Peltzer hat geschrieben:
Wird der Pullover von unten nach oben gestrickt und in Runden oder Reihen?
17.04.2019 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Peltzer, der Pullover wird von unten nach oben gestrickt. Sie stricken zuerst den Rumpfteil in Runden und legen die Maschen still nach abketten für die Armlöcher, dann stricken Sie beiden Ärmel in Runden und legen Sie die Maschen jeder Ärmel über die abgeketteten Maschen für den Armlöcher - siehe Video - und stricken in Runden weiter (mit Raglanabnahmen) bis Halsausschnitt, dann wird die Arbeit hin und zurück gestrickt. Endlich stricken Sie den Hals in Runden. Viel Spaß beim stricken!
23.04.2019 - 11:15
Carmen hat geschrieben:
Buongiorno, Volevo anche sapere quanti segnapunti inserire dopo le diminuzioni inziali del corpo (4 o 8 segnapunti ?). Grazie
27.02.2019 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Carmen. Dopo le diminuzioni iniziali (dopo le coste), deve inserire 2 segnapunti, che individuano i lati del davanti/dietro. Buon lavoro!
27.02.2019 - 11:57
Carmen hat geschrieben:
Buongiorno, Non ho capito quante maglie aumentare nel corpo dopo i 7 cm perché nelle istruzioni si dice di aumentare 1 maglia ad ogni lato dei segnapunti per tre volte. Volevo sapere il numero di maglie da aumentare ogni volta e quello totale dopo le tre volte e se l’aumento va fatto per ogni lato del segnapunti. Grazie
27.02.2019 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Carmen. Deve aumentare prima e dopo ognuno dei 2 segnapunti. Quindi ogni volta che aumenta, aumenta 4 maglie. Deve aumentare in tutto 3 volte (a distanza di 7 cm da un aumento all’altro), quindi in tutto vengono aumentate 12 maglie. Buon lavoro!
27.02.2019 - 11:48
Vicky hat geschrieben:
Beste, als je de steken op de hulpvraag hebt gezet aan de hals, hoe moet het dan verder.? Ik begrijp niet goed hoe ik dan verder moet breien. #beginneling #durftevragen.
18.02.2019 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Vicky,
Je breit dan verder heen en weer (dus niet meer in de rondte) en je kant aan beide kanten van de naald af voor de ronding van de hals zoals aangegeven in het patroon.
22.02.2019 - 14:19
Kari hat geschrieben:
Hei, jeg strikker i str 12 år. Det står at jeg skal begynne på halsfellingen når arbeidet måler 42 cm, altså 14 cm før hel lengde som er 56. Det riktige er vel å starte halsfellingen når arbeidet måler ca 52 cm? Det passer også med målene i tegningen.
28.10.2018 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kari. Du har helt rett i at det var noe som ikke stemte her. Vi har nå regnet over oppskirften og korrigert dette. I størrelse 11/12 år skal du sette masker på tråd til hals når arbeidet måler 49 cm. Da vil fellinger til raglan og hals være ferdig samtidig. God fornøyelse.
05.11.2018 - 10:28
Fanny hat geschrieben:
Hej! Jag börjar närma mig de sista varven av raglanminskning, och ska snart sätta maskor på tråd för halsringningen. Min fråga är om jag ska sätta av maskor till halsringning både på fram- och baksidan, eller bara framsidan? När jag har satt dem på tråden och fortsätter sticka, då kan jag väl inte använda endast en rundsticka längre heller? Tack för svar!
10.10.2018 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Fanny. Det er kun på forstykket at du setter av masker på en tråd til hals. Når du har gjort det strikker du frem og tilbake over de resterende maskene og feller i hver side som anvist (mot halsen). Etter alle fellinger til hals og raglan skal du strikke opp mellom 22 - 30 masker foran til halskanten - dette er inkludert de maskene du satte på en tråd tidligere (de settes da tilbake på pinnen). Du kan nå strikke vrangborden rundt på rundpinne. God fornøyelse.
11.10.2018 - 07:54
Mariarosaria hat geschrieben:
Buongiorno non ho capito come fare la scollatura per questo modello,in particolare la frase,continuare a intrecciare all'inizio di ogni ferro verso il collo. c'è per caso un video che spiega questa fase del lavoro? Grazie
01.10.2018 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Mariarosaria. Dopo aver messo in attesa le maglie centrali, lavora avanti e indietro sui ferri. All'inizio di ogni ferro che inizia dallo scollo, deve intrecciare il numero di maglie indicato per la taglia che sta lavorando. Buon lavoro!
01.10.2018 - 08:50
Julie hat geschrieben:
Bonjour, merci beaucoup pour votre site, vos patrons et vos conseils. Pour les manches peut-on tricoter sur des aiguilles circulaires avec la technique du magic loop. ? merci de votre aide
03.03.2018 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julie et merci. Vous pouvez toujours remplacer les aiguilles doubles pointes par la technique du magic loop si vous la préférez. Bon tricot!
05.03.2018 - 08:39
Vaillant hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de finir et le raglan est trop court. Que faire ? Si je diminue un rang sur deux j’ai peur que du coup ce soit trop long. Qu’en pensez-vous ? Merci
24.02.2018 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vaillant, si votre raglan est trop court c'est probablement que votre tension en hauteur n'est pas bonne. En fonction de votre nombre de rangs pour 10 cm, ajustez en tricotant 1 rang/tour en plus à intervalles réguliers entre les diminutions. Bon tricot!
26.02.2018 - 08:47
Kine hat geschrieben:
Halsringningen/hals er veldig dårlig forklart hva man skal gjøre. Er det de midterste maskene på framstykket? Leser på en tidligere spørsmål som dere har svart på, men svaret der gir jo ikke noe mer mening. Er det mulig med en litt mer forklarende video?
20.02.2018 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kine, ud over de masker du har på pinden, samler du yderligere masker op foran (incl maskerne du har på tråden). På første pind justeres maskeantallet og du fortsætter i vrbord. God fornøjelse!
21.02.2018 - 14:31
Fredrik |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS ♥ YOU #4 oder DROPS Nepal mit Raglan. Gr. 3- 12 Jahre.
DROPS Extra 0-940 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP (gilt für die Raglanabnahmen): Wie folgt in jedem Übergang zwischen den Ärmeln und dem Rumpfteil abnehmen (3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen): 2 Maschen zusammenstricken, 1 Masche rechts, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP: Falls die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu stramm gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich korrigieren, indem in gleichmäßigen Abständen zwischen den Abnahmerunden jeweils 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen gestrickt wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Anschlag: 100-104-116-128-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit blau. Im Rippenmuster (2 Maschen rechte / 2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 3 cm hat. Dann zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und glatt rechts weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde gleichmäßig verteilt 4-2-2-2-4 Maschen abnehmen = 96-102-114-126-132 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig anbringen. Bei einer Länge der Arbeit von 7 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens alle 7 cm insgesamt 3 x in der Höhe zunehmen = 108-114-126-138-144 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Arbeit von 23-25-27-28-29 cm je 6-6-6-6-8 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3-3-3-3-4 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 48-51-57-63-64 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil übrig. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: Lockere 36-36-40-40-44 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit blau. In Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 3 cm hat. Dann zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln und glatt rechts weiterstricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 8-6-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 28-30-32-32-34 Maschen. Bei einer Länge der Arbeit von 10 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen, in dieser Weise alle 8-6,5-7,5-6,5-6 cm noch weitere 3-4-4-5-6 x in der Höhe zunehmen = 36-40-42-44-48 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 36-39-43-46-48 cm 6-6-6-6-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 30-34-36-38-40 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmelmaschen an den Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteilmaschen legen = 156-170-186-202-208 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in allen Übergängen zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln anbringen (= 4 Markierungsfäden). 3-1-1-1-1 Runden stricken, dann mit den Abnahmen wie nachfolgend beschrieben beginnen. DIE 2 NÄCHSTEN ABSCHNITTE VOR DEM WEITERSTRICKEN LESEN. RAGLANABNAHMEN: STRICKTIPP lesen! Je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen, es wird beidseitig von 2 Maschen abgenommen (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen) (= 8 Maschen abgenommen pro Abnahmerunde). ABNAHMETIPP LESEN! In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 9-11-12-13-14 x in der Höhe abnehmen. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG, wenn die Arbeit eine Länge von 35-39-43-45-49 cm hat, die mittleren 16-17-17-17-18 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Nun in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen je 2-2-2-1-1 x beidseitig und dann 1 Masche je 0-0-0-3-3 x beidseitig. Nach allen Raglan- und Halsausschnittabnahmen sind noch 60-57-65-71-68 Maschen übrig. HALSBLENDE: Mit Nadelspiel Nr. 5 mit blau ca. 22 bis 30 Maschen aus dem vorderen Halsausschnitt (die stillgelegten Maschen einschließlich) auffassen = ca. 80 bis 100 Maschen. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass 60-64-64-68-72 Maschen vorhanden sind. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dann locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Fäden vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-940
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.