben:
Pattern 0-963 Ruby Bay (L) - I am sorry but I just need to clarify. I do not know why I am struggling with this. Is this right? Row 1 & 2- Work all 13 Sts. Row 3 - work over to last 6 sts. Row 4 - turn and work to end of row. Row 5 & 6 - Work all 13 sts. Row 7 - Work over to last 6 sts. Row 8 - turn and work to the end. and continue with row 1-4 until you each desired measurement of 3" at shortest. Also, is this short row wrap and turn method? Thanks for your patience.
01.02.2022 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mel Rose, when working the collar on right front piece, start from the right side and work short rows as follows: *2 rows over all sts, 2 rows over the first 6 sts only (leaving the remaining 7 sts unworked)*, repeat these 4 rows. You can use wrap & turn method or just turn and tighten thread to avoid a big hole (see here). Happy knitting!
02.02.2022 - 07:53
Mel Rose hat geschrieben:
I am very confused and do not understand how to work the short rows in this pattern. What does 2 rows over all sts, 2 rows over 6 sts. I have read everything I can find and watched videos but this does not make sense to me. I have my sweater knit and this is the last thing to do. Frustrating. Please help. Can you simplify. Ruby bay 0-963 pattern.
31.01.2022 - 23:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mel Rose, Taking as an example size S, you work rows 1 and 2 over all the 13 stitches. In row 3, you work over the first 6 stitches only, then you turn and work back (over these 6 stitches). You can watch the videos of short rows to see how to turn and place the thread correctly. Rows 5 and 6 are worked as row 1 and 2, the next 2 rows as rows 3 and 4 and repeat. Happy knitting!
31.01.2022 - 23:50
Ester hat geschrieben:
Buonasera, nella spiegazione del modello viene indicata la diminuzione nel davanti destro, senza specificare se sul lato della chiusura o se sul letto della manica. È indifferente? Grazie per la risposta.
31.10.2020 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Ester, nelle spiegazioni del davanti destro viene indicato di diminuire lateralmente. Buon lavoro!
02.11.2020 - 10:43
Lin hat geschrieben:
Jullie beschrijving hierboven van een gerstekorrel steek klopt niet volgens mij. Als je jullie beschrijving breit, dan krijg je een boord(steek). Bij gerstekorrel moet je juist wel recht boven recht en averecht boven averecht breien.
24.05.2020 - 19:27
Sarah Zollinger hat geschrieben:
Liebes DROPS-Team Ich habe mit den Abnahmen meine liebe Mühe. Danach bleiben zwei rechte bzw. linke Maschen auf der Nadel. Wie muss ich weiter stricken, um das Perlmuster beizubehalten? Dürfen sich die Randmaschen verändern oder stricke ich die beiden gleichen Maschen nicht im Perlmuster? Vielen Dank für eure Hilfe.
06.02.2019 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zollinger, die Randmaschen werden krausrechts gestrickt, siehe auch TIPP ZUR ABNAHME. Dann immer weiter im Perlmuster wie zuvor stricken (li über re und re über li). Viel Spaß beim stricken!
06.02.2019 - 16:15Ginny hat geschrieben:
Hello! I'm at the end of this jacket and i really don't understand how to work the short rows. :/ What does it mean work 2 rows over 7 sts? Do i work 7 from the right side, turn, knit till the end of wrong side and that counts as 2 rows, or not? Or is the 2nd row for picking up the wrap? I'm confused :/
15.11.2017 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ginny, work the short rows as follows starting from RS (right shawl collar, ie on right front piece): work 14 sts in seed stitch from RS, turn and work 14 sts in seed st from WS, work 7 sts in seed st from RS, turn and work 7 sts from WS = 4 rows. Repeat these 4 rows until piece measure 9 cm on the shorter side (= towards shoulder, this side will be sewn along neckline). Happy knitting!
15.11.2017 - 14:46
Marjan hat geschrieben:
Hartelijk dank voor de uitleg, ik kwam er niet uit en heb beide geprobeerd maar zag geen verschil. Nu weet ik hoe het moet. Dank!
28.09.2017 - 16:06
Marjan hat geschrieben:
Waar komen de verkorte toeren: aan de hals-of schouderkant? vriendelijk groet, Marjan
27.09.2017 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Marjan, De verkorte toeren komen aan de kant van de hals. In het patroon staat ook dat je de steken van het rechter voorpand opneemt en aan de goede kant begint met breien. Hierdoor komen de verkorte toeren aan de kant van de hals.
27.09.2017 - 20:21
Rebecca hat geschrieben:
Please can you let me know finished measurements in cm for all the sizes S -XXXL so I know which size to knit.
24.02.2014 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebecca, you will find at the end of the pattern a measurement chart with all measures in cm, taken flat from side to side. These will help you to find the matching size. Happy knitting!
25.02.2014 - 09:01
Ruby Bay |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke / Mantel in „Snow“ mit Perlmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-963 |
|
STRICKTIPP: Den Knäuel immer am Rand der Arb wechseln. Dies wird gemacht, damit der Fadenwechsel nicht sichtbar ist. PERLMUSTER: 1. R: * 1 re, 1 li *, von * - * wdh. 2. R : li über re und re über li Wiederholen Sie die 2. R fortlaufend. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte M re zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: Größe S: 29, 37 und 45 cm. Größe M: 30, 38 und 46 cm. Größe L: 31, 39 und 47 cm. Größe XL: 32, 40 und 48 cm Größe XXL: 33, 41 und 49 cm. Größe XXXL: 34, 42 und 50 cm. TIPP ZUR ABNAHME: Die Abnahmen werden neben der Rand-M in kraus re in den Hin-R gemacht. Wie folgt VOR der Rand-M abn: 2 re zusammenstricken. Wie folgt NACH der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. TIPP ZUR AUFNAHME: Man nimmt seitlich 1 M auf, indem 2 M in die letzte M der R gestrickt wird. ---------------------------------------------------------- RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP! 31-33-35-39-41-43 M mit Rundnadel 9 mit Snow anschlagen. Das PERLMUSTER str - siehe oben, dabei mit 1 M li beginnen! BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 8 cm 1 M seitlich abn – siehe TIPP ZUR ABNAHME. Wiederholen Sie diese Abnahmen nach 20 cm = 29-31-33-37-39-41 M auf der Nadel. DENKEN SIE AN DIE KNOPFLÖCHER an der Blende - siehe oben. Nach 51-52-53-54-55-56 cm zur Ärmelkante hin 2 x am Ende jeder Hin-R je 1 M aufn (für die breiten Schultern) - Siehe TIPP ZUR AUFNAHME = 31-33-35-39-41-43 M. Nach 74-76-78-80-82-84 cm in einer Rück-R die ersten 18-20-22-25-27-29 M für die Schulter abk. Die restlichen 13-13-13-14-14-14 M zunächst sticken, bevor sie auf eine Hilfsnadel stillgelegt werden (= KRAGEN-M). LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil, aber spiegelverkehrt. Es ist wichtig, dass beide Vorderteile mit der gleichen Reihe des Perlmusters enden, damit die Schultern gleich sind, wenn man später den Kragen strickt. RÜCKENTEIL: 48-52-56-64-68-72 M mit Rundnadel 9 mit Snow anschlagen. Im Perlmuster stricken, dabei mit 1 M re beginnen. Nach 8 cm auf jeder Seite der Arb wie beim Vorderteil 1 M abn. Diese Abnahmen nach 20 cm wdh = 44-48-52-60-64-68 M. Nach 51-52-53-54-55-56 cm auf jeder Seite 2 x am Ende jeder R je 1 M aufn - siehe TIPP ZUR AUFNAHME = 48-52-56-64-68-72 M. Nach 72-74-76-78-80-82 cm die mittleren 10-10-10-12-12-12 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. In der nächsten R für die Halsrundung noch 1 M abk = 18-20-22-25-27-29 M für jede Schulter. Nach 74-76-78-80-82-84 cm abk. KRAGEN: Die 13-13-13-14-14-14 M vom Kragen des rechten Vorderteils wieder auf die Rundnadel 9 nehmen. Dann verkürzte R über diese Maschen str und GLEICHZEITIG und weiter das Perlmuster wie gehabt, beginnend in einer Hin-R: * 2 R über alle M, 2 R in Hin- und Rück-R über 6-6-6-7-7-7 M*. Von * - * wdh bis der Kragen an der kürzesten Seite 8-8-8-9-9-9 cm misst. Abketten. Den linken Kragen genauso stricken, aber spiegelverkehrt; d.h. die verkürzten R werden in der Rück-R begonnen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 24-24-26-26-26-28 M mit Rundnadel 9 mit Snow anschlagen und im Perlmuster str. Nach 12 cm auf jeder Seite 1 M aufn. Diese Aufnahmen alle 6-5-5-4-3½-3½ cm noch 5-6-6-7-8-8 x wdh (insgesamt 6-7-7-8-9-9 x) = 36-38-40-42-44-46 M auf der Nadel. Nach 55-54-53-50-49-48 cm (Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen), alle M LOCKER abk. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einsetzen. Die Ärmelnaht und die Seitennähte knappkantig schließen. Den Kragen in der hinteren Mitte knappkantig zusammennähen und im Nacken annähen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-963
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.