Hadar hat geschrieben:
Hi, my hight gauge is only one stitch short, i got 21 stitches in 10cm. do i still need to use the KNITTING TIP or will it make the jumper too long? thank you:)
12.12.2015 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hadar, check your tension once again when working in the round and rather use the knitting tip to avoid a longer yoke if you still gt 21 rows in height. Happy knitting!
14.12.2015 - 09:37
Michel hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas pour le col. j'ai mes 65 mailles (taille 7/8) est ce que je dois tout rabattre en laissant mes mailles en attente pour ensuite relever des mailles ? ou est ce que je garde toutes mes mailles et je relève uniquement des mailles que j'ai auparavant rabattue pour l'encolure. merci beaucoup
30.10.2015 - 23:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michel, quand il vous reste les 65 m de l'empiècement, vous devez reprendre les mailles en attente et relever les mailles le long de l'encolure devant (soit 17 m en attente et relever le long des 1x2m et 3x1m rabattues de chaque côté de l'encolure devant) pour "fermer" l'encolure, tricotez ensuite 1 tour end en ajustant à 68 m (répartissez des diminutions) et continuez en côtes 2/2. Bon tricot!
31.10.2015 - 17:47
Elia hat geschrieben:
Bonjour il est dit de mettre un marqueur de chaque côté, de chaque côté de quoi, je ne comprends pas merci pour la réponse cordialement
17.10.2015 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elia, ces marqueur sont les repères des côtés : le 1er au début du tour et le 2ème à la moitié des mailles. Bon tricot!
17.10.2015 - 14:38
Nadine hat geschrieben:
Bonjour Ne sachant absolument pas tricoter avec les explications donnés pour l'aiguille circulaire pouvez vous s'il vous plait me donner les explications avec les aiguilles double pointes. Ce modèle est ravissant et je souhaiterais vraiment le réaliser Merci merci beaucoup de votre compréhension
18.07.2015 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadine et merci. Vous pouvez recalculer le nombre de mailles pour chaque pièce et ajouter les m lis pour les coutures ou consulter nos différentes vidéos qui vous montrent comment "dompter" les aiguilles circulaires (plus simple). Bon tricot!
27.07.2015 - 15:08
Anka hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten
05.07.2015 - 13:00
Anka hat geschrieben:
Und soll ich dann alle Maschen abketten und für die Halsblende alle Maschen neu aufnehmen oder soll ich ausgehend von den 60 Maschen auf der Nadel noch 20 bis 40 Maschen dazwischen aufnehmen und dann in der nächsten Runde noch mal 60? Dann wären es 150?
04.07.2015 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Bei der Halsblende legen Sie die 16 stillgelegten M zurück auf die Nadel und fassen zusätzlich aus dem abgeketteten Halsausschnittbereich an beiden Seiten noch ca. je 3 M auf, dann haben Sie für den vorderen Halsausschnitt 22 M, mit den restlichen M, die sich ja noch auf der Nadel befinden, kommen Sie dann auf ca. 80 M. In der erste Rd, die Sie nun über alle M str, nehmen Sie ca. 20 M gleichmäßig verteilt ab, damit Sie auf die 60 M kommen.
05.07.2015 - 08:57
Anka hat geschrieben:
Ich verstehe die Anleitung zum Halsausschnitt nicht. Wo genau sollen die Maschen abgekettet werden? Ich nehme für die kleinste Größe 16 Maschen auf die Hilfsnadel. Dann stricke ich die Runde und komme zu der Hilfsnadel. Soll ich dann eine Masche abketten, die restlichen Maschen auf der Hilfsnadel stricken und die letzte Masche wieder abketten und und das in der nächsten Runde noch einmal wiederholen?
04.07.2015 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Die stillgelegten M sind so zu behandeln, als wären sie abgekettet. Sie stricken also gar nicht mehr über diese M, sondern stricken in Hin- und Rück-R weiter. Die weiteren Abnahmen (d.h. das Abketten der M) machen Sie neben diesen stillgelegten M. Sie ketten für die kleinste Größe beidseitig, d.h. rechts und links neben den stillgelegten M, je 2 M ab, das machen Sie beidseitig je 2 x.
05.07.2015 - 08:53
Tone Dreier hat geschrieben:
Kan umulig bli riktig med såååååå lange armer
19.06.2015 - 23:33
Britt-Norunn Danielsen hat geschrieben:
Skjønner ikke at armene skal være så lange, viss en ser på oppskrifter på tilsvarende gensere med raglan fra dere er de ca 10 cm kortere. Får ikke målt ermene på barnet da det er en julegave.
30.10.2014 - 13:12
Nina Figenschau hat geschrieben:
Bruk målene som står på bildet under i stedet!
28.10.2014 - 13:50
Fredrik |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS ♥ YOU #4 oder DROPS Nepal mit Raglan. Gr. 3- 12 Jahre.
DROPS Extra 0-940 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP (gilt für die Raglanabnahmen): Wie folgt in jedem Übergang zwischen den Ärmeln und dem Rumpfteil abnehmen (3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen): 2 Maschen zusammenstricken, 1 Masche rechts, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP: Falls die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu stramm gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich korrigieren, indem in gleichmäßigen Abständen zwischen den Abnahmerunden jeweils 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen gestrickt wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Anschlag: 100-104-116-128-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit blau. Im Rippenmuster (2 Maschen rechte / 2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 3 cm hat. Dann zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und glatt rechts weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde gleichmäßig verteilt 4-2-2-2-4 Maschen abnehmen = 96-102-114-126-132 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig anbringen. Bei einer Länge der Arbeit von 7 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens alle 7 cm insgesamt 3 x in der Höhe zunehmen = 108-114-126-138-144 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Arbeit von 23-25-27-28-29 cm je 6-6-6-6-8 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3-3-3-3-4 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 48-51-57-63-64 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil übrig. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: Lockere 36-36-40-40-44 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit blau. In Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 3 cm hat. Dann zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln und glatt rechts weiterstricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 8-6-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 28-30-32-32-34 Maschen. Bei einer Länge der Arbeit von 10 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen, in dieser Weise alle 8-6,5-7,5-6,5-6 cm noch weitere 3-4-4-5-6 x in der Höhe zunehmen = 36-40-42-44-48 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 36-39-43-46-48 cm 6-6-6-6-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 30-34-36-38-40 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmelmaschen an den Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteilmaschen legen = 156-170-186-202-208 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in allen Übergängen zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln anbringen (= 4 Markierungsfäden). 3-1-1-1-1 Runden stricken, dann mit den Abnahmen wie nachfolgend beschrieben beginnen. DIE 2 NÄCHSTEN ABSCHNITTE VOR DEM WEITERSTRICKEN LESEN. RAGLANABNAHMEN: STRICKTIPP lesen! Je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen, es wird beidseitig von 2 Maschen abgenommen (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen) (= 8 Maschen abgenommen pro Abnahmerunde). ABNAHMETIPP LESEN! In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 9-11-12-13-14 x in der Höhe abnehmen. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG, wenn die Arbeit eine Länge von 35-39-43-45-49 cm hat, die mittleren 16-17-17-17-18 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Nun in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen je 2-2-2-1-1 x beidseitig und dann 1 Masche je 0-0-0-3-3 x beidseitig. Nach allen Raglan- und Halsausschnittabnahmen sind noch 60-57-65-71-68 Maschen übrig. HALSBLENDE: Mit Nadelspiel Nr. 5 mit blau ca. 22 bis 30 Maschen aus dem vorderen Halsausschnitt (die stillgelegten Maschen einschließlich) auffassen = ca. 80 bis 100 Maschen. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass 60-64-64-68-72 Maschen vorhanden sind. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dann locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Fäden vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-940
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.