Mary hat geschrieben:
Guess I need to read!LOL! Size 7 mm hook?
05.02.2025 - 18:32
Mary hat geschrieben:
The hat looks great; but what size of crochet hook do you use?
05.02.2025 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, we use here a crochet hook size 8 mm / US 10.75 - see pattern with US-crochet terminology here. Happy crocheting!
06.02.2025 - 16:28
Anne hat geschrieben:
Je ne comprends pas. Il faut crocheter tout le modèle en mailles coulées ?
09.11.2023 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, tout à fait, on crochète en mailles coulées, soit dans un seul brin, soit dans le brin arrière seulement pour créer des nervures - cf cette vidéo. Bon crochet!
09.11.2023 - 15:50
Barbara hat geschrieben:
Beste lezer, \r\nIn het begin van het patroon staat: STEKENVERHOUDING! Haak alleen in voorste lus van st tenzij anders aangegeven staat. \r\nIs het zo dat je bij dit patroon telkens, vanaf toer 2 al, in de voorste lus haakt?\r\nAlvast dank voor een reactie en groet,\r\nBarbara
15.04.2023 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Barbara,
Voor een groot deel brei je alleen in de voorste lus van de steken en als het anders is dan staat dit duidelijk aangegeven. Bijvoorbeeld in Toer 15 waarbij je halve vasten in de achterste lussen haakt.
17.04.2023 - 21:01
Bernard hat geschrieben:
Bonjour et merci pour vos très jolis modèles. Je ne comprends pas quand il y a écrit à la fin d'un rang 9-9 ça signifie 18 mailles ou pas?. Merci pour votre réponse. Bernadette
14.12.2022 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bernard et merci; ce modèle est décliné en 2 tailles, le 1er nombre s'applique à la 1ère taille et le 2ème à la 2ème taille; jusqu'au tour 14 inclus, vous aurez le même nombre de mailles, à partir du tour 15, le nombre de mailles sera différent pour chaque taille. Bon crochet!
15.12.2022 - 08:39
Karen Roco hat geschrieben:
Ik heb het hoedje gemaakt. Leuk om te doen met schattig resultaat. In het begin wel n paar keer geoefend, uithalen opnieuw beginnen. Uiteindelijk ben ik begonnen met een strak gehaakte cirkel van 9 lossen ipv de cirkel van 4lossen met 9 vasten erin. Minder gepriegel en het kleine gaatje later gewoon netjes dicht genaaid.
19.02.2021 - 12:18
Christa Hoffmann hat geschrieben:
Hallo, dieser Hut ist sehr schön und ich versuche ihn zu häkeln. Leider scheitere ich in der 22. Reihe....was heißt ZU MAUFWURF WECHSELN????
11.02.2021 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hoffmann, dieser Hut wird mie 3 Farben gehäkelt: zuerst mit hellbeige, Farbe Nr 47 bis zu 14. Runde, dann mit beige, Farbe Nr 48 bis zum 21. Runde und endlich mit Maulfwurf, Farbe Nr23 bis Ende. Viel Spaß beim häkeln!
12.02.2021 - 06:45
Harriet Andersson hat geschrieben:
Hej.\r\nKöpte Drops eskimå och virknål nr 7 och tog hem den fina hatten Dublin. Har nu provat 5 gånger men det ser ut som en syrut och jag fattar inte vad jsg gör för fel.
27.09.2020 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Harriet. Vanskelig å si hva som blir feil hos deg. Men husk å marker begynnelsen av omgangen med en merketråd mellom siste maske på omgangen og første maske på neste omgang. Det skal også hekles i fremre maskebue om ikke annet er oppgitt på omgangen. Se gjerne hjelpevideoene til denne oppskriften, kanskje det kan hjelpe. God Fornøyelse!
28.09.2020 - 17:07
Gloria hat geschrieben:
What size yarn( in US terms) is the Eskimo yarn ?
25.12.2019 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gloria, the eskimo yarn is feltable, and has 50 meters in a 50 grams ball. I hope that helps. Happy Crafting!
26.12.2019 - 08:50
Martine hat geschrieben:
Wat bedoelt u juist met "haak alleen in voorste lus?" Dank u.
19.12.2019 - 15:38
Dublin#dublinset |
|
![]() |
![]() |
Mit Kettmaschen gehäkelter DROPS Hut und HANDSCHUHE in „Snow“.
DROPS 151-32 |
|
SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN: Nach der letzten M der Rd mit der zweiten Runde fortfahren und 1 M in die nächste M (= erste M in der nächsten Rd) häkeln. BEMERKUNG: Markieren Sie den Anfang der Runde zwischen der letzten M der Rd und der nächsten M der folgenden Rd und lassen Sie die Markierung der Arbeit folgen. ---------------------------------------------------------- HUT: Der Hut wird von oben nach unten gehäkelt. 4 Lm mit Nadel 7 mit hellbeige häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Sofern nichts anderes angegeben ist, häkelt man in das vordere Maschenglied. 1. RUNDE: SIEHE SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN! 9-9 fM in den Ring häkeln. 2. RUNDE: 1 Kett-M in jede fM. 3.RUNDE: 1 Kett-M und 1 Lm in jede Kett-M = 18-18 M. 4.RUNDE: 1 Kett-M in jede Kett-M und 1 Kett-M in jede Lm = 18-18 Kett-M. 5. RUNDE: * 1 Kett-M in die erste Kett-M, 1 Kett-M und 1 Lm in die nächste Kett-M häkeln * von * - * fortlaufend wdh= 27-27 M. 6.RUNDE: 1 Kett-M in jede Kett-M und 1 Kett-M in jede Lm = 27-27 Kett-M. 7. RUNDE: * 1 Kett-M in jede der ersten 2 Kett-M, 1 Kett-M und 1 Lm in die nächste Kett-M häkeln *, von * - * fortlaufend wdh= 36-36 M. 8.RUNDE: 1 Kett-M in jede Kett-M und 1 Kett-M in jede Lm = 36-36 Kett-M. 9. RUNDE: * 1 Kett-M in jede der ersten 3 Kett-M, 1 Kett-M und 1 Lm in die nächste Kett-M häkeln *, von * - * fortlaufend wdh= 45-45 M. 10.RUNDE: 1 Kett-M in jede Kett-M und 1 Kett-M in jede Lm = 45-45 Kett-M. 11. RUNDE: * 1 Kett-M in jede der ersten 4 Kett-M, 1 Kett-M und 1 Lm in die nächste Kett-M häkeln *, von * - * fortlaufend wdh= 54-54 M. 12.RUNDE: 1 Kett-M in jede Kett-M und 1 Kett-M in jede Lm = 54-54 Kett-M. 13. RUNDE: * 1 Kett-M in jede der ersten 5 Kett-M, 1 Kett-M und 1 Lm in die nächste Kett-M häkeln *, von * - * fortlaufend wdh= 63-63 M. 14.RUNDE: 1 Kett-M in jede Kett-M und 1 Kett-M in jede Lm = 63-63 Kett-M. ZUSÄTZLICHE RUNDE, nur für Größe L/XL: * 1 Kett-M in jede der ersten 6 Kett-M, 1 Kett-M und 1 Lm in die nächste Kett-M häkeln *, von * - * fortlaufend wdh= 72 M. 15. RUNDE: Zu beige wechseln und 1 Kett-M in das hintere Maschenglied jeder Kett-M häkeln und 1 Kett-M in jede Lm = 63-72 Kett-M. 16.-17.RUNDE: 1 Kett-M in das hintere Maschenglied jeder Kett-M. 18. RUNDE: * 1 Kett-M in jede der ersten 6-7 Kett-M, 1 Kett-M und 1 Lm in die nächste Kett-M häkeln *, von * - * fortlaufend wdh= 72-81 M. 19.RUNDE: 1 Kett-M in jede Kett-M und 1 Kett-M in jede Lm = 72-81 Kett-M. 20. RUNDE: * 1 Kett-M in jede der ersten 7-8 Kett-M, 1 Kett-M und 1 Lm in die nächste Kett-M häkeln *, von * - * fortlaufend wdh= 81-90 M. 21.RUNDE: 1 Kett-M in jede Kett-M und 1 Kett-M in jede Lm = 81-90 Kett-M. 22. RUNDE: Zu maulwurf wechseln und 1 Kett-M in das hintere Maschenglied jeder Kett-M. 23.-24.RUNDE: 1 Kett-M in das hintere Maschenglied jeder Kett-M. 25.-28.RUNDE: 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder Kett-M. 29.-31.RUNDE: 1 Kett-M in das hintere Maschenglied jeder Kett-M. 32. RUNDE: * 1 Kett-M in das hintere Maschenglied jeder der ersten 8-9 Kett-M, 1 Kett-M und 1 Lm in das hintere Maschenglied der nächsten Kett-M häkeln *, von * - * fortlaufend wdh= 90-99 M. 33.RUNDE: 1 Kett-M in das hintere Maschenglied jeder Kett-M und 1 Kett-M in jede Lm = 90-99 Kett-M. 34. RUNDE: * 1 Kett-M in das hintere Maschenglied jeder der ersten 9-10 Kett-M, 1 Kett-M und 1 Lm in das hintere Maschenglied der nächsten Kett-M häkeln *, von * - * fortlaufend wdh = 99-108 M. 35.-40.RUNDE: 1 Kett-M in das hintere Maschenglied jeder Kett-M und 1 Kett-M in jede Lm = 99-108 Kett-M. Den Faden abschneiden und vernähen. ---------------------------------------------------------- HANDSCHUHE: Die Arb wird von der Manschette bis zur Spitze rund gehäkelt. SIEHE SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN! Sofern nichts anderes angegeben ist, häkelt man in das vordere Maschenglied. 28-32 lockere Lm mit Nadel 7 mit maulwurf häkeln - die Lm-Kette soll etwa 26-30 cm lang sein – Sie können die Länge der Lm-Kette variieren, der HANDSCHUH selbst wird etwa 5-6 cm enger als die Lm-Kette - und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Man häkelt 1 Rd mit Kett-M in die Lm-Bogen auf der Rückseite der Lm-Kette. Weiter 1 Kett-M in das hintere Maschenglied jeder Kett-M bis zu einer Gesamthöhe von ca. 4-4 cm häkeln = 28-32 Kett-M. Zu beige wechseln und 2 Rd mit Kett-M in das hintere Maschenglied jeder Kett-M häkeln. Weiter mit 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder Kett-M bis zu einer Gesamthöhe von 8-8 cm. 2 Rd mit Kett-M in das hintere Maschenglied jeder Kett-M. Zu hellbeige wechseln und 2 Rd so weiterhäkeln. Dann 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder Kett-M. Nach 15-15 cm eine Öffnung für den DAUMEN häkeln, indem man am Rd-Anfang 5-7 lockere Lm häkelt, die nächsten 5-7 Kett-M überspringt und weiter die Runde mit Kett-M rund wie gehabt fertig häkelt (die Öffnung für den DAUMEN wird ca. 4-6 cm groß, dieses Maß kann geändert werden, indem man mehr oder weniger Lm häkelt und dann die gleiche Anzahl Kett-M überspringt). In der nächsten Rd 1 Kett-M in jede der 5-7 Lm der Daumenöffnung häkeln = 28-32 Kett-M. Wie gehabt rund weiterhäkeln bis zu einer Gesamthöhe von 26-27 cm, evtl. bis zur gewünschten Länge (es bleiben ca. 2-2 cm bis zum fertigen Maß). Nun abnehmen, indem man jede 2. Kett-M überspringt = 14-16 Kett-M. 1 Rd ohne Abn häkeln, dann wieder jede 2. Kett-M überspringen = 7-8 Kett-M. Noch eine weitere Rd so abn, dann den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln. Festziehen und gut vernähen. DAUMEN : 10-14 Kett-M mit hellbeige rund um die Daumenöffnung häkeln (1 Kett-M in jede der 5-7 Kett-M, die übersprungen wurden und je 1 Kett-M in jede der 5-7 Lm). Kett-M in Rd häkeln wie gehabt. Wenn der Daumen ca. 5-6 cm misst (nach Wunsch die Länge anpassen) 1 Rd Kett-M häkeln und GLEICHZEITIG jede 2. Kett-M überspringen = 5-7 Kett-M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln. Festziehen und gut vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dublinset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.