Hanna hat geschrieben:
Hej! Jag håller på att sticka tröjan och har kommit till ärmarna. Är tanken att det ska vara positive ease på dom? Det ser ju ut så på fotot? I mönstret skiljer det bara 6 maskor från minsta till största storleken. Det är ju bara 3,5 cm. Enligt måtttabeller på kvinnor så skiljer det 16 cm. Är det något ni tagit i beräkning? Oket blir ju fel om jag ökar...
04.03.2022 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanna, ærmet vil få de mål du ser i måleskitsen (hvis du holder strikkefastheden). Hvis du vil have et større ærme, kan du øge under ærmet uden at det kan ses. God fornøjelse!
09.03.2022 - 09:52
Ans hat geschrieben:
Deze spencer gebreid met een ander garen. Big merino. Op aanraden van het patroon dezelfde hoeveelheid. Echter kwam ik 3 bollen grijs tekort en hou 2 bollen ecru over.
08.10.2021 - 17:03
Anne Krabbe hat geschrieben:
Hej Drops. Tak for jeres opskrifter:-) Kunne I overveje, at sætte endnu et filter på. som gør det nemmere for en strikkenybegynder? Evt. give mulighed for at sortere efter sværhedsgrad? Mvh Anne
02.01.2021 - 16:30
Sylvie G hat geschrieben:
Bonjour, Doit-on commencer le diagramme A1 au centre du dos Merci d avance
16.12.2020 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie G., vous pouvez commencer l'empiècement au milieu dos ou bien à la transition entre la manche et le dos ou bien le dos et la manche, ou même centrer le diagramme si vous le souhaitez. Bon tricot!
17.12.2020 - 08:40
Janice Newland hat geschrieben:
Is there a pattern for long sleeves for this sweater, made the short sleeve and love it but would love to like to make a long sleeve version thks
12.01.2020 - 21:07
Janine hat geschrieben:
Waar moet ik het telpatroon A1 beginnen? Onder een mouw of midden op de rug? Bedankt voor uw antwoord.
19.11.2019 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Dag Janine,
Het begin van de naald bij de pas is bij een overgang tussen het pand en de mouw.
23.11.2019 - 16:20Alice Hardouin hat geschrieben:
Hi i would like to know withe the dec on yhe chart that says dec 1 as if to k k1 psso do we k k1 psso what is the as if that is what is confusing me i havent started the cream part if my jumper cos i am not sure what us meant
05.10.2018 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hardouin, you decrease with the colour of the background, ie when the sts should be worked with off-white, work the dec (slip 1 as if to K, K1 with off white, psso) and when they have to be worked with greay, slip 1 as if to K, K 1 with grey, psso. Happy knitting!
05.10.2018 - 15:33
Christine hat geschrieben:
Parfait! Je pense avoir compris maintenant. Votre aide m'a été très utile.
25.07.2017 - 15:44
Christine hat geschrieben:
Ok. Doit on lire le deuxième rang de la gauche vers la droite ou doit on lire tous les rangs de la droite vers la gauche. Désolée mais je n'ai jamais tricoté de jacquard en rond. Encore merci pour votre aide.
25.07.2017 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine! On doit lire tous les rangs de la droite vers la gauche. Bon courage!
25.07.2017 - 15:23
Christine hat geschrieben:
Bonjour Comment doit on lire le diagramme A1 quand on tricote en rond? Merci de votre réponse.
25.07.2017 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine! Le diagramme montre tous les rangs du jacquard, vus sur l'endroit. On commence par le coin en bas du diagramme à droite et on lit vers la gauche, et on repete le diagramme tout le tour. Ensuite on prend le deuvieme rang du diagramme et on repete le meme, et jusqu'a la fin. Bon tricot!
25.07.2017 - 15:03
Arctic Circle Sweater#arcticcirclesweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Nepal” mit Jacquardmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL
DROPS 150-31 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Muster A.1. Das Diagramm zeigt alle R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Das ganze Muster wird glatt re gestrickt. ABNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. 1 M nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 180-200-220-240-268-288 M auf Rundnadel 4 ,5 mit mittelgrau stricken. 1 Rd li stricken. Weiter im Rippenmuster (2 re / 2 li) stricken. Nach 4-4-4-4-5-5 cm im Rippenmuster zu RUNDNADEL 5 wechseln. 1 Rd re stricken. GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 26-34-42-44-48-50 M abn = 154-166-178-196-220-238 M. Auf jeder Seite der Arb eine Markierung setzen (RÜCKENTEIL = 77-83-89-98-110-119 M, VORDERTEIL = 77-83-89-98-110-119 M). Glatt re stricken. Nach 7 cm auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M abn - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME - (= 4 M abgenommen). Wiederholen Sie diese Abnahmen alle 3 cm noch 3 x (= insgesamt 4 x) = 138-150-162-180-204-222 M. Nach 22 cm Gesamthöhe auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M aufnehmen (= 4 M aufgenommen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3-3½-4-4½-5-5½ cm noch 2 x (= insgesamt 3 x) = 150-162-174-192-216-234 M. Nach 34-35-36-37-38-39 cm auf jeder Seite 6 M (d.h. je 3 M auf jeder Seite beider Markierungen) abk = 138-150-162-180-204-222 M. Die Arb zur Seite legen. ÄRMELBLENDE: Die Arbeit wird in Rd gestrickt. 68-68-68-76-76-76 M auf Rundnadel 4 ,5 mit mittelgrau anschlagen und das Rippenmuster (= 2 re / 2 li) stricken. Nach 4 cm zu RUNDNADEL 5 wechseln. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 8-8-8-10-10-10 M abn = 60-60-60-66-66-66 M. Den Rd-Anfang markieren. Glatt re weiterstricken. Nach 8 cm 6 M an der Ärmelunterkante abk (d.h. 3 M auf jeder Seite der Markierung) = 54-54-54-60-60-60 M. Die Arb zur Seite legen und eine zweite Ärmelblende stricken. RAGLAN: Die Ärmelblenden an den beiden Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel Nr. 5 wie das Rumpfteil legen = 246-258-270-300-324-342 M. 0-3-5-7-9-11 Rd glatt re mit mittelgrau stricken. 1 Rd re stricken, GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 12-6-0-12-0-0 M abn = 234-252-270-288-324-342 M. Dann nach Diagramm A.1 stricken und abnehmen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 104-112-120-128-144-152 M auf der Nadel. In der nächsten Rd gleichmäßig verteilt 16-20-24-28-40-44 M abn = 88-92-96-100-104-108 M. HALSBLENDE: Zu RUNDNADEL 4,5 wechseln und 2 cm mit mittelgrau im Rippenmuster (= 2 re / 2 li) stricken. Dann alle M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arcticcirclesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.