Chris hat geschrieben:
Van het 3d schaappatroon met de lussteek lukt het mij niet om toer 23 te beginnen. Of ik doe iets verkeerd of de uitleg begrijp ik niet. Willen en kunnen jullie mij ajb helpen, ik zou het heel erg vinden als ik na alle inspanningen van de lussteken moet stoppen terwijl het bijna klaar is op het kopje na. Alvast bedankt!!!
10.03.2024 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Chris,
Nadat je de hals hebt gehaakt, hecht je de draad af en haak je als het ware dwars op de 6 rijen van de hals, dus 6 lussteken, Dan haakje halve vasten ien elk van de lussteken aan de voorkant, dit herhaal je aan de andere kant van de hals en tot slot haak je weer 6 lussteken in de 6 rijen op de andere kant van het 'dwarse' stukje.
11.03.2024 - 21:23
CLAIRE MOMPO hat geschrieben:
Bonjour, Pouvez-vous me donner les mesures du mouton une fois terminé? D'avance merci, Cordialement,
04.02.2024 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mompo, il mesure environ 12 cm de hauteur totale - cf en-tête (où vous retrouverez aussi les quantités, la laine utilisée et l'échantillon). Bon crochet!
05.02.2024 - 09:15
Jana hat geschrieben:
Dobrý deň, snažím sa uháčkovať ovečku podľa návodu, ktorý tu máte zverejnený. Mám urobené telo ovečky. Chcem pokračovať krkom a hlavičkou, avšak neviem na to prísť ako mám ďalej postupovať. Nemôžete prosím zverejniť video ako postupovať alebo mi to nejako jednoducho vysvetliť? V háčkovaní som začiatočník. Ďakujem za pomoc.
15.03.2022 - 10:22
Alba Ioseffini hat geschrieben:
Come trovare il tutorial per la pecorella? 💖
29.12.2021 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Ciao Alba, no ci sono. E solo il tutorial per 'Punti a occhiello all'uncinetto' QUI. Buon lavoro!
29.12.2021 - 15:22
C Jan hat geschrieben:
Hallo, ik maak dit schaapje met een heel ander bobbeltjes garen. Hebben jullie misschien ook een tekening van het patroon? Vr bedankt alvast
20.03.2019 - 13:10
Charlotte hat geschrieben:
How do you make those little flowers in the grass?
24.02.2019 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Charlotte, work 2 chain stitches and then 6 double crochets in the first chain stitch, and join with 1 slip stitch in the 2nd chain stitch. You'll find more crochet flower patterns here. Happy crocheting!
05.03.2019 - 14:24
Sanchez hat geschrieben:
Bonjour, l'étape 23 du mouton est le moment de commencer la tête et je ne comprends pas votre explication, une petite vidéo serait elle possible? Merci
18.05.2017 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sanchez, au tour 23, vous crochetez la tête en rond dans les mailles tout autour du cou: 6 m bouclette le long du côté du cou (rangs 17-22), 7 mc le long du devant (les m du tour 16 non crochetées au rang 17), 6 m bouclette le long de l'autre côté du cou et 6 m bouclettes dans le rang 22 = 25 m au total. Bon crochet!
19.05.2017 - 09:07
Sanchez hat geschrieben:
Bonjour. Je n'arrive pas à comprendre la 23 ème étape, je suis complètement bloquée, pourriez vous m'aider en vidéo s'il vous plaît? Merci pour votre réponse
11.05.2017 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sanchez, qu'appelez-vous la 23ème étape? À quel niveau en êtes-vous? Merci d'avance pour ces précisions complémentaires.
12.05.2017 - 08:44
Gabi hat geschrieben:
Liebes Drops Team Ich verstehe die 23 Reihe überhaupt nicht. Was ist damit gemeint, Schlingen-M seitlich in die in Hin und Rück-R gehäkelten Schlingen-M des Nackens häkeln 1Kett M in jede Schlingen -M usw. Danke im voraus Gabi
23.02.2016 - 13:32
Marjan hat geschrieben:
How to crochet the horns like the grey sheep has on his head? I could not find how to do this. Thanks for your answer
25.02.2015 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marjan, please click here to get the pattern for the horns, ie in the pattern to the ram. Happy crocheting!
25.02.2015 - 16:20
Dolly |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes DROPS Mutterschaf in „Merino Extra Fine“ mit Schlingenmaschen.
DROPS Extra 0-947 |
|
HÄKELINFO: Jede Rd mit fM und Schlingen-M beginnt mit 1 Lm (diese ersetzt nicht die erste M sondern ist zusätzlich). Schließen mit 1 Kett-M in die erste fM/Schlingen-M vom Rd-Anfang. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM abn, indem man 2 fM wie folgt zusammenhäkelt: * die Nadel in die nächste M einführen, Faden holen *, von * - * noch 1 x wdh, 1 Umschlag machen und durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. SCHLINGENMASCHEN: Wie folgt häkeln: * das Garn mit dem linken Finger etwas lang ziehen, die Nadel in die Masche einführen, den Faden holen, der hinter dem Finger verläuft und durch die Masche ziehen. Sie haben nun 2 Maschen auf der Häkelnadel und eine Schlinge auf dem Finger. Ziehen Sie die Schlinge die richtige Größe. Holen Sie den Faden und ziehen Sie ihn wie gewohnt durch beide Maschen*. Von *-* wiederholen. MAGIC CIRCLE: Die Arbeit startet in dieser Technik um ein Loch in der Mitte zu vermeiden (statt eines Lm-Rings). Halten Sie das Ende des Fadens fest und wickeln Sie den Faden einmal um Ihren LINKEN Zeigfinger um eine Schlinge zu erhalten. Halten Sie die Schlinge nun mit dem LINKEN Daumen und Mittelfinger, während der Faden über den linken Zeigefinger läuft. Den Faden mit der Nadel durch die Schlaufe holen und 1 Lm häkeln dann fM um die Garnschlaufe häkeln. Wenn Sie die gewünschte Anzahl fM haben, den Kreis zusammenziehen. ---------------------------------------------------------- MUTTERSCHAF: Die Arb wird von hinten bis zum Kopf gehäkelt. Man häkelt von innen, damit die Schlingen außen an der Arbeit sind, Dann häkelt man das Unterteil und befestigt es an dem fertigen Tier. KÖRPER UND KOPF: 50 Lm mit natur Merino extra fine mit Nadel 3,5 häkeln. Mit 1 Kett-M in die 1.Lm zu einem Ring schließen. 1. RUNDE: SIEHE HÄKELINFO! 1 fM in jede Lm. 2. RUNDE: SCHLINGENMASCHEN in alle M der Rd häkeln - siehe oben = 50 Schlingen-M. 3.-12.RUNDE: Wie die 2.RUNDE. 13. RUNDE: 1 Schlingen-M in die 1. M, * 1 M überspringen, 1 Schlingen-M in die nächste M, *, von * - * fortlaufend wdh= 25 Schlingen-M. 14.RUNDE: eine Schlingen-M in jede Schlingen-M der Rd = 25 Schlingen-M. 15. RUNDE: * 1 Schlingen-M in jede der 3 ersten M, 1 M überspringen, 1 Schlingen-M in jede der 2 nächsten M, 1 M überspringen *, von * - * noch 2 x wdh und schließen mit 1 Schlingen-M in jede der letzten 4 M = 19 Schlingen-M. 16.RUNDE: eine Schlingen-M in jede Schlingen-M der Rd = 19 Schlingen-M. Ab hier wird für den Nacken des Mutterschafs in Hin- und Rück-R gehäkelt 17. REIHE: (= innen) 12 Schlingen-M häkeln – ab der Stelle, an der die vorherige Rd endete. Arbeit wenden. 18. REIHE: (= außen) 12 Schlingen-M häkeln. Legen Sie die Schlingen in Ihre Richtung, damit sie auf der Außenseite sind – oder Sie häkeln wie gehabt weiter und ziehen die Schlingen zum Schluss mit der Häkelnadel nach außen. Arbeit wenden. 19. REIHE: (= innen) 12 Schlingen-M häkeln, Arbeit wenden. 20. REIHE: (= außen) 12 Schlingen-M häkeln. Legen Sie die Schlingen in Ihre Richtung, damit sie auf der Außenseite sind – oder Sie häkeln wie gehabt weiter und ziehen die Schlingen zum Schluss mit der Häkelnadel nach außen. Arbeit wenden 21. REIHE: (= innen) 12 Schlingen-M häkeln, Arbeit wenden. 22. REIHE: (= außen) 1 Schlingen-M in die erste M, * 1 M überspringen, 1 Schlingen-M in die nächste M, *, von * - * fortlaufend wdh = 6 Schlingen-M. Den Faden abschneiden und vernähen. Ab hier wird für den Kopf des Mutterschafs in Runden gehäkelt. Weiterhin mit grau von innen häkeln, beginnend an der linken Seite des Nackens. 23. RUNDE: nun * Schlingen-M seitlich in die - in Hin-und Rück-R gehäkelten- Schlingen-M des Nackens häkeln (= 6 Schlingen-M) *. 1 Kett-M in jede Schlingen-M vorne am Hals (= 7 Kett-M). Von * - * an der anderen Seite des Nackens wdh und schließen mit 1 Schlingen-M in jede der 6 Schlingen-M der 22.Rd = 25 M rund um den Kopf. 24. RUNDE: 1 Schlingen-M in jede Schlingen-M und 1 Kett-M in jede Kett-M häkeln. 25.-26.RUNDE: in jede M eine Schlingen-M häkeln = 25 Schlingen-M. Ab hier wird die Schnauze gehäkelt: 27. RUNDE: SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! 1 fM in jede der nächsten 4 fM, 1 fM abn, 1 fM in jede der nächsten 7 fM, 1 fM abn, 1 fM in jede der nächsten 10 fM = 23 fM. 28.-30.RUNDE: 1 fM in jede fM 31.RUNDE: 1 fM in jede der nächsten 4 fM, 1 fM abn, 5 fM, 1 fM abn, 1 fM in jede der nächsten 10 fM = 21 fM. 32. RUNDE: * 1 fM in jede der nächste 3 M, 1 fM abn*, von * - * noch 3 x wdh, 1fM in die letzte fM = 17 fM. 33.RUNDE: 1 fM in jede fM 34. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 3 fM, 1 fM abn*, von * - * noch 2 x wdh und schließen mit1 fM in jede der letzten 2 fM = 14 fM. 35. RUNDE: über alle M je 2 M zusammenhäkeln = 7 fM. 36. RUNDE: 1 fM in jede fM. Faden abschneiden, rund um die Öffnung vorne an der Schnauze fädeln und festziehen. Fäden vernähen. Mit schwarz Augen, Nase und Mund aufsticken. UNTERTEIL: Die Arb wird spiralförmig rund gehäkelt. Die Schlingen-M sind lockerer als gewöhnliche fM, häkeln Sie daher das Unterteil auch eher locker, damit es zusammen passt. 1. RUNDE: Beginnen Sie mit einem MAGIC CIRCLE – siehe oben mit 6 fM in den Ring. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die nächste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 18 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 24 fM. 5. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 30 fM. 6. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 36 fM. 7. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 5 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 42 fM. 8. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 6 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 48 fM. 9. RUNDE: 1 fM in jede fM – GLEICHZEITIG 2 M in der Rd aufn = 50 fM. Das Schaf mit Watte füllen. Das Unterteil unter das Tier legen. Die Teile mit Kett-M durch die fM vom Unterteil und die Lm an der Unterseite des Lammes zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Sollte das Unterteil nach den angegebenen Rd zu klein sein, können Sie die Aufnahmen nach der 8. Rd fortsetzen, aber dann müssen die Teil zusammengenäht (statt gehäkelt) werden. OHREN: 4 Lm mit Nadel 3 mit natur Merino extra fine häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zu einem Ring schließen. 3 Lm und 13 Stb in den Ring häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. Mit rosa kleine Stiche innen in die Ohren sticken. Fäden vernähen und das Ohr seitlich am Kopf annähen. Ein weiteres Ohr häkeln. RASEN: 66 Lm mit doppeltem Faden oliv Big Merino und Nadel 5 häkeln. Arbeit wenden. 1 fM in jede Lm. SIEHE SCHLINGENMASCHEN! Weiter Schlingen-M in Hin- und Rück-R häkeln. BEMERKUNG: Achten Sie darauf, dass die Schlingen immer auf der gleichen Seite sind– oder Sie häkeln wie gehabt und ziehen die Schlingen zum Schluss mit der Häkelnadel auf die gleiche Seite. Bis zu einer Gesamthöhe von ca. 35 cm oder dem gewünschten Maß weiterhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-947
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.