Nina Figenschau hat geschrieben:
DROPS Design: Modell nr ne-014-bn har en feil i teksten. Det står for korte lengder i teksten, på hvor langt man skal strikke før man feller ermehull på bolen i forhold til målene på bildet.
28.10.2014 - 13:49
Britt-norunn Danielsen hat geschrieben:
Det må være noe galt med lengden på armen, spes str 7-8 som jeg strikker. I forhold til andre oppskrifter virker 43 cm før felling av 6 m langt. Kan dere sende meg svar på mail da jeg holder på med denne i julegave.
28.10.2014 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britt-Norunn, Målene på ærmerne stemmer. Men følg den størrelse som passer dit barn. God fornøjelse!
30.10.2014 - 08:30
Marit hat geschrieben:
Her er det noe feil. Strikket ferdig størrelse 8 år. Armene er ti cm for lange, og bolen altfor kort. Strikket en til, forlenget bolen med femten cm og kortet inn armene, så ble den fin.
22.08.2014 - 21:47
Guro hat geschrieben:
Hei! Reagerer også på ermelengden i oppskrifta! Det må være feil - ermene blir alt for lange! Har dere blingset med 10 cm?
22.07.2014 - 09:40
DROPS Design hat geschrieben:
Dodać 2 o. na środku pod rękawem - tzn. dodać 2 o. na środku od wewnętrznej strony rękawa (tam gdzie znajduje się szew, gdy rękaw jest robiony w tę i z powrotem)
06.03.2014 - 08:22
DROPS Design hat geschrieben:
Czy każda dzianinę należy blokować? Byłoby idealnie, w praktyce rzadko się stosuje. Ja osobiście robię to z chustami.
06.03.2014 - 08:19
Regina hat geschrieben:
Czy mogę prosić o odpowiedz na ponizsze pytania?
05.03.2014 - 21:09
Regina hat geschrieben:
Witam. Co to znaczy dodać 2 oczka na środku tylu rękawa? Sama mam ustalić gdzie to jest? Przepraszam ale zaczynam i nie bardzo to rozumiem
01.03.2014 - 20:25
Regina hat geschrieben:
Czy Państwo uważacie ze każda dzianinę należy blokować? Tzn zamoczyć rozciągnąć a następnie dopiero zszywac? Czy to jest konieczne?
01.03.2014 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Byłoby idealnie. Ja zawsze robię to z chustami.
11.03.2014 - 17:27
Solvejg hat geschrieben:
Ærmerne bliver for lange til str 5/6
06.02.2014 - 14:27
Fredrik |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS ♥ YOU #4 oder DROPS Nepal mit Raglan. Gr. 3- 12 Jahre.
DROPS Extra 0-940 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP (gilt für die Raglanabnahmen): Wie folgt in jedem Übergang zwischen den Ärmeln und dem Rumpfteil abnehmen (3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen): 2 Maschen zusammenstricken, 1 Masche rechts, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP: Falls die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu stramm gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich korrigieren, indem in gleichmäßigen Abständen zwischen den Abnahmerunden jeweils 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen gestrickt wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Anschlag: 100-104-116-128-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit blau. Im Rippenmuster (2 Maschen rechte / 2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 3 cm hat. Dann zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und glatt rechts weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde gleichmäßig verteilt 4-2-2-2-4 Maschen abnehmen = 96-102-114-126-132 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig anbringen. Bei einer Länge der Arbeit von 7 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens alle 7 cm insgesamt 3 x in der Höhe zunehmen = 108-114-126-138-144 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Arbeit von 23-25-27-28-29 cm je 6-6-6-6-8 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3-3-3-3-4 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 48-51-57-63-64 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil übrig. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: Lockere 36-36-40-40-44 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit blau. In Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 3 cm hat. Dann zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln und glatt rechts weiterstricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 8-6-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 28-30-32-32-34 Maschen. Bei einer Länge der Arbeit von 10 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen, in dieser Weise alle 8-6,5-7,5-6,5-6 cm noch weitere 3-4-4-5-6 x in der Höhe zunehmen = 36-40-42-44-48 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 36-39-43-46-48 cm 6-6-6-6-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 30-34-36-38-40 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmelmaschen an den Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteilmaschen legen = 156-170-186-202-208 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in allen Übergängen zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln anbringen (= 4 Markierungsfäden). 3-1-1-1-1 Runden stricken, dann mit den Abnahmen wie nachfolgend beschrieben beginnen. DIE 2 NÄCHSTEN ABSCHNITTE VOR DEM WEITERSTRICKEN LESEN. RAGLANABNAHMEN: STRICKTIPP lesen! Je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen, es wird beidseitig von 2 Maschen abgenommen (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen) (= 8 Maschen abgenommen pro Abnahmerunde). ABNAHMETIPP LESEN! In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 9-11-12-13-14 x in der Höhe abnehmen. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG, wenn die Arbeit eine Länge von 35-39-43-45-49 cm hat, die mittleren 16-17-17-17-18 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Nun in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen je 2-2-2-1-1 x beidseitig und dann 1 Masche je 0-0-0-3-3 x beidseitig. Nach allen Raglan- und Halsausschnittabnahmen sind noch 60-57-65-71-68 Maschen übrig. HALSBLENDE: Mit Nadelspiel Nr. 5 mit blau ca. 22 bis 30 Maschen aus dem vorderen Halsausschnitt (die stillgelegten Maschen einschließlich) auffassen = ca. 80 bis 100 Maschen. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass 60-64-64-68-72 Maschen vorhanden sind. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dann locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Fäden vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-940
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.